2018 kann beginnen. Das Jahr beginnt auf wackeligen Beinen, denn nur ein Tag vor dem Spiel könnte klar sein, dass wir noch eine Woche länger Zeit haben uns auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Grund dafür ist der Platz in Chemnitz. Durch viel Regen und Schnee soll er so matschig sein, dass er nicht bespielbar ist.
Was erwartet uns?
Ein Gegner mit neuem Trainer, Tabellenvorletzter. Wenn die keinen Grund haben nach der Winterpause alles zu geben, dann weiß ich es auch nicht. Aber auch wir sind ausgeruht und sollten gierig auf das Spiel sein. Der neue Trainer hatte genug Zeit seine neue Mannschaft auf uns einzustellen. Wir wiederum können nur ahnen was da auf uns zukommt.
Sorgen bereitet mir alleine die Tatsache, dass auf der Mitgliederversammlung völlig unnötig Druck auf die Mannschaft gemacht wurde, dass sie doch gefälligst aufsteigen müsse. Es könnte also sein, dass so einige Spieler mit einem schweren Rucksack auf den Platz kommen.
Tietz dabei, Ritter noch nicht
Der Neuzugang aus Braunschweig wird sicher im Kader stehen, wird aber wohl von der Bank aus starten. Marlon Ritter soll nächste Woche wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen und ist somit keine Alternative für diesen Samstag. Alle anderen sind, Stand heute, fit und einsatzbereit.
Die Startelf wird denke ich, nicht sehr von unserer „Stammelf“ abweichen.
Zingerle wird im Tor stehen.
Schonlau und Strohdiek werden die Innenverteidigung bilden.
Herze und Boeder sichern die Außenbahnen.
Jimmy, Wassey, Krauße und Zolinski im Mittelfeld.
Und das sicher unersetzliche Sturmduo Michel und Srbeny im Sturm.
Link: Winterticker 2017/18
Interessant könnte es noch auf Links werden, ob dort Bertels für Jimmy startet und vielleicht wie im Test gegen Hannover, Collins für Herzenbruch. Letzteres kann ich mir schwieriger vorstellen, aber warum nicht?
Eine weitere Frage wird sein, ob sich Soyak zurück ins Team kämpfen kann, oder ob seine beste Zeit auch erstmal wieder vorbei ist.
Eigentlich sollte es ein klares Ding werden und wir können einen Sieg für unser stolzes Punktekonto gebrauchen. Denn in den letzten 5 Spielen waren nur 2 Dreier dabei. Wiesbaden ist zwar noch 8 Punkte entfernt, aber bei einer Niederlage könnten das schon wieder nur noch 5 sein. Im besten Fall natürlich stehen wir am Samstag Nachmittag wieder auf Platz 1 der Tabelle und holen uns den Platz an der Sonne zurück.
Magdeburg spielt erst am Montag gegen Tabellenschlusslicht Erfurt und Wiesbaden zeitgleich gegen die zuletzt starken immer schwachen Osnabrücker.
Zu meinem Geburtstag wünsche ich mir als erstes natürlich, dass wir überhaupt spielen und zum zweiten einen hohen 6:0 Sieg. Einfach um der Liga klar zu machen, wer hier der Chef ist und Meister wird 😀