Es ist wieder Bundesliga! Zwar dauert es noch bis zum 18. August bis die Liga bei uns startet, aber es gibt bereits viel Neues zur 2. Erstligasaison des SCP. Einige Spieler haben unseren Verein bereits verlassen, andere sind dazu gekommen. Es gibt neue Farben bei den Trikots, die Dauerkarten sind auch wieder ein großes Thema und natürlich gibt es wieder allerhand Termine. Viel Spaß beim Lesen!
Der Kader

Im Vergleich zur Vorsaison hat sich einiges getan. Das Transferfenster ist auch noch lange offen, es kann sich also noch einiges tun. Bis auf die Außenverteidigerpositionen sind wir aber schon ganz ordentlich aufgestellt.
Abgänge
Der schmerzhafteste Abgang ist sicher Philipp Klement, der sich dem VfB Stuttgart angeschlossen hat. Auch Bernhard Tekpetey, der sich bei uns sicher noch gut hätte weiter entwickeln können, wurde vom FC Schalke zurückgekauft. Gut für uns: Beide haben uns ein Transferplus von 5 Millionen Euro gebracht, die wir gut gebrauchen können. Alle anderen Abgänge waren abzusehen. Dadurch, dass sich Leo Zingerle doch wohl länger verletzt hat, wurde der Vertrag von Michael Ratajczak um ein Jahr verlängert. Im Laufe der Saison soll er in den Trainerstab des TNLZ wechseln.
Zugänge
Auf der anderen Seite kommen mit Rifet Kapic und Gerrit Holtmann zwei Spieler, auf die ich sehr gespannt bin. Beide können bei uns zeigen was sie können. Kapic wurde zuletzt Meister und Pokalsieger mit dem FK Sarajevo. Holtmann hatte eine echte Pechsaison mit zwei langwierigen Verletzungen bei Mainz hinter sich. Bei uns soll er durch eine Leihe Praxiserfahrung holen. Auch Cauly Oliveira Souza vom MSV Duisburg war trotz des Abstiegs sicher ein Lichtblick und könnte bei uns mit seiner Schnelligkeit auftrumpfen.
Auch super: Mit einem neuen Kamerasystem am TNLZ und dem neuen Co-Trainer Philipp Maier zur Videoanalyse des Trainings machen wir einen weiteren Schritt zu 1.Liga-tauglichen Bedingungen.
Alle Transfers gibt es hier: Transferticker 19/20
Zur Gerüchteküche geht’s hier: Gerüchteküche
Geschäftsführer Sport
Auf Markus Krösche folgt Martin Przondziono. Nach langem hin und her wechselte der Schlüssel zu unserem Erfolg nach Leipzig. Es folgte ein PR-Desaster mit einer geplanten Kooperation mit RB Leipzig, von der man sich am Schluss aber wieder distanzierte.
Weiterlesen „Alles zur neuen Saison 19/20“