Vorschau SCP-S04: Unangenehm

Der 4. Spieltag unserer 2. Bundesliga Saison. Noch sind wir ohne Sieg und daheim gegen Schalke soll sich das nun ändern.

Schlechte Erinnerungen

Gegen Schalke lief es in der 1. Bundesliga Saison nicht gut für uns. Beide Spiele hätten wir damals gewinnen müssen. Beide Spiele wurden verloren.
1:2 ging das Hinspiel in der Benteler-Arena verloren. Das Rückspiel verlor man 0:1 nach unglücklichem Eigentor. Auch dort waren wir die klar bessere Mannschaft. In beiden Spielen mangelte es an einer besseren Chancenverwertung.

Auf Schalker Seite standen beim letzten Spiel kein Spieler aus dem damaligen Rückspiel mehr auf dem Platz.

Bei ins wird die selbe Innenverteidigung wie damals auf dem Platz stehen. Tucker und Hüne verteidigten damals schon vor Lukas Kruse.

Never change a pointing team

So könnte das Motto von Steffen Baumgart lauten. Auf der PK wurde bereits angekündigt, dass die Startelf die selbe sein wird wie beim Spiel gegen Wolfsburg. Auf der Bank wird zumindest wieder Leo Zingerle für den kurzzeitig wieder eingesprungenen Michael Ratajczak Platz nehmen.

Gut möglich, dass auch Marlon Ritter wieder auf der Bank Platz nimmt.

Die Startelf wird dann so aussehen:

Keine Wechsel in der Startelf

Sportlich ist es nicht einfach, neues über unsere Jungs zu schreiben. Man entwickelt sich. Man macht Fehler, lernt daraus und verbessert sich weiter. Passiert ist auf dem Transfermarkt nichts mehr für uns. Interessant könnte im Laufe der Saison noch der Youngster Dominik Bilogrevic werden, der seinen ersten Profivertrag unterschrieben hat und Baumgart auf der 6 überzeugen konnte. Wann das passieren wird ist allerdings noch nicht klar.

Das Ding mit den Hybrid-Fans

Für mich der Grund warum mir solche Spiele unangenehm sind. Der SCP war, oder ist, für viele der nette Lokalverein, wo man sich mal ein Spiel anguckt und den man aus geografischer Bequemlichkeit gut findet. „Fan“ war, oder ist, man aber von dem Verein, der in der Bundesliga und auch mal europäisch spielt. Aus dieser geografischen Bequemlichkeit heraus sind es dann die Vereine Dortmund, Schalke oder für manch ganz wilden Gladbach. Diese Fans, für die in der Bundesliga immer das Herz für den anderen Verein geschlagen hat, sehen sich nun konfrontiert mit dem Konflikt, dass der „kleine“ SCP nun auch dort mitmischt, als Underdog.

Dort gibt es welche, die sich freuen, wenn der SCP gewinnt und Tore schießt und andere, die nur im Stadion sind, weil der andere Verein dort spielt. Die jubeln dann auch bei einem Tor für die anderen. Kann man machen, aber nicht auf der Süd. Es ist dann dieser Konflikt, der es für SCP-Puristen wie mich unangenehm macht, wenn diese gemischten Fans, manche auch mit dem anderen Trikot unter der Jacke, sich auf den Fantribünen und nicht im Gästeblock tummeln. Die Eingangskontrolle gestaltet sich durch diese Hybrid-Spieltagsschals natürlich nicht einfacher und die Farben des Gegners sind so oder so im Fanblock vertreten.

Liebe Schalke-Paderborn/Paderborn-Schalke Fans, ich freue mich auf euch im Stadion, wenn ihr aber auf der Südtribüne seid, dann haben Schalker Fanutensilien dort nichts zu suchen und es wird bei den Paderborner Gesängen mitgesungen!

Zum rein sportlichen:

Ich bin von einem Heimsieg überzeugt, es wird wieder ein schnelles Spiel mit Herzinfarktspannung, diesmal holen wir aber unseren ersten Sieg und ziehen nach Punkten mit den Schalkern gleich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: