Jetzt erst recht!

Vom DFB Pokalspiel gegen die Bayern in der vorletzten Saison mal abgesehen, war das letzte Spiel gegen Schalke so ziemlich das erste unter Baumgart, in dem wir mal so gar keine Chance hatten aus dem Spiel irgendwie Punkte mit zu nehmen. Wäre auch fast kein Problem, wenn auf dem Punktekonto nach 4 Spieltagen nicht immer noch nur eine 1 stehen würde. Wobei der Eindruck aber täuscht.

Die Tabellensituation…

… spielt nach 4 Spieltagen mal so gar keine Rolle. 2014/15 standen wir an eben diesem Spieltag auf Platz 1. Gebracht hat es uns am Ende auch nichts, außer ein paar netten Erwähnungen. Mit einem Sieg gegen Hertha könnte man im besten Fall auf Platz 11 rutschen, also wieder voll dabei. Auch hier macht sich das Schalke-Spiel bemerkbar: Durch die 5 Gegentreffer hat unsere Tordifferenz arg gelitten. Wären es in dem Spiel nur 2 gewesen hätte man auch hier einen stabilen Mittelfeldplatz.

Aber was red ich: „Die Tabellensituation spielt nach 4 Spieltagen mal so gar keine Rolle“. Klingt blöd, aber abgerechnet wird halt zum Schluss. Vor allem wenn man bedenkt, dass sich unser SCP im Laufe einer Saison immer deutlich gebessert hat, vor allem die Defensive.

Der Spielplan…

… spielt nach 4 Spieltagen und der Punkteausbeute schon eher eine Rolle, wenn man sich einordnen will. Wer vor der Saison gesagt hätte, dass wir gegen Leverkusen, Wolfsburg und Schalke die Punkte mitnehmen, wäre vermutlich ein größerer Optimist als ich gewesen. Selbst gegen Freiburg ist auf dem Papier ein Punktgewinn super. Dass wir in den ersten 3 Spielen die Chance hatten, in jedem Spiel mindestens einen Punkt mitzunehmen, sollte aber Hoffnung geben und erst recht die Verantwortlichen dazu anhalten, bei unserer Spielphilosophie zu bleiben. Wenn wir mit unserer Mannschaft jetzt plötzlich das Mauern anfangen würden, dann sähe es wohl ganz finster aus.

Mit Hertha kommt jetzt ein Verein, gegen den der erste Sieg möglich ist, aber da auch die Hauptstädter erst einen Punkt auf dem Konto haben, stehen die schon deutlich mehr unter Druck als wir. Hertha hat im Sommer 33 Millionen ausgegeben, wir im Vergleich 100.000.

Nach Hertha kommen die Bayern (Bäh), danach kommt aber ein deutlich einfacheres Pflaster auf uns zu:

7. Spieltag: Mainz (H)
8. Spieltag: Köln (A)
9. Spieltag: Düsseldorf (H)
10. Spieltag: Hoffenheim (A)
11. Spieltag: Augsburg (H)

Gerade die Heimspiele und das Auswärtsspiel in Köln sind die Spiele, in denen wir Punkte holen können.

Die Rückkehrer…

… nach Verletzungen: Leopold Zingerle und Sebastian Schonlau. Huth hat zwar zuletzt einen guten Eindruck gemacht, aber vor allem beim Rauslaufen macht er noch keinen guten Eindruck. Leo wirkte auf mich kompletter und souveräner.

Basti Schonlau war in der letzte Saison gesetzt in der Innenverteidigung und entwickelte sich in 2 Jahren unter Baumgart gewaltig als Spitzenverteidiger mit richtig gutem Stellungsspiel. Wenn er wieder fit ist und zurück kommt, ist er sicher eine Alternative mit noch mehr Entwicklungspotential, der uns in Zukunft bestimmt einige Freude machen wird.

Die Stimmung…

… die im ersten Heimspiel doch eher durchwachsen war, war im Spiel gegen Schalke deutlich besser und es entwickelte sich wieder ein bisschen die tolle, laute Stimmung, die wir in der letzten Bundesligasaison hatten. Unsere Mannschaft brauch uns! Und dass wir Stimmung machen mit lautem Singen und Klatschen ist für die Jungs auf dem Platz sehr wichtig! Gegen die Bayern und auch bei jedem anderen Heim- und Auswärtsspiel muss die Devise sein:

Jetzt erst recht!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: