Ab in den Süden

Der Sonne hinterher wäre wohl etwas übertrieben, denn es ist kalt und nass Ende Januar und Schnee fällt auch immer mal wieder. Wer auch immer sich ausgedacht hat, dass es tooootaaaaaal super wäre mit einer englischen Woche mitten drin zu starten, anstatt am Wochenende, gehört auch eingesperrt.

Die Winterpause ist vorbei und nachdem wir fulminant gegen Darmstadt mit 6:2 in die Rückrunde gestartet sind, geht es jetzt zum Jahn nach Regensburg.

Was in der Winterpause alles passiert ist, könnt ihr im Artikel von gestern HIER nachlesen.

Jahn Regensburg

Platz 9 – 26 Punkte – 31:28 Tore

Vor der Winterpause gewann Regensburg das letzte Spiel gegen Ingolstadt mit 2:1 und sicherte sich so einen sicheren Platz im Mittelfeld 2 Punkte hinter uns. Dank ihrer offensiven Spielweise gelangen den Regensburgern bisher schon 31 Tore. Das ist die aktuell 4. beste Offensive der Liga hinter Köln (47), unserem SCP (42) und Kiel (34).

Gefährlichster Spieler ist Sargis Adamyan, der genauso viele Scorerpunkte sammelte wie Philipp Klement. 8 Tore und 7 Vorlagen stehen hier zu buche und ergeben ebenso wie bei Klement (10 Tore/5 Vorlagen) 15 Punkte.

In Sachen Verpflichtungen blieb es ruhig. 2 Abgänge gab es zu verzeichnen an Perspektivspielern. Hier scheinen die Bayern also keinen Bedarf zu sehen. Mit 27 Spielern hat der Kader auch eine gute Größe.

Ob das reicht, wird der Rest der Saison zeigen. Im letzten Testspiel gegen Ingolstadt gab es eine derbe 0:5 Klatsche, die durchaus am Selbstvertrauen geknabbert haben könnte. Vielleicht ein gutes Omen für meinen 4:0 Dauertipp.

Mit Kai Pröger Offensiv voran

Steffen Baumgart machte bereits auf der PK vor dem Spiel klar, dass Pröger definitiv im Kader stehen wird. Der 26 Jährige Rechtsaußen ist vor allem wegen seiner Schnelligkeit berüchtigt. Er dürfte ein sehr ähnlicher Spieler wie Tepketey sein, der eben auch durch die Schnelligkeit immer wieder Räume auf dem Flügel öffnet. Möglich ist hier auch, dass Tepketey auf den linken Flügel wechselt und Pröger rechts spielt. Es ist auf jeden Fall ein schönes Zeichen, dass einer der Neuzugänge direkt im Kader steht.

In der Abwehr und im Tor soll alles beim Alten bleiben. Es gibt hier ja auch keinen Grund für Änderungen. Auch wenn sich alle Spieler in den Testspielen zeigen konnten, wird es trotzdem unfassbar schwer jemanden aus der Startelf zu verdrängen.

Also hätten wir schon Zingerle – Dräger, Schonlau, Tucker und Collins.

Im Mittelfeld werden auf jeden Fall Klement und Vasiliadis spielen. Die Flügel und der Sturm sind die großen Fragezeichen. Jimmy und Tekpetey auf Außen? Oder vielleicht doch Schwede und Tekeptey oder gar Tekpetey und Pröger?

Auch im Sturm war sich Baumgart noch nicht sicher. Baba, Michel und Zolinski sieht er auf Augenhöhe und jeder Spieler bringt seine ganz eigenen individuellen Vorteile mit. Mein Tipp: Jimmy und Tekpetey auf den Flügeln und Michel und Baba im Sturm. Pröger bekommt seinen Einsatz und Tekpetey trifft direkt wieder.

Mein Tipp: 4:0 für unseren SCP! Tekpetey, Michel und 2 mal Baba.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: