Ab in den Süden

Der Sonne hinterher wäre wohl etwas übertrieben, denn es ist kalt und nass Ende Januar und Schnee fällt auch immer mal wieder. Wer auch immer sich ausgedacht hat, dass es tooootaaaaaal super wäre mit einer englischen Woche mitten drin zu starten, anstatt am Wochenende, gehört auch eingesperrt.

Die Winterpause ist vorbei und nachdem wir fulminant gegen Darmstadt mit 6:2 in die Rückrunde gestartet sind, geht es jetzt zum Jahn nach Regensburg.

Was in der Winterpause alles passiert ist, könnt ihr im Artikel von gestern HIER nachlesen.

Jahn Regensburg

Platz 9 – 26 Punkte – 31:28 Tore

Vor der Winterpause gewann Regensburg das letzte Spiel gegen Ingolstadt mit 2:1 und sicherte sich so einen sicheren Platz im Mittelfeld 2 Punkte hinter uns. Dank ihrer offensiven Spielweise gelangen den Regensburgern bisher schon 31 Tore. Das ist die aktuell 4. beste Offensive der Liga hinter Köln (47), unserem SCP (42) und Kiel (34).

Gefährlichster Spieler ist Sargis Adamyan, der genauso viele Scorerpunkte sammelte wie Philipp Klement. 8 Tore und 7 Vorlagen stehen hier zu buche und ergeben ebenso wie bei Klement (10 Tore/5 Vorlagen) 15 Punkte.

In Sachen Verpflichtungen blieb es ruhig. 2 Abgänge gab es zu verzeichnen an Perspektivspielern. Hier scheinen die Bayern also keinen Bedarf zu sehen. Mit 27 Spielern hat der Kader auch eine gute Größe.

Ob das reicht, wird der Rest der Saison zeigen. Im letzten Testspiel gegen Ingolstadt gab es eine derbe 0:5 Klatsche, die durchaus am Selbstvertrauen geknabbert haben könnte. Vielleicht ein gutes Omen für meinen 4:0 Dauertipp.

Mit Kai Pröger Offensiv voran

Steffen Baumgart machte bereits auf der PK vor dem Spiel klar, dass Pröger definitiv im Kader stehen wird. Der 26 Jährige Rechtsaußen ist vor allem wegen seiner Schnelligkeit berüchtigt. Er dürfte ein sehr ähnlicher Spieler wie Tepketey sein, der eben auch durch die Schnelligkeit immer wieder Räume auf dem Flügel öffnet. Möglich ist hier auch, dass Tepketey auf den linken Flügel wechselt und Pröger rechts spielt. Es ist auf jeden Fall ein schönes Zeichen, dass einer der Neuzugänge direkt im Kader steht.

In der Abwehr und im Tor soll alles beim Alten bleiben. Es gibt hier ja auch keinen Grund für Änderungen. Auch wenn sich alle Spieler in den Testspielen zeigen konnten, wird es trotzdem unfassbar schwer jemanden aus der Startelf zu verdrängen.

Also hätten wir schon Zingerle – Dräger, Schonlau, Tucker und Collins.

Im Mittelfeld werden auf jeden Fall Klement und Vasiliadis spielen. Die Flügel und der Sturm sind die großen Fragezeichen. Jimmy und Tekpetey auf Außen? Oder vielleicht doch Schwede und Tekeptey oder gar Tekpetey und Pröger?

Auch im Sturm war sich Baumgart noch nicht sicher. Baba, Michel und Zolinski sieht er auf Augenhöhe und jeder Spieler bringt seine ganz eigenen individuellen Vorteile mit. Mein Tipp: Jimmy und Tekpetey auf den Flügeln und Michel und Baba im Sturm. Pröger bekommt seinen Einsatz und Tekpetey trifft direkt wieder.

Mein Tipp: 4:0 für unseren SCP! Tekpetey, Michel und 2 mal Baba.

7 – Vorschau VfR Aalen

Auch eine englische Woche mit 3 Auswärtsspielen geht mal zu Ende. Nach einem Sieg in Bremen und einem Remis in Meppen soll die Woche mit einem Dreier abgerundet werden, ehe es wieder zurück in die verwaiste Benteler Arena geht. Ben Zolinski wird dabei gelb-gesperrt fehlen.

Countdown Saison 17/18

Die Tabelle

Stand: 29.03.18

Pos. / Spiele / Punkte / Tordifferenz / Team

  1. 31 / 64 / +34 SC Paderborn 07
  2. 31 / 62 / +37 Wehen Wiesbaden
  3. 30 / 61 / +23 FC Magdeburg
  4. 31 / 58 / +16 Karlsruher SC
  5. 31 / 53 / +16 Fortuna Köln

8. 31 / 44 / +-0 VfR Aalen

Fortuna Köln hat selbst den Aufstiegskampf für beendet erklärt. Zum Relegationsplatz sind es jetzt mindestens 8 Punkte. Sollte hier nichts mehr passieren, ist aus dem ehemaligen Sechskampf ein Kampf der besten vier geworden.

Die Ansetzungen der Top 4:

Sa. VfR Aalen (8.) – SC Paderborn (1.)
Sa. SV Wehen Wiesbaden (2.) – Würzburger Kickers (9.)
Sa. Karlsruher SC (4.) – Preußen Münster (11.)
So. SpVgg Unterhaching (7.) – FC Magdeburg (3.)

Kein Team hat ein leichtes Spiel vor der Brust. Der KSC hat tabellarisch das einfachste Spiel, allerdings steht der andere SCP in der Rückrundentabelle auf Platz 4(!), punktgleich mit uns. Sonst sind es alles Begegnungen in den Top 10.

Die Nachholspiele

Am Dienstag haben wir gegen Meppen unser Nachholspiel gehabt. Dort gab es nur einen Punkt für uns. Zeitgleich allerdings holte Wiesbaden wieder einen Dreier. Man kann zu Recht sagen, dass sie das Topteam der Rückrunde sind. Magdeburg hat am Mittwoch auch nur 2:2 gespielt und nur einen Punkt geholt, sodass Wiesbaden auf Platz 2 gerutscht ist und mit nur 2 Punkten weniger als wir in direkter Schlagdistanz ist. Für uns und Magdeburg also Zeit den Druck aufrecht zu erhalten.

Kurzer Zwischenstand der Rückrunde

Wir sind 3. der Rückrundentabelle hinter dem KSC und Wiesbaden, die richtig stark punkten. Unsere Abwehr hat in bisher 12 Spielen nur 6 Gegentreffer zugelassen. Das sind so viele wie in den ersten beiden Spielen der Hinrunde. Magdeburg könnte uns mit einem Sieg noch punktgleich einholen.

VfR Aalen

Vor beiden Spielen war mir nicht mehr bewusst, dass die bei uns in der Liga spielen. Damals im Jahre 2014 spielten wir unser letztes Saisonspiel gegen die Aalener, gewannen nach Rückstand und stiegen direkt in die 1. Liga auf. Lange ist es her und wir können mit einem Sieg zwar nicht direkt aufsteigen, aber wichtige Punkte holen für den Aufstieg.

Erschreckend: In der Hin- und Rückrundentabelle stehen die Aalener in der goldenen Mitte auf Platz 10. In Summe reicht das für Platz 8. 11 Siege, 11 Unentschieden, 9 Niederlagen. 43 Tore zu 43 Gegentreffern. 44 Punkte. Das Team der goldenen Mitte. Es geht schon jetzt um nichts mehr. Weder um den Aufstieg noch um den Abstieg. Sie können also befreit aufspielen.

Das Sturmduo Morrys und Schnellbacher haben zusammen die Hälfte aller Saisontore der Aalener geschossen. Torwart und Kapitän Bernahrdt blieb bisher 7 mal ohne Gegentreffer und konnte 2 Torvorlagen verbuchen.
Aalen hat bisher nur 2 Mal zu Hause verloren und konnte so 32 der 43 Punkte gut machen. In den 16 Spielen kassierten sie auch nur 15 Gegentreffer. Ein harter Brocken also. Lustig auch hier: Zuhause 28/15 Tore, Auswärts 15/28 Tore. Die Mannschaft wirkt computergeneriert 😀

Rotation? Muss ja!

Zolinski ist gelb-gesperrt und Krauße wird nach seiner abgelaufenen Sperre sicher wieder in der Startelf stehen. Möglich ist auch ein Wechsel der Innenverteidiger wegen der Frische. Diesen Wechsel gab es bereits in den DFB-Pokal-Wochen als Strohdiek auf der Bank saß und Fesser gespielt hat. Wimmer soll sich im Training verletzt haben und steht möglicherweise gar nicht zur Verfügung. Michel ist für mich klarer Kandidat für die Startelf. Baumgart kündigte auf der PK bereits an, dass Tietz vermutlich auf der Bank sitzen wird, da er vorher durchgespielt hat. Bertels soll wieder mittrainieren und sich bei der U21 wieder ran kämpfen.

Das wird ein harter Brocken. Ich würde hier tatsächlich von meinem Standardtipp abweichen. Ich tippe auf ein knappes 2:0 für uns, wobei das 2:0 in der Nachspielzeit fällt.

Euer PaderOptimist

Schon wieder Münster

Gefühlt spielen wir ein Mal im Monat gegen den anderen SCP. Trainer Baumgart ist erst seit 17 Pflichtspielen im Amt und trotzdem spielen wir jetzt schon das 3. Mal gegen die Münsteraner. Die bisherige Bilanz: 2 Spiele, 2 Siege. Kann also gerne so weiter gehen.

Am vorletzten Spieltag alles in der eigenen Hand

Am 13.05. ging es schon fast um alles. Es war der vorletzte Spieltag der Saison und unter Baumgart gab es zuvor zwei Siege und ein Unentschieden in der Liga. Die Chance, die Klasse zu halten, war da. Vor dem Spiel lag man ein Punkt über dem Strich und ein Sieg sollte helfen die Klasse zu halten. Nach einer frühen Führung in der 2. Minute durch Koen van der Biezen konnten wir weitere 3 Punkte sichern. Leider hat die Konkurrenz um den Abstieg auch allesamt gewonnen und so war am letzten Spieltag alles offen.

Sicherer Sieg im Westfalenpokal

Am 09.08., vor ziemlich genau einem Monat, sah die Welt anders aus. Nicht in der Liga, sondern im Westfalenpokal ging es wieder gegen die Preußen aus Münster. Die Lage war aber diesmal ganz anders. Nach einem bärenstarken Start in der Liga war unser SCP oben auf und grüßte diesmal von der Tabellenspitze. Es war auch wieder eine englische Woche, vielleicht ein gutes Zeichen. Es war ein souveräner Sieg mit einer besseren B-Elf, denn der Fokus liegt auf der Liga und so gab man den Ersatzkräften die Chance sich zu zeigen. So spielten Ratajczak im Tor, Wimmer, van der Biezen, Bertels und Soyak in der Startelf. Wieder gingen wir früh in Führung und hatten bereits nach der 16. Minute das 2:0 in der Tasche. Nach Jimmy und Wimmer traf Wassey in der 79. Minute und machte den Sieg klar. der 3:1 Treffer in der 86. Minute sorgte nur marginal für Spannung.

Am 16.09. ist es dann wieder einmal so weit. Noch immer grüßen wir von ganz oben während die Münsteraner noch mit sich selbst hadern. 6 geschossene Tore erst und 6 Gegentreffer macht 8 Punkte und Platz 12 in der Tabelle. Zuletzt 3 Heimspiele hintereinander verloren und ein Unentschieden auswärts bei Hansa Rostock. Auswärts noch ungeschlagen, aber im Westfalenpokal bei uns 1:3 verloren und 2 Unentschieden und ein Sieg machen die Preußen nicht wirklich zu einer Auswärtsmacht.

Keine einfachen Fehler

Steffen Baumgart warnte auf der PK davor einfache Fehler zu machen wie gegen die Kickers aus Würzburg, als man knapp mit 3:2 gewann. Ein Spiel, das wieder einmal nichts für Leute mit Herzproblemen war. Ein Spiel, das man sicher im Griff hatte, es aber wieder verpasste, frühzeitig den Sack zu zumachen und durch einfache Fehler den Gegner wieder aufbaute.

Strohdiek noch nicht fit, Vuci braucht noch länger, Jimmy mit Prellung

Unser Kapitän ist nach seinem grippalen Infekt am Donnerstag erst wieder ins Training eingestiegen und ist wahrscheinlich für Samstag noch keine Option. Für ihn würde wieder wie in Würzburg Wimmer spielen, der seinen Job dort recht ordentlich gemacht hat. Vuci hingegen fällt noch länger aus und fängt erst langsam wieder mit dem Aufbautraining an. Er wird noch für einige Wochen ausfallen. Jimmy hatte ein bisschen Probleme mit einer Prellung. Nach einem Schlag auf das Bein hat er die letzten zwei Spiele mit Problemen spielen müssen. Auch er bekam etwas Pause vom Training um sich davon zu erholen. Ob er in der Startelf oder nur auf der Bank sitzen wird steht noch nicht fest.
Koen van der Biezen hingegen ist wieder fit und wird im Kader stehen.

Volles Haus

Es wird mit ungefähr 10.000 Zuschauern gerechnet. Bei voraussichtlich schlechtem Wetter könnte ich mir etwas weniger vorstellen, aber Münster bringt auch einiges an Fans mit. Der Erfolg treibt die Fans wieder ins Stadion, was auch sehr gut so ist. Wenn man sich gemeinsam wieder arrangiert hat Stimmung zu machen, dann wird das wieder ein richtig lautes Haus bei uns, von dem die Gastvereine wieder schwärmen können.

Mein Tipp: Nach wie vor 4:0. Es wird nicht einfach gegen Münster und sie wollen unbedingt ein Erfolgserlebnis. Wenn unsere Mannen auf dem Platz nicht 90 Minuten + X 100% geben kann das in die Hose gehen. Sollten wir allerdings wieder früh in Führung gehen und zügig den Vorsprung ausbauen, könnte es wieder ein sicheres Spiel werden. Man darf nur nie nachlassen!

Ich freue mich endlich wieder aufs Stadion nachdem gefühlt jede Woche Heimspiel war und jetzt die lange Pause! Ab ins Stadion!

 

 

7, die letzte Chance?

Die englische Woche verlief der Punkteausbeute nach schlecht. Nun folgt das Ende eben dieser und es muss ein Dreier her. Der Gegner diesmal: Mitabsteiger FSV Frankfurt, der aktuell genau so schlecht ist wie wir.

Das Restprogramm:

Spieltag 29: Auswärts – Hansa Rostock (Platz 15)  (1:1)
Spieltag 30: Zuhause – Großaspach (Platz 7) (1:2)
Spieltag 31: Auswärts – Hallescher FC (Platz 10) (1:1)
Spieltag 32: Zuhause – FSV Frankfurt (Platz 18) (WDR Konferenz)
Spieltag 33: Auswärts – Aalen (Platz 11 nach Punktabzug)
Spieltag 34: Zuhause – Lotte (Platz 9)
Spieltag 35: Auswärts – Fortuna Köln (Platz 13)
Spieltag 36: Zuhause – FSV Zwickau (Platz 7)
Spieltag 37: Zuhause – Münster (Platz 12)
Spieltag 38: Auswärts – Osnabrück (Platz 4)

Noch 14 Punkte (Geholt: 2 von 9)

Die Tabelle sieht einfach nicht besser aus. Immer noch 6 Punkte, mit Torverhältnis 7, zum rettenden Ufer. Bremen II hat auch noch ein Spiel weniger. So oder so, es sind noch 7 Spiele um 7 Punkte aufzuholen.

Eigentlich hätte ich nach 2 nicht gewonnen Spielen in der englischen Woche schon aufgegeben. Aber die Mannschaft hat gekämpft. Sie war dem Sieg nach 70 Minuten in Unterzahl näher als einer Niederlage und so will und kann ich diese Mannschaft, meinen Verein, noch nicht aufgeben!

Was aber essenziell ist, ist dass wir am Samstag endlich wieder 3 Punkte am Stück holen. Wir haben jetzt 10 Spiele in Folge nicht gewonnen und es geht gegen den direkten Tabellennachbarn, Mitabsteiger und Mit-Rückrunden-schlechtesten FSV Frankfurt. Es könnte die letzte Chance sein noch eine reelle Chance auf den Klassenerhalt zu haben.

Klar ist: Die Konkurrenz wird jetzt nicht aufhören zu punkten und so muss sich der Erfolg so langsam einstellen. So wie die Mannschaft gefightet hat, glaube ich aber daran, dass sie es immer noch schaffen können. Sollte diesmal kein unfassbar schlechter Schiri auf dem Platz stehen, nicht irgendein Spieler einen rabenschwarzen Tag haben, dann wird es klappen. Der FSV ist klar schlagbar und wenn es gut läuft, reden wir zum Aalen-Spiel von 3, respektive 4 Punkte Abstand in 6 Spielen. Klar ist auch, dass selbst bei einer Niederlage der Klassenerhalt noch rechnerisch möglich ist, aber selbst wenn, dann muss ein sehr großes Wunder geschehen, dass das noch reichen sollte.

Ich erwarte wenig Zuschauer, da weder der Erfolg für die Mannschaft spricht, oder es eine 5€-Aktion gibt. Vielleicht denkt man ja an uns Südheinis und haut ein paar Getränke oder Bratwürste für uns kostenlos raus.

Es wird kein Verletzter zurückkehren, aber Tormaschine Zolinski und Vuci sind nach der Gelbsperre wieder zurück. Ratajcak ist 2 Spiele wegen der roten Karte gesperrt. Ich wünsche mir so schnell wie es geht Sven Michel auf den Platz zurück und hoffe, dass ein Soyak vielleicht nochmal die Chance bekommt. Der hat mir in Halle sehr gut gefallen für das Alter und nicht nur wegen dem Tor.

Samstag wird es klappen! Heimsieg, 3 Punkte und einmal durchatmen, um Schwung für das große Finale zu holen.

 

Euer PaderOptimist

Kurzvorschau Karlsruher SC gegen SC Paderborn 07

Vorschau zum Spiel des 24. Spieltages der 2. Fußball Bundesliga

Englische Woche!

Leipzig kam zu einem schlechten Zeitpunkt, im Spiel gegen unseren Nachbarn aus OWL sammelten wie fleißig Selbstvertrauen das man wieder direkt drohte zu verlieren gegen den Klassenprimus RBL.
Aber nichts da! Zwar verloren wir das Spiel, waren aber die klar bessere Mannschaft, auch, oder vor allem weil sich der Trainer der Gastmannschaft sehr über unsere Spielweise aufregte. Ein klares Zeichen von „Verdammt warum können die uns mit so alten Tricks das ganze Spiel ruinieren?!“ Wir verloren mindestens einen Punkt durch den Schiedsrichter und zwei weitere durch das auslassen der Großchancen.

Jetzt kommt die englische Woche zu einem super Zeitpunkt, die Spieler sind heiß darauf endlich 3 Punkte mit ihrer starken Leistung holen zu wollen. Ein Spiel direkt vier Tage nach der unglücklichen Niederlage bietet sofort die Möglichkeit dazu. Kein langes Nachdenken, kein zu langes Nachdenken, das könnte die Chance werden die Wende endlich einzuläuten die wir so dringend nötig haben.

Unser Gegner

Ein Gegner der nicht viel zu verlieren hat. Platz 11 mit 30 Punkten, 11 Punkte hinter der Aufstiegs- und 12 Punkte vor der Abstiegsrelegation. Das Mittelfeld wie es im Buche steht. Der KSC spielte in den vergangen Spieltagen aber nicht schlecht: Ein Sieg gegen Duisburg, 2 Unentschieden gegen Frankfurt und Braunschweig und zuletzt eine Niederlage gegen Union Berlin, sind die Bilanz der Rückrunde.
Kleiner Vorteil könnte sein, das 3 Defensivspieler verletzt sind.

Unsere Aufstellung

Empfinde ich ein wenig als Wundertüte. Eigentlich sollte die Aufstellung wie gegen RB und Bieledings eigentlich klar sein, aber mit diesem extremen Laufpensum das unsere Spieler abspulen während der Spiele, wird dieses oder im nächsten Spiel am Wochenende der ein oder andere eine Verschnaufpause brauchen.
Sicher gesetzt ist Heuer Fernandes, der nicht nur durch seine Leistung im letzten Spiel überzeugt hat, auch weil Kruse verletzt ist. Als Ersatztorhüter mit dabei seien wird der junge Jonas Brammen.Auch Oliver Kirch ist ebenso verletzt und fällt aus.
Bertels und Koc hingegen sind fit.

Die Fifa Prognose

Ich habe die gleiche Aufstellung gewählt wie in den letzten beiden Spielen. Wie fit jeder im einzelnen wirklich ist und wer dann geschont werden muss, kann nur Effe sagen ^^

0111f81834bf60b7cf415db9447e18efa8bb3de481

Ein schlimmer Start für unseren SCP, Bertels bekommt schon in der 7. Minute seine obligatorische gelbe Karte, nach 18 Minuten liegen wir 1:0 hinten und in der 38. Minute fliegt Hartherz wegen einer zu harten Grätsche vom Platz. Die Stimmung ist gereizt und Paderborn rennt wütend nach vorne, als in der 43. Minute das 2:0 fällt, scheint das Spiel bereits gelaufen.
Aber nicht mit unserem SC Paderborn 07! Pepic schießt 2 Minuten später nach einem tollen Vorlage den 2:1 Anschlusstreffer.

In der 2. Halbzeit kommt Stoppelkamp für Krauße um das Offensivspiel anzuheitzen. Das gelingt auch, es gibt eine Ecke nach der anderen für uns. Stoppel legt vor und es ist wieder Pepic der zum Ausgleich einnetzt in der 63. Minute. Da geht doch noch was. Paderborn weiter Offensiv und mit Chancen, aber es wie immer die Abschlußschwäche die uns das eine Tor nicht machen lässt.
Karlsruhe wird so langsam wieder wach und beginnt Druck zu machen. Beide kommen aber nicht mehr zu Chancen und das Spiel endet 2:2.

Trotz das es bei Fifa nicht geklappt hat, glaube ich fest an einen Sieg. Die Jungs sind heiß und wollen endlich wieder siegen! Wenn der Fußballgott am Freitag nicht geschlafen hat dann bin ich mir sicher, er wird uns hold sein und wir holen die 3 Punkte!

Euer PaderOptimist