Es ist wieder Bundesliga! Zwar dauert es noch bis zum 18. August bis die Liga bei uns startet, aber es gibt bereits viel Neues zur 2. Erstligasaison des SCP. Einige Spieler haben unseren Verein bereits verlassen, andere sind dazu gekommen. Es gibt neue Farben bei den Trikots, die Dauerkarten sind auch wieder ein großes Thema und natürlich gibt es wieder allerhand Termine. Viel Spaß beim Lesen!
Der Kader

Im Vergleich zur Vorsaison hat sich einiges getan. Das Transferfenster ist auch noch lange offen, es kann sich also noch einiges tun. Bis auf die Außenverteidigerpositionen sind wir aber schon ganz ordentlich aufgestellt.
Abgänge
Der schmerzhafteste Abgang ist sicher Philipp Klement, der sich dem VfB Stuttgart angeschlossen hat. Auch Bernhard Tekpetey, der sich bei uns sicher noch gut hätte weiter entwickeln können, wurde vom FC Schalke zurückgekauft. Gut für uns: Beide haben uns ein Transferplus von 5 Millionen Euro gebracht, die wir gut gebrauchen können. Alle anderen Abgänge waren abzusehen. Dadurch, dass sich Leo Zingerle doch wohl länger verletzt hat, wurde der Vertrag von Michael Ratajczak um ein Jahr verlängert. Im Laufe der Saison soll er in den Trainerstab des TNLZ wechseln.
Zugänge
Auf der anderen Seite kommen mit Rifet Kapic und Gerrit Holtmann zwei Spieler, auf die ich sehr gespannt bin. Beide können bei uns zeigen was sie können. Kapic wurde zuletzt Meister und Pokalsieger mit dem FK Sarajevo. Holtmann hatte eine echte Pechsaison mit zwei langwierigen Verletzungen bei Mainz hinter sich. Bei uns soll er durch eine Leihe Praxiserfahrung holen. Auch Cauly Oliveira Souza vom MSV Duisburg war trotz des Abstiegs sicher ein Lichtblick und könnte bei uns mit seiner Schnelligkeit auftrumpfen.
Auch super: Mit einem neuen Kamerasystem am TNLZ und dem neuen Co-Trainer Philipp Maier zur Videoanalyse des Trainings machen wir einen weiteren Schritt zu 1.Liga-tauglichen Bedingungen.
Alle Transfers gibt es hier: Transferticker 19/20
Zur Gerüchteküche geht’s hier: Gerüchteküche
Geschäftsführer Sport
Auf Markus Krösche folgt Martin Przondziono. Nach langem hin und her wechselte der Schlüssel zu unserem Erfolg nach Leipzig. Es folgte ein PR-Desaster mit einer geplanten Kooperation mit RB Leipzig, von der man sich am Schluss aber wieder distanzierte.
Nun steht also auch Markus Krösches Wunschnachfolger an den Hebeln und sein erster Transfer war die Leihe von Holtmann von Mainz. Natürlich war er auch maßgeblich an der Zusammenstellung des Kaders seit 2018 beteiligt und hat so bereits nachgewiesen, dass er einen Blick für Spieler hat. Man darf also gespannt sein, vor allem da er auch angesprochen hat, dass uns noch körperlich starke Spieler fehlen. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die Zukunft mit ihm.
Trikots

Die neuen Heimtrikots sind da. Die Streifen sind geblieben, das Strichmuster ist einem Farbverlauf von oben (schwarz) nach unten (blau) gewichen. Geändert ist auch der Ausschnitt am Hals, der mich immer an Retro-Shirts erinnert. Auffällig ist auch, dass unser Auswärtstrikot nicht mehr rot sondern weiß ist. Das Ausweichtrikot ändert sich jetzt in Warnwestengelb. Zu kaufen geben soll es sie ab Anfang Juli.
Haupt- und Trikotsponsor bleibt sunmaker.
Ticketpreise
Das nächste heiße Thema beim SCP: Die Ticketpreise. Wieder einmal liegen wir bei den Preisen ganz weit vorne. Allerdings darf man im Vergleich mit anderen Bundesligisten nicht vergessen, dass wir das kleinste Stadion mit überproportional vielen Stehplätzen haben und damit auch Geld verdient werden muss. Der Verein hat sich mit Fans und Fanclubs auf folgendes geeinigt:

Auch hier fällt wieder einiges auf: Es gibt nur noch Dauerkarten für Dauerkartenbesitzer der Vorsaison. Alle anderen müssen Tageskarten kaufen. Mitglieder bekommen hier bei jedem Spieltag ein Vorkaufsrecht. Damit will man verhindern, dass es zu so chaotischen Zuständen wie 2014/15 kommt, als fast das ganze Stadion mit Dauerkarten ausverkauft war. An Tageskarten zu kommen war fast unmöglich. Man darf gespannt sein, ob das diesmal besser wird. Bei den Topspielen gegen Bayern, BVB, Schalke sicher nicht.
Auf jeden Fall richtig gut finde ich die ermäßigten Tickets für 15-17 jährige, die deutlich sparen. Kids-Club-Mitglieder und Rollstuhlfahrer zahlen das selbe wie letzte Saison. Die Stehplätze sind mit 2 Euro pro Karte moderat teurer geworden. Deutlich teurer sind hingegen die Sitzplätze geworden. Dort zahlt man für die Dauerkarte statt 367,50€ nun 585€ als Vollzahler.
Trotzdem sind die Tickets billiger als in der letzten 1. Liga Saison.
Eine gut aufbereitete Ansicht der Ticketpreise der letzten Jahre bei uns und im Vergleich zu Ligakonkurrenz gibt es hier: Ticketpreise PaderCast
Spielplan
Testspiele
Mittwoch, 3. Juli, 18.15 Uhr
VfB Salzkotten, Sportzentrum Hederaue Salzkotten
Samstag, 6. Juli, 15.00 Uhr
Ipswich Town, Stadion Laumeskamp Delbrück
Mittwoch, 10. Juli, 18.00 Uhr
SC Verl, Sportclub Arena Verl
Freitag, 12. Juli, 18.30 Uhr
Delbrücker SC, Stadion Laumeskamp Delbrück
Dienstag, 16. Juli, 18.30 Uhr
FC Eintracht Northeim, Gustav-Wegner-Stadion Northeim
DFB Pokal
Sonntag, 11. August, 15.30 Uhr
SV Rödinghausen, Häcker Wiehenstadion Rödinghausen
1. Bundesliga
1. Spieltag, 17./18. August 2019
Bayer 04 Leverkusen – SCP07
2. Spieltag, 23.-25. August 2019
SCP07 – SC Freiburg
3. Spieltag, 30. August – 1. September 2019
VfL Wolfsburg – SCP07
4. Spieltag, 13.-15. September 2019
SCP07 – Schalke 04
5. Spieltag, 20.-23. September 2019
Hertha BSC – SCP07
6. Spieltag, 27.-29. September 2019
SCP07 – FC Bayern München
7. Spieltag, 4.-6. Oktober 2019
SCP07 – 1. FSV Mainz 05
8. Spieltag, 18.-20. Oktober 2019
FC Köln – SCP07
9. Spieltag, 25.-27. Oktober 2019
SCP07 – Fortuna Düsseldorf
10. Spieltag , 1.-3. November 2019
TSG 1899 Hoffenheim – SCP07
11. Spieltag, 8.-10. November 2019
SCP07 – FC Augsburg
12. Spieltag, 22.-24. November 2019
Borussia Dortmund – SCP07
13. Spieltag , 29. November – 2. Dezember 2019
SCP07 – RB Leipzig
14. Spieltag, 6.-8. Dezember 2019
SV Werder Bremen – SCP07
15. Spieltag, 13.-15. Dezember 2019
SCP07 – 1. FC Union Berlin
16. Spieltag, 17./18. Dezember 2019
Borussia Mönchengladbach – SCP07
17. Spieltag, 20.-22. Dezember 2019
SCP07 – Eintracht Frankfurt
Stadionausbau

Wie der SCP bekannt gab soll das Stadion auf 17.700 Plätze erweitert werden. Damit kommt man den Anforderungen des DFB nach, nachdem man für die erste Liga mindestens 8000 Sitzplätze benötigt. Nach dem Umbau kommt man auf 8600 Sitzplätze. Die Erweiterung bezieht sich ausschließlich auf VIP- und Sitzplätze.
Wie im Bild zu sehen wird oben ein Oberrang hinzugefügt.
Im ersten Schritt soll der VIP-Bereich erweitert werden. Start Dezember 2019 und Fertigstellung zu Beginn Saison 2020/21. Dort sollen 235 neue Innenraumplätze geschaffen werden.
Im zweiten Schritt kommen die Sitzplätze im Oberrang dazu. Die Ränge werden quasi oben eingehangen und mit zusätzlichen Treppenaufgängen bestückt. Der Großteil der Arbeiten soll in der nächsten Sommerpause fertig gestellt werden und zusätzliche Arbeiten werden dann während der nächsten Saison fertig gestellt.
Die Kosten für den Umbau sollen sich auf 5,5 Millionen Euro beziffern.
Ein Gedanke zu „Alles zur neuen Saison 19/20“