Alles zur neuen Saison 19/20

Es ist wieder Bundesliga! Zwar dauert es noch bis zum 18. August bis die Liga bei uns startet, aber es gibt bereits viel Neues zur 2. Erstligasaison des SCP. Einige Spieler haben unseren Verein bereits verlassen, andere sind dazu gekommen. Es gibt neue Farben bei den Trikots, die Dauerkarten sind auch wieder ein großes Thema und natürlich gibt es wieder allerhand Termine. Viel Spaß beim Lesen!

Der Kader

Im Vergleich zur Vorsaison hat sich einiges getan. Das Transferfenster ist auch noch lange offen, es kann sich also noch einiges tun. Bis auf die Außenverteidigerpositionen sind wir aber schon ganz ordentlich aufgestellt.

Abgänge

Der schmerzhafteste Abgang ist sicher Philipp Klement, der sich dem VfB Stuttgart angeschlossen hat. Auch Bernhard Tekpetey, der sich bei uns sicher noch gut hätte weiter entwickeln können, wurde vom FC Schalke zurückgekauft. Gut für uns: Beide haben uns ein Transferplus von 5 Millionen Euro gebracht, die wir gut gebrauchen können. Alle anderen Abgänge waren abzusehen. Dadurch, dass sich Leo Zingerle doch wohl länger verletzt hat, wurde der Vertrag von Michael Ratajczak um ein Jahr verlängert. Im Laufe der Saison soll er in den Trainerstab des TNLZ wechseln.

Zugänge

Auf der anderen Seite kommen mit Rifet Kapic und Gerrit Holtmann zwei Spieler, auf die ich sehr gespannt bin. Beide können bei uns zeigen was sie können. Kapic wurde zuletzt Meister und Pokalsieger mit dem FK Sarajevo. Holtmann hatte eine echte Pechsaison mit zwei langwierigen Verletzungen bei Mainz hinter sich. Bei uns soll er durch eine Leihe Praxiserfahrung holen. Auch Cauly Oliveira Souza vom MSV Duisburg war trotz des Abstiegs sicher ein Lichtblick und könnte bei uns mit seiner Schnelligkeit auftrumpfen.

Auch super: Mit einem neuen Kamerasystem am TNLZ und dem neuen Co-Trainer Philipp Maier zur Videoanalyse des Trainings machen wir einen weiteren Schritt zu 1.Liga-tauglichen Bedingungen.

Alle Transfers gibt es hier: Transferticker 19/20
Zur Gerüchteküche geht’s hier: Gerüchteküche

Geschäftsführer Sport

Auf Markus Krösche folgt Martin Przondziono. Nach langem hin und her wechselte der Schlüssel zu unserem Erfolg nach Leipzig. Es folgte ein PR-Desaster mit einer geplanten Kooperation mit RB Leipzig, von der man sich am Schluss aber wieder distanzierte.

Weiterlesen „Alles zur neuen Saison 19/20“

Fazit Testspiele

Die meisten Testspiele des SC Paderborn 07 sind gelaufen. Wer sich wie oft zeigen durfte und wer es in die Startelf schaffen kann habe ich im Blog zusammengefasst.

Bis auf das Testspiel gegen Schalke sind nun alle durch. Das letzte Testspiel gegen den Regionalligameister Viktoria Köln war zudem eine gute Generalprobe. Zeit Revue passieren zu lassen und mal zu schauen wie die Startelf am 22. Juli aussehen könnte.

Das letzte Spiel gegen Köln, den aktuellen Meister der Regionalliga West, war mit Sicherheit ein vergleichbarer Gegner. Dass wir dieses Spiel gewonnen haben und das auch verdient, macht Mut. Die Stürmer treffen, hinten bleibt die Bude relativ dicht. Klar, es wird viel probiert und die Ergebnisse sind nicht wirklich repräsentativ, aber dass bisher noch nichts verloren wurde macht mehr Hoffnung als dass es an allen Ecken und Enden noch knatscht.

Das Spiel gegen Schalke wird vermutlich wenig Aussagekraft haben. Der Erstligist beginnt erst mit der Vorbereitung, die einzelnen Spieler sollten aber 2 Klassen besser sein. Alles andere als eine Niederlage wäre ein riesiger Gewinn. Unsere Spieler sind hoch motiviert, die anderen noch im Sommerschlummer und wenig eingespielt. Möglich ist es…

Die Testspielgegner und die Ergebnisse:

Ostenland (Kreisliga A) 10:0
Liemke (Kreislige A) 12:0
Bad Lippspringe (Landesliga) 5:0
Vellmar (Oberliga) 8:0
Mönchengladbach II (Regionalliga) 2:2
Viktoria Köln (Regionalliga) 3:1

5 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen, 40:3 Tore

Fassen wir erstmal zusammen wer wie lange spielen durfte, diese Zeiten zeigen zumindest, wen Baumgart am meisten sehen wollte. Ob das für einen Einsatz in der ersten Elf reichen wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Einsatzzeiten:

Spieler Einsätze Spielzeit Tore
 TOR:
Michael Ratajczak 3 225 0
Leopold Zingerle 3 225 0
Till Brinkmann 1 45 0
 ABWEHR:
Christian Strohdiek 6 311 1
Lukas Boeder 6 296 0
Sebastian Schonlau 5 264 0
Felix Herzenbruch 5 251 0
Marc Vucinovic 6 282 1
Sebastian Wimmer 1 (Spät verpflichtet) 72 1
Leon Fesser Verletzt
 MITTELFELD:
Marc-Andre Kruska 2 (Verletzt gewesen) 57 0
Massih Wassey 4 (Verletzt gewesen) 180 2
Thomas Bertels 6 282 1
Dardan Karimani Verletzt
Semir Saric 4 179 2
Robin Krauße 5 252 1
Fatih Ufuk 4 146 0
Aykut Soyak 6 262 1
Ron Schallenberg 6 204 2
Marcus Piossek 4 (Verletzt gewesen) 206 3
Ben Zolinski 5 231 3
 STURM:
Timo Mauer 6 241 1
K. van der Biezen 5 266 4
Tim Mannek 3 108 1
Sven Michel 6 271 4
C. Antwi-Adjei 5 299 3
Dennis Srbeny 6 289 5

Vor allem an den Einsatzzeiten lässt sich denke ich ganz gut ablesen wo die Reise hin geht.

Im Tor:

Ist vermutlich die meiste Spannung. Gegen Schalke sollen beide Keeper je eine Halbzeit spielen. Hier stehen die Chancen wirklich 50/50. Rata hat Erfahrung, der junge Zingerle eine starke Rückrunde in Magdeburg gespielt und ist noch jung.

Mein Tipp: Ratajczak wird in den ersten Spielen das Tor hüten

Die Abwehr:

Die Innenverteidiger sind denke ich klar gesetzt. Strohdiek und Boeder werden es wohl machen. Neuzugang Fesser konnte wegen einer Verletzung, die noch auskuriert werden muss, leider nicht mittesten. Wie sein Potential ist muss sich leider während der Saison zeigen. Es wird schwer für ihn werden, da wieder rein zu kommen. Der flexible Wimmer wird vermutlich im defensiven Mittelfeld wiederzufinden sein. Schonlau sehe ich auch wenn eher im Mittelfeld.

Außen sind die Rollen auch klar verteilt. Vuci auf Rechts, Herze auf Links. Hier könnten noch Zolinski rechts und Bertels links aushelfen.

Mein Tipp: Vuci – Strohdiek, Boeder – Bertels

Das Mittelfeld:

Je nachdem wie Baumgart spielen lässt, kann hier einiges variieren. Neuzugang Wimmer konnte erst im letzten Testspiel mitwirken, hat dort aber schon einen guten Eindruck hinterlassen. Kruska war viel verletzt und könnte den Verein noch verlassen. Hier vermute ich also Krauße und/oder Wimmer auf der 6. Auf Links wird Bertels oder Michel spielen. Piossek/Soyak werden sich einen Platz im Zentrum teilen. Den anderen wird Neuzugang Wassey als Spielgestalter einnehmen. Rechts könnte Adjei oder Mauer laufen. Zolinski wird vermutlich auf die Bank rutschen.

Mein Tipp: Krauße als 6er, davor Adjei – Wassey, Piossek – Michel

Der Sturm:

Tim Mannek soll nach wie vor den Verein verlassen, scheint sich aber schwieriger als gedacht zu gestalten. Laut Westfalenblatt soll auch van der Biezen noch gehen, aber das halte ich für unwahrscheinlich, da sonst nur noch Srbeny als zentraler Stürmer zur Verfügung stehen würde. Hier wird klar der Neuzugang im Zentrum gesetzt sein mit van der Biezen als Backup. Je nach Aufstellung lässt sich mit Adjei, Mauer und Michel viel variieren.

Mein Tipp: Srbeny als klare Spitze

Der Kapitän:

Es deutet im Moment viel darauf hin, dass es Strohdiek wird. Im letzten Testspiel trug er schon die Binde und von allen Spielern hatte er die meiste Einsatzzeit in den Testspielen. Ich würde Krauße wählen, allerdings könnte der Druck und die Verantwortung den jungen Spieler vielleicht noch hemmen. Möglich wäre auch Ratajczak im Tor, oder Bertels.

Mein Tipp: Strohdiek als waschechter und erfahrener Paderborner

Meine Startaufstellung:

—- —- —- Ratajczak —- —- —-
Vuci – Strohdiek, Boeder – Bertels
—- —- —- Krauße —- —- —-
Adjei – Wassey, Piossek – Michel
—- —- —- Srbeny —- —- —-

So viel zu meiner Aufstellung.
Wie würdet ihr aufstellen?
Durch die vielen Neuzugänge gibt es hier natürlich viele Varianten, die je nach Gegner besser oder schlechter sein können. Ich freue mich grundsätzlich erstmal auf eine frische Saison mit guter Hoffnung. Wer am Ende wirklich spielt ist nicht so wichtig. Wichtig ist, dass die, die auf dem Platz sind, auch als Team siegen wollen!

Euer PaderOptimist