Das Nachbarschaftsduellderby

Vorschau 22. Spieltag 2. Fußballbundesliga #DSCSCP

Ist es ein Derby? Ist es ein Nachbarschaftsduell? Ist es Manuel Neuer?

Die komische Frage aller Fragen, ist es ein richtiges Derby, oder nur ein Nachbarschaftsduell, oder nur ein normales Spiel?
Für uns ist es das einzige richtige „Derby“ das wir haben. Obwohl es sich jetzt auch nicht wirklich anfühlt wie Dortmund gegen Schalke, Real gegen Barcelona, oder Bayern gegen 1860.

Aber ganz ehrlich? Ist mir total egal!

Es zählt wie gegen jeden anderen nur ein Sieg. Und den brauchen wir jetzt dringender den je. Da kommt das Nachbarschaftsduell zu einer guten Zeit. Wenn wir jetzt wieder in die Spur finden und das Spiel auf unsere Seite zwingen, dann holen wir den Sieg und das Glück kann wieder auf unsere Seite zurück kehren. Mit ein bisschen Glück treiben wir die Bieledingser mit der 2. Niederlage in Folge ja in eine Negativserie und so sieht man sich am Ende der Saison dann doch in der Tabelle wieder.

Die Aufstellung und die, die den Abstiegskampf können

Im letzten Spiel hat man gesehen, wer keinen Abstiegskampf kann. Muss man leider nach einer 0:4 Niederlage so sagen. Ich glaube nicht, dass nicht auch der letzte Verstanden hat um was es geht, ich glaube auch nicht, dass der Trainer keinen Plan und keine Vorstellung hat wie er gegen den Gegner bestehen will, aber ich glaube dass einfach nicht jeder Spieler Abstiegskampf kann. Viele fühlen sich als bessere Spieler die vom Talent her ja auch gar nichts in der 2. Liga zu suchen haben und die wenigstens können auch einfach Roh gegen den Abstieg kämpfen.
Ein Stoppelkamp, ein Koc, ein Stöger, das sind alles Spieler die Top spielen wenn es läuft und Technik gefragt ist, aber die sich nicht auf den reinen Kampf beschränken können um jeden Ball zu holen. Ich erhoffe mir da viel von Krauße, der der richtige Typ für solche Situationen seien soll, aber ich weiß nicht wie lange er braucht um auf 2. Liga Niveau zu kommen.
Jetzt sind die Spieler gefragt die um jeden Ball kämpfen und sich in alles rein schmeißen bis zum Ende.
Das größte Loch sehe ich da im offensiven Mittelfeld, das ja eigentlich nur durch Stöger, Stoppelkamp und Koc abgedeckt wird. Ouali machte für mich jetzt auch nicht den Eindruck einen harten Kämpfers, sondern eines Technikers.
Die Außenverteidiger waren im letzten Spiel zu drucklos und Ndjeng will ich sowieso nicht spielen sehen, der ist zu langsam. Daher vermute ich dort Bertels, der auch viel Druck nach vorne machen kann und Heinloth. Innen werden sicher Wahl und Sebastian spielen.
Im Sturm stellt sich Helenius fasst von allein auf. Silvestr hatte keine Bindung zum Spiel und Helenius fehlte nur das Quäntchen Glück zum Torerfolg.
Im Tor bin ich da ganz bei der neuen Westfälischen, da muss man nicht auch noch eine Baustelle aufmachen wo es nicht nötig ist.

Wie ist die Stimmung und was erwarte ich vom Spiel?

Auf Twitter habe ich eine Umfrage gemacht wie die Stimmungslage bei den Fans ist vor dem Spiel.

Umfrage

Ich denke das spiegelt die Gefühlslage im Moment ganz gut wieder. Man ist frustriert und sauer was da läuft, aber aufgeben ist nicht, es muss gekämpft werden bis zum bitteren Ende! Alle zusammen!
Im Spiel selbst muss ein Sieg her. Nächste Woche gegen Leipzig wäre wohl ein Punkt ein riesiger Sieg und wenn man überhaupt eine Chance haben will muss man Sonntag Selbstvertrauen tanken! Das geht nur über kämpfen, kämpfen, kämpfen.

Die Fifa Vorschau

In der Aufstellung habe ich wieder das bewährte 4-2-3-1 gewählt und die schon oben angesprochenen Wechsel reingebracht. Nur im offensiven Mittelfeld war ich mir nicht sicher wer da überhaupt noch spielen kann. Eine alternative wäre vielleicht auch Brasnic gewesen. Vielleicht auch Bertels, aber dann wäre Hartherz wieder gesetzt gewesen.

0140780d49234bf2fe249192c02a2edc553e4f8055

Ich muss sagen, es war wirklich schwer eine passable Aufstellung auszuwählen wenn man so viele auswechseln möchte.
Im Spiel hat sich dann gezeigt wie schwer es wurde mit den vielen Ersatzkräften. Bieledings ging 1:0 in Führung, nach einem schönen Dribbling von Ouali konnte dieser aber noch in der ersten Halbzeit ausgleichen. In der 2. Halbzeit ging der Gastgeber wieder in Führung und Stoppelkamp bekam direkt im Anschluss wegen eines Frustfouls die Gelb-Rote Karte. War keine gute Wahl, da wäre vielleicht ein Bickel eine Möglichkeit gewesen. Helenius holte dann noch einen Elfmeter raus und konnte ausgleichen, aber ein Sieg war leider nicht mehr drin.

Meine Fifa Prognose: 2:2

Am Sonntag zählt nur ein Auswärtssieg beim OWL Nachbarn. Egal ob Derby, Duell, langweiliger Alltag oder Hass bis aufs Blut. Es muss gekämpft und gesiegt werden!

Euer Paderoptimist

Ein Gedanke zu „Das Nachbarschaftsduellderby“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: