FIFA 20 Vorschau: SCP07 vs. Mainz 05

Das neue FIFA 20 ist draußen und mit einer etwas anderen Aufstellung als im letzten Spiel versuche ich den ersten Dreier der Saison einzufahren!

In der Startelf habe ich Schonlau, Ritter, Pröger und Mamba für Kilian, Gjasula, Cauly und Zolinski gebracht. Ob ich damit erfolgreicher bin als es die letzten Spiele der Fall war seht ihr hier:

Vorschau: SCP-FCB: Das leichteste Spiel der Saison

Wieder verloren, wieder keine Punkte. Ein Punkt nach 5 Spielen. Schade, aber noch lange nicht hoffnungslos. Ein Rückblick auf die Spiele und was fehlt, könnt ihr in der aktuellen NW-Kolumne „Drei-Hasen-Grätsche“ von mir lesen. Jetzt kommen die Bayern, was soll das nur werden?

Ist doch super! Endlich mal ein Spiel, in dem auch der größte Optimist keinen Punktgewinn erwartet. Wir haben nichts zu verlieren und es wird nichts von uns erwartet. Eine Situation, in der wir nur gewinnen können. Ich gehe zum Beispiel schwer davon aus, dass die Stimmung herausragend sein wird. Man denke nur an das letzte Mal Bundesliga:

Das war ungefähr eine 3/4 Stunde nach Spielende

Wenn man aus so was nicht den Zusammenhalt mit nimmt, aus was denn sonst? Großartig!

Die Bayern

Kovac wird sicher nicht den Fehler machen und eine B-Elf gegen uns spielen lassen. Das heißt wieder volle Kapelle gegen uns. Ist natürlich beindruckend, wenn Spieler wie Süle, Pavard, Kimmich, Gnabry, Lewandowski und der neue Star Coutinho gegen uns in der kleinen Benteler Arena spielen, aber ganz ehrlich? Ich könnte auch drauf verzichten.

Wieder volle Offensive

Bei uns wird sich sicher wenig ändern. Zolinski hat gegen Hertha sehr stark gespielt und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Mamba da den Vorzug bekommen sollte. Tor und Abwehr wird sich wohl nichts ändern. Im Tor machte Baumgart auf der PK schon klar, dass Huth dort weiter stehen wird. Schonlau könnte zurück in den Kader kommen, aber nach der langen Verletzung sicher nicht in der Startelf stehen. Mein Tipp: Alles bleibt so wie gegen Hertha.

Keine Wechsel in Sicht

Die Wende?

Ich kann mir gut vorstellen, dass nach dem Bayernspiel, oder durch eben dieses der Knoten platzt. Das schlimmste für die Hinrunde ist vorbei und als Tabellenletzter kann man befreit aufspielen. Klingt dämlich nach Phrase, aber warum denn auch nicht?

Erster Eindruck

Zwei Spiele sind jetzt in der neuen Bundesliga Saison gespielt. Auswärts gegen Leverkusen (2:3) und zu Hause gegen Freiburg (1:3) gab es zwei Niederlagen, bei denen einige Baustellen zu sehen waren, aber auch ersichtlich war, dass wir nicht chancenlos sind. Steffen Baumgart hat währenddessen Geschichte geschrieben und für das Werfen seines Caps(?!?) auf den Boden als erster Bundesligatrainer eine gelbe Karte kassiert. Zumindest hat er das erste Spiel ohne gelb überstanden 😀

Weiterlesen „Erster Eindruck“

Vorschau: SC Paderborn – VfL Bochum

Auf geht es zum nächsten Heimspiel! Nachdem wir „Angstgegner“ Greuther Fürth hinter uns gebracht haben, wollen wir uns wieder 3 Punkte in der heimischen Arena verdienen.

Freitag 31.08.2018 18:30 – Benteler Arena

VfL Bochum

Das letzte Ligaspiel war im Jahr 2015, als wir noch in den gruselig hellblauen Trikots gespielt haben.

*kleines Mimimi: Ich bestellte mir damals das grausam hellblaue Trikot mit dem Flock eines Spielers, der sicher nicht gehen würde. Ihr könnt es euch sicher denken: Uwe Hünemeier. Ehe ich das Trikot abholen konnte war er dann auf Richtung England. Ich überredete mich dann doch 2 Wochen später es abzuholen. Als der gute Herr Kruse es mir dann übergab mit den Worten „Einmal das Heimtrikot mit dem Flock von …. Oh, echt jetzt?“ war dann auch dieser Tag für mich gelaufen. Seitdem kaufe ich nur noch Trikots nach Transferende.

Lieber Uwe, falls du das liest: Ich würde immer noch gerne dieses Trikot (fast ungetragen) gegen eins von Brighton tauschen 😀 Ein Traum wäre das „Hüenemeier“ 😀
*Mimimi Ende

Zurück zum Thema: Damals setzte es unter Stefan Effenberg eine 0:4 Pleite in Bochum…
Nach 31 Minuten war damals das Spiel mit 0:3 eigentlich schon gelaufen. In der Startelf von damals steht heute genau niemand mehr im Kader. Stoppelkamp spielt mittlerweile in Duisburg, Baka in Hannover, Wydra in Aue, Narey in Hamburg und Wahl in Kiel.

Gucken wir lieber auf die letzte Saison, als wir im DFB-Pokal vor 10 Monaten 2:0 gewannen, als Drittligist gegen den ambitionierten Zweitligisten. Es war die 2. Runde im DFB-Pokal und in einem spannenden Spiel konnten wir den Sieg für uns verbuchen. Aus der Startelf fehlen heute nur 2 Spieler. Robin Krauße und Dennis Srbeny. Dafür ist eben oben erwähnter Uwe Hünemeier zurück und wird von Beginn an spielen.

Aktuelle Saison

4. SV Darmstadt 6 Punkte 4:2 Tore
5. VfL Bochum 6 Punkte 3:2 Tore
6. FC St. Pauli 6 Punkte 5:5 Tore

Was will man dort viel reininterpretieren? Der VfL möchte wieder oben angreifen und wieder um den Aufstieg mitspielen. Im ersten Spiel mussten sie sich 2:0 dem Topfavoriten (nach uns 😉 ) FC Köln geschlagen geben. Danach gewann man in Duisburg und verlor überraschend im DFB-Pokal gegen Weiche Flensburg.
Am vergangen Freitag konnte man sich knapp gegen den SV Sandhausen mit 1:0 durchsetzen. So kommt Bochum auf 6 Punkte und somit 2 mehr als wir.

Und jetzt wir!

9. FC Heidenheim 5 Punkte 5:3 Tore
10. SC Paderborn 4 Punkte 4:3 Tore
11. Jahn Regensburg 4 Punkte 2:3 Tore

Die Tabelle hat natürlich nach 3 Spieltagen wenig Aussagekraft, allerdings ist es schon interessant wo sich so langsam wer einsortiert. Bei einem Heimsieg z.B. würden wir an Bochum vorbei ziehen und ins obere Tabellendrittel rutschen.

Dabei nicht mithelfen kann Mo Dräger, der wegen der gelb-roten Karte für das kommende Spiel gesperrt ist. Für ihn wird Boeder auf Rechts verteidigen. Wie schon erwähnt wird Uwe Hünemeier neben Christian Strohdiek in der Innenverteidigung auflaufen. Einziges Fragezeichen ist in der Offensive rechts. Spielt Tekpetey von Anfang im Sturm, oder startet Zolinski, wie in der letzten Woche? Oder startet Schwede wieder und versucht die ersten Akzente zu setzen? Vieles ist möglich. Klar ist nur, dass Baumgart wieder offensiv spielen lassen will. Alles andere wäre ja auch unglaubwürdig…

Nachdem gegen Fürth irgendwie immer alles drunter und drüber zu laufen scheint, sollte gegen Bochum zuhause deutlich mehr gehen. Die Stürmer sind uns immer noch das erste Tor schuldig. Wenn vorne der Knoten platzt, könnte ich mir ein Spiel mit vielen Toren vorstellen. Michel/Ritter/Klement/Tekpetey o. Zolinski. Da wartet viel Offensivpower auf die ersten Tore.

Zuschauer

Unterstützen werden an einem Freitag Abend eine Menge Fans und Zuschauer die Spieler. Auf der PK am Mittwoch waren schon über 9.500 Tickets verkauft. Man rechnet mit 12.000 zum Spiel.

Interessant finde ich, dass wir mittlerweile immer einen großen Ansturm auf die Sitzplatzkarten haben. Für mich ein eindeutiges Zeichen, dass viele „Zuschauer“ hinzugewonnen wurden, die einfach Lust auf den tollen Fußball bekommen haben. So knacken wir am 3. Spieltag endlich die 10.000 Marke. Natürlich kommt hinzu, dass statt 100 Fans aus Regensburg diesmal 2000 Bochum Fans kommen.

Wie geht das Spiel denn nun aus?

Natürlich gewinnen wir. Michel und Ritter treffen endlich und es gibt ein ungefährdetes 4:0 vor toller Kulisse und mit grandioser Stimmung!

Euer PaderOptimist

Vorschau SV Darmstadt – SC Paderborn

Erstes Spiel in der 2. Bundesligasaison 2018/19. Man darf zu Recht gespannt sein wie wir uns präsentieren und wo wir landen werden. Im ersten Spiel ist eine Vorschau natürlich schwierig, aber wir schauen kurz auf die Vorbereitung beider Teams, sowie die vermutliche Startelf unseres SCP.

Weiterlesen „Vorschau SV Darmstadt – SC Paderborn“

Vorschau DFB-Pokal SCP-FCI: Eine Sensation wartet

Egal welcher Verein gewinnen wird, er wird zum ersten Mal in einem DFB-Pokal Viertelfinale stehen. Auch unser Gegner aus Ingolstadt ist noch nie über das Achtelfinale hinaus gekommen.

Rata ins Tor, sonst bleibt alles beim Alten

Hinter Lukas Boeder steht zwar noch ein kleines Fragezeichen, aber sonst sind alle fit und dabei. Klar fällt Sir Marlon Ritter aus und Aykut Soyak hat sich im Training wohl nicht gut präsentiert. Er wird, nachdem er schon die letzten beiden Ligaspiele von der Tribüne aus beobachten musste, wohl auch das Pokalspiel gegen den Zweitligisten von oben schauen müssen. Sehr schade.

Michael Ratijzcak wird wieder ins Tor gehen, wie es bisher immer gehandhabt wurde, sonst soll sich wohl nichts ändern. Sollte Boeder ausfallen, würde Stingl seinen Platz einnehmen.

Ingolstadt der beste Gegner bisher

Dies betonte Baumgart in der PK zum Spiel. Blickt man auf die Tabelle der 2. Liga, so hat er auch recht. Ingolstadt steht auf einem respektablen 4. Platz zur Winterpause (Bochum 11., Pauli 15.). Aber Ingolstadt hat ähnlich wie wir zu Saisonende einige Körner lassen müssen. Von den letzten 5 Spielen wurden nur 2 gewonnen (2 Unentschieden, 1 Niederlage).

Ingolstadt lebt, wie wir, von einem schnellen Spiel und kommt über die Laufleistung. Von der Veranlagung her sind sich beide Teams also sehr ähnlich. Es wird spannend zu beobachten, wer die schnellen Angriffe des Gegners am besten unterbinden kann und am effektivsten zum Abschluss kommen wird.

Zwei alte Bekannte

Aus jüngerer Geschichte begrüßen wir gleich zwei Spieler, die noch vor 2, bzw. 3 Jahren das Trikot des SCP trugen. Unser ehemaliger Stürmer Stefan Kutschke und Innenverteidiger Hauke Wahl. Kutschke verließ uns bereits nach dem Bundesligajahr und Wahl nach dem Abstieg aus der 2. Liga.

Was gibt’s sonst noch?

Ich würde mir wünschen, dass Jimmy wieder im Pokal trifft, wie gegen Pauli. Auch Michel kann so langsam mal wieder treffen. Nach so vielen vergebenen Chancen wird es mal wieder Zeit, am richtigen Tag die Dinger zu machen.

Die Hütte wird voll. Alles ausverkauft. Ingolstadt hat nur einen Sitzblock, der Rest bleibt in Paderborner Hand.

14.500 Paderborner sind da, das wird ein undankbares Spiel für Ingolstadt. Übrigens sind das genauso viele Paderborner wie beim damaligen Aufstiegsspiel in die 1. Liga!

Mein Tipp: Gestaltet sich schwierig, denn beide Teams werden mit offenem Visier spielen wollen. Ingolstadt steht da sicher etwas mehr unter Druck als wir, sollte aber auch individuell stärker sein. Dafür können wir freier vor großer Kulisse aufspielen. Sicher wird die Tagesform das Ergebnis ausmachen. Es werden bestimmt mindestens 4 Tore im Spiel fallen. 3:1 für uns!

Euer PaderOptimist

 

FIFA-Vorschau SC Paderborn – Fortuna Köln light

Aus Zeitgründen schaffe ich es nicht mehr sinnvoll eine Folge hochzuladen. Ab nächster Woche soll alles besser werden, sagt die Telekom zumindest.

Deswegen hier mal die etwas andere FIFA-Vorschau als Ergänzung zu:
Back to Traumsturmduo! Vorschau: SCP – FOR

Die 2 Niederlagen in Folge sieht man leider deutlich in der Live-Form.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 16.55.59.40

Die Aufstellung:

Der Ausfall von Marlon Ritter wiegt zum Glück nicht so schwer wie er könnte, da Topscorer Dennis Srbeny zurück ist. Der landet bei mir gleich wieder in der Startelf im altbekannten 4-4-2 System.
Bertels muss für den fixeren Jimmy weichen und Wassey macht es sich neben Krauße bequem.
In der Abwehr bleibt alles wie gehabt.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 16.57.12.10

Los geht’s!

Gleich von Anfang an hat der SCP das Spiel im Griff. In der 10. Minute der erste Lattentreffer. Srbeny, der das ganze Spiel an fast jeder Offensivaktion beteiligt ist, flankt in die Mitte, findet Jimmy und der köpft an die Latte.

Dann in der 14. Minute, der herbe Rückschlag. Köln macht mit Keita-Ruel mit der ersten gefährlichen Szene das Tor. Außerhalb des 16ers ins lange Eck. Bitter. Wird das wieder so ein Spiel wie die letzten beiden?

Ab da spielt nur noch Paderborn, es geht immer wieder nach vorne, aber der letzte Pass kommt nicht an.

Bis zur 38. Minute. Das Traumduo schlägt direkt wieder zu! Michel von links in den 16er, Srbeny kommt an den Ball und schießt ihn unten links am Torwart vorbei ins Tor! Ausgleich!

Der Offensivdruck lässt nicht nach und in der 44. Minute fasst eine Kopie vom ersten Tor: Michel auf Srbeny, unten links, 2:1!

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.04.53.35

Als klar bessere Mannschaft geht es in die Halbzeitpause.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.05.59.38

2. Hälfte

Es geht natürlich unverändert in die 2. Hälfte. Warum was ändern? Die Spieler sind fit und hatten das Spiel im Griff.

Köln jetzt sichtlich bemüht trotz des Offensivdrucks schnell nach vorne zu spielen. 2 Mal wird es auch gefährlich, aber im einen Fall klärt Boeder eine gefährliche Flanke, im anderen Fall hielt Zingerle einen gefährlichen Schuss innerhalb des 16ers.

In der 58. Minute dann die Entscheidung! Michel! nach Vorlage… von sich selbst! Michel wollte im 16er auf Srbeny durchstecken, der Ball bleibt am Verteidiger hänge, fällt Michel wieder vor die Füsse und wieder links unten rein! Keine gute Ecke für den Keeper am heutigen Tag.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.08.20.29

Die Messe ist gelesen, der Drops gelutscht, der Baum gefällt, die Heide brennt! Bei der Dominanz im Spiel ist das Spiel entschieden!

Ab der 70. Minute wird es dann Zeit für einen Wechsel. Ich habe mich für Baumis Wechsel #1 entschieden und Zolinski geht raus, dafür kommt Thomas Bertels. Jimmy wechselt auf die rechte Seite.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.11.20.51

Man beachte im Hintergrund den philosophisch hereinblickenden van der Biezen!

Van der Biezen taktiert das Spiel zu einem sicheren Ende. Es gab noch 2 Halbchancen für Paderborn, aber nichts wildes mehr. Köln war geschlagen und wollte nicht untergehen.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.14.56.79

Ich wünsche mir sehr, dass das Traumduo morgen wieder genauso zuschlagen wird und wir einen verdienten Sieg einfahren werden!

Viel Spaß und wir sehen uns in der Arena!

 Euer PaderOptimist

Wie breit ist der Kader wirklich? Vorschau SCP-KSC

Bereits am Freitag geht es wieder um 3 Punkte. Der Absteiger Karlsruhe hat sich zuletzt wieder gefangen und will in der Benteler-Arena Punkte holen. Personell könnte es bei uns spannend werden.

Der Absteiger kommt in Form

Lange sah es bei Karlsruhe so aus als wenn sie denselben Weg einschlagen wie wir. Der Aufstieg schien schon komplett außer Reichweite. Aber der KSC hat sich wieder gefangen und ist nur noch 6 Punkte hinter dem Relegationsplatz. Zuletzt gab es 4 Siege und 1 Unentschieden in den letzten 5 Spielen. Darunter ein 1:0-Sieg gegen Magdeburg und ein souveränes 3:0 in Rostock. Außerdem gab es nur einen Gegentreffer beim 1:1 gegen Münster.

In der FIFA-Vorschau will ich auch wieder gewinnen. Wie schlagen sich die Ersatzmänner?

Sturmduo fehlt vermutlich komplett

Gerade gegen einen defensiv starken Gegner ist es natürlich unglücklich, dass mit Sven Michel vermutlich auch der zweite Mann aus dem Traumduo mit Srbeny fehlt. Michel hat derzeit Probleme mit dem Rücken und musste im Training aussetzen.

Auch hinter Kapitän Christian Strohdiek steht ein Fragezeichen. Er hat im Training einen Pferdekuss bekommen und musste auch aussetzen.

Definitiv ausfallen wird Abräumer Robin Krauße, der nach seiner 5. gelben Karte gesperrt ist. Zurückkehren wird dafür Massih Wassey, der nach seiner Gehirnerschütterung im Spiel gegen Osnabrück wieder voll im Training ist. Ob er allerdings direkt in die Startelf rückt ist unklar.

Von der Tribüne in die Startelf

So könnte es Leon Fesser ergehen, der nach einer Verletzung zu Saisonbeginn bisher nur bei der U21 zum Zuge kam. Dort machte er im letzten Spiel sogar 2 Tore gegen den Tabellenvierten beim 6:0 Sieg.

Für Michel könnte Van der Biezen in die Startelf rücken. In Kombination mit Ritter sicher eine Option. Diese Saison kam der Holländer ausschließlich für einige Minuten am Ende von der Bank.

Für den gesperrten Krauße hingegen wird Sebastian Wimmer starten, der schon länger auf seinen Einsatz wartet und auf den ich sehr gespannt bin.

Da Baumgart zu vielleicht eh schon 3 Wechseln in der Startelf gezwungen ist, kann ich mir keinen anderen Wechsel vorstellen. Bertels wird sicher in der Startelf bleiben.

Die Zuschauerzahl

Bisher sind über 5000 Karten verkauft worden. Man rechnet mit 500 Karlsruhern und insgesamt mit 8500 Zuschauern. Die Zahl ist nicht überwältigend, da mit Karlsruhe einer der bekannteren Gegner kommt, aber es ist ein Freitagabendspiel und wenn das Wetter mitspielt, kommen sicher ein paar mehr.

Zum Vergleich: Beim Heimspiel gegen Fortuna Köln am 26.11.2016 waren nur 3709 Zuschauer dabei. Wenn ich mich nicht irre, ist das der bisherige Negativrekord.

Noch bin ich nicht sicher, ob ich im Stadion sein werde, die Männergrippe hält mich weiter fest in seinen Klauen. Egal wie, ich freue mich auf das Spiel und hoffe, dass wir einen weiteren Sieg einfahren können!

Euer PaderOptimist

Mit allen Kräften gegen Osnabrück

Es war der letzte Spieltag dieser tragischen Saison 16/17. Unter Steffen Baumgart blieben wir ungeschlagen, den Klassenerhalt in der eigenen Hand ging es Auswärts nach Osnabrück. Gegen eben diesen Verein, den wir in der Relegation 08/09 besiegt haben um in die 2. Liga aufzusteigen. Im Mai ging das Spiel 0:0 aus, während Bremen II gleichzeitig gegen Aalen gewann und der sportliche Abstieg Nummer 3 war besiegelt. Das ganze wurde noch überschattet von einem Manipulationsskandal. Die Osnabrücker wollten Geld von den Bremern, damit sie volle Leistung bringen.
Die verdächtigten Spieler durften nicht spielen, Baumgart prägte den Satz: „Der soll seinen Arsch nach hinten bewegen, sonst fährt der mit der Straßenbahn nach Hause“, und am Ende standen bittere Tränen und Häme vom Gegner.

Andere Vorzeichen

Jetzt gehen wir am 14. Spieltag als Tabellenführer mit 34 Punkten in das Spiel. Osnabrück steht mit 13 Punkten auf Platz 18 und kämpft aktuell gegen den Abstieg.
Allerdings scheinen sich die Osnabrücker mit dem neuen Trainer langsam zu berappeln. Die Mannschaft auf dem Platz agiert geschlossener und kämpft gemeinsam für den Sieg. Zuletzt gab es einen deutlichen 4:0 Sieg gegen Zwickau, nachdem man knapp 2:3 im DFB-Pokal gegen Nürnberg verloren hat.

Alle müssen an sich arbeiten

Unserer Mannschaft sind die vielen Spiele mittlerweile deutlich anzumerken. Nachdem man 2:0 im DFB-Pokal die Bochumer besiegen konnte, fehlte die Kraft 4 Tage später gegen Jena in der Liga, gegen die man 1:3 verlor. Das Westfalenpokalspiel gegen Herford wurde auch nur mit Ach und Krach in der 90. Minute für sich entschieden. Wieder 4 Tage später geht es in der Liga weiter. Die Frage ist: Sind alle fit? Nicht nur körperlich, sondern auch mental? Die letzten Wochen haben der Stammelf viel abverlangt und gegen Jena konnten Stingl und Collins als Ersatz für Zolinski und Jimmy überhaupt nicht mithalten und beide leisteten sich gravierende Fehler im schwächsten Spiel der Saison.
Aber auch Baumgart sucht die Fehler bei sich und nicht nur bei den Spielern. „Die Trainer müssen sich auch hinterfragen“ und das ist auch gut so. Nicht jeder Außenverteidiger ist auch ein guter Mittelfeldspieler. Und einige Spieler sind doch vielleicht schwerer zu ersetzen als andere.
Klar ist auch: Es muss wieder eine Leistungssteigerung her, sonst wird es eng.

Auswärtsspiel zu Hause?

Während die Osnabrücker so ziemlich alle Karten an den Mann gebracht haben, die die Gästekurve hergibt, sind im Heimbereich erst 5700 Karten verkauft worden. Mann kann also denke ich um die 7000 Heimfans Plus die 1300 Gästefans erwarten. Für dieses Duell zu wenig. Es ist ein Spiel der Wiedergutmachung. Wer beim Abstieg in Osnabrück dabei war und das Elend miterleben musste, der weiß was ich meine. Der Moment, als die Schmähgesänge losgingen, als unsere Spieler zum Teil in Tränen aufgelöst waren und man sich am liebsten irgendwo verkriechen wollte.
LINK: Zum Blogeintrag direkt nach dem Abstieg: Der Schmerz
Es wird ein Spiel sein, in dem unsere Jungs brennen. Michel, Herze, Krauße, Tucker, Bertels, Boeder, sie alle standen am 20. Mai auf dem Platz und am Samstag werden sie den Lila-Weißen zeigen, wer der Herr im Hause ist!

Mein Tipp: Ich weiche vom Standard ab und will ein gieriges 5:0 sehen!

Euer PaderOptimist

Ein Kraftakt in Jena

Es ist wieder einmal eine englische Woche. Gefühlt hatten wir mehr englische als normale Wochen in dieser Saison. Noch immer haben wir die Last der Dreifachbelastung, oder anders: Noch immer können wir unter der Dreifachbelastung stehen. Die Meisten der 1. und 2.-Ligisten haben nur noch den Ligabetrieb.

LINK: PaderCast Folge 100! Mit Markus Krösche als Gast

Samstag vor 14 Wochen hat die Liga begonnen. Seitdem ist es schon unser 19. Pflichtspiel. Es wird das 14. Mal in der Liga sein, dazu 3x Westfalenpokal und 2x DFB Pokal. Ein Kraftakt für einen Drittligisten der schon abgestiegen war.

Historisches geschafft

Wir konnten wieder einmal gegen Bochum überzeugen. Mit viel Leidenschaft und Wille konnten wir verdient den schwankenden Zweitligisten besiegen. Leider fiel dem Spiel unser Topscorer Dennis Srbeny zum Opfer, der sich die Kniegelenkkapsel eingerissen hat und bereits zur Halbzeit raus musste.

Trotzdem wurde ein verdienter Sieg in der 2. Pokalrunde eingefahren und man darf sich freuen, dass man das erste Mal im Achtelfinale steht, ohne dass der Schiri bestochen war. Die Begegnungen der nächsten Runde zieht natürlich kein geringerer als Stefan Effenberg am Sonntagabend um 18 Uhr. Die Begegnungen finden am 19. und 20. Dezember, kurz vor Weihnachten, statt.

Die möglichen Gegner:

2. Liga:
Ingolstadt
Nürnberg
Heidenheim

1. Liga:
Schalke
Gladbach
Leverkusen
Mainz
Dortmund
Frankfurt
Köln
Wolfsburg
Stuttgart
Bremen
Freiburg
Bayern

Da wir als einziger Drittligst noch dabei sind, gibt es noch einen Amateurtopf mit nur einer Kugel. Wir haben damit nicht nur sicher ein Heimspiel, sondern wir sind auch sicher die 1. Partie die gezogen wird. Nicht zu spät einschalten also! 18:00 Uhr ARD

Reicht die Frische?

Jetzt ist es eine Frage der Frische. Baumgart sprach in der PK schon davon, dass er hofft, dass die Spieler bis Samstag wieder fit und frisch sind. Aktuell scheint er im Training zu beobachten, dass die Spieler sehr platt sind. Hinzu kommt der Ausfall von Srbeny, der eine Systemumstellung nahelegt. Gut möglich, dass er wieder im 4-1-4-1 spielen lässt, oder vielleicht ganz anders. Die fehlende Frische der Stammkräfte gibt natürlich auch den Spielern aus der 2. Reihe Möglichkeit sich zu zeigen. Gut möglich, dass ein Soyak, Wimmer, oder der zuletzt geschonte Collins in die Startelf rücken. Van der Biezen würde als Ersatz für Srbeny positionsgetreu parat stehen, aber für ein Spiel von Anfang an mit dem hohen Tempo wird es vermutlich nicht mehr reichen.

Nicht nur, dass die Spieler körperlich erschöpft sind und vielleicht einfach nur durchatmen wollen, auch die aktuelle Situation macht es schwer 100% zu geben. Man steht mit 4 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, da die Konkurrenz gepatzt hat. Ein Ausrutscher ist also kein Riesenverlust. Dazu hat man den 2. Zweitligisten gerade besiegt und könnte den Tabellensiebzehnten etwas zu sehr auf die leichte Schulter nehmen.
Wenn die Fans von Jena auch noch richtig Stimmung machen, dann ist auf jeden Fall was für die Aufsteiger drin. Es gilt also die Konzentration extrem hoch zu halten und vielleicht etwas Fortune zu haben um einen wichtigen Dreier mitzunehmen.

Der Kader für die Zukunft nimmt Gestalt an

Markus Krösche, der am Mittwoch zu Gast im PaderCast war, hat eine knappe Stunde aus dem Nähkästchen geplaudert und uns seine Vorstellung von seiner Mannschaft näher gebracht. Viele Spieler hatten nur einen Zweijahresvertrag von denen viele nach dieser Saison auslaufen.
Drei wichtige Spieler haben schon früh verlängert und sich klar zum SCP bekannt:
Danke an Robin Krauße, Sebastian Schonlau und Sven Michel! Schön, dass ihr bleiben wollt!
Neben Spielern, die es eher schwer haben werden hier ihren Vertrag verlängert zu bekommen, wie Kruska, Mannek und van der Biezen, laufen auch noch Verträge einiger Leistungsträger aus:
Strohdiek, Herzenbruch, Zolinski und Bertels sind Kandidaten für eine Bekanntgabe der Verlängerung in den nächsten Wochen.

Es wird ein hartes Stück Arbeit in Jena. Steffen Baumgart hat jetzt die Qual der Wahl herauszufinden, wer am Samstag frisch genug ist, sich 90 Minuten gegen Jena durchzukämpfen und welche neuen Kräfte er hereinbringt. Ich vertraue Baumgart und selbst wenn etwas schief gehen sollte, uns wirft das so schnell nicht aus der Bahn.

Ich freue mich auf ein spannendes Auswärtsspiel und tippe auf ein souveränes 4:0 von dem 3 Tore in der Schlussphase fallen werden 😀

Euer PaderOptimist

P.S. FIFA Vorschau fällt für dieses Spiel aus technischen Gründen leider aus. Bis Osna ist da aber wieder alles im Lot!