9. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga. Es geht nach Bayern zu den Ingolstädtern und die haben uns die letzten Spiele ja durchaus gelegen. Nach einem schlechten Saisonstart versucht es der FCI mit einem neuen Trainer und 2 Ex-Paderbornern 3 Punkte von uns zu ergattern.
FC Ingolstadt
Steffen Baumgart sprach es auf der PK an: Ingolstadt steht nicht da wo sie hin gehören. Richtig, kann sich aber auch keiner einen Blumentopf von kaufen. Haben wir uns vor 2 und 3 Jahren auch anhören dürfen und wir wissen alle, was es gebracht hat: Nüscht.
Das vierte Spiel der Saison steht an. Nach der ersten Niederlage direkt am ersten Spieltag gegen Darmstadt, konnten wir direkt zwei Mal gegen direkte Konkurrenten gewinnen. Zuerst konnten wir im ersten Heimspiel Regensburg besiegen und am vergangenen Montag Lieblingsgegner Ingolstadt. Im zweiten Auswärtsspiel geht es nun nach Fürth.
3. Spieltag: Greuther Fürth
Da war doch mal was…
Es war der 31. Spieltag Saison 13/14. Die Saison neigte sich dem Ende und mit einem Sieg gegen die Fürther hätten wir uns vom Relegationsplatz auf den direkten Aufstiegsplatz an ihnen vorbei geschoben. Zweimal gingen wir regulär in Führung, zweimal gab es zu unrecht den Ausgleich. Beim ersten Tor war es Abseits und beim zweiten Tor in der Nachspielzeit ging dem Tor ein Foul voraus. Grund genug sich mächtig betrogen zu fühlen.
Für etwas Gerechtigkeit sorgte dann, na wer wohl? Richtig! 1860 München, die wohl an unser Schicksal gekettet zu sein scheinen, am darauf folgenden Spieltag. Wieder in der Nachspielzeit holten sich die Münchener den knappen 2:1 Sieg und wir schoben uns 2 Spieltage vor Schluss auf Tabellenplatz zwei hinter Köln. Der Rest ist Geschichte.
Und heute?
Etwas mehr als 4 Jahre später geht es wieder gegeneinander. Diesmal natürlich (noch) nicht darum wer aufsteigt, aber ein guter Start in die Saison ist für jeden Verein wichtig.
Im ersten Spiel der Saison gewannen die Kleeblätter spät mit 3:1 im eigenen Stadion. Die drei Tore fielen erst ab der 78. Spielminute. Zweimal netzte Keita-Ruel ein, den wir auch haben wollten, der sich dann aber doch für Fürth entschieden hat. Das dritte Tor machte der eingewechselte Steininger.
Sehr interessant ist noch, dass mit Sascha Burchert der jüngere Bruder von unserem Torwarttrainer Nico Burchert im Tor steht
Am zweiten Spieltag gab es in Ingolstadt ein knappes 1:1 Remis und am späten Montag Abend eine sehr knappe und sehr späte Niederlage gegen den BVB im DFB-Pokal. Das Spiel hätte durchaus gewonnen werden können und nach einer knappen Niederlage gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder der Frust schlägt sich in einem geringeren Selbstvertrauen wieder und schwächt die Mannschaft, oder er treibt sie an und die Spieler wollen Wiedergutmachung betreiben und geben Vollgas.
Nach einem langen und anstrengenden Spiel gegen die Dortmunder wird es vielleicht den ein oder anderen Wechsel geben, damit etwas mehr Frische ins Spiel kommt. Baumgart hat es zwar auf unserer PK wegreden wollen, aber in Fürth sprach der Trainer davon, dass es die „erste Aufgabe in dieser kurzen Woche ist, die 120 Minuten aus den Beinen zu bekommen“.
Der „Angstgegner“ kommt vielleicht zum richtigen Zeitpunkt. Nach den zwei Siegen könnten wir nochmal einen richtig dicken Schub Selbstvertrauen bekommen wenn wir gewinnen. Das könnte die Stimmung für die kommenden Spiele nochmal steigern.
Aber wer spielt bei uns?
Genau wie beim wichtigen Aufstiegsduell vor vier Jahren könnte das selbe Innenverteidigerduo spielen, das es am Montag sehr ordentlich gegen die Ingolstädter gemacht hat. Strohdiek und Hünemeier könnten wie damals von Beginn an ran, obwohl Baumgart vor Wochen noch Strohdiek und Schonlau als klar erste Wahl bezeichnet hat. Aber klar: Der Rückkehrer aus der Premier League, der so überzeugt hat mit einem guten Defensivspiel und seinen zwei Toren, hat ein Zeichen gesetzt, das man nicht ignorieren darf.
Marlon Ritter ist auch ein Kandidat für die Startelf um wieder Spielpraxis zu bekommen. Das große Problem dabei ist nur: Wen soll man dafür auf der Bank lassen? Michel ist auf seiner Außenbahn immer für ein schnelles Dribbling und eine zündende Idee gut, Tepketey hat in seinen Auftritten klar gezeigt, wie gierig er ist zu spielen und macht nach vorne mit seinen schnellen Sprints richtig Druck auf die Verteidiger. Klement und Gjasula sind gesetzt. Jimmy und Collins ergänzen sich super auf der linken Seite und strahlen immer Gefahr aus, wenn sie am Ball sind.
Meine Vermutung: Michel oder Tepketey starten von der Bank. Dafür kommt Ritter mit in das Vierer-Mittelfeld in einem 4-1-4-1 System.
Baumgart lässt sich natürlich wieder alles offen. Der Druck soll ja auch weiterhin hoch bleiben in der Mannschaft. Klar ist nur, dass Zingerle wieder im Tor stehen wird, aber das kennen wir ja.
Über die Form muss ich wohl nichts sagen. Die Chancenerarbeitung klappt schon sehr gut, es muss nur an der Chancenverwertung gearbeitet werden. Wenn diese deutlich höher ist als gegen Ingolstadt, sollte einem Sieg nichts entgegenstehen. Keita-Ruel wird von Tucker, Hüne und Collins so derbe aus dem Spiel genommen, dass er nach dem Spiel zu Krösche gehen wird und fragt, ob er nicht doch noch zu uns wechseln kann. Ritter wird nach seinem Startelfeinsatz sein erstes Tor machen in dieser Saison und auch bei Michel platzt der Knoten. Gjasula und Hüne treffen noch per Kopf. Klares 4:0.
Viel Spaß beim Schauen, ob im Stadion, vor dem TV oder im Livestream!
Endlich geht es wieder los! Das Unterhaus der Bundesliga hat uns wieder und wir können uns auf viele spannende Spiele freuen! Alles Wichtige was ihr zum Saisonbeginn wissen müsst, lest ihr hier:
Saisonauftakt
Los geht es für unseren SCP am Sonntag den 05.08.2018 um 15:30.
Unser erstes Spiel bestreiten wir auswärts in Darmstadt gegen die wir zum ersten Mal spielen, obwohl wir die letzten Jahre alle beide durch die ersten drei Ligen rauf und runter marschiert sind.
Erstes Heimspiel
Das erste Heimspiel bestreiten wir gegen Jahn Regensburg am Freitag den 10.08.2018 um 18:30 in der Benteler Arena.
Übertragung
In der letzten Saison hatten wir noch die Möglichkeit ausgewählte Spiele auf den Öffentlich-Rechtlichen oder alle Spiele bei der Telekom zu schauen. Die meisten werden es sicher noch kennen Weiterlesen „Alles Wichtige zum Saisonbeginn – 2. Liga 2018/19“
Es war ein turbulenter Mai. Die meiste Aufregung herrschte wohl um Markus Krösche, der vom HSV umworben wurde. Leider gab es in diesem Monat noch nichts neues zu Marlon Ritter. Mit Schwede und Düker vom FC Magdeburg und Uwe Hünemeier der aus England zurück kommt, konnten wir schon jetzt sehr wichtige Transfers fest machen.
Um eine bessere Übersicht über die Transfers zu geben und damit dieser Artikel nicht so voll wird stehen hier nur noch Gerüchte und Zu-/Abgänge aus dem jeweiligen Monat
Eine völlig ungewohnte und seltsame Situation. Es geht seit 2 Spieltagen schon um nichts mehr. Dass Lotte uns gegen Magdeburg hilft, wird allem Optimismus zum Trotz wohl kaum geschehen. Das Westfalenpokalfinale könnte doch noch mal wichtig werden und warum ich bei der Feier am Rathausplatz ein Desaster erwarte.
Die Tabelle
Stand: 11.05.18
Pos. / Spiele / Punkte / Tordifferenz / Team
37 / 82 / +37 FC Magdeburg
37 / 80 / +55 SC Paderborn 07
37 / 69 / +21 Karlsruher SC
37 / 65 / +35 Wehen Wiesbaden
Die Ansetzungen der Top 2:
Sa. Fortuna Köln (8.) – SC Paderborn 07 (2.)
Sa. Sportfreunde Lotte (16.) – FC Magdeburg (1.)
Wie wir Meister werden können…
ist schnell und einfach erklärt: Wir müssen gewinnen und Magdeburg darf nicht gewinnen. Ob ein Remis oder Niederlage macht dabei keinen Unterschied. Bei Punktgleichheit wären wir wegen des besseren Torverhältnisses Meister.
Uns steht das letzte Heimspiel der Saison bevor. Bereits 4 Neuzugänge haben wir zu verzeichnen und der 5. steht in den Startlöchern. Die neuen Trikots werden vorgestellt und wir müssen auf einen Patzer von Magdeburg hoffen, um den Titel zu holen. Viel zu besprechen heute.
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte was Transfers angeht, der klickt hier:
Es ist leider geschehen. Durch ein Unentschieden gegen Karlsruhe mussten wir den ersten Platz an Magdeburg hergeben. Um jetzt noch Meister zu werden muss Magdeburg patzen. Das wichtigste dabei ist aber, dass wir unseren Job machen und die letzten 6 Punkte holen.
Die Ansetzungen der Top 2:
Sa. SC Paderborn 07 (1.) – SV Wehen Wiesbaden (4.)
Sa. FC Magdeburg (2.) – Chemnitzer FC (19.)
37. Spieltag – Chemnitzer FC (H)
38. Spieltag – SF Lotte (A)
Das Restprogramm spricht natürlich eindeutig gegen uns. Für Wiesbaden geht es noch um den Relegationsplatz, Chemnitz ist auch wegen des Punktabzugs klar abgestiegen. Trotz alledem hat Chemnitz zuletzt nur knapp gegen Münster verloren und erspielte sich einen Punkt gegen die Würzburger Kickers.
Gespielt werden die letzten beiden Spieltage zeitgleich jeweils am Samstag um 13.30(!). Denkt an die verschobene Anstoßzeit!
Wehen Wiesbaden
Sicher ein wenig überraschend spielen die Wiesbadener noch bis zum mindestens vorletzten Spieltag um den Aufstieg. Mit der zweitbesten Offensive der Liga und dem Toptorjäger der Liga ist das auch sicher nicht unverdient.
Wiesbaden hat im letzten Spiel eine kleine Negativserie beendet, Nachdem man 5 Spiele (inkl. Landespokal) hintereinander verloren hat gab es gegen Zwickau den befreienden 3:0 Sieg, der sie, dank des Unentschiedens gegen uns, wieder auf einen Punkt an Karlsruhe herangebracht hat.
Manuel Schäffler hat die vermutlich beste Saison seiner Karriere gespielt mit bisher stolzen 22 Toren in 35 Spielen. Sven Michel dahinter mit 19 Toren kann leider wegen der Gelbsperre in dem Spiel nicht aufholen. Zudem erinnern wir uns noch sicher schmerzlich an den schnellen Diawusie, der Herze im Hinspiel sehr alt hat aussehen lassen.
Bereits der 4. Neuzugang
Heute wurde der bereits 4. Neuzugang verkündet. Und wieder kommt ein Spieler vom Mitaufsteiger FC Magdeburg. Julius Dücker kommt mit seinen 22 Jahren und soll unsere Offensive verstärken. Mit seinen 1,88m soll er vorne die Bälle fest machen und auf die Mitspieler bringen. Und selbstverständlich selber Tore schießen.
Zuvor kamen bereits der Linksaußen Tobias Schwede, der defensive Mittelfeldspieler Klaus Gjasula vom HFC und Mittelfeldspieler Sebastian Vasiliadis vom VfR Aalen.
Im akuten Gespräch ist gerade auch der 21 Jährige Mittelstürmer der Würzburger Kickers.
Man könnte meinen, dass Krösche einen langen Sommerurlaub machen möchte, da jetzt schon so ungewohnt viel Aktivität auf dem Transfermarkt herrscht. Man darf gespannt sein, ob auch Spieler wie Kwame Yeboah und vor allem Marlon Ritter nach Leihe bleiben. Und wer uns noch verlassen wird…
Volle Hütte im letzten Spiel
Dass nur 12.500 Karten bis Donnerstag Mittag verkauft wurden liegt vor allem daran, dass die Wiesbadener noch Blöcke freigegeben haben und wir somit noch zusätzliche Plätze auf der Nordtribüne erhalten haben. Noch einmal ein Fest feiern und mit einem Sieg die Chance auf den Titel wahren! Wie gesagt, denkt an die frühere Anstoßzeit!
Im letzten Heimspiel werden auch die neuen Trikots für die nächste Saison vorgestellt. Man darf also gespannt sein.
Mein Tipp: Ich will ein torreiches Spiel. Ich glaube nicht, dass Wiesbaden eine Schnitte gegen uns hat. Unsere Jungs wollen noch einmal alles geben und Zingerle baut seinen Rekord weiter aus. 4:0!
Der Matchball wurde geschlagen und versenkt. Wir steigen auf in die 2. Liga! Aber die Saison ist noch lange nicht vorbei! 4 Spiele erwarten uns noch. 3 dicke Brocken in der Liga und das Finale im Westfalenpokal!
Die Kaderplanung hat auch bereits begonnen, der erste Neuzugang und einige Gerüchte stehen bereits auf der Liste. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, der klickt hier:
Für uns geht es nur noch um die Meisterschaft. Für Karlsruhe noch um die Relegation und das wird knapp. Eine Niederlage gegen uns und Wiesbaden kann sich den 3. Platz zurück erobern.
Die Ansetzungen der Top 2:
Sa. Karlsruher SC (3.) – SC Paderborn 07 (1.)
Sa. Hallescher FC (11.) – FC Magdeburg (2.)
36. Spieltag – Hallescher FC (A)
37. Spieltag – Chemnitzer FC (H)
38. Spieltag – SF Lotte (A)
Karlsruher SC
Die beste Mannschaft der Rückrunde. Nachdem der KSC schwer in die Saison gestartet ist und den Trainer gewechselt hat, geht es nun steil bergauf. Ohne den schwachen Start in die Hinrunde wäre der KSC noch ein Stück weiter oben zu finden. So wird der KSC alles in die Waagschale werfen was sie haben und hoffen, dass unsere Jungs noch ein bisschen in Katerstimmung sind.
Aufpassen muss unsere Abwehr vor allem auf den gefährlichen Schleusener, der mittlerweile auf Rang 4 der Torjägerliste mit 17 Toren steht. Im letzten Spiel gegen Zwickau durfte Pourie das erste Mal von Beginn an ran und schoss gleich ein Tor und legte ein weiteres auf. Auch hier muss man aufpassen.
Die Offensive ist aber nicht der große Faustpfand der Karlsruher. Mit nur 45 geschossenen Toren kann man hier nicht von einer Offensivmaschine reden, wohl aber von der Defensive. Denn die ist die beste die Liga. Mit erst 26 kassierten Treffern sind die Karlsruher um ganze 4 Tore besser in der Abwehr als wir. Wäre schön, wenn wir das am Samstag richten könnten.
Mein Tipp für das Spiel: Die Jungs können befreit aufspielen und sind hungrig auf den Titel! Baumgart hat angekündigt, dass wir nicht nur dahin fahren um zu gewinnen, sondern auch um zu zeigen, dass wir Meister werden wollen! 4:0!
Wie Liga3-online berichtet hat der 23-jährige Linksverteidiger einige Zweitligisten auf sich aufmerksam gemacht. Neben Jahn Regensburg sollen auch wir an ihm dran sein. Problem ist nur der noch laufende Vertrag bis zur nächsten Saison. Hier wäre also eine Ablöse fällig. Der FCC wird ihn also nicht freiwillig gehen lassen.
Darryl Geurts konnte bisher auch noch nicht überzeugen und ist ebenfalls ein Streichkandidat.
Die ausgeliehenen Spieler Bickel und Soyak sollen wohl auch keine Zukunft mehr beim Verein haben und nach der Leihe tatsächlich gehen. Timo Mauer hat sich wohl gut entwickelt in Jena und könnte eine Chance haben. Karimani und Schallenberg werden wohl ebenfalls wieder zur U21 zurückgestuft.
Mehrere Zeitungen berichten von einer Verpflichtung des 21-jähgrigen Luca Pfeiffer von den Stuttgarter Kickers in der Regionalliga. Er würde in das Konzept passen, aber eine offizielle Mitteilung steht noch aus.
Aktuell arbeitet er sich nach einem Kreuzbandriss zurück. Wann er genau wieder zur Verfügung steht ist noch nicht genau klar.
Name: Klaus Gjasula
Position: Defensives Mittelfeld
Alter: 28
Verein: Hallescher FC
Wahrscheinlichkeit: unwahrscheinlich
Name: Daniel Keita-Ruel
Position: Mittelstürmer
Alter: 28
Verein: Fortuna Köln
Diese beiden Namen hat das WB noch in die Runde geworfen. Keita-Ruel war noch ein Gerücht aus der Winterpause, das von Verhandlungen vor der Saison her rührte. Da Keita-Ruel bei Fortuna Köln untergekommen ist und entsprechende Ablöse kosten würde fehlt der Name raus. Krösche hat da auch schon dementiert.
Zu Gjasula würde ich nicht verstehen was man mit dem will. Er ist Kapitän in Halle, bereits 28 und wird sicher nicht Krauße ersetzen. Da auch hier die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass er sich durchsetzt halte ich das auch eher für wenig wahrscheinlich.
Name: Klaus Gjasula
Position: Defensives Mittelfeld
Alter: 28
Verein: Hallescher FC
Ablöse: keine
Nun ist es offiziell. Was sich dann doch deutlich angekündigt hat ist nun Fakt. Der Mann mit der Schutzkappe verstärkt unseren SCP. Seine langjährige Erfahrung soll uns in der 2. Liga helfen.
Er verlässt den HFC als Kapitän und hat in 20 Einsätzen in dieser Saison bisher 3 Tore gemacht und 2 Aufgelegt. Den Anfang der Saison verpasste er wegen eines Mittelfußbruches. In den 20 Einsätzen sammelte er bereits 11 gelbe Karten und war somit 2 mal gesperrt.
Name: Sebastian Vasiliadis
Position: Offensives Mittelfeld
Alter: 20
Verein: VfR Aalen
Ablöse: keine
Der erste Neuzugang für die 2. Liga! Der Offensive Mittelfeldspieler Sebastian Vasilidis kommt vom noch Konkurrenten VfR Aalen. Vor 2 Jahren in den Profikader gewechselt wurde er schnell zu einer festen Größe im Kader. Nachdem er mehrere Angebote aus der 2. Liga erhalten hat, konnte Markus Krösche ihn zu uns holen.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass hier das erfolgreiche Konzept weiter gelebt wird.
Das erste Spiel mit der Chance direkt aufzusteigen. Bei Sieg sind wir durch, wenn nicht, könnte es bis Montag dauern, dass wir Klarheit haben. Baumgart mahnt zur Ruhe und verlangt, dass sich auf das Spiel und nicht auf die Feier konzentriert wird. Trotzdem scheint es nur noch um die Entscheidung zu gehen, ob wir auch den Meistertitel holen.
Die Tabelle
Stand: 19.04.18
Pos. / Spiele / Punkte / Tordifferenz / Team
34 / 73 / +50 SC Paderborn 07
34 / 73 / +31 FC Magdeburg
34 / 62 / +36 Wehen Wiesbaden
34 / 62 / +17 Karlsruher SC
8. 34 / 51 / +1 Unterhaching
Die Tabelle macht klar: Es ist Matchballspiel! Und nicht ohne Grund warnt Baumgart vor zu früher Euphorie. Unterhaching hat als Aufsteiger richtig stark gepunktet und die Nervosität wird unseren Spielern vermutlich anzumerken sein.
Magdeburg hat endlich seine Nachholspiele hinter sich gebracht und leider keine weiteren Federn mehr gelassen. Beide Vereine können den direkten Aufstieg 4 Spieltage vor Schluss klar machen.
Die Ansetzungen der Top 4:
Sa. SC Paderborn 07 (1.) – Unterhaching (8.)
Sa. FC Magdeburg (2.) – Fortuna Köln (5.)
Sa. Hansa Rostock (6.) – SV Wehen Wiesbaden (3.)
Mo. FSV Zwickau (16.) – Karlsruher SC (4.)
Wir und Magdeburg können bei einem Sieg den Aufstieg am Samstag direkt klar machen. Nach dem Spiel sind noch 9 Punkte zu vergeben. Das heißt: Wenn wir verlieren, reicht es uns wenn Wiesbaden und Karlsruhe nicht gewinnen und wir sind sicher aufgestiegen. Aber wer will denn bitte so bis Montag warten und dann in der Woche ohne zutun aufsteigen? Also, ganz klar: Ein Sieg muss her!
Spvgg Unterhaching
Der Aufsteiger aus Bayern hat eine gute Figur gemacht. Relativ schnell konnte man sich von den Abstiegsplätzen entfernen und lange hatte man zumindest noch eine kleine Chance den ganz großen Wurf nach oben zu schaffen. Allerdings wurde vorne so konstant gepunktet, dass die Chance verwehrt blieb.
Zuletzt war Unterhaching in einem kleinen Formtief, aus dem sie sich mit einem Sieg gegen Zwickau wieder befreien konnten. Davor gab es ein Unentschieden gegen Hansa Rostock und zwei Niederlagen gegen Magdeburg und Münster. In den letzten 8 Spielen kassierten sie mindestens einen Gegentreffer, sind aber nie richtig unter die Räder gekommen.
Unbedingt erwähnen muss man das Offensivduo Stephan Hain und Sascha Bigalke, die so gut miteinander harmonieren wie es bei uns Michel und Srbeny getan haben. Der eine legt auf, der andere macht die Tore. Bigalke mit 4 Toren und 15 Vorlagen, von denen die meisten Hain verwandelt hat (18 Tore, 4 Vorlagen). Das Duo aus dem Spiel zu nehmen wird sicher die größte Herausforderung vor die Krauße, Strohdiek und Co. gestellt werden.
Konzentration auf das Spiel!
Wer sich eher mit der Aufstiegsfeier als mit dem wichtigen Spiel beschäftigt, der wird das Spiel auch nicht gewinnen. So zumindest kann man Baumgarts finstere Blicke bei der PK werten, als es wiederholt um die Frage ging, wie denn nun die Aufstiegsfeier im Stadion organisiert sei und wie und wann die Spieler denn mitfeiern.
Ihm reichte es dann tatsächlich und er unterbrach die Fragen danach und ermahnte daraufhin Fragen zum Spiel zu stellen und nicht zur Feier.
Recht hat er!
Auch wenn ich natürlich auch schon völlig in Partylaune bin und auch in meiner Welt eher nur als Randnotiz die Möglichkeit besteht, dass wir nicht gewinnen könnten. Im Kopf ist da eher ein Rekordsieg mit 8:0. Ich bin gespannt, ob sich die Spieler davon relativ frei machen können. Der Druck, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen um aufzusteigen und Hachinger, die alles dafür tun werden um das zu vermeiden, kann eine unangenehme Kombination sein. Statt des Bombenerfolges könnte es eine Enttäuschung werden, wenn wir nach einer Unkonzentriertheit ein plötzliches Gegentor kassieren und Unterhaching sich einbetoniert.
Das aber wird Baumgart nicht zulassen und die Spieler wollen sicher auch mehr als nur den Aufstieg. Der Titel soll her! Und so wie Magdeburg punktet könnten dafür 4 Siege aus 4 Spielen nötig sein. Es ist also nur ein Zwischenziel, ein bedeutendes und so wichtiges für uns, aber eben nur ein Zwischenziel. Danach geht es noch in 4 Spielen um 2 Titel. Das sollten wir nicht vergessen, wenn wir am Samstag feiern sollten.
Ich hoffe auf ein frühes Tor durch eine defensive Unordnung beim Gegner. Mit der Führung sollte sich viel Druck bei den Jungs abbauen und sie können befreit aufspielen.
An der Aufstellung wird sich nichts ändern. Warum auch? Nach 5:0, 6:0, 5:0 gibt es weder vorne noch hinten Bedarf für Wechsel.
Mein Tipp: Der SCP hat sich meinen 4:0 Tipp entweder für eben dieses Spiel, oder für das Spiel in dem wir Meister werden aufgehoben. Also, ganz klar: 4:0!
Das wird sicher das emotionalste Spiel der Saison. Leider vergönnen es uns die Konkurrenten, dass wir dieses Mal „Wir steigen auf und ihr steigt ab“ singen können. Es wäre eine Genugtuung nach der Schmach in der letzten Saison, als man an der Bremer Brücke sportlich abgestiegen war und man sich der Häme der Osnabrücker ausliefern musste.
Dass dieses Ereignis nicht mal ein Jahr her ist, als wir mit dem neuen Trainer Steffen Baumgart, der 7 Spiele leiten durfte und keins davon verlor, trotzdem absteigen mussten, wirkt jetzt surreal. Die Abstiegskonferenz der Sportschau im letzten Jahr sollte jedem bewusst machen, wo wir herkommen und welch Wunder es ist, dass wir jetzt mit 70 Punkten an der Tabellenspitze stehen.
Chemnitz bekommt noch 9 Punkte wegen Insolvenz abgezogen. Das heißt, die rutschen auf 20 Punkte ab. Osnabrück hat somit 13 Punkte Vorsprung vor Bremen II und ist schon durch.
Bei uns drücken die Gegner immer noch von hinten und so können wir leider noch nicht frühzeitig den Aufstieg klar machen. Klarer Vorteil: Am letzten Spieltag verloren Karlsruhe und Wiesbaden. Wir haben 8 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz!
Die Ansetzungen der Top 4:
Fr. SV Wehen Wiesbaden (3.) – FC Magdeburg (2.)
Sa. VfL Osnabrück (17.) – SC Paderborn 07 (1.)
So. Karlsruher SC (4.) – Hansa Rostock (6.)
Die Spieltage sind wieder alle verteilt. Am Freitag geht es schon los mit dem Topspiel Wiesbaden gegen Magdeburg. Wir spielen Samstag und das Finish macht Karlsruhe, die gegen Rostock ran müssen am Sonntag.
VfL Osnabrück
Ein Verein, der seit Jahren aufsteigen will und dann oft doch nur gegen den Abstieg kämpft, hochverschuldet und wird hochgehalten mit Fananleihen.
Es gibt bestimmt auch Gutes aus Osnabrück, der coole Post von denen als Reaktion auf die Frage, was den Rechts sei, zum Beispiel.
Ich muss ganz ehrlich sagen, vor letzter Saison habe ich die mehr oder minder auch nur genichtst. Aber wie ekelig sich da über unseren Abstieg gefreut wurde, sogar der Stadionsprecher hat mitgemacht, das hat definitiv Spuren hinterlassen. Wie fertig der Großteil der Mannschaft war und wie desillusioniert man zum Abpfiff war, als man tatsächlich abgestiegen war. Zum 3. Mal hintereinander und ausgerechnet da.
Es kann nur ein Ziel geben
Klar ist, dass wir das leichteste Spiel haben und dass sicher keiner der Spieler vergessen hat, was letzte Saison passiert ist. Die Konkurrenz spielt ausschließlich in der Top-10. Das Topspiel Wiesbaden gegen Magdeburg und das schwere Spiel für Karlsruhe, bringt uns in die Position, eine Vorentscheidung im Aufstiegsrennen zu erreichen.
Auf der PK hat Baumgart angekündigt, dass vermutlich der selbe oder zumindest ein sehr ähnlicher Kader gegen Osnabrück auflaufen wird. Nur Yeboah kämpft mit einer kleineren Blessur, ansonsten sollten alle fit sein. Außerdem, was soll man an einer Mannschaft ändern, die zuletzt 5:0 auswärts und 6:0 zu Hause gewonnen hat?
Über 1000 Fans begleiten die Mannschaft nach Osnabrück um hoffentlich bei bestem Wetter mit der Mannschaft einen großartigen Sieg zu feiern. Tickets sind noch an der Tageskasse erhältlich.
Mein Tipp, weil die Mannschaft es sich für dieses denkwürdige Spiel aufgespart hat: 4:0! Und wenn das nicht stimmt, dann wird es halt zweistellig. Osnabrück wird am Ende einer schlechten Saison nochmal unter die Räder kommen. Sollte Osna „Ohne 60 wärt ihr gar nicht hier singen“ Bitte! Stimmt mit ein! Und dann schießen wir sie ab!
Uns allen ein tolles Spiel, eine schöne Auswärtsfahrt und auf dass wir siegestrunken nach Hause fahren.