Vorschau: SC Paderborn – Jahn Regensburg

Das erste Heimspiel der Saison steht vor der Tür. Leicht getrübt vom plötzlichen Wechsel von Robin Krauße zum FC Ingolstadt wollen wir am Freitag den ersten Dreier der Saison einfahren. Es geht gegen Jahn Regensburg unter deutlich angenehmeren Temperaturen als am vergangenen Sonntag.

Das letzte Spiel

Im ersten Spiel der neuen Saison ging es unter heißen 34 Grad hitzig zur Sache. Darmstadt spielte einen brutalen Mauerfußball mit langen Bällen nach vorne.

Uns fehlte die nötige Präzision und das Quäntchen Glück mal durchzukommen. Dazu foulte und grätschte Sulu alles weg was ihm in die Quere kam. Lichtblick der ersten Hälfte war klar Collins, der hinten alles klärte, was es zu klären gab. Ob auf Links, in der Mitte oder sogar ganz Rechts, Collins war überall um die Brände zu löschen.

Das Spiel entwickelte sich so, dass wir mehr Ballbesitz und deutlich mehr Pässe spielten, Darmstadt hinten aber clever stand und uns mit schnellen Kontern gefährlich werden konnte. Nach einem missglückten Aufbauspiel von Strohdiek, konnten sich die Darmstädter den Ball im Mittelfeld erobern, der schnelle Dursun konnte durchstarten und nach 2 Übersteigern an Zingerle vorbei den Ball im Tor versenken.

Nach der Einwechslung von Tekpetey für Tietz kam vorne nochmal deutlich mehr Schwung rein. Er holte einen Elfmeter raus, den Schonlau an seinem Geburtstag verschoss. Ansätze waren klar zu erkennen, aber der Pass in die Spitze fehlte. Auch trotz mehr Druck gegen Ende kam nichts gefährliches mehr bei rum, so dass wir 0:1 verloren.

In der Startelf konnte sich Tietz im Sturm, Dräger auf der rechten Verteidigerposition und Krauße im Mittelfeld durchsetzen.

Wer eine taktische Analyse zum Spiel lesen möchte, der schaut beim Paderball vorbei. Sehr lesenswert!

Jahn Regensburg

Mit Jahn Regensburg erwartet uns nun eine völlig andere Mannschaft. Diese stellt sich nicht hinten rein und bolzt dann den Ball nach vorne, sondern wie wir spielt Regensburg mit hohem Angriffspressing.

Gegen eben Ingolstadt gingen sie erst in Rückstand und drehten dann das Spiel noch. Nach einem 1:1 zur Halbzeit konnten sie noch 2:1 gewinnen. Das erste Tor vom Rechtsverteidiger, das zweite als Abstauber nach langem Stochern in Folge eines gehaltenen Distanzschusses.

In der letzten Saison landete Regensburg auf einem stolzen 5. Platz, punktgleich mit 3 anderen Teams und nur 8 Punkte vor dem Abstiegsrelegationsplatz… Mit 53 geschossenen Toren hatten sie die fünft beste Offensive der Liga, mit 53 Gegentreffern aber auch die viert schlechteste Defensive. Ähnlich wie bei uns, wird hier also Abteilung Attacke gespielt, auch wenn es hinten dafür mal knallt.

SC Paderborn

Nach dem etwas ernüchternden Auftritt in Darmstadt muss Baumgart mindestens auf der 6 wechseln. Dort wird sicher Klaus Gjasula für Robin Krauße starten. Wimmer dürfte dafür wieder in den Kader rutschen. Möglich wäre aber auch, dass Boeder oder Schonlau auf der 6 spielen könnten. Dadurch könnte man noch einen weiteren Offensivspieler mitnehmen.

Da Regensburg deutlich höher spielen wird als Darmstadt, wird es sicher ein ganz anderes Spiel werden. Beide Mannschaften wollen früh pressen und mit Ballgewinnen schnelle Konter setzen. Unsere Offensive sollte bei einem Gegner, der die selbe Art zu spielen hat, deutlich besser zur Geltung kommen.

Tekpetey hat sich im letzten Spiel für einen Einsatz empfohlen, kann aber auch wieder als Joker frisch von der Bank kommen um später noch großen Druck aufzubauen. Möglich auch, dass Boeder wieder eine Chance bekommt.

Wichtig wird sein, dass der schnelle Abgang von Krauße gut verkraftet wird. Sportlich sollte es gut aufzufangen sein. Unser Kader ist breit genug dafür. Menschlich ist und bleibt es aber ein großer Verlust. Eine Kampfsau auf dem Platz zu verlieren ist immer hart.

Außerdem muss das Aufbauspiel vom Mittelfeld in den Sturm wieder effizienter werden. Sollte das gelingen, ließe sich das Selbstvertrauen mit dem ersten Tor erheblich steigern und der Druck in der neuen Liga fällt ein großes Stück weit ab.

Zuschauer

Leider werden es nicht einmal 10.000 Zuschauer. Man rechnet mit 9000 was ich für das erste Heimspiel in der 2. Bundesliga echt mies finde. Ich hatte wirklich gehofft, dass die Euphorie des Aufstiegs bei den Zuschauern etwas länger hält, auch wenn ich mich über eine entspannte Atmosphäre im Stadion freue.

Ladet Freunde und Verwandte ins Stadion ein! Ich bin mir sicher, es wird sich lohnen! Wir werden unseren ersten Dreier der neuen Saison einfahren und ein tolles Spiel bei angenehmen Temperaturen in unserem Wohnzimmer sehen! Das wird super!

Mein Tipp: Der Knoten platzt und Michel macht ein Tor, Tietz staubt eins ab, Schwede macht sein erstes Tor im SCP-Dress und Jimmy wird nach Vorlage Tietz nach dem 4:0 gefeiert!

Euer PaderOptimist

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: