Erstes Spiel in der 2. Bundesligasaison 2018/19. Man darf zu Recht gespannt sein wie wir uns präsentieren und wo wir landen werden. Im ersten Spiel ist eine Vorschau natürlich schwierig, aber wir schauen kurz auf die Vorbereitung beider Teams, sowie die vermutliche Startelf unseres SCP.
Wer nochmal alles neue zur neuen Saison sehen möchte, der schaut hier:
Alles Wichtige zum Saisonbeginn – 2. Liga 2018/19
SV Darmstadt
Noch nie haben wir gegen die Lilien aus Darmstadt gespielt. Es war immer so, dass wir auf- und sie abgestiegen sind. Man darf also gespannt sein auf die erste Auswärtsfahrt und freue mich auf die Berichte.
Letzte Saison
Erst am letzten Spieltag konnte sich der Bundesligaabsteiger sicher retten. Zwar klingt Platz 10 gar nicht schlecht, aber durch die wilde Punktekonstellation hätten sie am letzten Spieltag absteigen können wenn sie verloren hätten. Da zwischen Platz 4 und 16 nur 8 Punkte lagen kann man nur daraus schließen: Diese Liga war verdammt eng.
Die letzte Niederlage in einem Pflichtspiel gab es für die Darmstädter im Februar beim Nachholspiel gegen Kaiserslautern. Danach gab es 5 Siege und 6 Unentschieden in 11 Spielen. Dirk Schuster, der zur Winterpause für Thorsten Frings kam, konnte das Ruder rumreißen in einer packenden 2.Liga Saison. Die letzten 3 Spiele wurden übrigens alle gewonnen. Mussten sie auch.
Neuzugänge
Marcel Heller kehrt von seinem Abstecher nach Augsburg zu den Darmstädtern zurück. Der bundesligaerfahrene Spieler im rechten Mittelfeld wird wegen einer Rotsperre gegen uns aussetzen.
Mit Marcel Franke konnte ein starker und erfahrener Innenverteidiger aus Norwich ausgeliehen werden. Mit 1,5 Mio Euro Marktwert der teuerste Spieler im Kader.
Mit Sebastian Hertner (LV) von Aue und Serdan Dursun (MS) aus Fürth konnten noch 2 erfahrene Spieler aus der 2. Liga gewonnen werden.
Kein Neuzugang, aber im Tor wird Daniel Heuer Fernandes stehen, ein alter Bekannter, der damals Lukas Kruse ersetzen sollte, aber nach dem Abstieg verließ er uns. Mit Tobias Kempe wird ebenfalls ein Ex-SCPler gegen uns spielen.
Saisonvorbereitung
Die Lilien bezogen ein Trainingslager im Schwarzwald um sich auf die Saison vorzubereiten. Dort gewannen sie in 2 Testspielen gegen Fünftligisten. Danach gab es einen Achtungserfolg gegen Huddersfield Town (Aufsteiger in die Premier League), das 1:1 ausging. Das letzte Testspiel gegen den Niederländischen 1. Ligisten Kerkrade konnte 4:1 gewonnen werden.
Wirklich schlauer macht das nun alles nicht. Der SV Darmstadt dürfte eine Wundertüte werden wo von oben bis unten alles möglich ist. In unserer PK betonte Baumgart, dass Darmstadt vor allem über Standards und über die Defensive kommt.
Wer sich einen Podcast zum Spiel von Darmstadt anhören möchte, der hört beim Hoch und weit Podcast rein: LINK
Zu Gast war der Marco von unserem PaderCast, den ihr zum Spiel HIER hören könnt.
Bitte beachten für die Auswärtsfahrer:
Unser SCP
Unsere Vorbereitung lief gut an, hatte dann einen Tiefpunkt und zum Schluss als es ernst wurde konnte wieder überzeugt werden. Gegen Monaco (3:2) und gegen Ligakonkurrent Magdeburg (3:0) konnte gewonnen werden.
Insgesamt ist unser Kader nochmal mächtig stärker geworden. In der Breite und vor allem in der Qualität herrscht jetzt auf jeder Position richtig starker Konkurrenzkampf. In der Innenverteidigung will Rückkehrer Uwe Hünemeier am Erfolgsduo Stohdiek/Schonlau vorbei. Auf dem Flügel streiten sich Jimmy, Schwede, Zolinski und Tekpetey um die Einsätze. Im Mittelfeld will Marlon Ritter nach Verpflichtung spielen, muss sich aber neben Klement, Wassey und Vasilidis behaupten, oder im Sturm, wo Michel, Düker und Tietz die Tore in vorderster Reihe machen wollen. Und zu guter letzt im defensiven Mittelfeld wo sich Krauße und Gjasula um die 6 bewerben.
Die Jungs sind heiß und haben wieder viel Spaß zusammen wie man den sozialen Medien entnehmen kann. Die letzten Resultate und die Art und Weise wie sie entstanden sind machen Mut, dass genauso weiter gespielt wird wie wir in der letzten Saison aufgehört haben.
Startelf
Ich beneide Steffen Baumgart nun wirklich nicht um die Aufgabe wer nicht spielen darf.
Das einzige was schon im Vorfeld klar ist: Leopold Zingerle wird wieder als Nummer 1 im Tor stehen.
Schwer zu sagen ob Ritter schon wieder bereit ist für die Startelf, oder ob er erst auf der Bank sitzen wird nach seinem Trainingsrückstand. Ich denke er wird von der Bank aus zusehen müssen.
In der Innenverteidigung bin ich mir sicher, dass Strohdiek als neuer/alter Kapitän neben Schonlau starten wird.
Auf den Außen werden Collins und Dräger spielen.
Wer spielt aber auf der 6? Die schwerste Entscheidung wie ich finde… Ich würde gerne Krauße sehen, aber Gjasula hat doch wirklich Eindruck auf mich gemacht beim Spiel gegen Monaco. Ich denke Krauße wird wegen seiner Leistung in der letzten Saison die erste Chance bekommen.
Im Mittelfeld wird Links Jimmy, im Zentrum Klement und auf Rechts Schwede starten.
Die einzige Frage ist, wer im Sturm neben Sven Michel starten wird. Düker hat mich nicht so überzeugt wie Tietz, der einfach weiß wo er stehen muss um die Tore zu machen. Auch seine Arbeit mit und gegen den Ball hat sich stark verbessert, deswegen würde ich ihm die Chance geben.
Ein Blick auf die Bank wird der Hammer:
Ratajczak, Hünemeier, Herzenbruch, Boeder, Krauße/Gjasula, Zolinski, Ritter, Düker, Vasiliadis, Tekpetey.
Die dürfen natürlich nicht alle mit, sondern nur 7 von ihnen, oder 6 Feldspieler neben Rata. Ich vermute, dass Herze, Vasiliadis und Tekpetey auf die Tribüne müssen.
Es wird ein tolles erstes Auswärtsspiel am Böllenfalltor, das wir endlich 4:0 gewinnen werden! Allen Auswärtsfahrern: Nehmt Sonnencreme mit! Ihr steht dort in der prallen Sonne!
Vielen Dank bin gespannt wie es ausgeht . Ich sage 0:4 🙂 um endlich seine Serie zu brechen 😂
Ich glaube diese Saison wird meine Tippsaison😂