Wie auch zu seiner Zeit Köln, kommt nun Union Berlin ungeschlagen zu uns und will seine Aufstiegsambitionen untermauern. Gegen Köln ging es fulminant hin und her und wir konnten das Spiel 5:3 für uns entscheiden. Vorteil für uns: Desto länger eine Serie dauert, desto näher rückt ihr Ende.
Ein Aufstiegsplatz winkt und niemand schaut hin
Sollten wir gewinnen wäre ein Platz unter den Top 3 sicher verdient, aber er bedeutet zu dieser Zeit der Saison noch nichts. Wichtig sind die Punkte und das man den Anschluss hält, wohin man sich auch immer seine Ziele gesteckt hat. Abgerechnet wird aber erst nach Schlusspfiff des letzten Spieltags. Man denke nur an die Punkteverteilung am letzten Spieltag der letzten Saison in Liga 2.
Unsere Jungs lassen sich davon aber nicht beeindrucken. Die Standardphrasen des Fußballs werden bei uns gelebt. „Von Spiel zu Spiel denken“, „Wir können nur unsere eingen Spiele beeinflussen“, „Wir schauen nur auf uns“ und „Wir wollen uns weiterentwickeln und müssen sehen wo wir am Ende stehen“ sind alles Sprüche die man von allen professionellen Vereinen in einer Tour zu hören bekommt, aber immer wenn man etwas vom Trainer und den Spielern mitbekommt habe ich auch tatsächlich das Gefühl das genau das bei uns gelebt wird, wo es woanders nur Durchhalteparolen sind. Trotzdem würde ein zwischenzeitlicher Aufstiegsplatz sicher jedem von uns ein Lächeln auf die Lippen zaubern 🙂
Union Berlin
Ein Verein zu dem unser Trainer eine ganz besondere Bindung hat. In Berlin wohnt und lebt seine Familie. Seine Frau arbeitet sogar beim Verein. Trotz das er nur 2 Jahre dort gespielt hat, hat er sich dort einen gewissen Kultstatus erarbeitet weil er als Spieler wie jetzt auch als Trainer alles gegeben hat und das von den Fans honoriert wird. Er spielt immer noch sehr gerne für die Traditionsmannschaft von Union.
Und nun möchte Union Berlin zu uns an die Pader kommen um 3 Punkte zu holen und den jetzigen Platz 2 zu festigen oder sogar einen Platz nach oben zu klettern. Dafür spricht natürlich das sie als einziges Team ungeschlagen sind und die beste Defensive der Liga haben. 4 Siege, 5 Unentschieden und ein Torverhältnis von 14:7 nach 9 Spieltagen ist schon eine Ansage. Die englische Woche haben sie mit 7 Punkten sehr erfolgreich bestritten, auch wenn es zuletzt nur zu einem knappen Unentschieden gegen Heidenheim in der Nachspielzeit reichte.
Bester Torjäger ist wieder mal ein Schwede (nicht Tobi Schwede). Es scheint da einen klaren Trend zu geben…
Der 4-fache Nationalspieler Sebastian Andersson kam im Sommer vom Absteiger Kaiserslautern und erzielte bisher 4 Treffer in der Liga. Die Mittelfeldspieler Gogia und Prömel erzielten auch schon 3 Tore und im letzten Spiel erzielte sogar Torwart Gikiewicz in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer gegen Heidenheim. Man sieht: Ein Team das man nicht mit einem Schlüsselspieler ausschalten kann und in dem dem, ähnlich wie bei uns, jeder treffen kann.
Gjasula gesperrt, Vasiliadis mit erstem Startelfeinsatz
Klaus Gjasula hat sich vor der Länderspielpause die fünfte gelbe Karte abgeholt und darf noch eine Woche länger Urlaub machen. Für ihn wird Sebastian Vasiliadis zu seinem ersten Startelfeinsatz kommen. Insgesamt ist es recht unspektakulär über unseren aktuellen Personaleinsatz zu sprechen. Michel fällt nach wie vor aus, genau wie Wassey. Collins ist von Länderspielreise zurück und spielte dort 2 Spiele durch und beide wurden gewonnen.
Wie im Bilderbuch scheint jeder Spieler 1 zu 1 ersetzbar zu sein und auf den Positionen herrscht ein reger Kampf um die Startelf. Es gibt eine funktionierende Elf im 4-4-2 System die kontinuierlich wächst und sich ändert. So kann es immer zu Rotationen auf den Flügeln in der Abwehr und auch im Sturm kommen, auch wenn Michel sicher wieder nahezu gesetzt seien sollte wenn er wieder fit ist. Wobei, wenn man an Marlon Ritter denkt, der vor der Saison auch als gesetzt schien wenn er wieder fit ist, der es auch verdammt schwer hat zu Startelfeinsätzen zu kommen.
Die Maschine läuft, wenn auch nicht fehlerfrei, so erkennt man doch, dass sie von Spiel zu Spiel besser wird, lernt, abgeklärter wird. Selbst Ausfälle wie Krauße, Michel oder Ritter können fast komplett Verlustfrei ersetzt werden und wie Markus Krösche im PaderCast versprochen hat: Niemand ist größer als der Verein! Jeder Spieler ist nur so stark wie das Team und das Team hat Vorrang vor jedem Spieler. Das wird durch und durch gelebt und funktioniert mit der gesamten Mannschaft und der Mannschaft rund um die Mannschaft aktuell hervorragend.
Die Bude wird auch endlich voller!
Es wird wieder 5-stellig! Völlig verdient, auch wenn vom Gast einiges an Fans mit kommt. Gerechnet wird mit 12.000, was heißt: Frühzeitig ins Stadion kommen! Seltsam waren ja auch die letzten Heimspiele die laut Zahlen deutlich niedriger waren als es aussah. Demnach müsste es jetzt Propevoll werden.
Mein Tipp: Wir schlagen die Ungeschlagenen. Es wird ein zittern bis zum Schluss und wir gewinnen knapp mit 2:1!