Vorschau: SCP-FCB: Das leichteste Spiel der Saison

Wieder verloren, wieder keine Punkte. Ein Punkt nach 5 Spielen. Schade, aber noch lange nicht hoffnungslos. Ein Rückblick auf die Spiele und was fehlt, könnt ihr in der aktuellen NW-Kolumne „Drei-Hasen-Grätsche“ von mir lesen. Jetzt kommen die Bayern, was soll das nur werden?

Ist doch super! Endlich mal ein Spiel, in dem auch der größte Optimist keinen Punktgewinn erwartet. Wir haben nichts zu verlieren und es wird nichts von uns erwartet. Eine Situation, in der wir nur gewinnen können. Ich gehe zum Beispiel schwer davon aus, dass die Stimmung herausragend sein wird. Man denke nur an das letzte Mal Bundesliga:

Das war ungefähr eine 3/4 Stunde nach Spielende

Wenn man aus so was nicht den Zusammenhalt mit nimmt, aus was denn sonst? Großartig!

Die Bayern

Kovac wird sicher nicht den Fehler machen und eine B-Elf gegen uns spielen lassen. Das heißt wieder volle Kapelle gegen uns. Ist natürlich beindruckend, wenn Spieler wie Süle, Pavard, Kimmich, Gnabry, Lewandowski und der neue Star Coutinho gegen uns in der kleinen Benteler Arena spielen, aber ganz ehrlich? Ich könnte auch drauf verzichten.

Wieder volle Offensive

Bei uns wird sich sicher wenig ändern. Zolinski hat gegen Hertha sehr stark gespielt und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Mamba da den Vorzug bekommen sollte. Tor und Abwehr wird sich wohl nichts ändern. Im Tor machte Baumgart auf der PK schon klar, dass Huth dort weiter stehen wird. Schonlau könnte zurück in den Kader kommen, aber nach der langen Verletzung sicher nicht in der Startelf stehen. Mein Tipp: Alles bleibt so wie gegen Hertha.

Keine Wechsel in Sicht

Die Wende?

Ich kann mir gut vorstellen, dass nach dem Bayernspiel, oder durch eben dieses der Knoten platzt. Das schlimmste für die Hinrunde ist vorbei und als Tabellenletzter kann man befreit aufspielen. Klingt dämlich nach Phrase, aber warum denn auch nicht?

Ein Gedanke zu „Vorschau: SCP-FCB: Das leichteste Spiel der Saison“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: