6 – Vorschau Carl Zeiss Jena

Nach 7 Punkten aus der englischen Woche mit 3 Auswärtsspielen geht es nun endlich wieder in die heimische Benteler Arena. Das Ungleichgewicht mit den Heim-/Auswärtsspielen ist auch wieder im Lot. Es kommen noch 3 Auswärtsspiele und 3 Heimspiele. Jena macht den Anfang und kommt um uns 3 Punkte zu vermiesen.

Countdown Saison 17/18

Die Tabelle

Stand: 29.03.18

Pos. / Spiele / Punkte / Tordifferenz / Team

  1.  32 / 67 / +39 SC Paderborn 07
  2.  31 / 64 / +24 FC Magdeburg
  3.  32 / 62 / +38 Wehen Wiesbaden
  4.  32 / 61 / +19 Karlsruher SC

14. 31 / 37 / -6 Carl Zeiss Jena

Magdeburg konnte im Nachholspiel auch nur einen Punkt holen. Das heißt, sie können mit uns gleich ziehen bei dem noch ausstehenden Nachholspiel, aber nur überholen, wenn sie am regulären Spieltag mehr Punkte holen als wir.
Wiesbaden hat verloren am Wochenende, der KSC und FCM haben beide 3 Punkte geholt. Man marschiert zusammen weiter.

Die Ansetzungen der Top 4:

Sa.  SC Paderborn (1.) – Carl Zeiss Jena (14.)
Sa. Preußen Münster (13.) – SV Wehen Wiesbaden (3.)
Sa. FC Magdeburg (2.) – Karlsruher SC (4.)

Kein Warten mehr auf den Sonntag. Die für uns wichtigen Partien laufen alle zeitgleich. Das heißt, wir wissen direkt nach dem Spiel wo wir stehen und ob wir Punkte gut gemacht haben. Sollten wir gewinnen, machen wir definitiv Punkte auf Magdeburg oder den KSC gut, da dies das erste Spiel direkter Konkurrenten gegeneinander ist in den letzten Wochen. Wiesbaden hat auch keine einfache Aufgabe in Münster. Vor allem, da sie in der Woche im Landespokal ausgeschieden sind. Ein richtig guter Tag für Big Points!

Michel mit Haaren in einem unfassbar geilen Match! Absolute Empfehlung!

Carl Zeiss Jena

hatte am Mittwoch das Nachholspiel gegen den SV Meppen. Dort verlor man unglücklich erst am Ende der 2. Halbzeit. Es war ein Spiel, in dem die Jenaer alles gegeben haben und somit deutlich weniger ausgeruht seien sollten als wir. Hinzu kommen natürlich noch die „Strapazen“ der Auswärtsfahrt. Wir können mit voller Euphorie und Selbstvertrauen in das Match gehen. Auch die zusätzliche Regenerationszeit und die heimische Kulisse in der eigenen Arena vor vermutlich mehr als 10.000 Leuten bei bestem Frühlingswetter sollte klaren Auftrieb geben. Natürlich ist Jena kein Kanonenfutter und werden sich noch in alles reinwerfen:
1. Weil es die Gegner sowieso alle gegen uns tun und
2. weil zumindest rechnerisch der Klassenerhalt noch nicht sicher ist.

Ein Team hat sich gefunden

Auch wenn noch lange nicht alles rosig war, man denke an die ersten 30 Minuten aller Spiele der englischen Woche, in denen der jeweilige Gegner immer stark aufkam, so hat sich doch das Team der Rückrunde gefunden.
Mit Philip Tietz, Marlon Ritter, Christopher Antwi-Adjej, Philipp Klement und natürlich Michel hat sich ein richtig flexibles und gefährliches offensives Mittelfeld/Sturm gefunden. In der Defensive lassen Tucker und Schonlau kaum einen Ball auf das Tor zu, auch wenn sie manchmal hinterher rennen müssen. Herze, der lange auf der Linksverteidigerposition gesetzt war, bekommt jetzt zunehmend Druck von Collins, der vor allem offensiv ein gutes Spiel macht und auch gegen Aalen gut nach hinten gearbeitet hat. Auch Boeder hat sich als gelernter Innenverteidiger richtig stark etabliert auf seiner Rechtsverteidigerposition. Zingerle hat zwar den einen oder anderen Ausreißer gegen Münster und danach gehabt, aber er steht wieder fest zwischen den Pfosten und macht mit seiner mitspielenden Art die Arbeit für das ganze Team dynamischer. Nicht zuletzt Robin Krauße, der einfach der Fels auf der 6 ist. Wenn was abgeräumt werden, oder mal ein Zeichen gesetzt werden muss, das ist der Mann für die Defensive.

Jimmy hat sich gegen Aalen eine muskuläre Verletzung zugezogen. Man geht davon aus, dass er wieder fit sein wird, alternativ könnte Collins auf seine Position rücken und dafür Herze auf die LV Position. Ansonsten möchte Baumgart so spielen lassen wie gegen Aalen.

Mein Tipp: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen 22°C erhoffe ich vom frischeren Team einen strahlenden 4:0 Erfolg!

Euer PaderOptimist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: