Was bisher wirklich bekannt ist zur Kooperation SCP-RBL

Zu aller erst:

Ich möchte hier keinerlei Wertung über das Konstrukt RBL oder RB oder über die Kooperation als solche abgeben. Ich möchte hier nur, wie ich es auch sonst versuche, lediglich die Fakten zusammen fassen damit sich jeder seine eigene Meinung darüber bilden kann.

Was ist bisher wirklich bekannt?

Alles, was aktuell in unsere Kooperation mit RB Leipzig hineininterpretiert wird, ist Blödsinn. Es wird keine wirtschaftliche Zusammenarbeit geben, wie wir auf sportlicher Ebene künftig zusammenarbeiten werden, muss unser künftiger Geschäftsführer Sport im Austausch mit Markus Krösche erst noch mit Leben füllen.

Präsident Elmar Volkmann im Westfalenblatt

Okay. Dann gehen wir von dem aus was bisher offiziell darüber gesagt wurde von den Betroffenen. Dazu nehmen wir als erstes die RB-PK zur Hand

Ab Minute 22:08 wird auf die Kooperation eingegangen

Oliver Mintzlaff spricht über:

  • Einen Austausch im Scoutingbereich
  • Hospitation (Besuchen/Kennenlernen der Strukturen und Vorgehensweisen des anderen)
  • Einen Austausch auf der Commercial Ebene
  • Mögliche Leihe von Spielern zum SCP

Viele Ansätze und viele Ideen die es jetzt in der Praxis gilt zu konkretisieren.

Oliver Mintzlaff

Bisher sind also alles nur Ansätze. Nach den deutlichen Protesten kann ich mir gut vorstellen, dass vor allem das Thema Leihspieler erst mal hinten angestellt wird.

Der SCP hat sich heute dann auch endlich mal erbarmt ein kurzes Statement, das sie „Nähere Erläuterungen“ genannt haben zu veröffentlichen.

Der SCP spricht über folgende Inhalte:

  • Austausch über sportliche Entwicklungen: Ausbildung von Spielern, Fortbildung von Trainern.
  • Möglichkeit von Spielerleihen (soll aber nicht im Vordergrund stehen und deren tatsächliche Umsetzung ungewiss sein)
  • Know-how Austausch

Viele unserer Fans sind enttäuscht, dass Markus geht, außerdem findet nicht jeder das Konstrukt RB toll. Aber der SCP wird nie ein Farmteam von RB, nie eine Leipziger Filiale, und wir werden uns auch nie an einen anderen Verein koppeln.

Martin Przondziono – Höchstwahrscheinlich Krösches Nachfolger im Westfalenblatt

Mit der Fanszene, die in einem offenen Brief mit Boykott gedroht hat, wurde eine Gesprächsrunde vereinbart, bei der Präsident Volkmann, Aufsichtsratsmitglieder, wie auch Hornberger, der den Termin organisiert, dabei sein werden. Dort soll erklärt und genauer erläutert werden wie diese Zusammenarbeit aussehen soll. Dieser Termin soll in 3 Wochen stattfinden, eher würde es nicht gehen. Das wird wahrscheinlich daran liegen, dass zwischen Krösche und seinem Nachfolger der tatsächliche Umfang erst genauer definiert werden muss.

Kurzvorschau Karlsruher SC gegen SC Paderborn 07

Vorschau zum Spiel des 24. Spieltages der 2. Fußball Bundesliga

Englische Woche!

Leipzig kam zu einem schlechten Zeitpunkt, im Spiel gegen unseren Nachbarn aus OWL sammelten wie fleißig Selbstvertrauen das man wieder direkt drohte zu verlieren gegen den Klassenprimus RBL.
Aber nichts da! Zwar verloren wir das Spiel, waren aber die klar bessere Mannschaft, auch, oder vor allem weil sich der Trainer der Gastmannschaft sehr über unsere Spielweise aufregte. Ein klares Zeichen von „Verdammt warum können die uns mit so alten Tricks das ganze Spiel ruinieren?!“ Wir verloren mindestens einen Punkt durch den Schiedsrichter und zwei weitere durch das auslassen der Großchancen.

Jetzt kommt die englische Woche zu einem super Zeitpunkt, die Spieler sind heiß darauf endlich 3 Punkte mit ihrer starken Leistung holen zu wollen. Ein Spiel direkt vier Tage nach der unglücklichen Niederlage bietet sofort die Möglichkeit dazu. Kein langes Nachdenken, kein zu langes Nachdenken, das könnte die Chance werden die Wende endlich einzuläuten die wir so dringend nötig haben.

Unser Gegner

Ein Gegner der nicht viel zu verlieren hat. Platz 11 mit 30 Punkten, 11 Punkte hinter der Aufstiegs- und 12 Punkte vor der Abstiegsrelegation. Das Mittelfeld wie es im Buche steht. Der KSC spielte in den vergangen Spieltagen aber nicht schlecht: Ein Sieg gegen Duisburg, 2 Unentschieden gegen Frankfurt und Braunschweig und zuletzt eine Niederlage gegen Union Berlin, sind die Bilanz der Rückrunde.
Kleiner Vorteil könnte sein, das 3 Defensivspieler verletzt sind.

Unsere Aufstellung

Empfinde ich ein wenig als Wundertüte. Eigentlich sollte die Aufstellung wie gegen RB und Bieledings eigentlich klar sein, aber mit diesem extremen Laufpensum das unsere Spieler abspulen während der Spiele, wird dieses oder im nächsten Spiel am Wochenende der ein oder andere eine Verschnaufpause brauchen.
Sicher gesetzt ist Heuer Fernandes, der nicht nur durch seine Leistung im letzten Spiel überzeugt hat, auch weil Kruse verletzt ist. Als Ersatztorhüter mit dabei seien wird der junge Jonas Brammen.Auch Oliver Kirch ist ebenso verletzt und fällt aus.
Bertels und Koc hingegen sind fit.

Die Fifa Prognose

Ich habe die gleiche Aufstellung gewählt wie in den letzten beiden Spielen. Wie fit jeder im einzelnen wirklich ist und wer dann geschont werden muss, kann nur Effe sagen ^^

0111f81834bf60b7cf415db9447e18efa8bb3de481

Ein schlimmer Start für unseren SCP, Bertels bekommt schon in der 7. Minute seine obligatorische gelbe Karte, nach 18 Minuten liegen wir 1:0 hinten und in der 38. Minute fliegt Hartherz wegen einer zu harten Grätsche vom Platz. Die Stimmung ist gereizt und Paderborn rennt wütend nach vorne, als in der 43. Minute das 2:0 fällt, scheint das Spiel bereits gelaufen.
Aber nicht mit unserem SC Paderborn 07! Pepic schießt 2 Minuten später nach einem tollen Vorlage den 2:1 Anschlusstreffer.

In der 2. Halbzeit kommt Stoppelkamp für Krauße um das Offensivspiel anzuheitzen. Das gelingt auch, es gibt eine Ecke nach der anderen für uns. Stoppel legt vor und es ist wieder Pepic der zum Ausgleich einnetzt in der 63. Minute. Da geht doch noch was. Paderborn weiter Offensiv und mit Chancen, aber es wie immer die Abschlußschwäche die uns das eine Tor nicht machen lässt.
Karlsruhe wird so langsam wieder wach und beginnt Druck zu machen. Beide kommen aber nicht mehr zu Chancen und das Spiel endet 2:2.

Trotz das es bei Fifa nicht geklappt hat, glaube ich fest an einen Sieg. Die Jungs sind heiß und wollen endlich wieder siegen! Wenn der Fußballgott am Freitag nicht geschlafen hat dann bin ich mir sicher, er wird uns hold sein und wir holen die 3 Punkte!

Euer PaderOptimist

 

Vorschau SC Paderborn 07 gegen RBL

23. Spieltag der 2. Fußballbundesliga

Heimspiel nach dem Bekenntnis

Die aktuellen Wochen sind wieder spannend rund um unseren SCP. Der Präsident hat sich endlich zu Effe bekannt und der Rest des Vorstandes… war auch irgendwo. Ist ja auch in Ordnung. Auch in den Fanlagern hat sich herauskristallisiert, dass man von Effenberg überzeugt ist und dass man ihm das Vertrauen schenken muss. Nachdem dieses aufrührende Thema, das auch bei den Spielern für Unruhe gesorgt hat, was man schön an Bertels Interviews hören konnte, vom Tisch ist, kann man sich wieder voll auf die Arbeit konzentrieren.

Mit einem Erfolgserlebnis und einem, wie ich finde, Schulterschluss mit Fans und Spielern nach dem Spiel (nach allem was ich gelesen und gesehen habe), ist man sich wieder näher und man kann den Aufwind mitnehmen. Mit RBL kommt natürlich der undankbarste Gegner gleich zu uns nach Hause. Der FC Bayern der 2. Liga. Aber hey, warum denen nicht nen Dämpfer verpassen und wir nehmen richtig Schwung um uns in der englischen Woche aus dem Tabellenkeller zu katapultieren!

Das neu formierte Team

Ich bin mir leider immer noch nicht sicher ob es jetzt ein 4-1-4-1 oder ein 4-2-3-1 war, aber mit den beiden defensiven Bakalorz und Krauße, Pepic und Bertels in der Offensive und Fernandes im Tor haben wir viele junge Spieler, und wie ich finde auch wieder das, was uns ausgezeichnet hat, auf dem Platz. Man ist von den Altlasten, dem Erstligaflair wieder ein wenig entwachsen und kehrt zu den Wurzeln zurück, das gefällt mir und einen Bertels sehe ich sehr gerne auf dem Platz, auch wenn ein Platzverweis dabei immer in der Luft schwebt 😀

Helenius hat die Torflaute endlich beendet und Fernandes hat die Feuertaufe erfolgreich überstanden (zu Fernandes haben wir ausführlich im Padercast von schwarz und blau gesprochen). Pepic entwickelt sich zu einer festen Größe im Team, Wahl und Sebastian spielen sich auch immer besser aufeinander ein und Krauße stärkt als Beißer das defensive Mittelfeld. Einzig der noch immer formschwache Heinloth und ungefährliche Koc hängen hier noch hinterher, aber warum nicht gegen den Tabellenführer glänzen und Selbstvertrauen tanken 😉

Die Fifa Prognose

Meine Aufstellung in diesem Spiel richtet sich nach der gegen Bielefeld. Nur getauscht habe ich Heinloth gegen Narey. Ansonsten das viel gezeigte 4-1-4-1 aus dem letzten Spiel mit Krauße auf der 6 und Bakalorz und Pepic davor.

01262fcccbcbb92f2524608b913322f770ba880b67

Ich mag die Aufstellung und ich weiß leider immer noch nicht ob Bickel fit ist, den hätte ich sonst gegen Koc getauscht.
Nach einer fulminanten Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten und 3 mal Glück durch Lattentreffer von Leipzig, wird Bakalorz mustergültig von Helenius mit einem Traumpass hinter die Abwehr geschickt und eiskalt umgesenst als er gerade abziehen will.
01e54d30bf6c583391183d251c376c0ff473b9593f

Klare rote Karte gegen Compper. Den Elfmeter verwandelt Helenius eiskalt, aber RBL merkt man die Unterzahl nicht an. Mit richtig Druck kommen die Leipziger zum Ausgleich durch Sabitzer noch vor dem Pausenpfiff und so startet eine starke 2. Halbzeit auf beiden Seiten. In der 60. Minute staubt der Kapitän ab und haut das Leder mit dem Führungstreffer in die Maschen. Danach wird es schwer für RB weil Paderborn gut verteidigt und nach einigen starken Paraden von Fernandes ist der erste Heimsieg seit Ewigkeiten eingetütet und wir singen endlich wieder „Oh wie ist das schön“ Die Mannschaft singt Arm in Arm mit den Fans die Paderborn Hymne und Leipzig zieht frustriert in die Kabine ab!

Freitag geben wir alles für unseren SCP!

Euer PaderOptimist