20. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga Saison 2015/16
Die Winterpause ist Vorbei!
Es wurde suspendiert, gelästert, gemotzt, Neue geholt, zerrissen, blank gezogen, angezählt, durchgehalten, eingeweiht, getestet, trainiert und jetzt ist es vorbei.
Endlich starten wir in das Fußballjahr 2016 mit einem so symbolträchtigen ersten Spiel. Es geht zum SV Sandhausen, der Überraschungsmannschaft der Hinrunde. Nicht nur das, wir haben einiges gut zu machen.
Das Hinrundendebakel
Noch unter Trainer Gellhaus erwartete uns zu Hause eine Faustdicke Überraschung. Gegen Sandhausen kann man schon mal gewinnen, so konnte man denken, aber es kam anders. Mit interessant klingenden Namen freute ich mich auf unseren Gegner. Knaller, Wooten und Bouhaddouz sorgten vor dem Spiel für schöne Wortwitze, das Wetter war gut und das Spiel konnte beginnen. Dass es nach 18 Minuten schon vorbei war, war gelinde gesagt… Kacke.
6. Minute, Wooten… Mit Wut im Bauch ins Tor, aber früher Rückstand, das kennen wir.
9. Minute, Linsmeyer, kein so lustiger Name, aber die Gesichtszüge fingen an zu entgleisen.
18. Minute Kosecki… Ja leck mich doch, was in aller Welt geht hier denn ab?
Das Spiel war nach 18 Minuten durch, unsere Jungs fielen auf dem Platz auseinander, Rafa ging als Paradebeispiel für „Ich will aber nicht 2. Liga spielen“ voran. Die anderen taten sich bei dem Spiel aber nicht anders hervor.
Halbzeit. Okay, das war nur mies, aber es kann ja nur besser werden!
Denkste.
Unsere Jungs finden so gerade ins Spiel und werden gefährlich, dann:
53. Minute, Buhmann Bouhaddouz besorgt das 4:0 und der Tag ist restlos im Arsch
61. Minute, Wooten macht mich richtig wütend, aber der Ärger weicht Sarkasmus und fremdschämen.
90.Minute, Jovanovic „Einer geht noch, einer geht noch rein“
Das Hier und jetzt
Das gute an der Vollkatastrophe der Hinrunde? Wenn die Jungs da keinen Grund haben bis über alle Grenzen zu gehen und diese Schande versuchen wieder wett zu machen, dann sind sie falsch im Profisport. Zitat Bakalorz „Das hat schon an meiner Ehre gekratzt“
Neuer Trainer, neue Spieler, neues Trainingszentrum. Und jetzt bitte: Vollgas!
Wir sind von großen Verletzungen verschont geblieben, Vucinovic und der Hinrundenbuhmann Rafa sind verletzt, aber das sollte nicht tragisch sein, beides keine Stammspieler. Was fehlt ist der schnelle rechts Außen Koc, der noch Rot gesperrt ist aus dem letzten Jahr gegen Bochum.
Bei Sandhausen sieht das ganze deutlich schlechter aus. Dort fehlen 7 Spieler verletzungsbedingt. Unter anderem auch der Innenverteidiger Hübner, den auch wir holen wollten. Sandhausen ist trotz der Verletzten immer noch eine starke Mannschaft, die man erstmal bezwingen muss, und das noch Auswärts.
2 bis 4 Neue
2 Neuverpflichtungen gab es ja noch. Krauße, ein defensiver Mittelfeldspieler aus der Regionalliga, der eine Option für die Zukunft sein soll und jetzt schon geholt wurde, weil es im Sommer wohl schwer geworden währe. Man beachte das er nach nur einem halben Jahr zurück bei Carl Zeiss Jena (Alle Spiele gespielt, 1 Torvorlage) nach uns gewechselt ist!
Zitat von der SCP Homepage: „Über den SV Thuringia Königsee kam Krauße nach Jena, wo er bis zum 30. Juni 2010 spielte. Von dort aus wechselte er zu Hansa Rostock und absolvierte nach seiner Jugendzeit dort 30 Spiele in der 3. Liga. In Jena entwickelte sich der Mittelfeldspieler gerade in der jüngeren Vergangenheit zu einem Publikumsliebling, der sich von Verein und Fans emotional verabschiedete.“
Jemand der nach sehr viel potential klingt und irgendwie nach zukünftigem Bakalorz Ersatz… (Hoffentlich nicht)
Niklas Helenius, ein dänischer Nationalspieler wurde vom dänischen Erstligisten Aalborg bis Saisonende geliehen, es gibt aber wohl eine Kaufoption zum Leihende. Bei Aalborg gesetzter Stammspieler (Saison 12/13 33 Einsätze, 16 Tore, 7 Vorlagen), war ist dann ein Jahr in der Premier League (13/14), konnte dort aber kein Fuß fassen und saß dort nur auf der Bank und kam zurück nach Aalborg. In der letzten Saison startete er dann wieder richtig durch. Liga:32 Einsätze, 8 Tore, 4 Vorlagen. Europa League 8 Einsätze und 2 Tore.
Er kann eine Super Bereicherung sein, kann aber auch unter gehen. Ich hoffe auf ersteres 🙂
Keine Ausreden mehr
Der Trainer konnte eine komplette Wintervorbereitung mit der Mannschaft trainieren, fast alle Spieler waren fit und von dem Proschwitzdilemma abgesehen war es denke ich eine gute Vorbereitung. Die Spieler konnten gemeinsam Trainieren und das lernen was sich das Trainerteam vorstellt. Es gab tatsächlich die 2 bis 4 Neuzugänge und die klingen alle gar nicht mal schlecht. Das Trainingszentrum ist bezogen und jetzt kann unter vorbildlichen Umständen geübt werden. Der Gegner ist klar geschwächt durch Verletzungen. Das Dilemma der Hinrunde sollte Motivation genug sein alles rauszuhauen. Klar, Helenius und Krauße brauchen erst ein bisschen, die sind erst seit Montag da und noch kürzer im Training, aber der ganze Rest vom Team hat jetzt keine Ausreden mehr warum es nicht läuft. Wir können ab jetzt nicht jedes Spiel gewinnen das ist klar, es wird auch dann und wann mal eine schwächere Leistung geben, aber was es zu zeigen gilt ist: Absolute Leistungsbereitschaft, jeder Spieler muss sich abackern was das Zeug hält;
Ein Team das zusammen hält, nicht jeder für sich und Gott für uns alle;
Ein taktischer Plan, es muss sichtbar sein das der Trainer eine Vorstellung hat wie die Mannschaft spielen soll.
Wenn die Mannschaft das auf den Platz bringt, dann schaffen wir den Klassenerhalt und können wieder neu angreifen!
Die Aufstellung
Effenberg sprach in der PK vor dem Spiel ja davon dass die Aufstellung gegen Düsseldorf sehr nahe an dem war, wie auch gespielt werden soll.
Die Aufstellung war wie folgt:
—- —- Kruse —- —-
Ndjeng / Wahl / Sebastian / Hartherz
—- Bakalorz / Pepic —-
Stoppelkamp / Stöger / Ouali
—- —- Silvestr —- —-
Beide Neuzugänge von vor der Vorbereitung würden in der Startelf stehen, was auch so Sinn macht. Für Ndjeng könnte man noch Narey bringen und Bertels wäre noch eine Alternative für alles auf der linken Seite. An Pepic scheint ja laut Aussagen von Born und Effe kein Weg vorbei zu führen und ich bin wirklich gespannt ob der Junge jetzt auch auf dem Platz viel Zeit bekommt zu zeigen was er kann. Brasnic wird als Joker erstmal auf der Bank bleiben und die beiden ganz Neuen spielen laut Effenberg noch keine Rolle für dieses Spiel.
Ungefähr 100 Fans sollen wohl mit nach Sandhausen fahren und ich hoffe wirklich für uns alle, das wir dort wieder ein kämpfendes Team auf das man zu Recht stolz sein kann auf dem Platz stehen sieht!