Zurück aus dem Winterschlaf

Muuuuaaahhh…. Guten Tag zusammen. Der Winterschlaf ist vorbei und wir wollen mal schauen was es so in der Winterpause gegeben hat. Danach blicken wir gemeinsam im nächsten Blogeintrag auf unseren nächsten Gegner Jahn Regensburg.

Wilfried Finke

Leider mussten wir uns von unserem ehemaligen Präsidenten verabschieden, der am 16.01.2019 von uns gegangen ist. Ich denke wir sind uns alle einig, wenn ich sage, dass der SCP und die Stadt Paderborn einen der wichtigsten Macher unserer Generation verloren haben.

Hohe Verschuldung

In der letzten Saison wuchs unser Schuldenberg auf 7,66 Millionen Euro an. Durch die Ausgliederung wird der Wert der Mannschaft und der Infrastruktur damit verrechnet sodass wir schön gerechnet auf ein Plus von 2,98 Millionen Euro kommen.

Wer die Investoren seien werden und wie viel Geld dadurch in die KgaA fließt ist noch nicht bekannt…

Das größte Thema vor der Winterpause war ein möglicher Transfer des Spielers der Hinrunde

Philipp Klement war bei ein paar Vereinen im Gespräch, ist aber stand heute immer noch bei uns und eine konkrete Anfrage scheint es auch (noch) nicht gegeben zu haben. Natürlich ist noch nichts endgültig, da das Transferfenster ja noch bis zum 01.02.19 geöffnet hat. Aber bisher bahnt sich da nichts an

Zusätzlich brachte noch die Lokalpresse kurz das Gerücht auf, dass Hannover Interesse an Baumgart haben soll. Auch Schalke soll Interesse an Tekpetey gehabt haben. Alles nur Gerüchte und beides wurde dementiert.

Fleißig Neuzugänge

Was Zugänge angeht, war Markus Krösche richtig fleißig. 5 Spieler haben diesen Winter zu uns gefunden und einer davon gleich wieder von uns weg.

Khiry Shelton – 25 Jahre – Mittelstürmer

Aus Amerika konnten wir den sehr talentierten Mittelstürmer für unseren Verein gewinnen. Mit 1,91m soll er vorne als Sturmtank Bälle sichern und für Kopfballpräsens sorgen. Leider verletzte er sich beim Training langfristig und wird für einige Monate fehlen.

Mohammed Kamara – 21 Jahre – Mittelstürmer

Wie Shelton wurde auch Kamara aus Amerika verpflichtet. Der eher technisch begabte Stürmer erzielte in den letzten 3 Jahren 80 Tore und soll auch bei uns einige Treffer erzielen.

Kai Pröger – 26 Jahre – Rechtsaußen

Aus der Regionalliga haben wir den schnellen Flügelflitzer Kai Pröger von RW Essen für unseren Verein gewinnen können. In 17 Spielen erzielte er 3 Tore und 4 Vorlagen in der Regionalliga West.

Philimon Tawiah – 20 Jahre – Linker Verteidiger

Nach langem hin und her konnte der 20 jährige Ghanaer endlich zu uns kommen und soll mit seinem Offensivdrang eine Alternative zu Jamilu Collins werden. Im Sommer konnte er beim Vorspielen anscheinend überzeugen.

Felix Drinkuth – 24 Jahre – Rechtsaußen

Gekommen und direkt wieder verliehen. Aus der Regionalliga geholt und an Lotte in die 3. Liga verliehen um zu Einsätzen zu kommen. In 19 Einsätzen kam er auf 11 Tore und 5 Vorlagen in der aktuellen Saison.

Viele Interessenten aber doch noch da

So geht es den beiden aussortierten Spielern Massih Wassey und Felix Herzenbruch. So wurden zu Beginn des Transferfensters zwar einige Interessenten genannt, richtig konkret scheint es bisher aber nicht gewesen zu sein.

Julius Düker musste wohl einsehen, dass es in dieser Saison schwierig wird zu Einsätzen zu kommen und wechselte auf Leihbasis bis Saisonende nach Eintracht Braunschweig. Seine Nummer 9 gab er an Neuzugang Pröger ab.

Testspiele

4:0 gegen Meppen
0:0 gegen Lotte
5:2 gegen Lübeck
1:2 gegen Darmstadt

Alles in allem eine durchschnittliche Vorbereitung würde ich sagen. Es gab keine großen Überraschungen und es wurden viele Spieler auf vielen verschiedenen Positionen getestet. Spieler und Trainer wirkten von der Vorbereitung sehr zufrieden. Sehr begeistert haben muss Neuzugang Kai Pröger, der auf jeden Fall im Kader stehen soll am Mittwoch gegen Regensburg.


Fazit Testspiele

Die meisten Testspiele des SC Paderborn 07 sind gelaufen. Wer sich wie oft zeigen durfte und wer es in die Startelf schaffen kann habe ich im Blog zusammengefasst.

Bis auf das Testspiel gegen Schalke sind nun alle durch. Das letzte Testspiel gegen den Regionalligameister Viktoria Köln war zudem eine gute Generalprobe. Zeit Revue passieren zu lassen und mal zu schauen wie die Startelf am 22. Juli aussehen könnte.

Das letzte Spiel gegen Köln, den aktuellen Meister der Regionalliga West, war mit Sicherheit ein vergleichbarer Gegner. Dass wir dieses Spiel gewonnen haben und das auch verdient, macht Mut. Die Stürmer treffen, hinten bleibt die Bude relativ dicht. Klar, es wird viel probiert und die Ergebnisse sind nicht wirklich repräsentativ, aber dass bisher noch nichts verloren wurde macht mehr Hoffnung als dass es an allen Ecken und Enden noch knatscht.

Das Spiel gegen Schalke wird vermutlich wenig Aussagekraft haben. Der Erstligist beginnt erst mit der Vorbereitung, die einzelnen Spieler sollten aber 2 Klassen besser sein. Alles andere als eine Niederlage wäre ein riesiger Gewinn. Unsere Spieler sind hoch motiviert, die anderen noch im Sommerschlummer und wenig eingespielt. Möglich ist es…

Die Testspielgegner und die Ergebnisse:

Ostenland (Kreisliga A) 10:0
Liemke (Kreislige A) 12:0
Bad Lippspringe (Landesliga) 5:0
Vellmar (Oberliga) 8:0
Mönchengladbach II (Regionalliga) 2:2
Viktoria Köln (Regionalliga) 3:1

5 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen, 40:3 Tore

Fassen wir erstmal zusammen wer wie lange spielen durfte, diese Zeiten zeigen zumindest, wen Baumgart am meisten sehen wollte. Ob das für einen Einsatz in der ersten Elf reichen wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Einsatzzeiten:

Spieler Einsätze Spielzeit Tore
 TOR:
Michael Ratajczak 3 225 0
Leopold Zingerle 3 225 0
Till Brinkmann 1 45 0
 ABWEHR:
Christian Strohdiek 6 311 1
Lukas Boeder 6 296 0
Sebastian Schonlau 5 264 0
Felix Herzenbruch 5 251 0
Marc Vucinovic 6 282 1
Sebastian Wimmer 1 (Spät verpflichtet) 72 1
Leon Fesser Verletzt
 MITTELFELD:
Marc-Andre Kruska 2 (Verletzt gewesen) 57 0
Massih Wassey 4 (Verletzt gewesen) 180 2
Thomas Bertels 6 282 1
Dardan Karimani Verletzt
Semir Saric 4 179 2
Robin Krauße 5 252 1
Fatih Ufuk 4 146 0
Aykut Soyak 6 262 1
Ron Schallenberg 6 204 2
Marcus Piossek 4 (Verletzt gewesen) 206 3
Ben Zolinski 5 231 3
 STURM:
Timo Mauer 6 241 1
K. van der Biezen 5 266 4
Tim Mannek 3 108 1
Sven Michel 6 271 4
C. Antwi-Adjei 5 299 3
Dennis Srbeny 6 289 5

Vor allem an den Einsatzzeiten lässt sich denke ich ganz gut ablesen wo die Reise hin geht.

Im Tor:

Ist vermutlich die meiste Spannung. Gegen Schalke sollen beide Keeper je eine Halbzeit spielen. Hier stehen die Chancen wirklich 50/50. Rata hat Erfahrung, der junge Zingerle eine starke Rückrunde in Magdeburg gespielt und ist noch jung.

Mein Tipp: Ratajczak wird in den ersten Spielen das Tor hüten

Die Abwehr:

Die Innenverteidiger sind denke ich klar gesetzt. Strohdiek und Boeder werden es wohl machen. Neuzugang Fesser konnte wegen einer Verletzung, die noch auskuriert werden muss, leider nicht mittesten. Wie sein Potential ist muss sich leider während der Saison zeigen. Es wird schwer für ihn werden, da wieder rein zu kommen. Der flexible Wimmer wird vermutlich im defensiven Mittelfeld wiederzufinden sein. Schonlau sehe ich auch wenn eher im Mittelfeld.

Außen sind die Rollen auch klar verteilt. Vuci auf Rechts, Herze auf Links. Hier könnten noch Zolinski rechts und Bertels links aushelfen.

Mein Tipp: Vuci – Strohdiek, Boeder – Bertels

Das Mittelfeld:

Je nachdem wie Baumgart spielen lässt, kann hier einiges variieren. Neuzugang Wimmer konnte erst im letzten Testspiel mitwirken, hat dort aber schon einen guten Eindruck hinterlassen. Kruska war viel verletzt und könnte den Verein noch verlassen. Hier vermute ich also Krauße und/oder Wimmer auf der 6. Auf Links wird Bertels oder Michel spielen. Piossek/Soyak werden sich einen Platz im Zentrum teilen. Den anderen wird Neuzugang Wassey als Spielgestalter einnehmen. Rechts könnte Adjei oder Mauer laufen. Zolinski wird vermutlich auf die Bank rutschen.

Mein Tipp: Krauße als 6er, davor Adjei – Wassey, Piossek – Michel

Der Sturm:

Tim Mannek soll nach wie vor den Verein verlassen, scheint sich aber schwieriger als gedacht zu gestalten. Laut Westfalenblatt soll auch van der Biezen noch gehen, aber das halte ich für unwahrscheinlich, da sonst nur noch Srbeny als zentraler Stürmer zur Verfügung stehen würde. Hier wird klar der Neuzugang im Zentrum gesetzt sein mit van der Biezen als Backup. Je nach Aufstellung lässt sich mit Adjei, Mauer und Michel viel variieren.

Mein Tipp: Srbeny als klare Spitze

Der Kapitän:

Es deutet im Moment viel darauf hin, dass es Strohdiek wird. Im letzten Testspiel trug er schon die Binde und von allen Spielern hatte er die meiste Einsatzzeit in den Testspielen. Ich würde Krauße wählen, allerdings könnte der Druck und die Verantwortung den jungen Spieler vielleicht noch hemmen. Möglich wäre auch Ratajczak im Tor, oder Bertels.

Mein Tipp: Strohdiek als waschechter und erfahrener Paderborner

Meine Startaufstellung:

—- —- —- Ratajczak —- —- —-
Vuci – Strohdiek, Boeder – Bertels
—- —- —- Krauße —- —- —-
Adjei – Wassey, Piossek – Michel
—- —- —- Srbeny —- —- —-

So viel zu meiner Aufstellung.
Wie würdet ihr aufstellen?
Durch die vielen Neuzugänge gibt es hier natürlich viele Varianten, die je nach Gegner besser oder schlechter sein können. Ich freue mich grundsätzlich erstmal auf eine frische Saison mit guter Hoffnung. Wer am Ende wirklich spielt ist nicht so wichtig. Wichtig ist, dass die, die auf dem Platz sind, auch als Team siegen wollen!

Euer PaderOptimist

Vorschau Eintracht Braunschweig gegen SC Paderborn 07

Vorschau 28. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga

Die Pause ist vorbei

Nachdem wir ein ja nicht so gutes Spiel gegen den MSV Duisburg abgeliefert haben, in dem wir aber wenigstens noch einen Punkt daheim behalten konnten, kam die Länderspielpause vielleicht gar nicht so verkehrt. Man hatte Zeit zum regenerieren und René Müller die Möglichkeit seine Ideen und Taktiken weiter einzutrainieren. Für den Schlußspurt der Liga sollten wir jetzt bestmöglich gewappnet sein.

Eintracht Braunschweig

nimmt uns und den Rest der Saison nicht auf die leichte Schulter. Unser kommender Gegner hat sich noch einmal ein Kurztrainingslager in dieser Woche gegönnt um die Mannschaft zusammenzuschweißen und effektiver am zusammenspiel zu trainieren.
Die Defensive ist durch einige Ausfälle geschwächt, was zu exotischen Lösungen führen könnte, was gut für unsere neu entdeckte Offensive seien kann. #TeamHelenius
Natürlich kann es auch so sein, das junge wilde Spieler sich zerreißen werden und alles geben um sich ihren Platz zu sichern.
Der aktuelle Tabellen 9. hat mittlerweile seit 6 Spielen nicht mehr gewonnen und giert danach zu Hause unter Flutlicht vor 20.000 Fans wieder einmal einen Dreier einzufahren.

Abwehrchef eventuell nicht dabei

Tim Sebastian, der Winterneuzugang der sich schnell zum absoluten Chef unserer Abwehrreihe gemausert hat, könnte wegen eines Muskelfaserrisses ausfallen. Er ist seit Donnerstag wieder im Training, es bleibt aber noch abzuwarten ob er 100% fit ist um bereit zu seien für das wichtige Spiel.
Desweiteren ist Khaled Narey durch seine Gelb-Rote Karte im Spiel gegen Duisburg gesperrt und fällt aus.
Dominik Wydra war mit der U21 Nationalelf unterwegs und ist auch erst am Donnerstag ins Training zurück gekommen. Es kann gut sein, das auch dieser Spieler ersetzt werden muss.

Mein Spieltagstipp vom 26. Spieltag

Spieltag 28

Die Fifa Prognose

In der Aufstellung für das Spiel habe ich Stoppelkamp gegen Bertels getauscht, weil der mir vom kämpferischen einfach besser gefällt. Wydra schont sich auf der Bank, dafür kommt Pepic und Heinloth für Narey, das hat Müller ja auch schon angekündigt. Von Sebastian gehe ich aus das er fit ist 😀

01dc22add83260edce14ed0d40b57e954131d55614

Das Spiel startet verhalten. Beide Mannschaften kommen zu keinen großen Chancen, beide stehen Defensiv gut. In der 18. Minute kommt Koc aber gefährlich in den Strafraum, läuft alleine auf den Torwart zu, wird aber von Khelifi von hinten gefoult. Dieser sieht richtigerweise Rot und der fällige Elfmeter wird von Bakalorz sicher verwandelt.

Danach profitiert der SCP vom Spiel in Überzahl, lässt die Eintracht laufen und kommt zu guten Chancen, macht aber nicht den Deckel drauf. Da vor allem zum Ende des Spiels die Eintracht Müde ist von 70 Minuten Unterzahl, kann das Spiel aber locker zu Ende gebracht werden.

Ich hoffe auf einen schönen, sauberen Auswärtssieg!

Euer PaderOptimist

Nachruf SC Paderborn 07 gegen RBL

Rückblick zum Spiel des 23. Spieltags der 2. Bundesliga

DYFP9512[1]

Einfach nur ein geiles Spiel!

Ich habe das Spiel im Stadion gesehen und mir heute morgen noch einmal die Wiederholung im Fernsehen angesehen. Leck mich am Arsch, war das wieder ein tolles Gefühl!
Es war eine Atmosphäre wie in der 1. Liga. Auch wenn das Stadion nicht so voll war, die Stimmung auf der Süd, die Leistung der Mannschaft, was habe ich das vermisst!

Eine klare Sache, eigentlich

Wenn der 1. gegen den 16. spielt. Der Überflieger der Liga gegen den traurigen Bundesligaabsteiger auf dem absteigenden Ast.
Es begann mit viel Glück für den 16. In der 7. Minute hätte man nach einem Ausrutscher schon hinten liegen können, aber der Pfosten und ein gut reagierender Torhüter retteten die Situation. Das war dann auch lange Zeit alles, was der 1. anzubieten hatte. Stattdessen sahen wir einen richtig geilen Fight unserer Jungs in blau. Es war eine tolle Mannschaftsleistung, ein Beißen und Kämpfen bis zum Letzten, das ich so lange vermisst habe. Kombinationen haben funktioniert, nicht immer, aber im Vergleich zum Rest der Saison schon überragend.

Ich würde jetzt gerne einzelne Spieler hervor heben, aber die Jungs waren einfach kollektiv gut. Ein Pepic, der den Ball ums Verrecken nicht mehr her geben will, ein Bertels, der sich in alles reinschmeißt, auch nach einem kurzen Knock-out sofort den nächsten Kopfball holt und wieder dem Ball hinterher rennt, ein Kapitän, der sich stark durchgekämpft hat und sich Chancen erarbeitet, ein Koc, der als flexibler Mini-Messi viel Freiraum hatte und so deutlich gefährlicher war, ein Helenius, der toll mit nach hinten gearbeitet hat und sich nach vorne immer wieder Chancen erarbeitet hat, ein Heuer Fernandes, der mich mit seinen Leistungen immer mehr überzeugt usw. usw.

Das Abseitstor

Super Balleroberung im Mittelfeld, Bakalorz tankt sich durch 3 Leute durch und schiebt den Ball auf Bertels durch, der alleine auf den RB Torwart zurennt und ein wunderschönes Tor macht. Auf der Tribüne sind wir durchgedreht, Bierdusche, ein euphorisches in den Armen liegen, abklatschen und plötzlich tippt uns einer an und sagt, dass es abgepfiffen wurde. Das darf doch wohl nicht wahr sein! Sowas von ein verdienter Treffer und es soll Abseits gewesen sein. In der Wiederholung sieht man, dass es kein Abseits war, es war zwar knapp, aber im Zweifel für den Angeklagten. Der Linienrichter hebt die Fahne und der Schiri pfeift. Richtig blöd gelaufen. Aber die Fans waren da

„Paderborn 07, HEY, kämpfen und siegen! Auf geht’s Paderborner, schießt ein Tor!“

IMG_3498[1]

Die Stimmung war toll, die Lautstärke hoch und die Leipziger hatten nichts zu melden. Weder auf dem Platz, noch auf der Tribüne. Im Fernsehen waren die ja gar nicht zu hören. Dann plötzlich der Gegentreffer nach einem Standard. Blöd.
Die Stimmung ging trotzdem nicht in den Keller und auch die Jungs auf dem Platz ließen die Köpfe nicht hängen und pushten weiter nach vorne. Brasnic, Stoppelkamp und Silvestr kamen um die Offensive zu beleben, aber die Zeit rann uns einfach davon und auch mit allem Druck konnten wir leider keinen Treffer erzielen, die Leipziger sind einfach zu stark um sich da noch einen zu fangen und standen auch voll defensiv. Dass ein 5 Mio Innenverteidiger in der Schlussphase eingewechselt wird, ist dann wohl ziemlich bezeichnend für den Druck, den wir aufbauen konnten.

Silvestr vergibt die letzte Chance

Kurz nach seiner Einwechslung sofort die Riesenchance nach einer Ecke von Stoppelkamp für Neuzugang Silvestr. Der Ball kommt nach viel hin und her auf seinen Fuß, aber mit dem Rücken zum Tor. Die Drehung, der Abschluss und knapp daneben… Wenn man hinten steht, dann geht sowas auch nicht rein.
Dann der Abpfiff, die Jungs völlig am Ende, da wurde 90 Minuten Vollgas gegeben, gefightet, Gras gefressen, ein reguläres Tor aberkannt und nen Standard kassiert. Und dafür wurden die Spieler zu recht nach Abpfiff noch lange gefeiert!

Es ist mir völlig egal, wie das Spiel ausgegangen ist, das war eine Bombenleistung über 90 Minuten und der Fußballgott hat gesehen was da passiert ist heute, er wird uns in Bälde hold sein und uns entweder zum direkten Klassenerhalt helfen, oder uns in der Relegation den Rücken stärken!

Der Trainer hat eine Idee, die Mannschaft ist fit und motiviert und mit der Leistung werden wir noch unsere Punkte holen. Für was es dann am Ende reicht werden wir sehen, aber ich glaube nicht, dass wir absteigen werden – nicht mit einer intakten Mannschaft.

Es kommt die englische Woche zur rechten Zeit

Nachdem Leipzig nun ein ungünstiger Gegner war um Selbstvertrauen zu tanken, so kommt die englische Woche, in der man nicht lange Zeit hat über die Niederlage nachzudenken, genau zur richtigen Zeit. In den Interviews nach dem Spiel hat man gesehen, dass die Spieler brennen und alles geben wollen. Sie werden sich jetzt freuen, dass sie gleich am Dienstag in Karlsruhe sofort die nächste Chance haben den Bock umzustoßen. Dann am Wochenende wieder das nächste Heimspiel und die Möglichkeit, den lang ersehnten Heimsieg einzufahren!

Ich freu mich drauf und ich will so eine motivierte starke Mannschaft wieder sehen, wenn sie diese Stimmung halten können, werden wir nicht absteigen!

Euer PaderOptimist

 

Vorschau SC Paderborn 07 gegen 1. FC Kaiserslautern

21. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga

1. Heimspiel im Fußballjahr 2016

Im ersten Heimspiel stoßen wir auf einen konterstarken Gegner, der auch eine leichte Formkrise hat.

Im Padercast mit Schwarz und blau habe ich schon ein wenig über das Spiel gesprochen. Wer Lust hat reinzuhören wie wir beide über unseren SCP, die Situation und das nächste Spiel reden (und etwas Zeit hat), der klickt hier, oder hier. Oder HIER!

Ich möchte hier auch weniger Worte verlieren als üblich, da uns allen klar seien sollte was auf dem Spiel steht.
Ein Sieg muss zwingend her! Sollten wir dieses Spiel nicht gewinnen, wird es den Rest der Saison vermutlich nur noch darum gehen, den Relegationsplatz zu halten. Ein Unentschieden hilft dort auch nur wenig. Wenn Düsseldorf über uns gewinnt und wir verlieren, wäre das rettende Ufer bereits 6 Punkte (plus Torverhältnis) entfernt.
Mit einem Sieg hätten wir zumindest mittelfristig eine reelle Chance wieder ins Mittelfeld zu rutschen. Um an unseren lokalen Lieblingsgegner Bieledings in der Tabelle noch vorbei zu kommen, müsste schon eine Siegesserie und eine schwache Bieledingser Leistung kommen.

Das Personal

Das wichtigste: Unser Kapitän Marvin Bakalorz ist nach seiner 5. gelben Karte im Spiel gegen Sandhausen gesperrt. Der Rest zusammengefasst aus der Pressekonferenz vor dem Spiel: Hauke Wahl wird die Mannschaft als Kapitän auf den Platz führen. Süleyman Koc ist auf der rechten Seite gesetzt. Pepic im defensiven Mittelfeld auch. Niklas Helenius ist nicht schwerwiegend verletzt und ist eine Option für Freitag, Krauße wegen Nachholbedarfs im Kraftbereich nicht. Eine Umstellung des Systems, auch mit 2 Spitzen ist möglich.

Zur Pressekonferenz selbst: Ich finde es sehr gut, dass jetzt auch immer ein Spieler dabei ist!
Tolle Aktion von Effe zum Schluss der PK: In einer Fanaktion beim Spiel gegen Düsseldorf am 19. Spieltag wurden 2250€ Spenden für Sterntaler, einer Hilfsorganisation für schwer erkrankte Kinder, eingenommen, die Effe in der PK dann einfach mal auf 3000€ aufgestockt hat.
Eine tolle Aktion der Fans!
Und eine tolle Aktion des Trainers! „Es gibt wichtigere Dinge als Fußball“. Es ist eine super Sache, dass so etwas in Eigeninitiative durch die Fans gemacht wird!

Danke!

Der Gegner

Ist der 1. FC Kaiserslautern. Macht keinen Unterschied dieses Mal. 3 Punkte müssen her, egal wer kommt.

Die Fifa Prognose

Wie die meisten Spiele dieser Saison spiele ich die Begegnung bei Fifa 16 mit der voraussichtlichen Aufstellung vor. Da ich von Stöger in der aktuellen Form nicht so begeistert bin, habe ich die Formation in ein 4-4-2 geändert mit einer Doppelspitze mit Silvestr und Helenius. Im Mittelfeld habe ich neben Pepic Kirch gesetzt. Koc ist ja eh gesetzt und links spielt Stoppelkamp. Die Verteidigung bietet wenig Überraschungen mit Hartherz, Wahl, Sebastian und einem wiedererstarkten Heinloth. In dieser Formation mit einer starken Abwehr gewannen wir das Spiel nach Führung durch Heinloth, dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch die Lauterer und einer starken 2. Halbzeit mit Toren von Silvestr und Helenius souverän zu Hause. Ich behaupte das ist ein gutes Omen 😀

Mit Blick auf diese Prognose, muss ich meinen Tipp aus dem Padercast etwas ändern von 3:2 auf ein 3:1

Auf geht’s zum Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern, eine bombastische Stimmung, Hermann Löns die Heide brennt und Oh wie ist das schön!

Euer PaderOptimist

Vorschau SV Sandhausen gegen SC Paderborn 07

20. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga Saison 2015/16

Die Winterpause ist Vorbei!

Es wurde suspendiert, gelästert, gemotzt, Neue geholt, zerrissen, blank gezogen, angezählt, durchgehalten, eingeweiht, getestet, trainiert und jetzt ist es vorbei.
Endlich starten wir in das Fußballjahr 2016 mit einem so symbolträchtigen ersten Spiel. Es geht zum SV Sandhausen, der Überraschungsmannschaft der Hinrunde. Nicht nur das, wir haben einiges gut zu machen.

Das Hinrundendebakel

Noch unter Trainer Gellhaus erwartete uns zu Hause eine Faustdicke Überraschung. Gegen Sandhausen kann man schon mal gewinnen, so konnte man denken, aber es kam anders. Mit interessant klingenden Namen freute ich mich auf unseren Gegner. Knaller, Wooten und Bouhaddouz sorgten vor dem Spiel für schöne Wortwitze, das Wetter war gut und das Spiel konnte beginnen. Dass es nach 18 Minuten schon vorbei war, war gelinde gesagt… Kacke.
6. Minute, Wooten… Mit Wut im Bauch ins Tor, aber früher Rückstand, das kennen wir.
9. Minute, Linsmeyer, kein so lustiger Name, aber die Gesichtszüge fingen an zu entgleisen.
18. Minute Kosecki… Ja leck mich doch, was in aller Welt geht hier denn ab?
Das Spiel war nach 18 Minuten durch, unsere Jungs fielen auf dem Platz auseinander, Rafa ging als Paradebeispiel für „Ich will aber nicht 2. Liga spielen“ voran. Die anderen taten sich bei dem Spiel aber nicht anders hervor.
Halbzeit. Okay, das war nur mies, aber es kann ja nur besser werden!
Denkste.
Unsere Jungs finden so gerade ins Spiel und werden gefährlich, dann:
53. Minute, Buhmann Bouhaddouz besorgt das 4:0 und der Tag ist restlos im Arsch
61. Minute, Wooten macht mich richtig wütend, aber der Ärger weicht Sarkasmus und fremdschämen.
90.Minute, Jovanovic „Einer geht noch, einer geht noch rein“

Das Hier und jetzt

Das gute an der Vollkatastrophe der Hinrunde? Wenn die Jungs da keinen Grund haben bis über alle Grenzen zu gehen und diese Schande versuchen wieder wett zu machen, dann sind sie falsch im Profisport. Zitat Bakalorz „Das hat schon an meiner Ehre gekratzt“
Neuer Trainer, neue Spieler, neues Trainingszentrum. Und jetzt bitte: Vollgas!
Wir sind von großen Verletzungen verschont geblieben, Vucinovic und der Hinrundenbuhmann Rafa sind verletzt, aber das sollte nicht tragisch sein, beides keine Stammspieler. Was fehlt ist der schnelle rechts Außen Koc, der noch Rot gesperrt ist aus dem letzten Jahr gegen Bochum.
Bei Sandhausen sieht das ganze deutlich schlechter aus. Dort fehlen 7 Spieler verletzungsbedingt. Unter anderem auch der Innenverteidiger Hübner, den auch wir holen wollten. Sandhausen ist trotz der Verletzten immer noch eine starke Mannschaft, die man erstmal bezwingen muss, und das noch Auswärts.

2 bis 4 Neue

2 Neuverpflichtungen gab es ja noch. Krauße, ein defensiver Mittelfeldspieler aus der Regionalliga, der eine Option für die Zukunft sein soll und jetzt schon geholt wurde, weil es im Sommer wohl schwer geworden währe. Man beachte das er nach nur einem halben Jahr zurück bei Carl Zeiss Jena (Alle Spiele gespielt, 1 Torvorlage) nach uns gewechselt ist!

Zitat von der SCP Homepage: „Über den SV Thuringia Königsee kam Krauße nach Jena, wo er bis zum 30. Juni 2010 spielte. Von dort aus wechselte er zu Hansa Rostock und absolvierte nach seiner Jugendzeit dort 30 Spiele in der 3. Liga. In Jena entwickelte sich der Mittelfeldspieler gerade in der jüngeren Vergangenheit zu einem Publikumsliebling, der sich von Verein und Fans emotional verabschiedete.“
Jemand der nach sehr viel potential klingt und irgendwie nach zukünftigem Bakalorz Ersatz… (Hoffentlich nicht)

Niklas Helenius, ein dänischer Nationalspieler wurde vom dänischen Erstligisten Aalborg bis Saisonende geliehen, es gibt aber wohl eine Kaufoption zum Leihende. Bei Aalborg gesetzter Stammspieler (Saison 12/13 33 Einsätze, 16 Tore, 7 Vorlagen), war ist dann ein Jahr in der Premier League (13/14), konnte dort aber kein Fuß fassen und saß dort nur auf der Bank und kam zurück nach Aalborg. In der letzten Saison startete er dann wieder richtig durch. Liga:32 Einsätze, 8 Tore, 4 Vorlagen. Europa League 8 Einsätze und 2 Tore.
Er kann eine Super Bereicherung sein, kann aber auch unter gehen. Ich hoffe auf ersteres 🙂

Keine Ausreden mehr

Der Trainer konnte eine komplette Wintervorbereitung mit der Mannschaft trainieren, fast alle Spieler waren fit und von dem Proschwitzdilemma abgesehen war es denke ich eine gute Vorbereitung. Die Spieler konnten gemeinsam Trainieren und das lernen was sich das Trainerteam vorstellt. Es gab tatsächlich die 2 bis 4 Neuzugänge und die klingen alle gar nicht mal schlecht. Das Trainingszentrum ist bezogen und jetzt kann unter vorbildlichen Umständen geübt werden. Der Gegner ist klar geschwächt durch Verletzungen. Das Dilemma der Hinrunde sollte Motivation genug sein alles rauszuhauen. Klar, Helenius und Krauße brauchen erst ein bisschen, die sind erst seit Montag da und noch kürzer im Training, aber der ganze Rest vom Team hat jetzt keine Ausreden mehr warum es nicht läuft. Wir können ab jetzt nicht jedes Spiel gewinnen das ist klar, es wird auch dann und wann mal eine schwächere Leistung geben, aber was es zu zeigen gilt ist: Absolute Leistungsbereitschaft, jeder Spieler muss sich abackern was das Zeug hält;
Ein Team das zusammen hält, nicht jeder für sich und Gott für uns alle;
Ein taktischer Plan, es muss sichtbar sein das der Trainer eine Vorstellung hat wie die Mannschaft spielen soll.
Wenn die Mannschaft das auf den Platz bringt, dann schaffen wir den Klassenerhalt und können wieder neu angreifen!

Die Aufstellung

Effenberg sprach in der PK vor dem Spiel ja davon dass die Aufstellung gegen Düsseldorf sehr nahe an dem war, wie auch gespielt werden soll.
Die Aufstellung war wie folgt:

—-   —-   Kruse   —-   —-
Ndjeng / Wahl / Sebastian / Hartherz
—-   Bakalorz / Pepic   —-
Stoppelkamp / Stöger / Ouali
—-   —-  Silvestr   —-   —-

Beide Neuzugänge von vor der Vorbereitung würden in der Startelf stehen, was auch so Sinn macht. Für Ndjeng könnte man noch Narey bringen und Bertels wäre noch eine Alternative für alles auf der linken Seite. An Pepic scheint ja laut Aussagen von Born und Effe kein Weg vorbei zu führen und ich bin wirklich gespannt ob der Junge jetzt auch auf dem Platz viel Zeit bekommt zu zeigen was er kann. Brasnic wird als Joker erstmal auf der Bank bleiben und die beiden ganz Neuen spielen laut Effenberg noch keine Rolle für dieses Spiel.

Ungefähr 100 Fans sollen wohl mit nach Sandhausen fahren und ich hoffe wirklich für uns alle, das wir dort wieder ein kämpfendes Team auf das man zu Recht stolz sein kann auf dem Platz stehen sieht!

Arschbacken zusammenkneifen und ab geht’s !

Euer PaderOptimist

Zwischenfazit Winterpause 15/16

Eigentlich steh ich mal so gar nicht auf Fußballpausen, aber diese war bitter nötig. Und was war bisher nicht alles los:

Abgänge müssen verdaut werden

Die Suspendierungen von Mahir „Magic“ Saglik, Daniel Brückner „Fußballgott“ und Srdjan „Hier Spitznamen eintragen“ Lakic trafen die Kaderzusammenstellung hart. 2 Stürmer und ein Linksverteidiger. Mit Proschwitz und Brasnic, der bisher nur richtig Anwendung in der 2. Mannschaft gefunden hat, hatten wir nur noch 2 Stürmer von denen sich Proschwitz mit 5 Treffern quasi von selbst aufstellte. Mit Brückner verloren wir hauptsächlich eine Identifikationsfigur des Vereins und einen Kämpfer.
Im letzten Artikel habe ich schon genug dazu geschrieben, deshalb sei nur noch kurz angemerkt, dass Bohne den Vertrag mit unserem SCP aufgelöst hat und sich sicher ist, dass er bis zum Ende der Transferperiode einen neuen Verein gefunden hat.

Niemand weiß ja wirklich was vorgefallen ist und ob es richtig war euch zu suspendieren, aber aus der Sicht der Fans: Ihr werdet uns fehlen! Ihr wart ein wichtiger Teil dieses Vereins und habt euch mit diesem identifiziert. Dass ihr beide beim Testspiel der 1. und 2. Mannschaft vorbei gekommen seid zeigt doch, dass euch noch viel an dem Verein liegt.
Danke! Für alles!

Zwei bis Vier Neuzugänge

Dass es keine Vier werden habe ich ja schon vermutet. Vielleicht kommt noch ein Stürmer, aber so spät in der Transferphase noch einen Panikkauf, das wird nicht wirklich was bringen.
Dafür haben wir einen gestandenen neuen Innenverteidiger mit Tim „Bohne 4“ Sebastian und einen Stürmer, der zumindest auch mal genau wusste wo das Tor steht mit Jakub Sylvestr. Er war Torschützenkönig mit Mahir Saglik in unserer Aufstiegssaison, ist allerdings auch nur bis Saisonende ausgeliehen. Was ich bisher gesehen habe funktioniert Sebastian super in der Innenverteidigung und hält den Laden zusammen. Klar, alles nur unter Vorbehalt, aber ich glaube das war ein guter Einkauf. Mit Silvestr haben wir einen kleinen schnellen Stürmer, der sich nochmal richtig zeigen will nachdem die Saison bisher nicht wirklich erfolgreich gelaufen ist für ihn (0 Tore in der 2. Liga bei 3 Kurzeinsätzen / 1 Tor in der Regionalliga Bayern für die 2. Mannschaft von Nürnberg). Es muss sich erst zeigen ob er einschlägt, aber mit der passenden Motivation kann das was werden.
Mit 2 Stürmern sind wir für das halbe Jahr zumindest nicht dramatisch unterbesetzt, vorrausgesetzt es verletzt sich niemand schlimmer.

Das Trainingslager

Irgendwie mag ich darüber schon gar nicht mehr schreiben. Das Thema wurde so zerrissen in den Medien und Sozialen Netzwerken, da wurde alles zu gesagt was den Schwengel von Nick Proschwitz betrifft.
Bis zu diesem letzten Tag war für mich das Trainingslager ein kleiner Hoffnungsschimmer. Die Testspiele waren leicht optimistisch einzuordnen und die Mannschaft machte einen stabileren Eindruck, zumindest nach den Ergebnissen und dem was man so lesen konnte. Man hat leicht optimistisch, auch in Anbetracht des neuen Trainingszentrums, in die Zukunft gesehen.
Dann kam der Hammer mit der #Penisgate Affäre und plötzlich war alles im Arsch. Die Mannschaft ein undisziplinierter Sauhaufen, Trainer und Manager überfordert und autoritätslos, ja plötzlich war einfach alles mies.
Mit ein paar Tagen Abstand, der zwischenzeitlichen Suspendierung von Nick Proschwitz, die unvermeidbar war, finde ich, dass dieses Thema sowas von übertrieben durch die Medien geheizt wurde, das war ja nicht mehr feierlich. Plötzlich sind wir das Gespött der ganzen Nation und selbst im Dschungelcamp reden sie über uns. Schlimm genug, dass ich von sowas weiß, aber HEY! In 2 Monaten spricht wirklich niemand mehr davon. Nächste Woche geht endlich wieder die 2. Liga los und wir können wieder sportlich von uns reden machen. Bis dahin kann in noch nie da gewesener Qualität auf unserem neuen Trainingsgelände trainiert werden.

Ich vertraue der Mannschaft die wir haben! Ich bin mir sicher, dass wir den Klassenerhalt mit den jetzigen Spielern und dem Trainerteam schaffen werden! Ich werde weiterhin zu so vielen Spielen wie möglich fahren und unser Team anfeuern! Gerade in schlechten Zeiten!

Es wird Zeit, dass der SC Paderborn 07 sich wieder sportlich, am besten durch eine Reihe Siege, Fußballdeutschland präsentiert! Es reicht mit Suspendierungen, Hetze und immer neuen Eskapaden, wir wollen unsere Mannschaft auf dem Platz kämpfen und siegen sehen!

Ja wir schaffen das!

Euer PaderOptimist

Winterpause 2015/16

Zusammenfassung Winterpause 2015/16

Das neue Jahr ist angebrochen, die Urlaubszeit ist vorbei und das Training hat wieder begonnen. Es gibt einiges zu erzählen.

Aus sportlicher Sicht war es überhaupt kein gutes Jahr 2015. Die teils unnötigen Niederlagen in der 1. Bundesliga, die uns zum Schluss dann den Klassenerhalt gekostet haben, 2 Trainerwechsel und auch in der 2. Bundesliga nur noch Tabellenplatz 16, Unruhe in der Mannschaft und auch in der Vereinsführung.

Neue Leute brauch das Land!

Zu allem Überfluss sollen noch 4 Spieler in der Winterpause geholt werden… 4 Spieler die uns sofort weiter helfen… für insgesamt 1,5 Mio €… Ein Stürmer, ein Offensiver Mittelfeldlenker, ein Innenverteidiger und ein Linksverteidiger. Das sind teure Positionen…
Ich denke das sollte jedem klar sein, dass das zu viel wird. Spieler, die uns sofort weiterhelfen können, sind gestandene, aber aufs Abstellgleis gestellte Erstligisten, gesetzte Zweitligisten, oder überragende Drittligisten… Die sind in der Winterpause für das Geld mit Sicherheit NICHT zu holen, zumindest nicht 4 Stück. Ich vermute, dass ein oder zwei Spieler kommen werden. Dass Herr Born sehr überrascht ist, dass Berater utopische Summen haben wollen für Spieler, nachdem man große Klappe hatte, dass man jetzt wirtschaftlich Top aufgestellt ist und sich sportlich eine Katastrophe anbahnt, ist schon verwunderlich. So naiv sollte man eigentlich nicht sein, wobei man zugegebenermaßen neu ist in einer Situation, in der man (zumindest wirtschaftlich) prahlen kann mit seinem Verein. Dass andere daraus Kapital schlagen wollen, ist klar. Hinzu kommt, dass es für Spieler, die wechseln sollen, ein hohes Risiko ist mit dem Verein in die 3. Liga abzusteigen.

Alles was schief laufen kann

Dann hatten wir ja noch das Theater kurz vor der Winterpause mit den Suspendierungen von 3 Spielern. Als ich davon erfuhr, habe ich mit anderen Namen gerechnet. 2 Identifikationsfiguren des SCP rauszuwerfen, in einer Zeit, in der die Fans eh die meiste Geduld verloren haben und Resultate sehen wollen, sollte einen triftigen Grund haben.
Daniel Brückner, einer der Ältesten im Kader, der aber vor allem in den letzten Spielen auf dem Platz alles rein gehauen hat. Einer der Gründe warum wir aufgestiegen sind und jemand, mit dem sich die Fans voll identifizieren konnten.
Mahir Saglik, auch alt, aber jemand, der sich voll mit dem Verein identifiziert hat und dessen Tore uns den Weg in die 1. Liga bereitet haben.
Trotz allem, was sie für den Verein geleistet haben, sind beide bei allen 3 Trainern in den letzten Jahren angeeckt und auffällig gewesen durch mieses Benehmen.
Srdjan Lakic, hat sportlich in Paderborn irgendwie keinen Fuß an den Boden bekommen und wirkte auf dem Feld meist nicht wirklich mannschaftsdienlich. Der einzige bei dem ich es aus sportlicher Sicht verstehe, da er nun mal wegen seines Alters auch keine große Perspektive haben und viel Geld kosten wird.
Ich weiß nicht, was in der Kabine abgeht und beim Training, eigentlich sollte es vor allem bei Suspendierungen von 2 solch imagewichtigen Spielern einen triftigen Grund geben sie zu entlassen, aber nach allem, was man hört weiß es einfach keiner so genau.
Es war ein PR-Desaster sondersgleichen was nach diesen Suspendierungen passiert ist: Koc sprach öffentlich im Fernsehen, dass er auch nicht wüsste warum die Spieler entlassen wurden, es hätte jeden treffen können. Bakalorz wird vor dem Interview von Hack zurück genommen und instruiert zu dem Thema, Born behauptete alle wissen Bescheid was los ist und die Spieler das Gegenteil.
Junge, Junge, das hätte es echt nicht gebraucht. Mehr Unruhe hätte man in einen Verein selbst mit einem Scheich als Investor 😉 nicht bringen können. Klingt alles irgendwie nach Bauernopfer, aber gegessen ist gegessen und ich hoffe nur, dass mit den beiden verdienten Spielern auch irgendwie ein versöhnlicher Abschluss gefunden werden kann.

Lichtblicke 2016

Wenn unsere Mannschaft nach ihrem Trainingslager in Belek wieder kommen wird, dann werden sie etwas erleben, das noch kein anderer Fußballclub in Paderborn erleben durfte: Optimale Trainingsbedingungen auf einer komplett neuen Trainingsanlage! Ich glaube das wird den Fußball in Paderborn ein ganzes Stück nach vorne bringen, dass man endlich die Möglichkeit hat professionell zu trainieren und sich keine Häme mehr anhören muss, dass man auf einem Acker trainieren muss. Hoffentlich kann das noch Energien im Team freisetzen, wenn man qualitativ so viel besser trainieren kann. Sportlich ein riesiger Schritt nach vorne und definitiv ein Lichtblick für 2016!
Außerdem muss man trotz alledem sagen, dass wir bereits eine starke Mannschaft haben, die nur zu sich finden muss. Nach dem Wintertrainingslager 2013/14 ging es steil bergauf und ich glaube, das ist wieder drin, wir haben einen Trainer, der unerfahren ist, aber die Spieler versteht und motivieren kann. Zusätzlich einen jungen Cotrainer, der die Analyse beherrscht und einen weiteren, der den Verein über viele Jahre betreut hat und den Club bestens kennt (Den würde ich immer noch sehr gerne im Interview der Woche sehen 😉 ).
Auch ohne Neuzugänge sollte der Klassenerhalt mit dem Kader definitiv drin sein. Wichtig wären aber Neuzugänge oder Neubesetzungen der Offensivpositionen, da jetzt ohne Saglik und Lakic zwei Spitzen fehlen. Aber die großen Transfers erwarte ich tatsächlich erst im Sommer, da ich nicht wirklich viele Gründe sehe, warum Spieler jetzt nach Paderborn wechseln sollten.

Es gäbe noch so viel zu schreiben, über den Anfang des Jahres, der Abgang von Breitenreiter, Gellhaus, Hünemeier, die Katastrophe gegen Sandhausen, wer steigt ab und wer auf? Macht der HSV trotz der guten Tabellenposition jetzt, das Tripel in der Relegation? und noch so vieles mehr, aber das liest dann ja auch keiner mehr, wenn es zu lang wird xD
Bleibt also zu hoffen und zu bangen, dass wir diese Saison noch vernünftig zu Ende bringen und nächste Saison wieder voll durchstarten! Denn was im Fußball zählt ist:

Ende gut, alles gut!

Euer PaderOptimist