DFB-Pokal – 2. Runde Paderborn – Bochum

SC Paderborn gegen VfL Bochum klingt nach Ligaalltag in der 2. Liga. Diesmal ist es aber ein Spiel Profitopf gegen Amateurtopf. Drittligist gegen Zweitligist.

Der DFB-Pokal ist ja nicht wirklich unser Turnier, aber in dieser Saison scheint nichts unmöglich. Das einzige Mal, das wir es bis in die 3. Runde geschafft haben, war in der Saison 2013/14, aber die Saison will sicher niemand als erfolgreich in Erinnerung behalten.
Diesmal geht es in der 2. Runde nicht gegen einen Erstligisten, sondern gegen einen Zweitligisten, der gerade erst den Trainer entlassen und den Kapitän suspendiert hat.

Eine kurze Leseempfehlung für alle, die am Dienstag mit ins Stadion wollen:

Leitfaden für Fans und die, die es werden wollen

Wer ist hier der Favorit?

Eigentlich eine klare Sache im Pokal so früh. Der Amateur spielt gegen die Profis, die Sache ist klar. Aber jetzt spielt der Tabellenführer der 3. Liga gegen den 13. der 2. Liga. Immer noch klare Verhältnisse, wären da nicht die Ansprüche:
Beim SCP war das erklärte Ziel: Besser als letzte Saison.
Bei Bochum: Aufstieg.
Nachdem man sich mit Ismail Atalan keinen Gefallen getan hat und die Ziele in Gefahr sah, wurde er Anfang des Monats entlassen. Der zweite Trainer in dieser Saison beim VfL nach Gertjan Verbeek, der seinen Hut schon vor dem ersten Spieltag ziehen musste.
Seit der Entlassung von Atalan wird die Mannschaft von Interimstrainer Jens Rasiejewski trainiert und fuhr bisher einen Sieg gegen Sandhausen (2:0) und am Samstag eine Niederlage gegen Braunschweig (0:1) ein. Ein neuer Trainer steht noch nicht fest.

Alte Bekannte

Nun soll am Dienstag im Pokal neues Selbstvertrauen getankt werden gegen den Drittligisten. Mit dabei sein werden alte Weggefährten des SC Paderborn. Neben Rekordeinkauf Kevin Stöger spielt dort auch Mitaufstiegsheld Johannes Wurtz.

Zur FIFA Vorschau

Wie sieht’s bei uns aus?

Nach dem Rekordsieg gegen Bremen II gab es das erwartet schwere Spiel gegen Aalen. Lange Zeit tat sich der SCP dort schwer und man konnte froh sein, dass man nicht den Ausgleich oder schlimmeres kassierte. Dass man so ein Spiel trotzdem 3:0 gewinnt ist schon bezeichnend für die aktuelle Form. Im Moment schaffen wir es einfach jedes Spiel, auch bei einer schwächeren Leistung, für uns zu entscheiden. Gegen einen höherklassigen Gegner, der sowieso gerade strauchelt, sollte das nochmal zusätzliche Energien geben.

Ein Garant für die aktuelle Stärke ist auch die Stärke, die von der Bank kommt. Als Sven Michel nach 54 Minuten auf den Platz kam veränderte sich die ganze Spielanlage. Es wurde wieder schnell nach vorne gespielt und es gab fast sofort wieder Torabschlüsse zu einem Zeitpunkt, als uns Aalen hinten rein drückte.

Michel wird wohl wieder fit sein und mit Srbeny das goldene Sturmduo stellen. Dahinter wird sicher der Fitnesszustand den Ausschlag geben und die mentale Frische. Die Abwehr sowie Krauße sollten – wenn es keine Verletzung gab – gesetzt sein. Zolinski und Ritter sicher auch. Die Frage ist, ob Wassey und Ritter spielen und ob Bertels nach abgesessener Sperre direkt in die Startelf rückt. Möglich aber allemal, da Collins auch keine überragende Leistung gegen Aalen gezeigt hat. Entweder Wassey und Ritter, oder Ritter und Collins wird es wohl werden. Ratjczak wird wieder im Tor stehen und bekommt seine Chance.

Wieder mal volle Hütte

Ich freue mich auf ein zumindest fast ausverkauftes Haus. 13.500 Karten sind schon verkauft und ich denke, dass auch die letzte Karte am Spieltag noch rausgehen wird. Gebt alles für eine herausragende Stimmung um die Mannschaft zu unterstützen. Es wird ein schweres Spiel und es kommt auf jeden Einzelnen auf der Tribüne an!

Es wird ein schweres Spiel. Bochum will Wiedergutmachung betreiben und steht unter Druck. Wir können frei aufspielen. Ich denke, wir haben in unserem Zuhause die Nase vorn und gewinnen 3:1. Die letzte Niederlage Zuhause gab es am 1. April gegen Großaspach und das letzte Unentschieden gab es am 6. Mai gegen Zwickau. Seitdem haben wir JEDES Spiel in der Benteler-Arena gewonnen. Das soll auch am Dienstag so bleiben.

Euer PaderOptimist