Schon wieder Münster

Gefühlt spielen wir ein Mal im Monat gegen den anderen SCP. Trainer Baumgart ist erst seit 17 Pflichtspielen im Amt und trotzdem spielen wir jetzt schon das 3. Mal gegen die Münsteraner. Die bisherige Bilanz: 2 Spiele, 2 Siege. Kann also gerne so weiter gehen.

Am vorletzten Spieltag alles in der eigenen Hand

Am 13.05. ging es schon fast um alles. Es war der vorletzte Spieltag der Saison und unter Baumgart gab es zuvor zwei Siege und ein Unentschieden in der Liga. Die Chance, die Klasse zu halten, war da. Vor dem Spiel lag man ein Punkt über dem Strich und ein Sieg sollte helfen die Klasse zu halten. Nach einer frühen Führung in der 2. Minute durch Koen van der Biezen konnten wir weitere 3 Punkte sichern. Leider hat die Konkurrenz um den Abstieg auch allesamt gewonnen und so war am letzten Spieltag alles offen.

Sicherer Sieg im Westfalenpokal

Am 09.08., vor ziemlich genau einem Monat, sah die Welt anders aus. Nicht in der Liga, sondern im Westfalenpokal ging es wieder gegen die Preußen aus Münster. Die Lage war aber diesmal ganz anders. Nach einem bärenstarken Start in der Liga war unser SCP oben auf und grüßte diesmal von der Tabellenspitze. Es war auch wieder eine englische Woche, vielleicht ein gutes Zeichen. Es war ein souveräner Sieg mit einer besseren B-Elf, denn der Fokus liegt auf der Liga und so gab man den Ersatzkräften die Chance sich zu zeigen. So spielten Ratajczak im Tor, Wimmer, van der Biezen, Bertels und Soyak in der Startelf. Wieder gingen wir früh in Führung und hatten bereits nach der 16. Minute das 2:0 in der Tasche. Nach Jimmy und Wimmer traf Wassey in der 79. Minute und machte den Sieg klar. der 3:1 Treffer in der 86. Minute sorgte nur marginal für Spannung.

Am 16.09. ist es dann wieder einmal so weit. Noch immer grüßen wir von ganz oben während die Münsteraner noch mit sich selbst hadern. 6 geschossene Tore erst und 6 Gegentreffer macht 8 Punkte und Platz 12 in der Tabelle. Zuletzt 3 Heimspiele hintereinander verloren und ein Unentschieden auswärts bei Hansa Rostock. Auswärts noch ungeschlagen, aber im Westfalenpokal bei uns 1:3 verloren und 2 Unentschieden und ein Sieg machen die Preußen nicht wirklich zu einer Auswärtsmacht.

Keine einfachen Fehler

Steffen Baumgart warnte auf der PK davor einfache Fehler zu machen wie gegen die Kickers aus Würzburg, als man knapp mit 3:2 gewann. Ein Spiel, das wieder einmal nichts für Leute mit Herzproblemen war. Ein Spiel, das man sicher im Griff hatte, es aber wieder verpasste, frühzeitig den Sack zu zumachen und durch einfache Fehler den Gegner wieder aufbaute.

Strohdiek noch nicht fit, Vuci braucht noch länger, Jimmy mit Prellung

Unser Kapitän ist nach seinem grippalen Infekt am Donnerstag erst wieder ins Training eingestiegen und ist wahrscheinlich für Samstag noch keine Option. Für ihn würde wieder wie in Würzburg Wimmer spielen, der seinen Job dort recht ordentlich gemacht hat. Vuci hingegen fällt noch länger aus und fängt erst langsam wieder mit dem Aufbautraining an. Er wird noch für einige Wochen ausfallen. Jimmy hatte ein bisschen Probleme mit einer Prellung. Nach einem Schlag auf das Bein hat er die letzten zwei Spiele mit Problemen spielen müssen. Auch er bekam etwas Pause vom Training um sich davon zu erholen. Ob er in der Startelf oder nur auf der Bank sitzen wird steht noch nicht fest.
Koen van der Biezen hingegen ist wieder fit und wird im Kader stehen.

Volles Haus

Es wird mit ungefähr 10.000 Zuschauern gerechnet. Bei voraussichtlich schlechtem Wetter könnte ich mir etwas weniger vorstellen, aber Münster bringt auch einiges an Fans mit. Der Erfolg treibt die Fans wieder ins Stadion, was auch sehr gut so ist. Wenn man sich gemeinsam wieder arrangiert hat Stimmung zu machen, dann wird das wieder ein richtig lautes Haus bei uns, von dem die Gastvereine wieder schwärmen können.

Mein Tipp: Nach wie vor 4:0. Es wird nicht einfach gegen Münster und sie wollen unbedingt ein Erfolgserlebnis. Wenn unsere Mannen auf dem Platz nicht 90 Minuten + X 100% geben kann das in die Hose gehen. Sollten wir allerdings wieder früh in Führung gehen und zügig den Vorsprung ausbauen, könnte es wieder ein sicheres Spiel werden. Man darf nur nie nachlassen!

Ich freue mich endlich wieder aufs Stadion nachdem gefühlt jede Woche Heimspiel war und jetzt die lange Pause! Ab ins Stadion!