Am 19.06. beginnt das Training für die neue Saison. Am 24.06 gibt es das erste Testspiel. Wer noch etwas Anreiz braucht um sich auf die neue Saison zu freuen ist hier genau richtig.
Die 10 wichtigsten Gründe sich auf die neue Saison zu freuen:
1. Ein weiteres Jahr 3. Liga!
Durch den Absturz von 1860 München dürfen wir trotz des sportlichen Abstiegs ein weiteres Jahr in der 3. Liga spielen! Uns bleibt somit der bittere Gang in den Amateurfußball, sowie eine fürchterliche Aufstiegsregelung erspart. Wir haben eine 2. Chance bekommen, die wir nutzen können! Wenn man die Form der Mannschaft in den letzten Spielen betrachtet, eine richtig große Chance sich endlich wirklich zu finden! Wir haben gute Voraussetzungen endlich mal wieder vernünftig durchzustarten!
2. Steffen Baumgart
Unter Steffen Baumgart sind wir immer noch ungeschlagen! Man kann spekulieren, dass wenn er nur ein oder zwei Spiele eher gekommen wäre, wir auch sportlich die Klasse gehalten hätten, muss man aber nicht. 7 Spiele haben wir ihn als Cheftrainer gehabt. Dabei kamen 5 Siege und 2 Unentschieden heraus. Dabei auch der wichtige Westfalenpokalsieg nachdem klar war, dass wir sportlich abgestiegen sind.
Er hat früh klar gemacht, dass er auch nach dem Abstieg gerne weiter machen würde und er war der erste Trainer seit dem Abstieg aus der 1. Liga(!), der endlich die Sprache der Spieler zu sprechen scheint. Ein Neuaufbau mit ihm macht mir richtig Hoffnung auf eine tolle Saison!
SC Paderborn – Eine neue Hoffnung, Steffen Baumgart
3. Markus Krösche
Natürlich muss sich auch erst noch Markus Krösche beweisen, allerdings hat seine erste Personalentscheidung genau ins Schwarze getroffen. Unter Steffen Baumgart ging es steil bergauf. Krösche steht für den „alten Weg“, der unseren Verein erst so weit nach vorne gebracht hat. Junge, hungrige Spieler sollen es sein, die bei uns den nächsten Schritt machen wollen, keine Altstars, die ihre letzten Tage noch irgendwo verbringen wollen.
Er hat bisher ausschließlich junge Spieler unter 25 geholt, die ein großes Potential aufweisen. Sollten sich die Spieler wirklich beweisen, kann man hier wieder mit Transfererlösen Geld in die arg gebeutelte Kasse erwirtschaften.
Finke hat ihm volle Freiheit gegeben und zumindest öffentlich will er sich nicht mehr einmischen. Genau so kann es gehen. Endlich wieder jemand mit sportlicher Kompetenz, der auch vor dem großen Präsidenten stark bleiben kann.
4. Ein jüngerer Kader
Die bisherigen Verpflichtungen waren allesamt unter 25 und haben unser Durchschnittsalter im Kader deutlich nach unten gebracht. Wir waren nach Fortuna Köln das älteste Team in der abgelaufenen Saison mit 25,96(!) Jahren im Durchschnitt.
Der Abgang von Kruse und die Neuzugänge Zingerle (TW/23), Fesser (IV/22), Mauer (ST/20), Srbeny (ST/23), Antwi-Adjej(ST/23) und die Profiverträge für die Youngster Ufuk(DM/19), Karimani(OM/18) und Schallenberg (DM/18) haben den Kaderdurchschnitt schon jetzt über 1,5 Jahre auf 24,59 Jahre gesenkt. Da noch mit weiteren Abgängen zu rechnen ist, wird sich diese Zahl vermutlich noch weiter senken.
Spitzenreiter ist mit 35 Jahren Torwart Michael Ratajczak, die jüngsten Spieler Schallenberg und Karimani mit jeweils 18 Jahren.
Wer neu dazu kommt, oder geht, könnt ihr im Ticker verfolgen:
LINK: Ticker – Kader 2017/18
5. Günstigere Tickets!
Hat man in der letzten Saison für einen ermäßigten Steher noch 170€ gezahlt, so zahlt man jetzt, wenn man früh bucht, 128€ für 19 Heimspiele! Das ist ein richtig guter Preis! Vor allem die Gegentribüne darf sich über eine massive Preissenkung freuen. Zahlte man im letzten Jahr noch 29,50€ als Vollzahler (wenn man an der Tageskasse gezahlt hat sogar 31€), zahlt man jetzt nur noch 20€ (17€ ermäßigt). Das soll endlich wieder für vollere Ränge sorgen und vor allem wieder neutralere Zuschauer in die Arena locken. 31€ für mittelmäßigen 3. Liga Fußball hätte ich auch nicht gezahlt.
Hier noch die Preise in der Übersicht:
6. Jedes Spiel Live
Die Telekom hat bereits für diese Saison die Übertragungsrechte für die 3. Liga erworben. In dieser „Übergangssaison“ werden noch 120 Spiele von der ARD und den dritten Programmen übertragen. 260 werden bei der Telekom übertragen. Dazu soll es jedes Spiel im HD Livestream, einen Vorbericht, Halbzeitprogramm und eine Zusammenfassung nach dem Spiel geben. Endlich nicht mehr darauf angewiesen sein, dass man im Osten spielt und der MDR überträgt.
Natürlich soll so ein Angebot auch etwas kosten. Die Spiele in ARD und den Dritten sind natürlich kostenlos. Für Telekomkunden in den ersten 24 Monaten auch, danach 4,95€ pro Monat. Wer Entertain von der Telekom hat, kann auch ohne Zusatzkosten 3. Liga schauen.
Wer kein Telekomkunde ist, kann das Programm natürlich auch in Anspruch nehmen. Das Jahresabo kostet dann 9,95€ im Monat und 14,95 für einen einzelnen Monat.
Eine riesige Bereicherung für die 3. Liga. Man muss endlich nicht mehr bis auf den letzten Drücker warten ob das Spiel irgendwo übertragen wird und muss auch keinen Liveticker mehr verfolgen weil das Spiel einfach nirgends übertragen wird.
Hier noch ein sehr guter Bericht von Liga3-Online mit allen Infos zur Übertragung:
LINK: Liga3-Online.de – Was die Fans zum Telekom Einstieg wissen müssen
7. Vernünftige Zielsetzung
Es heißt endlich nicht sofort wieder „Wir wollen diese Saison aufsteigen!“. Ich weiß nicht ob es an Markus Krösche liegt, oder ob Wilfried Finke von selbst einsichtig war. Das Ziel ist Aufstieg, aber innerhalb von 3 Jahren. Sollten wir diese Saison als allererstes nichts, aber auch gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben, ist es für uns alle sicher schon eine riesige Bereicherung. Sollte sich in der Rückrunde zeigen, dass wir oben mitspielen können, kann man immer noch über alles reden, ich wäre da nicht abgeneigt 😀
8. Endlich wieder Vorfreude
Nach vielen Jahren mit richtig Pech und vielen, vielen Fehlern freue ich mich so sehr wie selten auf die neue Saison. Endlich haben wir jemanden, der einen sportlichen Plan hat! Endlich haben wir mal einen Trainer, der die Jungs motiviert auf den Platz bekommt und endlich scheint es wieder in die richtige Richtung zu gehen. Wieder auf den alten Weg, der uns groß gemacht hat, mit dem wir ein starker Zweit- und auch ein verdienter Erstligist wurden. Junge Spieler sollen endlich wieder mehr zum Zuge kommen. Keine alten Männer mehr, die alle mal toll waren, es aber nicht mehr sind.
9. Die Fans
Ich habe das Gefühl, dass sich in dieser echt schlimmen Saison 16/17 viel bei den Fans getan hat. Man ist näher zusammengerückt und die, die da waren, die immer noch jede Woche im Stadion waren haben gezeigt für wen ihr Herz schlägt und dass sie den Verein nicht im Stich lassen! Wir haben viel zusammen gelitten. Da wir Rekordabsteiger sind, so viel wie auch kaum ein anderer Fan eines anderen Vereins vorher. Wir haben uns aber auch zusammen gerauft. In der Aufstiegssaison waren die Ränge voller, der Andrang in der 1. Liga ungeschlagen, auch die Stimmung war fantastisch, aber jetzt hat sich ein Kern gefunden der weiß, dass der Nebenmann auch in der Regionalliga noch neben einem stehen würde, weil es unser Verein ist! Auf diesen neuen Zusammenhalt mit einer hoffentlich deutlich erfolgreicheren Saison freue ich mich mit am meisten!
10. Weil ohne Fußball einfach alles Scheiße ist
Das allerwichtigste, es geht endlich wieder los. Endlich wieder jedes Wochenende mitfiebern. Wieder zusammen im Stadion stehen und singen, schreien und fluchen. Kein lahmer Confed-Cup sondern wieder richtiger Ligakampf. Viel zu lang ist immer die Sommerpause und viel zu langsam vergeht die Zeit bis zum nächsten Spiel. Jede Woche wieder PaderCast hören und mit uns das vergangene Spiel Revue passieren lassen und spekulieren was noch geht.
Am Wochenende des 21-24. Juli ist es endlich so weit. Das erste Testspiel ist schon am 24. Juni in Ostenland.
Hoffentlich ist es bald wieder so weit!
10+1. Die geilste 3. Liga aller Zeiten
Mit den Auf- und Absteigern sind wir zu Recht in der geilsten 3. Liga aller Zeiten. Wer freut sich nicht neben den Highlights Magdeburg, Münster und Karlsruhe auf die Neuankömmlinge Jena, Meppen und die Ex-Mannschaft unseres 1. Liga Trainers, die Spielvereinigung Unterhaching! Wer sich das Logo anschaut, wird ein Tortenstück entdecken, das in Wahrheit ein Bob ist. Neben Sonnenhof Großaspach, Wehen Wiesbaden, Fortuna Köln und dem Halleschen FC wird das ganz groß! 😉
2 Kommentare zu „10+1 Gründe sich auf die neue Saison zu freuen“