Der DFB Pokal ist traditionell eher nicht so unser Turnier. Wir sind zwar seit Saison 2004/05 dauerhaft dabei, aber auch nur in der Saison gelang es uns über die 2. Runde hinaus zu kommen. Das war allerdings auch einem uns allen bekannten Skandal zu verdanken und das alte Fass wollen wir erstmal nicht aufmachen.
Seitdem reichte es auch in der Aufstiegssaison in die 1. Bundesliga nur für die 2. Runde, als ein noch unbekannter André Breitenreiter seine ersten Erfahrungen als Trainer im Profifußball gemacht hat. Auch als Erstligist hatten wir etwas Lospech und mussten direkt in der 1. Runde gegen den späteren Aufsteiger RB Leipzig, die schon im Ligabetrieb waren, ran.
Dieses Jahr soll an einem Montagabend ein weiterkommen in Runde 2 her!
Zum Positiven:
Seit 9 Spielen sind wir Zuhause ungeschlagen! Die letzte Niederlage war gegen die SG Sonnenhof Großaspach am 1. April 2017. Mit Baumgart sind wir immer noch ungeschlagen und gehen als Tabellenführer der 3. Liga mit breiter Brust in das Heimspiel gegen den Zweitligisten FC St. Pauli. Am Mittwoch zuvor noch den Mitkonkurrenten Preußen Münster mit 3:1 im Westfalenpokal besiegt, soll uns auch Pauli nicht in die Suppe spucken.
Seit 2010 sind wir immer im Wechsel in Runde 1 und im Folgejahr in Runde 2 ausgeschieden. Dieses Jahr ist also rein statistisch schon mindestens die 2. Runde garantiert. Und wenn nicht, singen wir halt wieder: Wir hol’n die Meisterschaft, und den Silvestercup! Und der Pokaaaaal ist uns scheiß egal!
So soll es natürlich nicht kommen. Denn wir brauchen die Kohle für das Weiterkommen. Wenn wir die 2. Runde erreichen, winken nochmal 318.500€! Eine Menge Geld für die 3. Liga.
Der Vollständigkeit:
Achtelfinale: 637.000€
Viertelfinale: 1.273.000€
Halbfinale:2.550.000€
Sieg: 4.500.000€
Niederlage im Finale: 3.300.000€
Der Gegner:
St. Pauli ist auch schon im Ligabetrieb. Zwei Spieltage sind in der 2. Liga rum und mit einem Auswärtssieg in Bochum, sowie einem Unentschieden gegen Dynamo Dresden ist die Elf von Trainer Olaf Janßen gut gestartet und möchte sich natürlich als Favorit im Pokal keine Blöße geben. Klar ist, dass auch bei den Kiezkickern der Ersatzkeeper zum Einsatz kommen wird.
Wichtigster Spieler: Der 25-jährige Mittelfeldspieler Christopher Buchtmann der alle 3 Tore des FCSP in der Liga erzielt hat.
Zurück zur „A-Elf“
Michael Ratajczak wird auch im DFB Pokal im Kasten stehen. Sicher ist auch, dass Lukas Boeder anstatt Marc Vucinovic spielen wird, der noch Knieprobleme hat. Vorne vermute ich, dass Srbeny, Wassey, Zolinski und Krauße zurück in die Startelf kommen werden, auch wenn die anderen Spieler gegen Münster einen guten Job machten und gezeigt haben, dass sie zur Stelle sind, wenn es so weit ist.
Zolinski der bisher Toptorjäger der 3. Liga ist, wird sicher auch gegen Pauli treffen und Wassey ist als Standardschütze immer gefährlich, auch wenn sich mal nichts aus dem Spiel selbst entwickelt.
Die Serie von Mister Unbesiegbar soll weiter gehen. Ich will das 13. Pflichtspiel und das 10. Heimspiel in Folge ungeschlagen bleiben und in die 2. Runde des DFB Pokal einziehen. Mit den Jungs ist das gegen einen Zweitligisten sicher nicht unmöglich, auch wenn Pauli der Favorit ist.
Es wird ein volles Haus erwartet: Die Sitzplätze sind so ziemlich ausverkauft. Pauli kommt mit vielen Fans und will ein Heimspiel draus machen. Ich hoffe, dass wir gemeinsam dagegen halten können und dass unsere Mannschaft uns hilft, dass Pauli ganz leise wird 😉
Ich bin immer noch in der Pflicht: Es wird ein 4:0 Heimsieg!