Wiedergutmachung und ein Kämpfer, der verlängert

Es ist schon der 12. Spieltag in der neuen Drittligasaison und wir gehen als stolzer Tabellenführer in das Spiel gegen die 2. Mannschaft des SV Werder Bremen, das im Mittelfeld der Tabelle steht. In der letzten Saison gab es zwei Niederlagen, davon eine besonders bittere. Zeit wieder etwas gut zu machen. Dazu gibt es noch eine schöne Vertragsverlängerung.

Bitteres Ende

Es war der 4. Spieltag der jungen Saison und noch konnte niemand voraussehen wie grausam die Saison wirklich noch wird. 2 Trainer und trotzdem noch der sportliche Abstieg sollten Rene Müller noch folgen. Ein Pflichtsieg wurde gegen die Reserve erwartet und nach einem 0:0 in Hälfte eins ging man in der 60. Minute durch einen Treffer von Koen van der Biezen in Führung. Das Spiel schien fast gewonnen als in der 90. Minute der Ausgleich fiel. Zwei verlorene Punkte sollten aber nicht genug sein. Lukas Kruse brachte den Bremer Kazior fernab des Balles zu Fall und es gab Freistoß in der Nachspielzeit. Nicht nur dass sich Kruse in meiner Zeit noch nie zu so etwas hinreißen ließ, natürlich brachte der Freistoß auch den Siegtreffer für die Bremer in der 2. Minute der Nachspielzeit. Ein Spielverlauf mit einem Gefühl, das uns noch lange begleiten sollte.

Interessant: Von der letztjährigen Startelf werden vermutlich 5 Spieler wieder in der Startelf stehen. Mit Bertels, Kruska, Vucinovic und van der Biezen sind noch 4 weitere im Team, die jetzt auf der Bank sitzen oder verletzt/gesperrt sind.

Zweite Niederlage

Das Rückspiel auf Platz 11 wurde unspektakulär 1:0 verloren. Diesmal war Trainer Stefan Emmerling an der Seite. Man ging in der 39. Minute in Rückstand, versuchte viel und erreichte wenig. Nach dem 23. Spieltag hatte man 28 Punkte auf dem Konto und damit genauso viele, wie in dieser Saison nach dem 11. Spieltag.

Es gibt also einiges wieder gut zu machen. Wie bereits geschrieben, stehen einige Akteure auf dem Platz, die in der letzten Saison dabei waren und die negative Bilanz in der 3. Liga sicher wieder wett machen wollen gegen eine zweite Mannschaft.

Das Warten auf einen Sieg

Bremen ist nun seit dem 4. Spieltag ohne Sieg und der Bann soll endlich gebrochen werden. Zuletzt gab es starke Leistungen gegen Chemnitz, Zwickau und Halle, aber das reichte nur für einen Punkt aus den letzten drei Spielen. Bremen wird frei aufspielen können gegen den Tabellenführer im eigenen Haus, denn es gibt nichts zu verlieren. Mit 13 Punkten stehen die Bremer auf Platz 11 in der Tabelle und alles über einem hart erkämpften Unentschieden sollte eine große Überraschung sein, zumal sich beide Mannschaften in der Länderspielpause etwas ausruhen und Kräfte sammeln konnten.

Wassey und Zolinski zurück, Jimmy fraglich

Nach überstanden Verletzungen sind Spielmacher Wassey und Offensivkraft Zolinski zurück im Kader und vermutlich auch in der Startelf. Jimmy hat sich im Training eine Zerrung zugezogen und ist fraglich für einen Startelfeinsatz. Da Bertels noch in diesem und im nächsten Spiel gesperrt ist, kommt Collins oder Ritter als Ersatz in Betracht. Collins konnte im Spiel gegen Zwickau überzeugen und ist sicher eine Alternative. Auch Ritter konnte bei seinen Einsätzen schon seine Qualität zeigen.
Pascal Itter, der nach langer Verletzung wieder im Training ist, soll dieses Jahr aber keine Alternative mehr sein und sich bei der U21 wieder an den Wettkampf gewöhnen.
Vuci ist nach wie vor verletzt und die Heilung scheint nicht zu fruchten, er soll jetzt erstmal „alles baumeln lassen“ und hoffen, dass es besser wird…

Spiele gut besucht, Krauße verlängert

Für das Spiel gegen die 2. Mannschaft werden 7.500 Zuschauer erwartet. Letzte Saison waren etwas über 4700 im Stadion. Ein deutlicher Aufschwung.
Wie zu erwarten ist das Spiel gegen Bochum natürlich fast ausverkauft und das muss auch so sein!

Eine richtig gute Nachricht gab es heute noch: Robin Krauße, unser Kämpfer im Mittelfeld, hat seinen Vertrag bis 2021 um 3 weitere Jahre verlängert. Das ist super und es würde mich wundern, wenn er im nächsten Jahr keine Führungsrolle einnehmen sollte.
Scheinbar hat er seinen Lebensmittelpunkt hier gefunden und mit der Konstellation im Verein, war die Entscheidung sicher nicht ganz so schwer, wie sie es im letzten Jahr noch war. Richtig geil, ein absoluter Leistungsträger bleibt uns so erstmal erhalten.

Ich erwarte ein Superwetter und eine tolle Stimmung im Stadion. In einer gut besuchten Benteler Arena werden die ausgeruhten Paderborner stark aufspielen und souverän 4:0 gewinnen 😉

Euer PaderOptimist

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: