Auf Köln folgt Magdeburg

Man kann schon fast sagen es ist mal wieder so weit. Wir spielen am Sonntag gegen den FC Magdeburg. Tabellarisch ein klares Ding, aber die aktuelle Form beider Teams rückt das ganze dann doch wieder zusammen.

Wer mag, kann sich sehr gerne den aktuellen Podcast vom Nur der FCM dazu anhören, in dem der Marko und der Stephan vom PaderCast zu Gast waren.

Euphorie nach dem Köln Spiel

Wer hat sich wieder eingenässt? … Und so weiter. Ich denke das war mal ein spektakuläres Spiel, das seinesgleichen sucht.

Begonnen hat das Spiel ja mit einer nicht eingelösten Versprechung. Groß angekündigt wurde der 10% Rabatt wenn man Getränke bargeldlos bezahlt und was funktioniert am Spieltag nicht? Wer hat dann natürlich nur 10€ dabei weil die Nachricht erst 2 Stunden vor Anpfiff kam? Ja, der Typ der nachher trotzdem rotzevoll war.

Bis zur 80. Minute liegt man 0:2 gegen den Topfavoriten in der Liga hinten und plötzlich beginnt ein Spektakel, das meine Klamotten so bierdurchtränkt hinterlassen hat wie selten zuvor. Aber der Reihe nach:

Das Spiel begann recht ausgeglichen. In der 12. Minute verpasste Tekpetey die erste richtig dicke Chance und im Laufe des Spiels ging es hin und her wobei beide Teams nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor gekommen sind.
Nach 38 Minuten war es dann soweit. Ein Ball landete nach einem Befreiungsschlag direkt bei einem Kölner, der wieder lang nach vorne spielte und nach 2-3 mal hin und her konnte Cordoba einnetzen, der sehr ausgiebig jubelte.

Nach der Führung, wenn nicht bereits davor, zog sich Köln weiter zurück und foulte alles weg was gefährlich werden konnte.

Es musste kommen was kommen musste

Anthony Modest wird eingewechselt und macht 3 Minuten später, wie vom Stephan kurz vorher im Stadion angekündigt, das 0:2. Schonlau sah etwas unglücklich aus auf dem Boden, aber kein Vorwurf an ihn, war blöd gelaufen.
Danach weiter Fouls ohne Ende. Es hätte eigentlich diverse gelb-rote Karten geben müssen, aber es gab nur eine kurz vor Schluss.

Ritter, der zur Halbzeit für den verletzten Klement eingewechselt wurde schnappte sich den Ball zum Freistoß und wie einstudiert machten Paderborner und Kölner den Weg frei, sodass der Ball durch alle durch auf den frei stehenden Tekpetey durch rollt und er das 1:2 macht in der 80. Minute. Zu dem Zeitpunkt völlig verdient, da es in den letzten 25 Minuten nur noch auf ein Tor ging.

Der Wahnsinn!

Hüne wird eingewechselt in der 85. Minute und nach einer Klärungsaktion am Strafraumrand der Kölner kommt Pröger an den Ball, nimmt Maß und zieht das Ding unhaltbar in den langen Winkel. Grandioses Tor und wieder eine Riesenleistung vom Winterneuzugang. Keine Ahnung was der Typ mit 26 noch in der Regionalliga gemacht hat.

Köln wackelte ohne Ende, war klar das schlechtere Team in der Schlussphase und für uns war alles möglich. So kam es, dass Hüne sich einen zu weit vorgelegten Ball von Modeste schnappte und auf Ritter passte. Der schaut sich um, wird nicht angegriffen, läuft nach vorne und zieht ab. Genau wie das Ding von Pröger eine richtig geile Flugkurve und wieder über Timo Horn Hinweg ins Netz. Unglaublich. Das Stadion explodiert.

Und jetzt alle!

Harter Kampf gegen den Mitaufsteiger

Nachdem gegen den Sieg gegen Köln alles möglich erscheint, müssen sich unsere Jungs wieder voll auf den nächsten Gegner fokussieren. Gegen Magdeburg klappte das bisher noch nicht so gut. In der letzten Saison gab es die erste Niederlage der Saison gegen die und im Rückspiel reichte es nur zu einem Unentschieden.

Schaut man sich die Rückrundentabelle an steht der FCM auf Platz 3 und wir auf 1. Das Topspiel der Rückrunde. Zuletzt holten sie sich Selbstvertrauen gegen Ostwestfalen im Spiel gegen Herford-Süd das sie auf der Alm 3:1 gewannen. Klarer Vorteil war natürlich, dass sie bereits in der ersten Hälfte ein Mann mehr waren.

Ein Blick auf die Tore 7:6 im Vergleich, zu den Punkten zeigt die Effizienz, mit der sie es schaffen Punkte einzufahren. Was natürlich jedem bekannt sein sollte ist die außergewöhnlich laute Stimmung im Stadion der Magdeburger. Nützt aber nichts, weil das zählt was auf dem Platz passiert und unsere Trainingsbedingungen bereiten unsere Spieler einfach besser auf die Spiele vor.

Zwei spannende Wechsel

Marlon Ritter machte einen sehr guten Eindruck nach seiner Einwechslung gegen Köln. Für den so starken Philipp Klement der weiter verletzt ausfällt wird er wieder in der Startelf stehen und Argumente für einen dortigen Verbleib sammeln. Vielleicht haben wir auch hier die Situation das es für Klement schwer wird wieder rein zu kommen wenn er wieder fit ist 😀

Christian Strohdiek holte sich gegen Köln die 5. gelbe Karte und für ihn wird wenig überraschend Uwe Hünemeier starten. Mein Gefühl war zuletzt, dass die Abwehr mit Tucker stabiler wirkte als mit Hüne, da Hüne oft weiter nach vorne geht und es öfter Räume für den Gegner gab.

Interessant wird noch werden ob es der Ex-Magdeburger in den Kader schafft und ob er spielen wird. Zuletzt hat er es nicht in den Kader geschafft, aber durch die zwei frei gewordenen Plätze ist die Wahrscheinlichkeit hoch.

Ich denke sonst wird es keine Wechsel geben in der Startelf. Warum auch?

Mein Tipp für das Spiel: 4:0 für uns. Pröger, Tekpetey, Michel und Gjasula machen die Dinger 🙂

Euer PaderOptimist

Nachbarschaftsduell der Extraklasse gegen Bieledings

2016 schrieb der DFB: „Derby ohne Tradition“ und auch ich kann mich nicht erwehren es als Nachbarschaftsduell zu sehen. Auf der Arbeit wird ein bisschen hin und her gefrotzelt, aber das Ding des Jahres ist es nicht. Allerdings ist es auch fernab eines normalen Spiels. Ein Sieg ist auf jeden Fall für beide ein wichtiges Ausrufezeichen in der Vormachtsstellung in NRW.

Die letzte Begegnung

Beim letzten Aufeinandertreffen im Februar des besagten Jahres waren wir noch in Liga 2 und Stefan Effenberg war Trainer. Damals stand Florian Hartherz noch in unseren Reihen anstatt auf Seiten des Gegners. Im Sturm kickte Niklas Helenius vor Marvin Bakalorz und Mirnes Pepic. Lange ist es her das 1:1 und gefühlt war es eine andere Welt nachdem diverse Spieler in jenem Winter suspendiert wurden.

Weiterlesen „Nachbarschaftsduell der Extraklasse gegen Bieledings“

Vorschau: SC Paderborn – Lotte

Es ist viel passiert vor dem Spiel gegen die Lotteraner. Wir müssen aus bekannten Gründen auf unseren Topscorer Dennis Srbeny verzichten. Schonlau ist gelb gesperrt und die Neuzugänge wollen sich zeigen.

Der Sturm im Wandel

Dennis Srbeny hat uns für vermutlich 1,5 Mio Euro verlassen. Da kann man von halten was man will, aber mit dem Angebot von Norwich und dem Interesse von Srbeny war dieser Transfer erledigt. Wir brauchen das Geld und einen Spieler zu halten, der weg will, das kann nach hinten los gehen. Es gibt leider nicht so viele Profis, die auch danach 100% geben.

Die Verpflichtungen in der Winterpause sind allerdings auch klar auf Ersatz für den Topsturm ausgelegt gewesen. Tietz ist ein sehr ähnlicher Stürmertyp wie Srbeny und mit Yeboah hat man noch einen schnellen „kleineren“ Stürmertyp verpflichtet. Im Offensiven Mittelfeld möchte sich Klement als Wassey oder Ritterersatz zeigen.
Tietz wird vermutlich für Srbeny auflaufen. Ritter ist wieder voll dabei und trainiert „als wäre er nie weg gewesen“. Ist also auch eine Alternative für die Startelf, auf jeden Fall für den Kader.

Es wird sicher interessant zu sehen, ob die beiden Neuzugänge sofort einschlagen können und ob sie so gut im Team harmonieren. Auf jeden Fall ist der Konkurrenzkampf in der Offensive deutlich erhöht worden.

In der Abwehr wird Leon Fesser den Gelb gesperrten Sebastian Schonlau ersetzen. Man darf gespannt sein, wie er spielen wird. Es ist sein erster Startelf-Einsatz in der Liga und wird sicher zeigen, ob die Abwehr auch in der Breite gut aufgestellt ist. Sicher ist auf jeden Fall, dass er alles geben wird, denn es wäre nicht das erste Mal, dass ein Ersatzspieler eine Stammkraft ersetzt und auf der Position bleibt.

Lotte

Ich überlege was über Lotte zu schreiben, aber ehrlich gesagt will ich die einfach nur besiegen. Gerade erst konnten die sich vom Autobahnkreuz ins Mittelfeld kämpfen und haben erstmal genug Punkte gesammelt. Ein passender Zeitpunkt um unseren neuen Stürmern die Gelegenheit zu geben ein paar Tore zu machen 😉

Und sonst so?

Es wird mit 7500-8000 Zuschauern gerechnet, was voll im Schnitt liegt. In Lotte gab es keinen Vorverkauf, auch da interessiert niemanden Lotte.

Apropos Lotte: Westfalenpokal! Das gibt es auch noch! Und in den turbulenten Tagen, wäre mir heute beinahe entgangen, dass Auslosung für das Halbfinale war!
Es geht gegen die Spielvereinigung Olpe. Das Spiel wird im März/April irgendwann in unserer Arena ausgetragen.

Ich freue mich wie Bolle auf das erste Heimspiel 2018 und hab mal richtig Bock auf Stadion! Ich bin echt gespannt unsere Neuzugänge Live in Aktion zu sehen und begrüßen zu dürfen!

Euer PaderOptimist

FIFA-Vorschau SC Paderborn – Fortuna Köln light

Aus Zeitgründen schaffe ich es nicht mehr sinnvoll eine Folge hochzuladen. Ab nächster Woche soll alles besser werden, sagt die Telekom zumindest.

Deswegen hier mal die etwas andere FIFA-Vorschau als Ergänzung zu:
Back to Traumsturmduo! Vorschau: SCP – FOR

Die 2 Niederlagen in Folge sieht man leider deutlich in der Live-Form.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 16.55.59.40

Die Aufstellung:

Der Ausfall von Marlon Ritter wiegt zum Glück nicht so schwer wie er könnte, da Topscorer Dennis Srbeny zurück ist. Der landet bei mir gleich wieder in der Startelf im altbekannten 4-4-2 System.
Bertels muss für den fixeren Jimmy weichen und Wassey macht es sich neben Krauße bequem.
In der Abwehr bleibt alles wie gehabt.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 16.57.12.10

Los geht’s!

Gleich von Anfang an hat der SCP das Spiel im Griff. In der 10. Minute der erste Lattentreffer. Srbeny, der das ganze Spiel an fast jeder Offensivaktion beteiligt ist, flankt in die Mitte, findet Jimmy und der köpft an die Latte.

Dann in der 14. Minute, der herbe Rückschlag. Köln macht mit Keita-Ruel mit der ersten gefährlichen Szene das Tor. Außerhalb des 16ers ins lange Eck. Bitter. Wird das wieder so ein Spiel wie die letzten beiden?

Ab da spielt nur noch Paderborn, es geht immer wieder nach vorne, aber der letzte Pass kommt nicht an.

Bis zur 38. Minute. Das Traumduo schlägt direkt wieder zu! Michel von links in den 16er, Srbeny kommt an den Ball und schießt ihn unten links am Torwart vorbei ins Tor! Ausgleich!

Der Offensivdruck lässt nicht nach und in der 44. Minute fasst eine Kopie vom ersten Tor: Michel auf Srbeny, unten links, 2:1!

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.04.53.35

Als klar bessere Mannschaft geht es in die Halbzeitpause.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.05.59.38

2. Hälfte

Es geht natürlich unverändert in die 2. Hälfte. Warum was ändern? Die Spieler sind fit und hatten das Spiel im Griff.

Köln jetzt sichtlich bemüht trotz des Offensivdrucks schnell nach vorne zu spielen. 2 Mal wird es auch gefährlich, aber im einen Fall klärt Boeder eine gefährliche Flanke, im anderen Fall hielt Zingerle einen gefährlichen Schuss innerhalb des 16ers.

In der 58. Minute dann die Entscheidung! Michel! nach Vorlage… von sich selbst! Michel wollte im 16er auf Srbeny durchstecken, der Ball bleibt am Verteidiger hänge, fällt Michel wieder vor die Füsse und wieder links unten rein! Keine gute Ecke für den Keeper am heutigen Tag.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.08.20.29

Die Messe ist gelesen, der Drops gelutscht, der Baum gefällt, die Heide brennt! Bei der Dominanz im Spiel ist das Spiel entschieden!

Ab der 70. Minute wird es dann Zeit für einen Wechsel. Ich habe mich für Baumis Wechsel #1 entschieden und Zolinski geht raus, dafür kommt Thomas Bertels. Jimmy wechselt auf die rechte Seite.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.11.20.51

Man beachte im Hintergrund den philosophisch hereinblickenden van der Biezen!

Van der Biezen taktiert das Spiel zu einem sicheren Ende. Es gab noch 2 Halbchancen für Paderborn, aber nichts wildes mehr. Köln war geschlagen und wollte nicht untergehen.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.14.56.79

Ich wünsche mir sehr, dass das Traumduo morgen wieder genauso zuschlagen wird und wir einen verdienten Sieg einfahren werden!

Viel Spaß und wir sehen uns in der Arena!

 Euer PaderOptimist

Back to Traumsturmduo! Vorschau: SCP – FOR

Letzter Spieltag der Hinrunde 2017/18 und damit Halbzeit nach dem Spiel. Ein wichtiges Spiel, denn nach 2 Niederlagen in Folge und 3 in den letzten 5 Spielen, wird es Zeit, Zuhause 3 Punkte einzufahren. Ein Stürmer wird dabei fehlen, ein anderer kommt dafür wieder.

Wieder mal Topspiel

Die letzten Partien des Jahres haben es einfach in sich. Nach wiedererstarkten Karlsruhern ging es danach gleich gegen die Wiesbadener, die einen klaren Matchplan hatten und den auch souverän gegen uns durchgezogen haben. Beide Spiele gingen bekanntlich verloren, beide auch verdient, aber auch nicht so, dass wir chancenlos waren. Ein früher Elfer gegen Wiesbaden und das Spiel hätte vermutlich eine ganz andere Wendung genommen. Ein frühes Tor gegen Karlsruhe und auch dieses Spiel hätte womöglich anders geendet. Aber hätte, hätte, Fahrradkette, beide Mannschaften haben es sehr clever und diszipliniert gegen uns gespielt und verdient die Punkte mitgenommen.

FIFA-Vorschau SC Paderborn – Fortuna Köln light

Jetzt geht es gegen Fortuna Köln, die den Anschluss so langsam verliert. 4 Punkte sind es jetzt auf Wiesbaden auf Platz 3. Rostock und Haching dahinter haben nur einen Punkt weniger. Auch Karlsruhe mit nur 2 Zählern weniger könnte bei einer Niederlage vorbeiziehen. Das will Köln mit der drittbesten Offensive der Liga gegen strauchelnde Paderborner verhindern.

Ein Dreier ist wichtiger als die Herbstmeisterschaft

Vollkommen richtig, wie Steffen Baumgart das auf der Pressekonferenz gesagt hat. Von der Herbstmeisterschaft kann man sich nichts kaufen. Das bringt keinen Euro und auch am Ende der Saison nützt es nichts, wenn man auf Platz 4 nicht aufsteigt, aber ganz toll Herbstmeister war.

Bei diesem Spiel hängt, da wir nach wie vor Tabellenführer sind, natürlich beides zusammen. Wenn wir gewinnen, sind wir wieder in Pole-Position die Herbstmeisterschaft zu holen. Magdeburg hat es gegen die absolut mittelmäßigen Aalener (6S,6U,6N, Platz 10, 24:23 Tore) zumindest auf dem Papier leichter, aber was heißt das schon, wenn erst angepfiffen wurde?

Für uns ist es jetzt wichtig, die Leistung zu zeigen und vor allem das Ergebnis eines Spitzenreiters einzufahren.

Startet das Traumsturmduo der dritten Liga?

Der Ausfall von Marlon Ritter in der ersten Hälfte gegen Wiesbaden wirkt sicher schwer und war sicher auch ein Faktor, warum wir verloren haben. Er läuft von ganz vorne nach ganz hinten, entwickelt vorne die Torchancen und schmeißt sich ganz hinten in den Ball.

Dafür kommt der endlich wieder fitte Dennis Srbeny zurück in den Kader. Ob er starten wird ist noch nicht klar, aber ich denke, das wird die erste Wahl sein. Denn mit Srbeny haben wir kein Spiel verloren. Mit 18 Scorerpunkten ist er trotz 6(!) Spielen weniger als die ersten 5 Verfolger immer noch Spitzenreiter in der Tabelle, gefolgt von Sven Michel.
Auf dem Platz herrschte eine unglaubliche Harmonie zwischen den beiden. Michel sagte mal in einem Interview, dass sich beide blind verstanden haben. Die wissen einfach wo der andere steht.

Natürlich wird das wieder etwas dauern bis dieses blinde Verständnis da ist, aber dass er es schafft, noch diese wichtigen 3 letzten Spiele des Jahres mitzumachen, ist schon sehr wichtig. Gerade weil mit Ritter ein wichtiger Ersatz ausfällt.

Knacken wir die 10.000?

Es sind Stand Donnerstag Mittag 6.661 Tickets verkauft worden. Darunter auch 1.500 Freikarten für das Ehrenamt. Es sind noch 2 weitere Heimspiele dieses Jahr. Das eine gegen Halle nächste Woche wird sicher nicht so gut besucht sein. Danach zum letzten Spiel des Jahres 2017, das so unfassbar gegensätzlich war wie kaum etwas, geht es im DFB-Pokal gegen Ingolstadt um den Einzug in das Viertelfinale. Das Ding wird ausverkauft werden. Stand Donnerstag Mittag: Noch 600 Karten verfügbar auf der Nord. Ingolstadt hat nur einen Gästesitzblock XD.

Leiten wird unsere Partie übrigens die Bundesligaschiedsrichterin Bibiana Steinhaus, die gerade erst zum dritten mal zur Schiedsrichterin des Jahres gewählt wurde!

24862220_1605831229483332_2491031125758516003_n

Es gibt dieses Jahr auch wieder eine Aktion für den guten Zweck!

Ich freue mich auf einen starken 4:0 Erfolg. Köln schwächelt und wir hauen mal wieder richtig einen raus!

Verlängert vor dem Spiel noch jemand? Tucker, oder Zingerle? Oder ist mit Herze die Sache für diese Woche erledigt?

Euer PaderOptimist

Wiedergutmachung und ein Kämpfer, der verlängert

Es ist schon der 12. Spieltag in der neuen Drittligasaison und wir gehen als stolzer Tabellenführer in das Spiel gegen die 2. Mannschaft des SV Werder Bremen, das im Mittelfeld der Tabelle steht. In der letzten Saison gab es zwei Niederlagen, davon eine besonders bittere. Zeit wieder etwas gut zu machen. Dazu gibt es noch eine schöne Vertragsverlängerung.

Bitteres Ende

Es war der 4. Spieltag der jungen Saison und noch konnte niemand voraussehen wie grausam die Saison wirklich noch wird. 2 Trainer und trotzdem noch der sportliche Abstieg sollten Rene Müller noch folgen. Ein Pflichtsieg wurde gegen die Reserve erwartet und nach einem 0:0 in Hälfte eins ging man in der 60. Minute durch einen Treffer von Koen van der Biezen in Führung. Das Spiel schien fast gewonnen als in der 90. Minute der Ausgleich fiel. Zwei verlorene Punkte sollten aber nicht genug sein. Lukas Kruse brachte den Bremer Kazior fernab des Balles zu Fall und es gab Freistoß in der Nachspielzeit. Nicht nur dass sich Kruse in meiner Zeit noch nie zu so etwas hinreißen ließ, natürlich brachte der Freistoß auch den Siegtreffer für die Bremer in der 2. Minute der Nachspielzeit. Ein Spielverlauf mit einem Gefühl, das uns noch lange begleiten sollte.

Interessant: Von der letztjährigen Startelf werden vermutlich 5 Spieler wieder in der Startelf stehen. Mit Bertels, Kruska, Vucinovic und van der Biezen sind noch 4 weitere im Team, die jetzt auf der Bank sitzen oder verletzt/gesperrt sind.

Zweite Niederlage

Das Rückspiel auf Platz 11 wurde unspektakulär 1:0 verloren. Diesmal war Trainer Stefan Emmerling an der Seite. Man ging in der 39. Minute in Rückstand, versuchte viel und erreichte wenig. Nach dem 23. Spieltag hatte man 28 Punkte auf dem Konto und damit genauso viele, wie in dieser Saison nach dem 11. Spieltag.

Es gibt also einiges wieder gut zu machen. Wie bereits geschrieben, stehen einige Akteure auf dem Platz, die in der letzten Saison dabei waren und die negative Bilanz in der 3. Liga sicher wieder wett machen wollen gegen eine zweite Mannschaft.

Das Warten auf einen Sieg

Bremen ist nun seit dem 4. Spieltag ohne Sieg und der Bann soll endlich gebrochen werden. Zuletzt gab es starke Leistungen gegen Chemnitz, Zwickau und Halle, aber das reichte nur für einen Punkt aus den letzten drei Spielen. Bremen wird frei aufspielen können gegen den Tabellenführer im eigenen Haus, denn es gibt nichts zu verlieren. Mit 13 Punkten stehen die Bremer auf Platz 11 in der Tabelle und alles über einem hart erkämpften Unentschieden sollte eine große Überraschung sein, zumal sich beide Mannschaften in der Länderspielpause etwas ausruhen und Kräfte sammeln konnten.

Wassey und Zolinski zurück, Jimmy fraglich

Nach überstanden Verletzungen sind Spielmacher Wassey und Offensivkraft Zolinski zurück im Kader und vermutlich auch in der Startelf. Jimmy hat sich im Training eine Zerrung zugezogen und ist fraglich für einen Startelfeinsatz. Da Bertels noch in diesem und im nächsten Spiel gesperrt ist, kommt Collins oder Ritter als Ersatz in Betracht. Collins konnte im Spiel gegen Zwickau überzeugen und ist sicher eine Alternative. Auch Ritter konnte bei seinen Einsätzen schon seine Qualität zeigen.
Pascal Itter, der nach langer Verletzung wieder im Training ist, soll dieses Jahr aber keine Alternative mehr sein und sich bei der U21 wieder an den Wettkampf gewöhnen.
Vuci ist nach wie vor verletzt und die Heilung scheint nicht zu fruchten, er soll jetzt erstmal „alles baumeln lassen“ und hoffen, dass es besser wird…

Spiele gut besucht, Krauße verlängert

Für das Spiel gegen die 2. Mannschaft werden 7.500 Zuschauer erwartet. Letzte Saison waren etwas über 4700 im Stadion. Ein deutlicher Aufschwung.
Wie zu erwarten ist das Spiel gegen Bochum natürlich fast ausverkauft und das muss auch so sein!

Eine richtig gute Nachricht gab es heute noch: Robin Krauße, unser Kämpfer im Mittelfeld, hat seinen Vertrag bis 2021 um 3 weitere Jahre verlängert. Das ist super und es würde mich wundern, wenn er im nächsten Jahr keine Führungsrolle einnehmen sollte.
Scheinbar hat er seinen Lebensmittelpunkt hier gefunden und mit der Konstellation im Verein, war die Entscheidung sicher nicht ganz so schwer, wie sie es im letzten Jahr noch war. Richtig geil, ein absoluter Leistungsträger bleibt uns so erstmal erhalten.

Ich erwarte ein Superwetter und eine tolle Stimmung im Stadion. In einer gut besuchten Benteler Arena werden die ausgeruhten Paderborner stark aufspielen und souverän 4:0 gewinnen 😉

Euer PaderOptimist

 

Das Herz Paderborns

Das Herz der Paderborner Fans schlägt noch. Es lief so viel schief, aber der Kern gibt noch immer alles

Es war der 2. Spieltag der 3. Fußballbundesliga als man in der Benteler Arena spüren durfte wie das Herz des SC Paderborn schlägt.
So viele Enttäuschungen, so viel Schmach durch die wir alle gehen mussten.
11 mal infolge sieglos zu Hause.
295 Tage ohne „Oh wie ist das schön“.
2 Abstiege in Folge als Tabellenletzter.

01132b33aed470286d81a146a6fb29f4f542989cd8

Dann kam das erste Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des FSV Mainz 05. Es wurde mit der geringsten Zuschauerzahl seit Eröffnung des Stadions gerechnet. Das erste Heimspiel ging wieder einmal „unglücklich“ verloren und irgendwie fühlte man sich wieder in der alten Saison.

4802 Zuschauer zeigten dann, dass ihr Herz immer noch und ungebrochen für den SCP schlägt. Obwohl noch nicht alles Gold ist was am Nachmittag geglänzt hat, war die Stimmung grandios. Der Support war toll. Es waren wenige im Stadion, aber die, die da waren haben Stimmung gemacht und die Arena war durchgängig durchflutet von Fangesängen. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich konnte die Stimmung nicht bremsen.

„Paderborn 07, HEY! Kämpfen und siegen!“, schallte so laut und eindringlich durch das Stadion wie seit der 1. Liga nicht mehr. Ich hatte Gänsehaut, als ich das Spiel schon wieder skeptischer betrachtet habe und dann so laut losgebrüllt wurde, dass man sich gar nicht wehren konnte mitzumachen.

295 Tage ist der letzte Heimsieg her gewesen. Eine gefühlte Ewigkeit, eine Last, die sich bei Fans und Spielern aufgebaut hat und mit dem Abpfiff eines souveränen Sieges abfiel.
3 mal „Hermann Löns die Heide Heide brennt“ singen dürfen. Tore und klare Torchancen, die uns diese wichtigen 3 Punkte gebracht haben, Spieler die nach Abpfiff gelacht haben und von denen so viele Kilos Ballast abfiel.

Nach Abpfiff war die Stimmung schon fast überschwänglich. Die Mannschaft kam freudig zu uns Fans. Die Süd schreit laut „Hinsetzen! Hinsetzen!“. Danach unsere Hymne in voller Länge, eine Stimmung als hätten wir die Bayern besiegt! Endlich durften wir der Mannschaft unsere positiven Emotionen förmlich entgegen schreien nach einer starken Leistung.

Hier ein kleines Video zur Stimmung von @MaKornrumpf

Zu viel Euphorie für das nächste Spiel?
Niemals! Der Knoten hat sich gelöst. All der Ballast aus der alten Saison kann endlich da bleiben wo er hingehört! In die Vergangenheit!
In Magdeburg erwartet uns eine völlig andere Stimmung. Über die Fans und die Stimmung im Stadion braucht man nicht reden. Auch ist die Mannschaft, die am Wochenende nicht ran musste ausgeruhter als unsere Mannen, aber mit dem positiven Erlebnis, mit neu entdecktem Selbstvertrauen und ein bisschen Glück, sollte mindestens 1 Punkt möglich sein. Ach was, die Euphorie muss man nutzen!
Auswärtssieg!

Ich danke an dieser Stelle allen 4802 Fans im Stadion! Die Stimmung und der Support war der ehrlichste, den ich lange miterleben durfte!

Euer PaderOptimist