Kalt, Flutlicht, Spektakel? Vorschau SCP-HFC

„Für uns zählt nur Freitag“. Das war Baumgarts klare Aussage zu der Frage, ob man rotieren möchte um Spieler fit zu halten für den DFB-Pokal am Dienstag. Es wird die beste Elf spielen. Ein letztes Mal in diesem Jahr in der Liga und nachdem wir Herbstmeister geworden sind, wollen wir auch als Spitzenreiter in die Winterpause gehen. Im Hinspiel gab es ein spektakuläres 4:4, jetzt wollen wir spektakulär siegen!

Wo sind die Zuschauer?

Es sind 3627 Karten verkauft und es wird mit etwas über 6000 Zuschauern gerechnet. Im Schnitt hatten wir 7700 angepeilt. Da liegen wir deutlich drunter und obwohl vor allem die Spieler mehr Fans verdient hätten, bis jetzt gibt es ein paar Gründe, warum nur so wenig kommen werden.

  1. Es ist kalt und nass.
    Es ist Winter und abgesehen von uns, die bei jedem Wetter und jeder Lage ins Stadion gehen, gibt es einfach viele Fußballzuschauer, die das Spiel dann lieber im warmen gucken wollen.
  2. Das mittlere Kind hat es am schwersten.
    Es ist das zweite von drei Heimspielen in Folge. Vier Tage später geht es schon wieder abends bei Flutlicht im attraktiveren DFB-Pokal gegen den Zweitligisten Ingolstadt.
  3. Halle ist kein Zuschauermagnet.
    Halle ist auch einfach nicht der attraktivste Gegner. Wären wir in einer ähnlichen Lage wie vor einem Jahr: Unten in der Tabelle, keine schönen Spiele, kein Pokal, wäre das ein Kandidat für einen neuen Zuschauernegativrekord.
  4. Es ist bisher eine sehr erfolgreiche, aber trotzdem nur eine halbe Saison. Nach drei Jahren Abstieg in Folge sind die schwer zu begeisternden Westfalen nur schwer wieder zugewinnen.

Halle mit Personalsorgen

Den Hallensern fehlen jetzt 9 Spieler, davon 7, die potentiell in der Startelf stehen könnten. Vier Innenverteidiger und drei Stürmer sind verletzt/krank, sowie Kappenträger Klaus Gjasula und Mittelfeldspieler Martin Röser sind gelb-gesperrt.
Die Aufgabe wird schwierig für den HFC, vor allem da das Team mit einer nicht eingespielten Mannschaft Lücken lassen könnte, in die unsere schnellen Spieler stoßen und so zu vielen Torchancen kommen können.

Alle fit, bis auf Sir Marlon

Bei uns wiederum kann Steffen Baumgart aus den Vollen schöpfen und bis auf Marlon Ritter über jeden Spieler verfügen. Auch Itter und Vuci sind voll im Training und könnten spielen. Es wird aber nicht viel rotiert werden, und ganz ehrlich? Warum auch? Die Elf, die gegen Köln gespielt hat, war die bisher erfolgreichste Elf und scheint perfekt zu harmonieren. Die Liga hat auch weiterhin Priorität #1 daher werden die Besten der Besten eingesetzt.

Sieg? Klar doch!

Wir sind Spitzenreiter. Der Titel Herbstmeister, gerade dann, wenn noch zwei Spiele vor der Winterpause anstehen, bedeutet ein feuchtes nichts. Ist nett, aber wenn wir in die Winterpause gehen und immer noch Tabellenführer sind und noch einmal im DFB-Pokal ran dürfen, dann ist mir das deutlich mehr wert. Schön wäre natürlich auch, wenn man nochmal etwas Abstand zur Konkurrenz gewinnen würde, auch wenn ich glaube, dass die Motivation im neuen Jahr größer ist, desto enger es in der Tabelle ist.

Mein Tipp? Gegen personalgeschwächte Hallenser, sollte man in Bestbesetzung locker gewinnen. 4:0!

Euer PaderOptimist

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: