Das Spiel gegen Lotte war das letzte Spiel, das wir gewinnen konnten. Fulminant mit 5:0, danach hat es aber in 6 Spielen nur zu 3 Treffern gereicht. Das macht dann 4 Unentschieden und 2 Niederlagen (Eine gegen die Bayern im Pokal).
Geduld ist gefragt
Denn haben die Gegner in der Hinrunde gegen den gebrochenen Rekordabsteiger gespielt und wollten dieses Spiel natürlich auch mit Risiko gewinnen, so spielen jetzt alle gegen den Spitzenreiter und die Tormaschine aus Ostwestfalen. Der Umgang und die Ansprüche haben sich nach der Winterpause drastisch geändert. Die Gegner stellen sich akribisch auf uns ein und sind topmotiviert. Häufig führt dies zu brutalem Mauerfußball wie Erfurt oder Würzburg das gespielt haben, aber auch zu cleverem Spielen wie Münster oder Magdeburg, die ihre Taktik für uns stark ändern.
Gerade als Spitzenreiter, wo auch alle ungeduldig auf den nächsten hohen Sieg warten, baut sich mit jedem Nicht-Sieg mehr Druck auf. Man möchte ja schließlich die eigenen und die Erwartungen der Fans und Verantwortlichen erfüllen.
So sieht man zum Beispiel einen Sven Michel, der alles gibt nach vorne und auch gut spielt, aber oft einfach unglücklich im Abschluss ist. Oder ein Wassey, der scheinbar durch den Druck der Konkurrenz und weniger Einsätze gehemmt scheint.
Wie kommt man da durch? Mit Geduld und Ruhe! Es hilft wahrlich niemandem in dieser Situation noch mehr Druck aufzubauen, gerade wenn die Mannschaft allein in der Hinrunde von ihrer Leichtigkeit gelebt hat. Diese wird auch wieder kommen. Wenn erstmal das nächste Spiel gewonnen wird und das vielleicht auch mal wieder mit 3 Toren.
Starke Rostocker
Steffen Baumgarts Heimat ist Rostock. Dort ist er aufgewachsen, dort hat er gespielt und dort will er mit uns Samstag die 3 Punkte holen.
Rostock ist schwer in die Saison gestartet. Nach 2 Siegen in den ersten 3 Spielen gab es danach in 10 Spielen lediglich 3 Siege. Danach fing sich Rostock aber wieder und rückte immer weiter an die Spitzenplätze auf. Der Ex-Paderborner Pavel Dotchev wurde zu Saisonbeginn geholt um die Mannschaft zum Aufstieg zu führen und die Richtung sieht gut aus, obwohl man ein wenig den Anschluss verliert. In den letzten 4 Spielen gab es nur einen Sieg gegen Magdeburg. Zuletzt verlor man unglücklich gegen Zwickau am Mittwoch. Davor konnte sich Bremen II einen Punkt sichern.
Rostock möchte mit einem Sieg und 50 Punkten wieder an die Spitzengruppe ranrücken. Dass diese Chance noch gegeben ist liegt nicht zuletzt daran, dass die Topteams alle nicht so gut in die Rückrunde gestartet sind.
Alle Mann an Board
Nur ob der Kapitän wieder in die Startelf rückt nach seiner Rotsperre ist fraglich. Auf Nachfrage bei der PK betonte Baumgart, dass noch nicht klar ist ob er spielen wird. Das Duo Schonlau/Fesser habe ihm sehr gut gefallen und er kann sich das weiter vorstellen. Auch kündigte er aufgrund der Frische mögliche Wechsel an. Hier könnte ich mir vorstellen, dass Stingel für Boeder kommt, Collins für Herze und ein Michel für Jimmy.
Wir schaffen das gemeinsam! Ich hoffe auf ein wieder sehr erfolgreiches Spiel, in dem Michel endlich sein Tor macht und wir souverän mit 4:0 gewinnen!