Spiel 2 der englischen Woche steht vor der Tür und nach einer Einstiegsniederlage, vor allem in der Art und Weise, könnte einfach alles besser aussehen.
Im #PaderCast 75 reden wir über das letzte und das kommende Spiel
Noch 8 Spiele, derzeit 6 Punkte Abstand, mit Tordifferenz 7, auf Platz 17.
Das Restprogramm:
Spieltag 29: Auswärts – Hansa Rostock (Platz 15) (1:1)
Spieltag 30: Zuhause – Großaspach (Platz 7) (1:2)
Spieltag 31: Auswärts – Hallescher FC (Platz 10) Stream auf MDR.de
Spieltag 32: Zuhause – FSV Frankfurt (Platz 18)
Spieltag 33: Auswärts – Aalen (Platz 12 nach Punktabzug)
Spieltag 34: Zuhause – Lotte (Platz 9)
Spieltag 35: Auswärts – Fortuna Köln (Platz 11)
Spieltag 36: Zuhause – FSV Zwickau (Platz 8)
Spieltag 37: Zuhause – Münster (Platz 14)
Spieltag 38: Auswärts – Osnabrück (Platz 3)
Noch 15 Punkte (Geholt: 1 von 6)
So ist es denn nun, die Spiele werden weniger, die Punkte nicht mehr, die Konkurrenz punktet… Man steht mit eineinhalb Beinen in der Regionalliga, das hat noch keiner geschafft. Genauso wie mit soviel Punkten Rückstand noch die Klasse zu halten. Wir schaffen eh etwas, was bisher noch keiner geschafft hat und was keiner für möglich gehalten hat.
Die Tabelle:
Platz 13 – Wiesbaden – 38 Punkte
Platz 14 – Münster – 37 Punkte
Platz 15 – Rostock – 36 Punkte
Platz 16 – Erfurt – 36 Punkte
Platz 17 – Bremen II – 35 Punkte
————————–
Platz 18 – Frankfurt – 32 Punkte
Platz 19 – Paderborn – 29 Punkte
Platz 20 – Mainz II – 27 Punkte
Das letzte Spiel hat mich auf so vielen Ebenen erschüttert, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Zuerst geht man nach einer tollen Aktion früh mit 1:0 in Führung. Ich war mir vor dem Spiel zu 100% sicher, dass wir das Teil gewinnen und unsere Jungs machten Druck… So 20 Minuten, danach wurde das Spiel irgendwie wieder typisch. Man lässt sich hinten rein drängen und schafft es nicht mehr, sich vernünftig nach vorne durch zu spielen und dann auch gefährlich auf das Tor zu kommen.
Stattdessen schenkt man dem Gegner, der überhaupt gar keine Chance hatte aus dem Spiel heraus gefährlich auf das Tor zu schießen, zwei Elfmeter. Der zweite war keiner, aber wenn man so blöd da rumspringt braucht man sich auch nicht wundern.
Die Bankrotterklärung für die 1. und 2. Mannschaft war dann die Einwechslung des jungen Gucciardo. Nichts gegen den Spieler, aber wenn weder aus der 1. noch aus der 2. Mannschaft keiner mehr Eindruck hinterlässt als ein Spieler aus der U19, dann… Prost Mahlzeit. Ein paar Patzer hat er sich geleistet, aber nichts Schlimmes und auch an dieser Stelle keinen Vorwurf an ihn.
Kurz danach das Horrorfoul an Bickel, der minutenlang bewusstlos am Boden liegt und seine Zunge verschluckt hat. So sehr habe ich im Stadion noch nie gebangt. Ein hektisches Umherlaufen der Spieler, die zum Teil um Fassung ringen, der Blick auf den bewusstlosen Bickel, der schlaff da liegt und man nicht weiß ist er einfach nur ausgeknockt oder schlimmeres? Der Schiri, der absolut überfordert war mit der Situation und dann diese surreale Situation, als die Spieler die Rettungskräfte geholt haben…
Nachdem unser Physio Jörg Liebeck die Zunge im zweiten Anlauf aus dem Hals bekommen hat und Bickel wieder bei Bewusstsein war und vom Platz getragen wurde, musste es auch noch weiter gehen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie man sich dann als Spieler auf dem Platz fühlt, wenn man durch 2 Elfmeter hinten liegt, seinen Mitspieler so am Boden liegen sieht, am liebsten sofort in die Kabine will, nur um zu wissen, ob es ihm gut geht und dann noch in Unterzahl das Spiel zu Ende bringen zu müssen. Etwas Ernsthaftes ist dabei nicht mehr heraus gekommen und das Spiel ging verloren.
Schiri doof, Elfmeter doof, Foul an Bickel doof, Unterzahl doof, keine Punkte (doof).
Das nächste Spiel
Englische Woche. Mit Halle folgt am Mittwoch schon der nächste Gegner im grausamen Kampf um den Klassenerhalt. Halle steht auf Platz 10, ist hinter Rostock König der Unentschieden, nicht viele Tore gemacht, nicht viele kassiert. Sauberes Mittelfeld, graue Maus. Kann man besiegen, muss man aber auch nicht.
Wenn man die Klasse halten will, muss gewonnen werden, alles andere ist zu wenig. Wenn die Konkurrenz auch noch punkten sollte, dann wäre der Ofen schon am Mittwoch aus, sollte kein Wunder mehr geschehen.
Ich hoffe auf einen Sieg, aber auch bei mir schwindet so langsam die letzte Hoffnung. Spielerisch und kämpferisch fehlt einfach zu viel. Wenn man andere Mannschaften kämpfen sieht, dann sieht man die Kraft und Überzeugung sich in alles rein zuwerfen, auch Aspach sah man diesen Willen am Samstag an.
Es ist der letzte Strohhalm, die letzte Chance, sich noch die Möglichkeit zu wahren. Nichts ist unmöglich, auch wenn wir verlieren sollten, aber das Wunder muss immer größer werden.
Fehlen werden Bickel, Itter, Michel, Vuci und Zolinksi (Gelbsperre), Bertels und vermutlich Kruska. Könnte besser laufen.
Euer PaderOptimist