Vorschau SV Wehen Wiesbaden – SC Paderborn

Der vorletzte Spieltag der Hinrunde. Wieder ein Topspiel. Nach der Niederlage gegen den Karlsruher SC geht es jetzt gegen die noch defensiv-stärkeren Wiesbadener.

Die beste Defensive…

Man kann gespannt sein wie das wohl ausgehen wird. Wir treffen auf die beste Defensive der Liga (11 Gegentore). Keine Mannschaft hat bisher weniger Tore kassiert als Wiesbaden. Böse Zungen behaupten, das läge daran, weil wir noch nicht gegen sie gespielt haben.

In der Regel gewinnt der SV relativ hoch und verliert nur knapp. In den ersten 6 Spielen der Saison gab es lediglich 2 Gegentreffer in einem Spiel. Insgesamt stand schon 10 Mal die 0. Zuletzt gelang dies Auswärts beim FSV Zwickau (2:0) und davor gegen den Tabellenzweiten Magdeburg (0:0). In den letzten 10 Spielen gab es außerdem nur 2 Niederlagen: Jeweils 0:1 gegen Rostock und Meppen.

… trifft die beste Offensive

Auch wenn wir gegen Karlsruhe keinen Treffer erzielen konnten, die Chancen waren allemal da. Zur Halbzeit hätte es auch gerne schon 2:0 stehen können. So verlor man am Ende nicht ganz unverdient mit 0:2.

Trotzdem stehen wir mit 43 Treffern mit großem Vorsprung vor eben unserem aktuellen Gegner Wiesbaden mit 33 Treffern und Fortuna Köln (Platz 4) mit 30 erzielten Toren. Mut macht auch für die letzten Spiele der Saison, dass Dennis Srbeny wieder im Training ist und zwar noch nicht für diese Woche, aber die darauf folgende eine Option sein kann.
Mit Michel, Ritter uns Zolinski steht außerdem genug Offensivpower auf dem Platz.

Das Personal

Wie angesprochen ist Srbeny leider noch keine Option für das Spiel am Samstag. Dafür ist Massih Wassey wieder voll im Training seit einer Woche und wird wohl von Anfang an spielen. Krauße ist nach abgesessener Gelbsperre natürlich wieder in der Startelf. Baumgart überlegt außerdem eine Aufstellung mit Doppelspitze. Neben Michel würde dann van der Biezen rücken.

In akuter Gefahr einer Gelbsperre sind mittlerweile Zolinski, Schonlau und Ritter. Alle drei haben 4 gelbe Karten auf dem Konto und jeder der 3 Spieler wäre gegen Köln sicher ein großer Verlust, sollte ihn die 5. gelbe ereilen.

Und sonst so?

Es werde 400 Fans erwartet, die mitreisen. Keine schlechte Zahl, denkt man an das vergangene Jahr.
Nach der Niederlage gegen den KSC wird Baumgart sicher die richtige Antwort finden und wir werden 3:0 siegen. Der Vorsprung auf Wiesbaden würde dann wieder auf 10 Punkte wachsen und je nachdem was Köln macht, hätten wir wieder einen komfortablen Vorsprung auf den 3. Platz. Magdeburg muss zeitgleich in Chemnitz ran und will auch sicher hier alle drei Zähler mitnehmen. Wenn wir gewinnen, können wir zumindest die Herbstmeisterschaft feiern. Denn auch wenn Magdeburg gewinnt und wir verlieren, bleibt eine Tordifferenz von 14 Toren zwischen beiden Teams.

Ich freue mich auf das Spiel am Samstag. Ein defensiver Gegner will von uns einige Tore fangen. Ich bin sicher, dass Michel seine vergebenen Chancen der letzten Spiele wieder wett machen möchte und zweimal trifft. Auch auf eine Doppelspitze mit van der Biezen wäre ich gespannt wie das zusammen funktioniert. Uns allen ein schönes Spiel und einen klaren AUSWÄRTSSIEG!

Euer PaderOptimist

Da ist noch Leben drin!

Ein kleiner Rückblick zum gestrigen Spiel gegen die Fortuna aus Köln. Ich bin noch immer so begeistert, das muss einfach mal raus. Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal nach einem Tor so abgegangen bin. Ich bin auf Stühle und Bänke gesprungen und es gab wilde Sprachnachrichten in diversen WhatsApp-Gruppen 😀

Da kann man schon mal euphorisiert sein, wenn man kurz vor Abpfiff in Unterzahl in Führung geht. Aber der Reihe nach: Die erste Überraschung durften wir in der Startelf erleben, als dort nicht Lukas Kruse im Tor stand, sondern Michael Ratajczak. Kruse ist wohl kurzfristig an der Grippe erkrankt und musste aussetzen. Brammen saß als Erstatz auf der Bank. Sonst spielte noch Bertels für den angeschlagenen Heidinger.

Das Spiel in der Domstadt

In der ersten Halbzeit Chancen auf beiden Seiten, aber man merkte beiden Mannschaften deutlich an, dass sie bloß nicht verlieren wollten. Wir könnten die Gegner am nächsten Tag mit einer Niederlage pushen und richtig Boden im Abstiegskampf verlieren. Köln hingegen könnte sich mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern und bei Niederlage nochmal richtig unten rein rutschen.

Bei Rata hatte ich anfangs noch ein sehr unwohles Gefühl, wenn er eingreifen musste. Die ersten Einsätze hinterließen bei mir einfach ein mulmiges Gefühl, wenn er ran musste. Aber ich sollte mich irren, denn er war zwei Mal in der ersten Hälfte auf dem Posten und hielt stark. Was mir noch stark auffiel waren die extrem vielen langen Bälle nach vorne in der Hoffnung, dass dort jemand rumläuft. Das sah nicht mehr so konzentriert aus wie zuletzt gegen Lotte. Von den zuletzt starken Bickel, Zolinski und Soyak war lange nichts zu sehen.

Wenn man die Chancen nicht nutzt rächt sich das

In der zweiten Halbzeit nahm Köln dann ein wenig das Zepter in die Hand und wurde spielbestimmender. Wir kamen nicht mehr wirklich zu Chancen und als Sebastian in der 72. Minute unnötig mit Gelb-Rot vom Platz flog, ging es gefühlt nur noch darum, den einen Punkt zu halten. Köln eine viertel Stunde in Überzahl machte aber nichts aus seinen Möglichkeiten. Kurz vor Schluss waren die Kölner zu zweit durch und vergaben alleine vor Rata.

Danach in direkter Reihenfolge: Abschlag Rata, Köln klärt ins Aus. Einwurf Herzenbruch auf van der Biezen, der passt auf Soyak, der zieht nach innen und zieht aus 30 Metern einfach mal ab und trifft in den oberen rechten Winkel! Saugeiles Tor, das man HIER nochmal nachgucken kann.
Köln schmiss nochmal alles nach vorne, aber wir standen stabil und haben uns diesen Last-Minute-Sieg nicht mehr nehmen lassen. Nicht vergessen: Aykut Soyak hat morgen am 30.04. Geburtstag und wird 22!

Die Konkurrenz hat gespielt

Heute spielten Bremen II in Aspach und Erfurt in Chemnitz. Und jetzt Trommelwirbel…..

Beide haben unentschieden gespielt. Bremen 0:0 und Erfurt 1:1. Heißt für die Tabelle:

Platz 15 – Fortuna Köln – 43 Punkte
Platz 16 – Erfurt – 41 Punkte
Platz 17 – Paderborn – 39 Punkte
————————–
Platz 18 – Bremen II – 38 Punkte
Platz 19 – Mainz II – 33 Punkte
Platz 20 – Frankfurt – 24 Punkte (nach Punktabzug)

Wir haben es ab jetzt in der eigenen Hand!

Vor vier Wochen war der Abstieg gefühlt schon fast besiegelt mit 6 (inkl. Torverhältnis 7) Punkten Abstand auf das rettende Ufer. Aber wieder läuft es für uns. Und jetzt können wir es selbst schaffen. Mit Aykut Soyak, dem Mann der letzten Wochen (6 Spiele, 3 Tore, 2 Assists) und unserer Lebensversicherung ist da tatsächlich jemand, der den Unterschied machen kann. Ich würde noch ein paar Namen nennen, aber es ist eine gemeinschaftliche Leistung, dass man die Punkte holt. In der Abwehr, wie auch davor wird konsequenter gearbeitet. Wenn man es schafft diese Leistung zu halten schaffen wir den Klassenerhalt.

Zwei mal Zuhause und einmal auswärts

Es folgen jetzt nur noch Zwickau und Münster in der Benteler Arena und Osnabrück auswärts. Das werden harte Spiele und man muss definitiv noch was drauf legen, wenn man da bleiben will wo man jetzt ist. Der Sieg in Unterzahl sollte aber auch dem letzten klar gemacht haben, dass wir jederzeit noch was reißen können und viel Selbstvertrauen geschafft haben. Zudem kommt Michel zurück nach seiner Verletzung.

Wir können positiv in die letzten Spiele gehen. Vergesst aber nicht: Wir werden vermutlich nicht die letzten drei Spiele gewinnen, eine Niederlage ist aber noch immer kein Beinbruch bei schweren Gegnern. Auch dann heißt es Ruhe bewahren und noch einmal DIESES TOR, oder DIESES HIER anschauen und Mut für die restlichen Spiele schöpfen.

Das war der HAMMER! Wir sehen uns Samstag im Benteler Superdome!

Euer PaderOptimist

8, Geschichte schreiben wir sowieso

Geschichte schreibt der SC Paderborn sowieso. Noch nie ist ein Verein 3 mal hintereinander abgestiegen. Noch nie hat ein Verein mit so vielen Punkten Rückstand noch die Klasse gehalten.

Spiel 2 der englischen Woche steht vor der Tür und nach einer Einstiegsniederlage, vor allem in der Art und Weise, könnte einfach alles besser aussehen.
Im #PaderCast 75 reden wir über das letzte und das kommende Spiel

Noch 8 Spiele, derzeit 6 Punkte Abstand, mit Tordifferenz 7, auf Platz 17.

Das Restprogramm:

Spieltag 29: Auswärts – Hansa Rostock (Platz 15)  (1:1)
Spieltag 30: Zuhause – Großaspach (Platz 7) (1:2)
Spieltag 31: Auswärts – Hallescher FC (Platz 10) Stream auf MDR.de
Spieltag 32: Zuhause – FSV Frankfurt (Platz 18)
Spieltag 33: Auswärts – Aalen (Platz 12 nach Punktabzug)
Spieltag 34: Zuhause – Lotte (Platz 9)
Spieltag 35: Auswärts – Fortuna Köln (Platz 11)
Spieltag 36: Zuhause – FSV Zwickau (Platz 8)
Spieltag 37: Zuhause – Münster (Platz 14)
Spieltag 38: Auswärts – Osnabrück (Platz 3)

Noch 15 Punkte (Geholt: 1 von 6)

So ist es denn nun, die Spiele werden weniger, die Punkte nicht mehr, die Konkurrenz punktet… Man steht mit eineinhalb Beinen in der Regionalliga, das hat noch keiner geschafft. Genauso wie mit soviel Punkten Rückstand noch die Klasse zu halten. Wir schaffen eh etwas, was bisher noch keiner geschafft hat und was keiner für möglich gehalten hat.

Die Tabelle:

Platz 13 – Wiesbaden – 38 Punkte
Platz 14 – Münster – 37 Punkte
Platz 15 – Rostock – 36 Punkte
Platz 16 – Erfurt – 36 Punkte
Platz 17 – Bremen II – 35 Punkte
————————–
Platz 18 – Frankfurt – 32 Punkte
Platz 19 – Paderborn – 29 Punkte
Platz 20 – Mainz II – 27 Punkte

Das letzte Spiel hat mich auf so vielen Ebenen erschüttert, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Zuerst geht man nach einer tollen Aktion früh mit 1:0 in Führung. Ich war mir vor dem Spiel zu 100% sicher, dass wir das Teil gewinnen und unsere Jungs machten Druck… So 20 Minuten, danach wurde das Spiel irgendwie wieder typisch. Man lässt sich hinten rein drängen und schafft es nicht mehr, sich vernünftig nach vorne durch zu spielen und dann auch gefährlich auf das Tor zu kommen.
Stattdessen schenkt man dem Gegner, der überhaupt gar keine Chance hatte aus dem Spiel heraus gefährlich auf das Tor zu schießen, zwei Elfmeter. Der zweite war keiner, aber wenn man so blöd da rumspringt braucht man sich auch nicht wundern.

Die Bankrotterklärung für die 1. und 2. Mannschaft war dann die Einwechslung des jungen Gucciardo. Nichts gegen den Spieler, aber wenn weder aus der 1. noch aus der 2. Mannschaft keiner mehr Eindruck hinterlässt als ein Spieler aus der U19, dann… Prost Mahlzeit. Ein paar Patzer hat er sich geleistet, aber nichts Schlimmes und auch an dieser Stelle keinen Vorwurf an ihn.

Kurz danach das Horrorfoul an Bickel, der minutenlang bewusstlos am Boden liegt und seine Zunge verschluckt hat. So sehr habe ich im Stadion noch nie gebangt. Ein hektisches Umherlaufen der Spieler, die zum Teil um Fassung ringen, der Blick auf den bewusstlosen Bickel, der schlaff da liegt und man nicht weiß ist er einfach nur ausgeknockt oder schlimmeres? Der Schiri, der absolut überfordert war mit der Situation und dann diese surreale Situation, als die Spieler die Rettungskräfte geholt haben…

Nachdem unser Physio Jörg Liebeck die Zunge im zweiten Anlauf aus dem Hals bekommen hat und Bickel wieder bei Bewusstsein war und vom Platz getragen wurde, musste es auch noch weiter gehen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie man sich dann als Spieler auf dem Platz fühlt, wenn man durch 2 Elfmeter hinten liegt, seinen Mitspieler so am Boden liegen sieht, am liebsten sofort in die Kabine will, nur um zu wissen, ob es ihm gut geht und dann noch in Unterzahl das Spiel zu Ende bringen zu müssen. Etwas Ernsthaftes ist dabei nicht mehr heraus gekommen und das Spiel ging verloren.

Schiri doof, Elfmeter doof, Foul an Bickel doof, Unterzahl doof, keine Punkte (doof).

Das nächste Spiel

Englische Woche. Mit Halle folgt am Mittwoch schon der nächste Gegner im grausamen Kampf um den Klassenerhalt. Halle steht auf Platz 10, ist hinter Rostock König der Unentschieden, nicht viele Tore gemacht, nicht viele kassiert. Sauberes Mittelfeld, graue Maus. Kann man besiegen, muss man aber auch nicht.

Wenn man die Klasse halten will, muss gewonnen werden, alles andere ist zu wenig. Wenn die Konkurrenz auch noch punkten sollte, dann wäre der Ofen schon am Mittwoch aus, sollte kein Wunder mehr geschehen.

Ich hoffe auf einen Sieg, aber auch bei mir schwindet so langsam die letzte Hoffnung. Spielerisch und kämpferisch fehlt einfach zu viel. Wenn man andere Mannschaften kämpfen sieht, dann sieht man die Kraft und Überzeugung sich in alles rein zuwerfen, auch Aspach sah man diesen Willen am Samstag an.

Es ist der letzte Strohhalm, die letzte Chance, sich noch die Möglichkeit zu wahren. Nichts ist unmöglich, auch wenn wir verlieren sollten, aber das Wunder muss immer größer werden.

Fehlen werden Bickel, Itter, Michel, Vuci und Zolinksi (Gelbsperre), Bertels und vermutlich Kruska. Könnte besser laufen.

Euer PaderOptimist

Geht es wieder bergauf?

Ein Sieg in Erfurt gibt wieder neuen Mut

1:3 lautete das Ergebnis in Erfurt für unseren SCP. Es war ein verdienter Sieg. Leider nicht zu Null obwohl dies möglich gewesen wäre. Lukas Kruse hat uns vor allem nach der Halbzeitpause mit einigen tollen Paraden sicher vorn gehalten und musste in den letzten Minuten dann doch wieder hinter sich greifen, ausgerechnet bei einem Ball der durchaus haltbar schien.

Dieses kleine Manko soll unseren Sieg aber nicht trüben. Nach einer durchaus zähen Anfangsphase kam unser SCP richtig in Schwung und markierte das 0:1 nach genialem Pass von Kruska auf Bickel der frei zum Torwart durchlaufen konnte und sicher einnetzte. Das brachte Sicherheit und Michel machte das 0:2 noch vor der Halbzeitpause. Das Tor war nicht nur verdient, sondern auch genial gemacht von Michel. An zwei Verteidigern vorbei, den dritten durchlaufen lassen und dann noch am Torwart vorbei ins Tor. Diese Kaltschnäuzigkeit ist genau das was wir brauchen. Sah geil aus und hat richtig was gebracht! Wie schon in den sozialen Netzwerken verbreitet, nochmal so ein Ding und ich rufe „Sven Michel Fußballgott“!

Davon nicht genug, machte Michel auch nach der Halbzeitpause das verdiente 0:3 mit dem Kopf. Auch geil…. Ach verdammt. Am Mittwoch werde ich schon rufen „Sven Michel Fußballgott“. Jaja ganz schön früh, aber in den meisten Spielen hat er zumindest immer wieder phasenweise sein Können am Ball zeigen können. Bis jetzt ein wahrer Glücksgriff!

Was fehlt aber? Wo ist der Unterschied zwischen letzter und dieser Woche?

Die Frage ist tatsächlich relativ einfach zu beantworten. Der Kevin hat es im Padercast sehr passend beschrieben. Die Benteler Arena war der Ort der immer wieder gekehrt ist als es schlecht lief. Auswärts war es immer eine andere Umgebung mit teils gewaltigen Fans oder, daheim war die Stimmung immer Angespannt. Es sind Zuschauer vor Ort, die bei der ersten misslungenen Aktion pfeifen. Der Druck, dass die Spieler vor heimischen Publikum gut spielen wollen, ist unfassbar hoch. Auswärts sind die dabei, die durchgängig unterstützen. Daheim wird leider schnell gepfiffen. Und ja liebe Leute, auch die Spieler sind bei weitem nicht aus Stein, die bekommen das mit und werden unsicher! Kein Spruch wegen „Dafür bekommen die auch so viel Geld usw.“

Es sind Menschen. Punkt.

Was wir jetzt brauchen

Eine starke Gemeinschaft im Stadion! Wir müssen gemeinsam zusammen zu unserem Verein stehen und die Ruhe bewahren! Man muss nicht beim ersten Fehlpass pfeifen und bei einer langsameren Spieleröffnung buhen! Unsere Spieler brauchen die Sicherheit von uns, egal was die letzten Jahre passiert ist und was ihr von der Aufstellung und einzelnen Spielern haltet. Sie brauchen alle unsere Unterstützung damit wir gewinnen. Jeder einzelne von ihnen brauch unsere volle Unterstützung damit das ganze Team gut spielen und funktionieren kann.

Wir brauchen jetzt kein Drama von außen, das ein Herr Finke so sehr bemängelt hat nach der Entlassung von Stefan Effenberg. Kein Pöbeln gegen einzelne Spieler, oder den Trainer. Es wächst gerade ein zartes Pflänzchen in Paderborn und das muss behütet werden.

Ich selbst bin kein Freund von Müllers Aufstellung und großteils seiner Auswechslung. Ich würde auch ein anderes System spielen und kann es nicht verstehen, dass Dino nicht mal mehr im Kader ist. Aber ich weiß genau so wenig wie fast alle, was im Training vor sich geht und ob es gerechtfertigt ist, dass er nicht dabei ist.
Es wäre extrem schade, wenn ausgerechnet der Offensivspieler, von dem man sich das meiste erhofft hat, nicht funktioniert. Aber ganz ehrlich, sollte er der einzige sein, dann kann man das verkraften.

Wer hier nochmal die Zusammenfassung  vom Spiel sehen möchte, hier die Zusammenfassung von der Sportschau.

Ich freue mich auf das Heimspiel gegen Chemnitz und hoffe auf einen starken Zusammenhalt aller Zuschauer!

Euer PaderOptimist

Vorschau Eintracht Braunschweig gegen SC Paderborn 07

Vorschau 28. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga

Die Pause ist vorbei

Nachdem wir ein ja nicht so gutes Spiel gegen den MSV Duisburg abgeliefert haben, in dem wir aber wenigstens noch einen Punkt daheim behalten konnten, kam die Länderspielpause vielleicht gar nicht so verkehrt. Man hatte Zeit zum regenerieren und René Müller die Möglichkeit seine Ideen und Taktiken weiter einzutrainieren. Für den Schlußspurt der Liga sollten wir jetzt bestmöglich gewappnet sein.

Eintracht Braunschweig

nimmt uns und den Rest der Saison nicht auf die leichte Schulter. Unser kommender Gegner hat sich noch einmal ein Kurztrainingslager in dieser Woche gegönnt um die Mannschaft zusammenzuschweißen und effektiver am zusammenspiel zu trainieren.
Die Defensive ist durch einige Ausfälle geschwächt, was zu exotischen Lösungen führen könnte, was gut für unsere neu entdeckte Offensive seien kann. #TeamHelenius
Natürlich kann es auch so sein, das junge wilde Spieler sich zerreißen werden und alles geben um sich ihren Platz zu sichern.
Der aktuelle Tabellen 9. hat mittlerweile seit 6 Spielen nicht mehr gewonnen und giert danach zu Hause unter Flutlicht vor 20.000 Fans wieder einmal einen Dreier einzufahren.

Abwehrchef eventuell nicht dabei

Tim Sebastian, der Winterneuzugang der sich schnell zum absoluten Chef unserer Abwehrreihe gemausert hat, könnte wegen eines Muskelfaserrisses ausfallen. Er ist seit Donnerstag wieder im Training, es bleibt aber noch abzuwarten ob er 100% fit ist um bereit zu seien für das wichtige Spiel.
Desweiteren ist Khaled Narey durch seine Gelb-Rote Karte im Spiel gegen Duisburg gesperrt und fällt aus.
Dominik Wydra war mit der U21 Nationalelf unterwegs und ist auch erst am Donnerstag ins Training zurück gekommen. Es kann gut sein, das auch dieser Spieler ersetzt werden muss.

Mein Spieltagstipp vom 26. Spieltag

Spieltag 28

Die Fifa Prognose

In der Aufstellung für das Spiel habe ich Stoppelkamp gegen Bertels getauscht, weil der mir vom kämpferischen einfach besser gefällt. Wydra schont sich auf der Bank, dafür kommt Pepic und Heinloth für Narey, das hat Müller ja auch schon angekündigt. Von Sebastian gehe ich aus das er fit ist 😀

01dc22add83260edce14ed0d40b57e954131d55614

Das Spiel startet verhalten. Beide Mannschaften kommen zu keinen großen Chancen, beide stehen Defensiv gut. In der 18. Minute kommt Koc aber gefährlich in den Strafraum, läuft alleine auf den Torwart zu, wird aber von Khelifi von hinten gefoult. Dieser sieht richtigerweise Rot und der fällige Elfmeter wird von Bakalorz sicher verwandelt.

Danach profitiert der SCP vom Spiel in Überzahl, lässt die Eintracht laufen und kommt zu guten Chancen, macht aber nicht den Deckel drauf. Da vor allem zum Ende des Spiels die Eintracht Müde ist von 70 Minuten Unterzahl, kann das Spiel aber locker zu Ende gebracht werden.

Ich hoffe auf einen schönen, sauberen Auswärtssieg!

Euer PaderOptimist

FC St. Pauli gegen SC Paderborn 07

Schon der 26. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga

Eine Aufregende Zeit liegt hinter uns

Es ist ein paar Tage her das ich geschrieben habe, deswegen will ich noch kurz auf die Ereignisse der letzten 2 Wochen eingehen. Im Padercast mit Schwarz und Blau habe ich bereits ausführlich über die Entlassung von Stefan Effenberg und Michael Born gesprochen und das Auftreten unseres Vereinspräsidenten Wilfried Finke. Deswegen nur noch ein paar Worte dazu:
Es war eine aufregende Zeit für uns und Stefan Effenberg hier in Paderborn, aber leider ist das kleine beschauliche und ruhige Paderborn noch nicht bereit für so eine große Aufmerksamkeit wenn ein großer Name hier zu Gast ist. Michael Born hat mit seinen Verpflichtungen dafür gesorgt das wir aufsteigen konnten, aber mit den Verträgen die gemacht zuletzt gemacht wurden, den Spielern die geholt und die, die abgegeben wurden und der Penisaffäre um Proschwitz, ist die Zeit reif sich um neues Personal zu kümmern. Trotzdem Danke für die jahrelange gute Arbeit!

Flutlichtspiel, Millerntor und Hells Bells

Neutrainer Rene Müller ist geil auf das Spiel und das finde ich gut! Für die Anreise blöd, deswegen bin ich schon wieder nicht mit dabei, aber einige hundert werden unseren SCP wieder begleiten und im Flutlicht des Millerntores ein tolles Spiel sehen und hoffentlich den lang ersehnten Sieg! St. Pauli gilt ja als Robin Hood der Liga, nimmt den Großen die Punkte weg und verteilt sie an die kleinen. Ich bin dafür das es auch so bleibt 🙂

Pauli ist klar Favorit, zu Hause und auf Platz  4 der Tabelle, letztes Spiel verloren, die wollen auch wieder gewinnen. Es wird schwer, aber nicht unmöglich. Müller macht einen guten Eindruck auf mich und auch die Einstellung der Mannschaft letzte Woche auf dem Platz bei seinem ersten Spiel war sehr gut, auch wenn es wieder nicht für einen Dreier gereicht hat, aber es war schön „Hermann Löns die Heide brennt“ zu hören.

Die Fifa Prognose

Natürlich habe ich wieder Fifa 16 angeschmissen und das Spiel vororakelt. Ich finde es noch recht schwer Müller einzuschätzen wie er jetzt spielen wird mit allen Spielern und in welcher Aufstellung, sicher ist bisher nur das Fernandes im Tor steht und mit großer Wahrscheinlichkeit Sebastian, Wahl, Harthertz, Bakalorz und Koc in der Startelf stehen werden. Ich tendiere zu einem 4-2-3-1 mit aus Versehen Brasnic auf der 10, den ich zur Halbzeit gegen Stöger ausgewechselt habe.

01a1f49dfe019eac7b8ce9208b1f5f7e8316b46302

Es entwickelt sich eine Zweikampfintensive, aber Chancenarme Partie in der ersten Halbzeit.
In der 2. Halbzeit kommt Pauli erst besser ins Spiel, aber dann wird Krauße im Strafraum gefoult und wir bekommen einen Elfer zugesprochen. Bakalorz! stellt sich der Verantwortung und verwandelt sicher.
1:0 für uns!

0152416979caa61dbca1d6839bae13d2cd82397079
Danach rennt Pauli an, der Pfosten rettet einmal für Fernandes, aber nach einem starken Konter setzt Silvestr den Schlusspunkt nach einer starken Vorlage von Tommy Bertels.

Alles in allem ein verdienter Sieg und es wäre einfach mal wieder Zeit!

Bis dann!

Euer PaderOptimist!

Kurzvorschau Karlsruher SC gegen SC Paderborn 07

Vorschau zum Spiel des 24. Spieltages der 2. Fußball Bundesliga

Englische Woche!

Leipzig kam zu einem schlechten Zeitpunkt, im Spiel gegen unseren Nachbarn aus OWL sammelten wie fleißig Selbstvertrauen das man wieder direkt drohte zu verlieren gegen den Klassenprimus RBL.
Aber nichts da! Zwar verloren wir das Spiel, waren aber die klar bessere Mannschaft, auch, oder vor allem weil sich der Trainer der Gastmannschaft sehr über unsere Spielweise aufregte. Ein klares Zeichen von „Verdammt warum können die uns mit so alten Tricks das ganze Spiel ruinieren?!“ Wir verloren mindestens einen Punkt durch den Schiedsrichter und zwei weitere durch das auslassen der Großchancen.

Jetzt kommt die englische Woche zu einem super Zeitpunkt, die Spieler sind heiß darauf endlich 3 Punkte mit ihrer starken Leistung holen zu wollen. Ein Spiel direkt vier Tage nach der unglücklichen Niederlage bietet sofort die Möglichkeit dazu. Kein langes Nachdenken, kein zu langes Nachdenken, das könnte die Chance werden die Wende endlich einzuläuten die wir so dringend nötig haben.

Unser Gegner

Ein Gegner der nicht viel zu verlieren hat. Platz 11 mit 30 Punkten, 11 Punkte hinter der Aufstiegs- und 12 Punkte vor der Abstiegsrelegation. Das Mittelfeld wie es im Buche steht. Der KSC spielte in den vergangen Spieltagen aber nicht schlecht: Ein Sieg gegen Duisburg, 2 Unentschieden gegen Frankfurt und Braunschweig und zuletzt eine Niederlage gegen Union Berlin, sind die Bilanz der Rückrunde.
Kleiner Vorteil könnte sein, das 3 Defensivspieler verletzt sind.

Unsere Aufstellung

Empfinde ich ein wenig als Wundertüte. Eigentlich sollte die Aufstellung wie gegen RB und Bieledings eigentlich klar sein, aber mit diesem extremen Laufpensum das unsere Spieler abspulen während der Spiele, wird dieses oder im nächsten Spiel am Wochenende der ein oder andere eine Verschnaufpause brauchen.
Sicher gesetzt ist Heuer Fernandes, der nicht nur durch seine Leistung im letzten Spiel überzeugt hat, auch weil Kruse verletzt ist. Als Ersatztorhüter mit dabei seien wird der junge Jonas Brammen.Auch Oliver Kirch ist ebenso verletzt und fällt aus.
Bertels und Koc hingegen sind fit.

Die Fifa Prognose

Ich habe die gleiche Aufstellung gewählt wie in den letzten beiden Spielen. Wie fit jeder im einzelnen wirklich ist und wer dann geschont werden muss, kann nur Effe sagen ^^

0111f81834bf60b7cf415db9447e18efa8bb3de481

Ein schlimmer Start für unseren SCP, Bertels bekommt schon in der 7. Minute seine obligatorische gelbe Karte, nach 18 Minuten liegen wir 1:0 hinten und in der 38. Minute fliegt Hartherz wegen einer zu harten Grätsche vom Platz. Die Stimmung ist gereizt und Paderborn rennt wütend nach vorne, als in der 43. Minute das 2:0 fällt, scheint das Spiel bereits gelaufen.
Aber nicht mit unserem SC Paderborn 07! Pepic schießt 2 Minuten später nach einem tollen Vorlage den 2:1 Anschlusstreffer.

In der 2. Halbzeit kommt Stoppelkamp für Krauße um das Offensivspiel anzuheitzen. Das gelingt auch, es gibt eine Ecke nach der anderen für uns. Stoppel legt vor und es ist wieder Pepic der zum Ausgleich einnetzt in der 63. Minute. Da geht doch noch was. Paderborn weiter Offensiv und mit Chancen, aber es wie immer die Abschlußschwäche die uns das eine Tor nicht machen lässt.
Karlsruhe wird so langsam wieder wach und beginnt Druck zu machen. Beide kommen aber nicht mehr zu Chancen und das Spiel endet 2:2.

Trotz das es bei Fifa nicht geklappt hat, glaube ich fest an einen Sieg. Die Jungs sind heiß und wollen endlich wieder siegen! Wenn der Fußballgott am Freitag nicht geschlafen hat dann bin ich mir sicher, er wird uns hold sein und wir holen die 3 Punkte!

Euer PaderOptimist