Alle Emotionen der letzten Jahre auf einmal

Nach einer Pause vom schreiben musste ich mal wieder in die Tasten hauen. Der SC Paderborn entfacht bei uns Fans gerade einen Wirbelwind der Emotionen

Es ist ein Weilchen her das ich das letzte mal geschrieben habe. Aber auch an mir gehen diese schweren Zeiten nicht einfach so vorbei.

Ich schreibe keine Einträge mit 3 Sätzen nur des Schreibens wegen, für mich ist der Blog Ausdruck meiner Meinung und die hat viele Facetten und soll kein „Ich muss ja“ werden.

Das kommende Spiel bietet die fast vollkommene Fülle an Emotionen die man bei einem Spiel nur haben kann:

Am Montag wurden die finstersten Zahlen schwarz auf weiß präsentiert wie man sie sich nur vorstellen kann. 2,5 Mio Euro Schulden und Niemand der mit seinen Mitteln für die nächste Saison gerade stehen will. Alles was man sich in vielen Jahren 2. Liga aufgebaut hat was im Aufstieg in die 1. Liga gegipfelt hat, hat man nicht nur nicht genutzt, sondern auch völlig verbrannt.

Dazu kommt die Tabellensituation mit dem 19 Platz. Der Aufstieg völlig entglitten, obwohl man auch noch in der Rückrunde alle Chancen hatte oben anzugreifen. Aber man hat alles liegen lassen und befindet sich in einer unglaublich engen 3. Liga fast ganz am Ende wieder. Nicht tröstend, aber Mitabsteiger FSV Frankfurt steht Punktgleich nur 2 Plätze über uns.

Ein Sieg ist Pflicht und ich erhoffe mir das die Situation unsere Spieler positiv beeinflusst. Das in den Köpfen nicht mehr „Wir waren doch 1. Liga, da müssen wir wieder hin“, sondern „Arschbacken zusammenkneifen, jetzt heißt es alles geben um eine Existenz des Vereins zu ermöglichen!“. Diese Reaktion merkt man bereits bei den Fans. Viele die bisher ihrer Wut und ihrem Frust freien Lauf gelassen haben, besinnen sich wieder darauf worum es geht: Unseren Verein, für den wir in den schwersten Zeiten zusammen stehen!

Ich glaube fest an eine Stimmung morgen im Stadion wie wir sie lange nicht mehr hatten. Wir alle wieder zusammen für den Verein, nicht für hoch gestochene Ziele, gegen Ticketpreise, mit Frust ob der Ausbeute der letzten Spiele, sondern für die blanke Existenz!

Vielleicht entsteht dadurch wieder ein „Wir“Gefühl, ich will nicht sagen wie wir es einst hatten, sondern wie es das noch nie gab in Paderborn.

Dazu kommt am Samstag mit RWE ein nur allzu bekanntes Gesicht zurück in unser Stadion: Unsere Nummer 21, Daniel! Brückner Fußballgott! Wir sprachen vor kurzem im PaderCast darüber das wir keine solche Identifikationsfigur mehr im Kader haben, niemanden den wir so Feiern wie unseren Flügelspieler Bohne. Damit sind aber auch gleich wieder mannigfaltige Emotionen verbunden. Er war ein Aufstiegsheld, ein Kämpfer, aber auch einer der Drei, die Finke in einer Übersprungshandlung meinte suspendieren zu müssen. Eine Erinnerung an alles was war die letzten Jahre, gut wie schlecht.

Ich werde ihn auf jeden Fall feiern, er wünscht es sich, er hat es verdient, auch wen er nicht immer einfach war, aber er hat sich immer rein gehauen.

FC Rot-Weiß Erfurt ist fast in der exakt selben Situation wie wir. Allerdings hoffe ich durch den Trainer und das Umfeld im eigenen Stadion auf einen guten und starken Effekt auf unsere Jungs. Ich glaube an ein leidenschaftliches Spiel und einen verdienten Sieg.
3:1 für unseren SCP!

 

Euer PaderOptimist

Nachruf SC Paderborn 07 gegen RBL

Rückblick zum Spiel des 23. Spieltags der 2. Bundesliga

DYFP9512[1]

Einfach nur ein geiles Spiel!

Ich habe das Spiel im Stadion gesehen und mir heute morgen noch einmal die Wiederholung im Fernsehen angesehen. Leck mich am Arsch, war das wieder ein tolles Gefühl!
Es war eine Atmosphäre wie in der 1. Liga. Auch wenn das Stadion nicht so voll war, die Stimmung auf der Süd, die Leistung der Mannschaft, was habe ich das vermisst!

Eine klare Sache, eigentlich

Wenn der 1. gegen den 16. spielt. Der Überflieger der Liga gegen den traurigen Bundesligaabsteiger auf dem absteigenden Ast.
Es begann mit viel Glück für den 16. In der 7. Minute hätte man nach einem Ausrutscher schon hinten liegen können, aber der Pfosten und ein gut reagierender Torhüter retteten die Situation. Das war dann auch lange Zeit alles, was der 1. anzubieten hatte. Stattdessen sahen wir einen richtig geilen Fight unserer Jungs in blau. Es war eine tolle Mannschaftsleistung, ein Beißen und Kämpfen bis zum Letzten, das ich so lange vermisst habe. Kombinationen haben funktioniert, nicht immer, aber im Vergleich zum Rest der Saison schon überragend.

Ich würde jetzt gerne einzelne Spieler hervor heben, aber die Jungs waren einfach kollektiv gut. Ein Pepic, der den Ball ums Verrecken nicht mehr her geben will, ein Bertels, der sich in alles reinschmeißt, auch nach einem kurzen Knock-out sofort den nächsten Kopfball holt und wieder dem Ball hinterher rennt, ein Kapitän, der sich stark durchgekämpft hat und sich Chancen erarbeitet, ein Koc, der als flexibler Mini-Messi viel Freiraum hatte und so deutlich gefährlicher war, ein Helenius, der toll mit nach hinten gearbeitet hat und sich nach vorne immer wieder Chancen erarbeitet hat, ein Heuer Fernandes, der mich mit seinen Leistungen immer mehr überzeugt usw. usw.

Das Abseitstor

Super Balleroberung im Mittelfeld, Bakalorz tankt sich durch 3 Leute durch und schiebt den Ball auf Bertels durch, der alleine auf den RB Torwart zurennt und ein wunderschönes Tor macht. Auf der Tribüne sind wir durchgedreht, Bierdusche, ein euphorisches in den Armen liegen, abklatschen und plötzlich tippt uns einer an und sagt, dass es abgepfiffen wurde. Das darf doch wohl nicht wahr sein! Sowas von ein verdienter Treffer und es soll Abseits gewesen sein. In der Wiederholung sieht man, dass es kein Abseits war, es war zwar knapp, aber im Zweifel für den Angeklagten. Der Linienrichter hebt die Fahne und der Schiri pfeift. Richtig blöd gelaufen. Aber die Fans waren da

„Paderborn 07, HEY, kämpfen und siegen! Auf geht’s Paderborner, schießt ein Tor!“

IMG_3498[1]

Die Stimmung war toll, die Lautstärke hoch und die Leipziger hatten nichts zu melden. Weder auf dem Platz, noch auf der Tribüne. Im Fernsehen waren die ja gar nicht zu hören. Dann plötzlich der Gegentreffer nach einem Standard. Blöd.
Die Stimmung ging trotzdem nicht in den Keller und auch die Jungs auf dem Platz ließen die Köpfe nicht hängen und pushten weiter nach vorne. Brasnic, Stoppelkamp und Silvestr kamen um die Offensive zu beleben, aber die Zeit rann uns einfach davon und auch mit allem Druck konnten wir leider keinen Treffer erzielen, die Leipziger sind einfach zu stark um sich da noch einen zu fangen und standen auch voll defensiv. Dass ein 5 Mio Innenverteidiger in der Schlussphase eingewechselt wird, ist dann wohl ziemlich bezeichnend für den Druck, den wir aufbauen konnten.

Silvestr vergibt die letzte Chance

Kurz nach seiner Einwechslung sofort die Riesenchance nach einer Ecke von Stoppelkamp für Neuzugang Silvestr. Der Ball kommt nach viel hin und her auf seinen Fuß, aber mit dem Rücken zum Tor. Die Drehung, der Abschluss und knapp daneben… Wenn man hinten steht, dann geht sowas auch nicht rein.
Dann der Abpfiff, die Jungs völlig am Ende, da wurde 90 Minuten Vollgas gegeben, gefightet, Gras gefressen, ein reguläres Tor aberkannt und nen Standard kassiert. Und dafür wurden die Spieler zu recht nach Abpfiff noch lange gefeiert!

Es ist mir völlig egal, wie das Spiel ausgegangen ist, das war eine Bombenleistung über 90 Minuten und der Fußballgott hat gesehen was da passiert ist heute, er wird uns in Bälde hold sein und uns entweder zum direkten Klassenerhalt helfen, oder uns in der Relegation den Rücken stärken!

Der Trainer hat eine Idee, die Mannschaft ist fit und motiviert und mit der Leistung werden wir noch unsere Punkte holen. Für was es dann am Ende reicht werden wir sehen, aber ich glaube nicht, dass wir absteigen werden – nicht mit einer intakten Mannschaft.

Es kommt die englische Woche zur rechten Zeit

Nachdem Leipzig nun ein ungünstiger Gegner war um Selbstvertrauen zu tanken, so kommt die englische Woche, in der man nicht lange Zeit hat über die Niederlage nachzudenken, genau zur richtigen Zeit. In den Interviews nach dem Spiel hat man gesehen, dass die Spieler brennen und alles geben wollen. Sie werden sich jetzt freuen, dass sie gleich am Dienstag in Karlsruhe sofort die nächste Chance haben den Bock umzustoßen. Dann am Wochenende wieder das nächste Heimspiel und die Möglichkeit, den lang ersehnten Heimsieg einzufahren!

Ich freu mich drauf und ich will so eine motivierte starke Mannschaft wieder sehen, wenn sie diese Stimmung halten können, werden wir nicht absteigen!

Euer PaderOptimist