Größer als die Bundesliga

Im aktuellen PaderCast habe ich gesagt, dass das, was gerade in Paderborn passiert, größer ist als die Bundesliga. Dass es egal ist, in welcher Liga wir spielen, denn das, was Markus Krösche begonnen hat und Steffen Baumgart lebt, ist mehr als sportlicher Erfolg und Ligazugehörigkeit.

Das verstehe ich unter Fußballromantik

Für viele ist Fußballromantik ein abgeranztes Stadion ohne überdachte Plätze mit schlechter Infrastuktur. Ich habe gerne moderne Stadien mit guten Parkmöglichkeiten, einem Dach über dem Kopf bei Regen und genug Bierbuden und Toiletten, die nicht im Winter zufrieren. Trotzdem bezeichne ich mich gerne als Fußballromantiker, wenn ich sehe, was sich gerade in Paderborn entwickelt.

Von einem Mann abhängig, ohne Idee und am Abgrund war der SCP als Markus Krösche endlich von Bayer Leverkusen vom Co-Trainer zum Sportlichen Leiter zu uns wechseln konnte.
Mit im Gepäck: Eine kompromisslose Idee Fußball zu leben durch den ganzen Verein hinweg.
Erste personelle Entscheidung: Verpflichtung von Steffen Baumgart als Trainer. Seine einzige Cheftrainer Verpflichtung und die bisher, und hoffentlich noch lange, letzte Trainerverpflichtung beim SCP bis er zu RB Leipzig wechselte.

Auch wenn unter Baumgart kein Spiel mehr verloren ging, landeten wir am Ende der Saison 2016/17 auf einem direkten Abstiegsplatz in die Regionalliga. Finanziell am Ende, die Stadt verweigerte die Hilfe und Spieler wären sicher auch kaum da gewesen.

Ohne ’60 wär’n wir gar nicht hier!

… sei Dank! Wir sind doch hier!

Es folgten 2 unbeschreibliche Jahre in denen man mit tollem Offensivfußball einen Torrekord nach dem anderen aufstellte. Nicht unverdient ging es nach 2 Vizemeisterschaften in das Oberhaus im deutschen Profifußball, in der die Siege deutlich seltener gesät sind als noch in der 2. oder 3. Liga.

Aber gerade jetzt nach der oft von den Medien herbeigerufenen schlechten Phase zeigt sich der Trainer und er zeigt, was er nicht nur aus der Mannschaft, sondern aus dem Verein macht. Er gibt ihm ein Gesicht.

Und das Gesicht ist ehrlicher Fußball. Keine Show, keine Selbstdarstellung, kein anbiedern an finanziell stärkere Vereine. Kein „Ich bin kein Wappenküsser“, wir sind keine Durchgangsstation für einen aufstrebenden aalglatten Trainer. Da marschiert jemand beim Spiel die Linie rauf und runter, dem das Spiel und meine Mannschaft genauso viel bedeutet wie mir. Und der will auch nichts anderes aus dem Spiel machen als das es ist: Unterhaltung! Es soll dem Zuschauer gefallen und ihn für 90 Minuten furiosen Fußball sehen lassen.

Ziel ist es jedes Spiel zu gewinnen. Ob ein Testspiel in Delbrück oder in der Liga gegen die Bayern, jedes Spiel, jeder Gegner wird ernst genommen bis zur letzten Minute.

Was zählt ist das Team

Immer wieder versuchen die Medien bestimmte Spieler in den Fokus zu rücken, stellen die Taktik in Frage, versuchen zu verunsichern. Baumi und sein Team haben es aber geschafft, dass bei so vielen jungen Spielern das für niemanden wichtig ist. Was zählt ist das Team! Dass sich jeder einzelne Spieler weiterentwickeln kann, aber alle für den Verein spielen. Und ganz nebenbei schafft er es auch so den Fokus von den Spielern zu nehmen und so für Ruhe hinter den Kulissen zu sorgen.

Keine Rampensau, aber ein Mensch, den die Leute lieben

Ich glaube selbst Christian Streich oder Jürgen Klopp können nicht authentischer sein als dieser Mann, der im Trainingsanzug an der Linie brüllt und pfeifft, sich aufregt und mitfiebert wie nur wenige andere. Und trotzdem ist er vor der Kamera oder hinter dem Mikro so souverän und selbstsicher. Er ist ehrlich und verstellt sich nicht. Keinen Moment, ob die Kamera an ist, ob ein Reporter ihn etwas fragt, oder ein Fan. Dabei findet er auch die Worte, die doch jeder Fußballfan hören will.

Langweilige Spiele muss ich mir schon oft genug im Fernsehen anschauen

Im PaderCast Folge 153 hat sich der gute Mann 2 Stunden Zeit genommen um mit uns über Fußball und den SCP zu sprechen. Und er hätte noch länger gewollt 🙂
Ein muss für jeden SCP Fan da rein zu hören

Ich trete den Jungs ja manchmal nicht nur in den Arsch, sondern auch in die Eier.

So sprudelt es in Interviews aus ihm heraus oder auf die Frage:

„Glauben Sie, dass Sie schon so gereift sind, dass Sie auch einen Topclub trainieren könnten?“ kommt dann die umarmenswerte Antwort:

Ich bin bei einem Topclub, bei einem kleinen Topclub, aber bei einem Topclub“

Ein Gesicht, wir bekommen ein Gesicht!

Natürlich ist nicht Steffen Baumgart in Personalunion dafür verantwortlich, aber er gibt dem SCP ein Gesicht in der Öffentlichkeit. Man bekommt den Eindruck, dass wir etwas besonderes sind. Nicht mehr der gesichtslose Zweitclub aus Ostwestfalen, sondern ein Club mit Identität. Der Weg ist noch lang, aber es ist der Weg, den auch Martin Przondziono weiter geht mit jungen Spielern aus unteren Ligen, die hungrig sind und Talent haben. Die Spieler, die nicht ewig in Internaten gespielt haben und aalglatt sind, sondern die, die unter dem Radar gelaufen sind, die Bock und Talent haben, aber durchs Raster der durchstrukturierten zahlenbestimmten Jugendakademien gefallen sind, oder dort nicht weiter kamen. Das mit einer Idee Fußball zu spielen die Bock macht zu schauen, die sich auch jederzeit ein neutraler Zuschauer ansehen kann.

Ost, Ost, Ostwestfalen!

Durch unser Spitzen Trainingszentrum bei dem schon so einigen Spielern die Augen aus dem Kopf gefallen sind als sie es gesehen haben, das auch so viel hergibt, dass man zur Vorbereitung auf die Saison nicht weg fahren muss, sondern hier vor Ort gegen lokale Vereine antreten kann, ist ein weiterer dicker Pluspunkt.

Wir sind auf dem Weg jemand zu werden. Ein Verein, der nicht unter dem Radar, nicht aus geographischer Bequemlichkeit favorisiert wird (obwohl man ja einen Pottverein irgendwie besser findet), sondern ein Verein, den man einfach klasse findet und neben dem man keinen anderen gut finden will.

Ich freue mich zum Spiel am Wochenende auf Steffen Baumgart wie er wieder zu uns Fans kommt. Anders als in den letzten beiden Saisons, als wir von Sieg zu Sieg marschiert sind. Jetzt in einer schwierigen Zeit überqueren wir alle Berge, wir durchziehen jedes Tal wir fahren mit dir bis an die Nordsee, oh Paderborner wir sind da!

Und alle die da kommen, denkt dran:

Wer uns kennt, weiß, dass wir die Eier haben, so zu spielen!

Nachruf SC Paderborn 07 gegen RBL

Rückblick zum Spiel des 23. Spieltags der 2. Bundesliga

DYFP9512[1]

Einfach nur ein geiles Spiel!

Ich habe das Spiel im Stadion gesehen und mir heute morgen noch einmal die Wiederholung im Fernsehen angesehen. Leck mich am Arsch, war das wieder ein tolles Gefühl!
Es war eine Atmosphäre wie in der 1. Liga. Auch wenn das Stadion nicht so voll war, die Stimmung auf der Süd, die Leistung der Mannschaft, was habe ich das vermisst!

Eine klare Sache, eigentlich

Wenn der 1. gegen den 16. spielt. Der Überflieger der Liga gegen den traurigen Bundesligaabsteiger auf dem absteigenden Ast.
Es begann mit viel Glück für den 16. In der 7. Minute hätte man nach einem Ausrutscher schon hinten liegen können, aber der Pfosten und ein gut reagierender Torhüter retteten die Situation. Das war dann auch lange Zeit alles, was der 1. anzubieten hatte. Stattdessen sahen wir einen richtig geilen Fight unserer Jungs in blau. Es war eine tolle Mannschaftsleistung, ein Beißen und Kämpfen bis zum Letzten, das ich so lange vermisst habe. Kombinationen haben funktioniert, nicht immer, aber im Vergleich zum Rest der Saison schon überragend.

Ich würde jetzt gerne einzelne Spieler hervor heben, aber die Jungs waren einfach kollektiv gut. Ein Pepic, der den Ball ums Verrecken nicht mehr her geben will, ein Bertels, der sich in alles reinschmeißt, auch nach einem kurzen Knock-out sofort den nächsten Kopfball holt und wieder dem Ball hinterher rennt, ein Kapitän, der sich stark durchgekämpft hat und sich Chancen erarbeitet, ein Koc, der als flexibler Mini-Messi viel Freiraum hatte und so deutlich gefährlicher war, ein Helenius, der toll mit nach hinten gearbeitet hat und sich nach vorne immer wieder Chancen erarbeitet hat, ein Heuer Fernandes, der mich mit seinen Leistungen immer mehr überzeugt usw. usw.

Das Abseitstor

Super Balleroberung im Mittelfeld, Bakalorz tankt sich durch 3 Leute durch und schiebt den Ball auf Bertels durch, der alleine auf den RB Torwart zurennt und ein wunderschönes Tor macht. Auf der Tribüne sind wir durchgedreht, Bierdusche, ein euphorisches in den Armen liegen, abklatschen und plötzlich tippt uns einer an und sagt, dass es abgepfiffen wurde. Das darf doch wohl nicht wahr sein! Sowas von ein verdienter Treffer und es soll Abseits gewesen sein. In der Wiederholung sieht man, dass es kein Abseits war, es war zwar knapp, aber im Zweifel für den Angeklagten. Der Linienrichter hebt die Fahne und der Schiri pfeift. Richtig blöd gelaufen. Aber die Fans waren da

„Paderborn 07, HEY, kämpfen und siegen! Auf geht’s Paderborner, schießt ein Tor!“

IMG_3498[1]

Die Stimmung war toll, die Lautstärke hoch und die Leipziger hatten nichts zu melden. Weder auf dem Platz, noch auf der Tribüne. Im Fernsehen waren die ja gar nicht zu hören. Dann plötzlich der Gegentreffer nach einem Standard. Blöd.
Die Stimmung ging trotzdem nicht in den Keller und auch die Jungs auf dem Platz ließen die Köpfe nicht hängen und pushten weiter nach vorne. Brasnic, Stoppelkamp und Silvestr kamen um die Offensive zu beleben, aber die Zeit rann uns einfach davon und auch mit allem Druck konnten wir leider keinen Treffer erzielen, die Leipziger sind einfach zu stark um sich da noch einen zu fangen und standen auch voll defensiv. Dass ein 5 Mio Innenverteidiger in der Schlussphase eingewechselt wird, ist dann wohl ziemlich bezeichnend für den Druck, den wir aufbauen konnten.

Silvestr vergibt die letzte Chance

Kurz nach seiner Einwechslung sofort die Riesenchance nach einer Ecke von Stoppelkamp für Neuzugang Silvestr. Der Ball kommt nach viel hin und her auf seinen Fuß, aber mit dem Rücken zum Tor. Die Drehung, der Abschluss und knapp daneben… Wenn man hinten steht, dann geht sowas auch nicht rein.
Dann der Abpfiff, die Jungs völlig am Ende, da wurde 90 Minuten Vollgas gegeben, gefightet, Gras gefressen, ein reguläres Tor aberkannt und nen Standard kassiert. Und dafür wurden die Spieler zu recht nach Abpfiff noch lange gefeiert!

Es ist mir völlig egal, wie das Spiel ausgegangen ist, das war eine Bombenleistung über 90 Minuten und der Fußballgott hat gesehen was da passiert ist heute, er wird uns in Bälde hold sein und uns entweder zum direkten Klassenerhalt helfen, oder uns in der Relegation den Rücken stärken!

Der Trainer hat eine Idee, die Mannschaft ist fit und motiviert und mit der Leistung werden wir noch unsere Punkte holen. Für was es dann am Ende reicht werden wir sehen, aber ich glaube nicht, dass wir absteigen werden – nicht mit einer intakten Mannschaft.

Es kommt die englische Woche zur rechten Zeit

Nachdem Leipzig nun ein ungünstiger Gegner war um Selbstvertrauen zu tanken, so kommt die englische Woche, in der man nicht lange Zeit hat über die Niederlage nachzudenken, genau zur richtigen Zeit. In den Interviews nach dem Spiel hat man gesehen, dass die Spieler brennen und alles geben wollen. Sie werden sich jetzt freuen, dass sie gleich am Dienstag in Karlsruhe sofort die nächste Chance haben den Bock umzustoßen. Dann am Wochenende wieder das nächste Heimspiel und die Möglichkeit, den lang ersehnten Heimsieg einzufahren!

Ich freu mich drauf und ich will so eine motivierte starke Mannschaft wieder sehen, wenn sie diese Stimmung halten können, werden wir nicht absteigen!

Euer PaderOptimist

 

Vorschau SC Paderborn 07 gegen RBL

23. Spieltag der 2. Fußballbundesliga

Heimspiel nach dem Bekenntnis

Die aktuellen Wochen sind wieder spannend rund um unseren SCP. Der Präsident hat sich endlich zu Effe bekannt und der Rest des Vorstandes… war auch irgendwo. Ist ja auch in Ordnung. Auch in den Fanlagern hat sich herauskristallisiert, dass man von Effenberg überzeugt ist und dass man ihm das Vertrauen schenken muss. Nachdem dieses aufrührende Thema, das auch bei den Spielern für Unruhe gesorgt hat, was man schön an Bertels Interviews hören konnte, vom Tisch ist, kann man sich wieder voll auf die Arbeit konzentrieren.

Mit einem Erfolgserlebnis und einem, wie ich finde, Schulterschluss mit Fans und Spielern nach dem Spiel (nach allem was ich gelesen und gesehen habe), ist man sich wieder näher und man kann den Aufwind mitnehmen. Mit RBL kommt natürlich der undankbarste Gegner gleich zu uns nach Hause. Der FC Bayern der 2. Liga. Aber hey, warum denen nicht nen Dämpfer verpassen und wir nehmen richtig Schwung um uns in der englischen Woche aus dem Tabellenkeller zu katapultieren!

Das neu formierte Team

Ich bin mir leider immer noch nicht sicher ob es jetzt ein 4-1-4-1 oder ein 4-2-3-1 war, aber mit den beiden defensiven Bakalorz und Krauße, Pepic und Bertels in der Offensive und Fernandes im Tor haben wir viele junge Spieler, und wie ich finde auch wieder das, was uns ausgezeichnet hat, auf dem Platz. Man ist von den Altlasten, dem Erstligaflair wieder ein wenig entwachsen und kehrt zu den Wurzeln zurück, das gefällt mir und einen Bertels sehe ich sehr gerne auf dem Platz, auch wenn ein Platzverweis dabei immer in der Luft schwebt 😀

Helenius hat die Torflaute endlich beendet und Fernandes hat die Feuertaufe erfolgreich überstanden (zu Fernandes haben wir ausführlich im Padercast von schwarz und blau gesprochen). Pepic entwickelt sich zu einer festen Größe im Team, Wahl und Sebastian spielen sich auch immer besser aufeinander ein und Krauße stärkt als Beißer das defensive Mittelfeld. Einzig der noch immer formschwache Heinloth und ungefährliche Koc hängen hier noch hinterher, aber warum nicht gegen den Tabellenführer glänzen und Selbstvertrauen tanken 😉

Die Fifa Prognose

Meine Aufstellung in diesem Spiel richtet sich nach der gegen Bielefeld. Nur getauscht habe ich Heinloth gegen Narey. Ansonsten das viel gezeigte 4-1-4-1 aus dem letzten Spiel mit Krauße auf der 6 und Bakalorz und Pepic davor.

01262fcccbcbb92f2524608b913322f770ba880b67

Ich mag die Aufstellung und ich weiß leider immer noch nicht ob Bickel fit ist, den hätte ich sonst gegen Koc getauscht.
Nach einer fulminanten Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten und 3 mal Glück durch Lattentreffer von Leipzig, wird Bakalorz mustergültig von Helenius mit einem Traumpass hinter die Abwehr geschickt und eiskalt umgesenst als er gerade abziehen will.
01e54d30bf6c583391183d251c376c0ff473b9593f

Klare rote Karte gegen Compper. Den Elfmeter verwandelt Helenius eiskalt, aber RBL merkt man die Unterzahl nicht an. Mit richtig Druck kommen die Leipziger zum Ausgleich durch Sabitzer noch vor dem Pausenpfiff und so startet eine starke 2. Halbzeit auf beiden Seiten. In der 60. Minute staubt der Kapitän ab und haut das Leder mit dem Führungstreffer in die Maschen. Danach wird es schwer für RB weil Paderborn gut verteidigt und nach einigen starken Paraden von Fernandes ist der erste Heimsieg seit Ewigkeiten eingetütet und wir singen endlich wieder „Oh wie ist das schön“ Die Mannschaft singt Arm in Arm mit den Fans die Paderborn Hymne und Leipzig zieht frustriert in die Kabine ab!

Freitag geben wir alles für unseren SCP!

Euer PaderOptimist