Nochmal Meppen vor der Pause

Es liegen anstrengende und sehr erfolgreiche erste Wochen hinter uns. Der SC Paderborn ist unter Steffen Baumgart seit 14 Spielen ungeschlagen und steht auf Platz 2 der Tabelle. Vor der verdienten Pause kommt noch Heimspiel Nummer 10 für Mr. Unbesiegbar: Es geht gegen den Aufsteiger aus Meppen.

Glücklich in Erfurt

In Erfurt gab es glückliche 3 Punkte. Zum einen weil unsere Offensive es schwer hatte gegen zwei Fünferketten der Erfurter durchzudringen, zum anderen weil etwas die Frische fehlte. Es war nur selten das Offensivfeuerwerk, das in 4 Spielen zuvor bereits 14 Tore geschossen hat, zu sehen. Aber das muss ja auch nicht sein. Unverdient gingen wir zwar in Führung nachdem der Ball im Aus war, andererseits wurde uns danach auch ein reguläres Tor aberkannt. Auf beiden Seiten hätte es einen Handelfmeter geben können, aber auch da kein Pfiff. Aus Erfurter Sicht tragisch: Den klarsten Elfmeter in der Schlussphase nach Foul von Boeder gab es auch nicht. Die Emotionen kochten beim Kapitän der Erfurter über und er rempelte den Schiri an. Der ging zu Boden und gab zu Recht Rot, auch wenn die Aktion an sich nicht so wild war.

Wir gewannen 1:0 und konnten den 5. Pflichtspielsieg in Folge verbuchen. Am Ende der Saison fragt niemand mehr danach, auch wenn ich jetzt natürlich die verärgerten Erfurter verstehen kann. Baumgart hat es nach dem Spiel schön gesagt. Sinngemäß: „Die Situationen wurden da klar gegen Erfurt und so auch für uns gepfiffen, das nehmen wir jetzt so mit, deswegen verstecken wir uns jetzt ja nicht und hören auf zu spielen“.

Aufsteiger SV Meppen 1912 e.V.

Meppen klingt sportlich so interessant wie Borgholzhausen. Die erfolgreichste Zeit hatte der Sportverein Ende der 80er und in den 90ern in der 2. Liga und avancierte dort zum Publikumsliebling. Bei Sprüchen wie „Zieht den Meppenern die Gummistiefel aus!“ kann ich das schon verstehen. Der sympatische Dorfclub der 90er.  Danach ging es in das Niemandsland des Fußballs. 2015 durfte der SV Meppen nach 16 Jahren Abstinenz, durch den Einzug in das Niedersachsenpokalfinale, endlich wieder am DFB Pokal teilnehmen.
Wer sich für die Historie interessiert, der schaut auf der Meppener Homepage HIER.

In der letzten Saison ist Meppen mit 13 Punkten Abstand erster der Regionalliga Nord geworden und konnte sich in der Aufstiegsrelegation nach Elfmeterschießen gegen Waldhof Mannheim knapp durchsetzen. Beide Spiele endeten torlos. War sicher nicht so toll anzusehen 🙂

In der 3. Liga kommen die Meppener gerade in Fahrt. Der Start war nicht so gut: Erst das Erstrundenaus im Landespokal gegen Regionalligist Oldenburg, dann ein Unentschieden zum Start der dritten Liga, gefolgt von zwei Niederlagen. Zuletzt gab es allerdings zwei Siege. Knapp 2:1 gegen Hansa Rostock und letztes Wochenende deutlich 4:0 gegen den FSV Zwickau. Durch die zwei Tore gegen Zwickau steht der Toptorjäger der Meppener (5 von 9 erzielten Toren) Benjamin Girth in der Torjägerliste vor Zolinski und Michel auf Platz 1 und traf bis auf  Münster in jedem Spiel. Wenn unsere Jungs den in den Griff bekommen, ist die halbe Miete gewonnen.
Wer sicher für Bombenstimmung sorgen wird: Neuzugang Granatowski 😀 Der war flach, aber der musste.

Die geistige Frische hat gefehlt

So analysierte Steffen Baumgart den Zustand seiner Spieler nach dem Spiel in Erfurt. Körperlich sind alle fit, aber im Kopf sind die Spieler erschöpft. Deswegen ließ er auch eine Trainingseinheit auf dem Platz ausfallen damit die Spieler wieder neue Kraft tanken konnten. Bis  Freitag soll die Frische wieder da sein.

Gegen Erfurt wirkte vieles müde und die Spritzigkeit, die Gier nach Toren und dem Sieg, kam etwas unter die Räder. Der glückliche Sieg war hoffentlich Warnschuss genug, dass die Spieler wieder auf dem Boden der Tatsachen sind und nicht glauben, dass man jedes Spiel jetzt locker gewinnen kann. So schätze ich die Spieler ehrlich gesagt aber auch nicht ein. Und Baumgart wird sicher jeden Spieler wieder runter holen, sollte dieser in eine gewisse Selbstgefälligkeit abdriften.

Um etwas frischen Wind in den Kader zu bringen, könnte ich mir ein oder zwei Spielerwechsel gut vorstellen. Ein Soyak oder Geurts könnte von Beginn an ran. Die Frage ist nur für wen? Zolinski, Michel, Jimmy, Krauße und Wassey sind eigentlich gesetzt und will ich mir gar nicht aus der Startelf denken… Vuci ist leider immer noch nicht fit. Kruska ist gerade erst in das Mannschaftstraining eingestiegen.
Für den Neuzugang Marlon Ritter ist es vermutlich zu früh um ihn einzusetzen. Ich vermute, dass er im Westfalenpokalspiel zum Einsatz kommen wird.

Auf der PK wurde verkündet, dass bereits 4700 Tickets verkauft sind und mit über 9000 Zuschauern am Freitagabend unter Flutlicht gerechnet wird. Ich denke über 9000 ist sehr optimistisch gerechnet, aber ich freue mich sehr, dass so viele wieder Bock haben ins Stadion zu gehen und Stimmung zu machen! Das wird geil, Freunde!

Da mein Tipp immer noch nicht gepasst hat, bleibe ich dabei: 4:0! Mr. Unbesiegbar bleibt auch vor der Pause noch unbesiegt und wir fahren den 6. Sieg in Folge ein. Wer Lust hat zu recherchieren wann wir zuletzt so erfolgreich gestartet sind, darf sich gerne melden, der wird dann an dieser Stelle lobend erwähnt 😉

HIER geht’s zum aktuellen #PaderCast 91 zu Erfurt und Meppen

Auf ein tolles Freitagabendspiel!

Euer PaderOptimist