2, Letztes Heimspiel

Letztes Heimspiel des SC Paderborn 07 gegen Preussen Münster. Vorschau auf das Spiel im Countdown 2

Oh je, jetzt ist es so weit. Es liegt das letzte Heimspiel der Saison an und es kommt mit Münster eine Mannschaft, die in der Rückrunde stark aufspielt. Nichtsdestotrotz müssen wir punkten, vielleicht sogar dreifach, um unseren Platz über dem Strich zu verteidigen.

Das Restprogramm:

Spieltag 36: Zuhause – FSV Zwickau (Platz 7) (1:1) RÜCKBLICK <—
Spieltag 37: Zuhause – Münster (Platz 8) (WDR Konferenz)
Spieltag 38: Auswärts – Osnabrück (Platz 5)

Die Tabelle:

Platz 15 – Fortuna Köln – 46 Punkte
Platz 16 – Erfurt – 41 Punkte
Platz 17 – Paderborn – 40 Punkte
————————–
Platz 18 – Bremen II – 39 Punkte
Platz 19 – Mainz II – 36 Punkte
Platz 20 – Frankfurt – 25 Punkte (nach Punktabzug)

Knapp ist es unten. Wenn es richtig heftig läuft, spielt am letzten Spieltag sogar noch Mainz II mit um den Klassenerhalt. Fortuna Köln auf Platz 15 ist raus aus dem Abstiegskampf mit 7 Punkten Abstand. Das heiße Dreierfeld sind Erfurt, wir und Bremen II mit je einem Punkt Differenz. Ein Sieg bei gleichzeitiger Niederlage von Bremen II, und wir hätten den Klassenerhalt sicher. Eine Niederlage, Bremen gewinnt, und wir sind wieder unter dem Strich. Wir gewinnen, Bremen II gewinnt, Erfurt verliert, dann wären wir auf 16 und Erfurt unter dem Strich. Alles möglich also in den letzten zwei Spielen.

Info: HIER geht es zu Rückblick auf das letzte Spiel gegen Zwickau

Derby gegen Münster, oder Krieg der Hashtags

Okay, ein bisschen übertrieben, aber das Vorgeplänkel beginnt auf Twitter: Durch das Hashtag Kuddelmuddel, was der DFB mit zu verantworten hat, gibt es zum Spieltag #SCPMUE #PADSCP und meinen Favoriten: #SCPSCP. Beide Mannschaften nutzen zu Recht #SCP also ist #SCPSCP absolut legitim.

Zum Sportlichen: Münster ist seit 5 Spielen ungeschlagen und möchte die Saison auch so beenden. Zuletzt gab es zwei klare Siege gegen Zwickau und Chemnitz (5:1 und 3:0). Die Mannschaft spielt befreit und selbstsicher. Es gibt nichts mehr zu verlieren und rechnerisch kann man noch um den Aufstieg kämpfen, aber dazu müssten drei Mannschaften gar nicht mehr punkten und Münster beide Spiele gewinnen. Die Mannschaft hat jetzt einfach noch Bock zu kicken.

„Münster ist die Mannschaft der Stunde“ S. Baumgart bei der PK vor dem Spiel

Bester Torjäger ist die Nr. 39. Adriano Grimaldi mit 12 Treffern, der auch im letzten Spiel gegen Chemnitz traf und mit der Kicker Note 1,5 belohnt wurde. In der DFB-Elf des Spieltags standen auch gleich zwei Münsteraner. Der Keeper Schulze Niehues und Mittelfeldspieler Michele Rizzi (1 Tor, 1 Vorlage).

Und wir?

„Wie soll die Stimmung in der Mannschaft sein? Im Moment positiv natürlich“.
Daran kann man wohl nicht zweifeln, denn die letzten Spiele lassen hoffen. Das 1:1 gegen Zwickau, bei dem wir einem Sieg näher waren als einer Niederlage und davor das 1:0 gegen Köln. Unter Baumgart sind wir immer noch ungeschlagen. Bertels ist gelb-gesperrt und Kruska ist als Langzeitverletzter eh raus.

Ansonsten steht der komplette Kader wieder zur Verfügung. Sebastian wird in den Kader zurückkehren und Boeder wird dadurch wieder auf die Bank rutschen. Michel wird erstmal auf der Bank sitzen. Zur Stürmerfrage gab es keine Aussagen, aber ich gehe fest davon aus, dass Dedic wieder von Beginn an spielen wird. Ein Fragezeichen steht für mich hinter Bickel, ob er von Anfang an rein darf statt Piossek. Auf der linken Seite wird Heidinger vermutlich Bertels ersetzen.

Es hat sich eine Mannschaft gebildet

Man hat das Gefühl, dass sich eine Mannschaft gebildet hat unter Baumgart. Dass sich so langsam etwas bildet, was zusammen steht und auch Rückschläge verkraftet. Vielleicht sehen wir schon Samstag eine Niederlage gegen Münster und stehen wieder ganz unten, dann ist all der Frust wieder da, der sich so lange schon aufgebaut hat. Oder aber wir werden die Mannschaft der Schlussphase und sichern uns vorzeitig den Klassenerhalt.

Ich bin überzeugt davon, dass wir keinen desaströsen Einbruch mehr sehen werden diese Saison. Was ein kleines gutes Zeichen ist: Der Schiri, der uns am Samstag pfeift (Christof Günsch) ist in dieser Saison ein absoluter Heimschiri. Bei 21 gepfiffenen Partien gab es nur einen Auswärtssieg (LINK). Im Hinspiel lag uns Münster auch und wir gewannen mit 1:0 und danach noch stark gegen Osnabrück.

Was gibt’s sonst noch?

Es wird mit über 8000 Fans gerechnet. Über 5200 Karten sind bis Donnerstag Mittag im Vorverkauf weg gegangen. Dabei sind allerdings auch knappe 2000 Münsteraner, die es zu ihrem Heimspiel machen wollen.
Das gute Wetter, das letzte Heimspiel und ein so wichtiges. Ab ins Stadion!
Aykut Soyak wurde von Liga3-online in die Elf des Monats April gewählt!

Anstoß ist früher als gewöhnlich. Alle Partien der 3. Liga beginnen um 13:30!

Zu sehen gibt es das Spiel im WDR in der Konferenz mit Duisburg.

Euer PaderOptimist

Links:

HIER geht’s zum Rückblick gegen Zwickau
HIER geht’s zur PK vor dem Spiel
HIER geht’s zum Vorbericht von schwarzundblau
HIER geht’s zu aktuellen PaderCast
HIER geht’s zum Interview mit Sven Michel

SC Paderborn 07 gegen die Vergangenheit

Vorschau zum 32. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga

Dafür lieben wir Fußball!

Klingt im ersten Moment in unserer jetzigen Situation falsch, aber das ist doch genau das, weswegen wir diese und keine andere Sportart so lieben. Unser Verein, unser SC Paderborn 07, im nachfolgenden der Patient genannt, liegt im sterben.
Noch vor einem Jahr hatten wir eine ähnliche Situation. Nicht besser, aber es war glanzvoller.
Gehen wir noch ein Jahr zurück. Es ging um den Aufstieg! Wir waren die 2. beste Mannschaft der 2. Liga. Nach einem echt miesen Start in die Saison stiegen wir wie ein Phönix aus der Asche um oben richtig mitzuwirbeln und am Ende mit der besten Offensive der Liga direkt in die 1. Fußball Bundesliga aufzusteigen.

Es war ein Rausch! Die letzten Spiele, die vielen Siege, die vielen Tore. Überall war man happy und stolz darauf Paderborner zu sein! Stolz, Fan des SC Paderborn 07 zu sein. Die Farben blau und schwarz zu tragen.
Ich bin nicht so wie andere schon 20 Jahre Fan, ich schaue erst seit 2011 generell Fußball, dafür aber alles vom SCP. Ich habe beim Sport Club eher die positiven Zeiten durch gemacht als die schlechten. In meiner „Einstiegssaison“ war Roger Schmidt Trainer und wir waren oben mit dabei. Bis zum letzten Spieltag konnte man zumindest noch auf den Relegationsplatz hoffen. Die Saison danach war so Mittelmaß mit einem anderen Schmidt als Trainer über den wir hier nicht reden wollen.
Und dann kam die besagte Märchensaison. Ein echt schlechter Einstieg von Breitenreiter, dem NoName aus Havelse und einer verabscheuungswürdigen Leistung im DFB Pokal gegen Saarbrücken. Dann kam aber die Wende und die Mannschaft hatte ihren Plan, den Willen und das Quäntchen Glück um vorne anzuschließen und zum Ende der Saison das Wunder war zu machen, diesen kleinen Verein in die beste deutsche Liga zu schießen.

War das geil!

Choreo

Es folgte ja schon fast ein Festjahr, in dem man die Spiele genoss, toll spielte und dann doch, irgendwie unverdient, aber als Tabellenletzter abstieg.
Oh was waren wir verwöhnt! Man kannte Siege und die Niederlagen waren in der 1. Liga nur halb so schlimm als im Vorjahr und nur ein hundertstel wie in diesem Jahr.
Man kam ja aus der 1. Liga und einige waren geblieben, wenn auch nicht viele. Die Vereinsführung sprach von direktem Wiederaufstieg und die Preise fürs Stadion sollten ihr Geld wert sein mit der Leistung, die uns geboten wurde.

Pustekuchen. Was alles passiert ist brauche ich euch nicht zu erzählen. Da habe ich schon genug drüber geschrieben und geredet. Falls ihr es dennoch schriftlich haben wollt wie die Saison aus meiner Sicht verlief, dann bitte, schreibt mich einfach an.

Schrödingers Fußballverein

Jetzt stehen wir hier am 32. Spieltag. Auf Platz 17 in der Tabelle, einem schweren Restprogramm und einer Tonne emotionalem Ballast, aber der Möglichkeit zu allem. Der Patient liegt im sterben, man kann weder sagen, dass er lebt, noch dass er tot ist.
In meiner Zeit als Fan musste ich so eine schwere Zeit noch nicht durchleben, aber irgendwie freue ich mich doch ein Teil des Ganzen zu sein. Es war hart die Pleiten im eigenen Stadion mitzuerleben, wie die gegen Union Berlin (hier der Padercast dazu) und zu sehen, wie viel Emotionen so ein Spiel bei Menschen entfachen kann. Es war toll in der Aufstiegssaison im Stadion zu sein und die Mannschaft anzufeuern. Danach in der 1. Liga dicht bedrängt zu der Mannschaft auch nach Pleiten zu stehen. Und auch jetzt, in der schlechtesten Saison, die ich bisher miterlebt habe, werde ich wieder im Stadion stehen und für die letzten Spiele alles geben.
Nicht weil ich finde, dass alles so toll läuft, nicht, weil ich den Vorstand rein oder raus haben will, nicht, weil ich will, dass Spieler gehen oder bleiben. Nein, weil ich durch diesen Verein und dieses Spiel viele nette Leute kennen gelernt habe mit denen ich mich über unseren Verein freue und mit denen ich leide in solchen Zeiten. Leute wie Stephan vom schwarz und blau Blog, den Kevin von MaKe Medien, die Gebrüder Detlef und Udo, die blonde Frau, die sich bei jedem Spiel tapfer in die Bad Driburger Fan Box stellt und ihren Mann den Ordner grüßt (ich kenne sie nicht persönlich, aber irgendwie gehört das schon dazu), die ganzen lieben Leute auf Twitter und und und. Dafür will ich, dass WIR die Klasse halten.

In guten wie in schweren Zeiten

Es ist mit Sicherheit nicht alles gut und toll im Verein, es ist viel verkehrt gemacht worden, egal an welcher Stelle, aber es ist die Jahre zuvor auch so wahnsinnig viel richtig gemacht worden. Klar dass von 1000 Entscheidungen 100 nicht so toll sind und 20 ganz bescheiden. Aber hey, es ist mehr als jetzt Vorstand raus rufen, es ist mehr als wegen einer blöden Aktion zu pfeifen und sogar wegen eines Tores zu jubeln. Es geht jetzt schlicht und ergreifend um das Überleben. Nicht darum, ob die Fans nicht genug getan haben um die Mannschaft zu unterstützen, auch nicht ob die Mannschaft oder einzelne Spieler da verkehrt auf dem Platz sind. Der Patient liegt im sterben und ohne deine und meine Hilfe wird er sterben. Egal wer was verdient und geleistet hat, es geht nur zusammen. Unser SCP braucht uns, da er sonst untergeht.

Zwei erstklassige Absteiger auf dem Weg in unterschiedliche Richtungen

Kommen wir jetzt zum Gegner. Zu einer unserer letzten Gelegenheiten die Klasse zu erhalten. Kein geringerer als der Klassenbeste wartet auf uns. Mit uns zusammen aus der 1. Liga abgestiegen und nun duellieren wir uns 3 Spieltage vor Schluss. Es geht bei uns beiden um viel. Freiburg möchte Meister werden noch vor dem prognostizierten Klassenprimus RasenBallsport Leipzig und wir wollen von einem direkten Abstiegsplatz runter.
Wer Favorit ist, ist klar, aber das Spiel startet wie alle anderen mit 0:0 und niemand ist unbesiegbar. Auch die Form der Mannschaft bei den letzten 2 Spielen gibt Anlass zur Hoffnung. Ein 2:0 Sieg gegen schwache Frankfurter und ein 1:1 Unentschieden bei nicht so schwachen Heidenheimern, die wir durchaus hätten schlagen können, wenn nicht müssen. Dort hat man sich auch nach einem frühen Rückstand nicht aufgegeben, sondern richtig aufgedreht und nur wegen etwas Pech und ein paar Zentimetern konnten wir dort nur einen Punkt mitnehmen.
Freiburg marschiert so durch, hat nur ein Unentschieden hinnehmen müssen in den letzten 10 Spielen und hat sonst alles gewonnen. Zeit, dass hier mal wieder verloren wird. Wir Paderborner sehnen uns außerdem nach dem 3. Mal „Oh wie ist das schön“ in dieser Saison und das erste mal in diesem Jahr… Sorry Michi

Ich habe auch mit Stephan, Kevin und dem Sebastian im Padercast über das Spiel und das letze gesprochen (Hier reinhören)

Alles an einem Tag

Nicht dass die Tabellensituation schon Nervenaufreibend genug ist:

14.  F95   29Pkt.
15.  FSV   29Pkt.
16.  M60   28Pkt.
17.  SCP   28Pkt.
18.  MSV   25Pkt.

Nein, an diesem Freitag spielen auch noch alle zur selben Zeit, dazu noch das direkte Duell Duisburg gegen Düsseldorf. Einer von beiden punktet auf jeden Fall.

Alle Partien an der Abstiegskonkurrenten:
SC Paderborn – SC Freiburg
St. Pauli – 1860 München
FSV Frankfurt – Lautern
Duisburg – Düsseldorf

Nach diesem Spiel müssen wir nicht unbedingt weiter sein in unserer Planung, aber es ist möglich, dass sich die Ausgangslagen der Abstiegskandidaten deutlich ändert. Es ist alles drin, der Patient lebt noch, auch wenn mein Herz in diesen Tagen einiges durchstehen muss.

Die Fifa Prognose oder wie Thomas Bertels den Tag rettet

Es ist ein schöner Abend in der Benteler Arena. Das Wetter trocken und nicht zu kalt. Die Aufstellungen kommen raus und bringen ein paar Änderungen mit sich.

018427ea3a0c744a23c2adc30e3a8a01ad6a0e9565

Für Stöger kommt Helenius ins Team um etwas mehr Abschlussgefahr ins Spiel zu bringen. Für den jungen Schonlau kommt der wieder genesene Bertels ins Team. Und für Narey kommt ein bestens gelaunter Michael Heinloth ins Team. Es bleibt beim 4-3-3.

Es entwickelt sich ein spannendes Spiel, beide Mannschaften wollen, aber der SCP ist im eigenen Stadion ein bisschen gefährlicher. Stoppelkamp spielt eine gute Chance heraus, wird aber im Strafraum geblockt.
Bertels holt sich standesgemäß die erste gelbe Karte des Spiels ab.

01806f03527032d3929a82a3dd8efeb935fc161791

Die Fans sind super drauf und machen Stimmung, die Leistung der Mannschaft passt. Hier könnte heute was gehen!
Dann in der 61. Minute ist es endlich so weit! Niemand anderes als Thomas Bertels himself macht das 1:0 gegen Freiburg! Unfassbar! Ein toller Lauf an den Verteidigern vorbei in den Strafraum, dann der Schuss. Gehalten, aber nicht festgehalten. Bertels geht energisch hinterher und kommt vor dem Torwart und den Verteidigern an den Ball und haut das Ding in die Maschen! Das wollen wir sehen!
Kurz darauf der 2. Schlag für die Freiburger. Nur 4 Minuten später spielt sich Koc über die andere Seite zum Strafraum und haut das Ding in die lange Ecke! Grandios!

Dann noch einmal zittern. Der Schiri gibt in der 75. Minute Handelfmeter. Petersen führt aus und Fernandes hält!!! Unglaublich was hier heute ab geht!
Freiburg will nochmal Druck machen, aber der SCP steht sicher und lauert auf Konter.
Ja…. ich konnte es selbst nicht glauben. Hartherz läuft bei einem Konter in den Strafraum und wird gelegt! Elfmeter für die Jungs in blau.
Der Käptn selbst tritt an und verwandelt den ersten Elfmeter der Saison!
3:0!
Der Gegner weiß auch, dass dieses Spiel hier zu Ende ist und so läuft die Uhr herunter und wir siegen 3:0!

Also Freunde, sollte dieses Spiel tatsächlich so ausgehen, werden wir diese Saison sicher auf einem Nicht-Abstiegsplatz beenden 😉

Euer PaderOptimist

FC St. Pauli gegen SC Paderborn 07

Schon der 26. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga

Eine Aufregende Zeit liegt hinter uns

Es ist ein paar Tage her das ich geschrieben habe, deswegen will ich noch kurz auf die Ereignisse der letzten 2 Wochen eingehen. Im Padercast mit Schwarz und Blau habe ich bereits ausführlich über die Entlassung von Stefan Effenberg und Michael Born gesprochen und das Auftreten unseres Vereinspräsidenten Wilfried Finke. Deswegen nur noch ein paar Worte dazu:
Es war eine aufregende Zeit für uns und Stefan Effenberg hier in Paderborn, aber leider ist das kleine beschauliche und ruhige Paderborn noch nicht bereit für so eine große Aufmerksamkeit wenn ein großer Name hier zu Gast ist. Michael Born hat mit seinen Verpflichtungen dafür gesorgt das wir aufsteigen konnten, aber mit den Verträgen die gemacht zuletzt gemacht wurden, den Spielern die geholt und die, die abgegeben wurden und der Penisaffäre um Proschwitz, ist die Zeit reif sich um neues Personal zu kümmern. Trotzdem Danke für die jahrelange gute Arbeit!

Flutlichtspiel, Millerntor und Hells Bells

Neutrainer Rene Müller ist geil auf das Spiel und das finde ich gut! Für die Anreise blöd, deswegen bin ich schon wieder nicht mit dabei, aber einige hundert werden unseren SCP wieder begleiten und im Flutlicht des Millerntores ein tolles Spiel sehen und hoffentlich den lang ersehnten Sieg! St. Pauli gilt ja als Robin Hood der Liga, nimmt den Großen die Punkte weg und verteilt sie an die kleinen. Ich bin dafür das es auch so bleibt 🙂

Pauli ist klar Favorit, zu Hause und auf Platz  4 der Tabelle, letztes Spiel verloren, die wollen auch wieder gewinnen. Es wird schwer, aber nicht unmöglich. Müller macht einen guten Eindruck auf mich und auch die Einstellung der Mannschaft letzte Woche auf dem Platz bei seinem ersten Spiel war sehr gut, auch wenn es wieder nicht für einen Dreier gereicht hat, aber es war schön „Hermann Löns die Heide brennt“ zu hören.

Die Fifa Prognose

Natürlich habe ich wieder Fifa 16 angeschmissen und das Spiel vororakelt. Ich finde es noch recht schwer Müller einzuschätzen wie er jetzt spielen wird mit allen Spielern und in welcher Aufstellung, sicher ist bisher nur das Fernandes im Tor steht und mit großer Wahrscheinlichkeit Sebastian, Wahl, Harthertz, Bakalorz und Koc in der Startelf stehen werden. Ich tendiere zu einem 4-2-3-1 mit aus Versehen Brasnic auf der 10, den ich zur Halbzeit gegen Stöger ausgewechselt habe.

01a1f49dfe019eac7b8ce9208b1f5f7e8316b46302

Es entwickelt sich eine Zweikampfintensive, aber Chancenarme Partie in der ersten Halbzeit.
In der 2. Halbzeit kommt Pauli erst besser ins Spiel, aber dann wird Krauße im Strafraum gefoult und wir bekommen einen Elfer zugesprochen. Bakalorz! stellt sich der Verantwortung und verwandelt sicher.
1:0 für uns!

0152416979caa61dbca1d6839bae13d2cd82397079
Danach rennt Pauli an, der Pfosten rettet einmal für Fernandes, aber nach einem starken Konter setzt Silvestr den Schlusspunkt nach einer starken Vorlage von Tommy Bertels.

Alles in allem ein verdienter Sieg und es wäre einfach mal wieder Zeit!

Bis dann!

Euer PaderOptimist!

Vorschau SC Paderborn 07 gegen RBL

23. Spieltag der 2. Fußballbundesliga

Heimspiel nach dem Bekenntnis

Die aktuellen Wochen sind wieder spannend rund um unseren SCP. Der Präsident hat sich endlich zu Effe bekannt und der Rest des Vorstandes… war auch irgendwo. Ist ja auch in Ordnung. Auch in den Fanlagern hat sich herauskristallisiert, dass man von Effenberg überzeugt ist und dass man ihm das Vertrauen schenken muss. Nachdem dieses aufrührende Thema, das auch bei den Spielern für Unruhe gesorgt hat, was man schön an Bertels Interviews hören konnte, vom Tisch ist, kann man sich wieder voll auf die Arbeit konzentrieren.

Mit einem Erfolgserlebnis und einem, wie ich finde, Schulterschluss mit Fans und Spielern nach dem Spiel (nach allem was ich gelesen und gesehen habe), ist man sich wieder näher und man kann den Aufwind mitnehmen. Mit RBL kommt natürlich der undankbarste Gegner gleich zu uns nach Hause. Der FC Bayern der 2. Liga. Aber hey, warum denen nicht nen Dämpfer verpassen und wir nehmen richtig Schwung um uns in der englischen Woche aus dem Tabellenkeller zu katapultieren!

Das neu formierte Team

Ich bin mir leider immer noch nicht sicher ob es jetzt ein 4-1-4-1 oder ein 4-2-3-1 war, aber mit den beiden defensiven Bakalorz und Krauße, Pepic und Bertels in der Offensive und Fernandes im Tor haben wir viele junge Spieler, und wie ich finde auch wieder das, was uns ausgezeichnet hat, auf dem Platz. Man ist von den Altlasten, dem Erstligaflair wieder ein wenig entwachsen und kehrt zu den Wurzeln zurück, das gefällt mir und einen Bertels sehe ich sehr gerne auf dem Platz, auch wenn ein Platzverweis dabei immer in der Luft schwebt 😀

Helenius hat die Torflaute endlich beendet und Fernandes hat die Feuertaufe erfolgreich überstanden (zu Fernandes haben wir ausführlich im Padercast von schwarz und blau gesprochen). Pepic entwickelt sich zu einer festen Größe im Team, Wahl und Sebastian spielen sich auch immer besser aufeinander ein und Krauße stärkt als Beißer das defensive Mittelfeld. Einzig der noch immer formschwache Heinloth und ungefährliche Koc hängen hier noch hinterher, aber warum nicht gegen den Tabellenführer glänzen und Selbstvertrauen tanken 😉

Die Fifa Prognose

Meine Aufstellung in diesem Spiel richtet sich nach der gegen Bielefeld. Nur getauscht habe ich Heinloth gegen Narey. Ansonsten das viel gezeigte 4-1-4-1 aus dem letzten Spiel mit Krauße auf der 6 und Bakalorz und Pepic davor.

01262fcccbcbb92f2524608b913322f770ba880b67

Ich mag die Aufstellung und ich weiß leider immer noch nicht ob Bickel fit ist, den hätte ich sonst gegen Koc getauscht.
Nach einer fulminanten Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten und 3 mal Glück durch Lattentreffer von Leipzig, wird Bakalorz mustergültig von Helenius mit einem Traumpass hinter die Abwehr geschickt und eiskalt umgesenst als er gerade abziehen will.
01e54d30bf6c583391183d251c376c0ff473b9593f

Klare rote Karte gegen Compper. Den Elfmeter verwandelt Helenius eiskalt, aber RBL merkt man die Unterzahl nicht an. Mit richtig Druck kommen die Leipziger zum Ausgleich durch Sabitzer noch vor dem Pausenpfiff und so startet eine starke 2. Halbzeit auf beiden Seiten. In der 60. Minute staubt der Kapitän ab und haut das Leder mit dem Führungstreffer in die Maschen. Danach wird es schwer für RB weil Paderborn gut verteidigt und nach einigen starken Paraden von Fernandes ist der erste Heimsieg seit Ewigkeiten eingetütet und wir singen endlich wieder „Oh wie ist das schön“ Die Mannschaft singt Arm in Arm mit den Fans die Paderborn Hymne und Leipzig zieht frustriert in die Kabine ab!

Freitag geben wir alles für unseren SCP!

Euer PaderOptimist

Vorschau SC Paderborn 07 gegen 1. FC Kaiserslautern

21. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga

1. Heimspiel im Fußballjahr 2016

Im ersten Heimspiel stoßen wir auf einen konterstarken Gegner, der auch eine leichte Formkrise hat.

Im Padercast mit Schwarz und blau habe ich schon ein wenig über das Spiel gesprochen. Wer Lust hat reinzuhören wie wir beide über unseren SCP, die Situation und das nächste Spiel reden (und etwas Zeit hat), der klickt hier, oder hier. Oder HIER!

Ich möchte hier auch weniger Worte verlieren als üblich, da uns allen klar seien sollte was auf dem Spiel steht.
Ein Sieg muss zwingend her! Sollten wir dieses Spiel nicht gewinnen, wird es den Rest der Saison vermutlich nur noch darum gehen, den Relegationsplatz zu halten. Ein Unentschieden hilft dort auch nur wenig. Wenn Düsseldorf über uns gewinnt und wir verlieren, wäre das rettende Ufer bereits 6 Punkte (plus Torverhältnis) entfernt.
Mit einem Sieg hätten wir zumindest mittelfristig eine reelle Chance wieder ins Mittelfeld zu rutschen. Um an unseren lokalen Lieblingsgegner Bieledings in der Tabelle noch vorbei zu kommen, müsste schon eine Siegesserie und eine schwache Bieledingser Leistung kommen.

Das Personal

Das wichtigste: Unser Kapitän Marvin Bakalorz ist nach seiner 5. gelben Karte im Spiel gegen Sandhausen gesperrt. Der Rest zusammengefasst aus der Pressekonferenz vor dem Spiel: Hauke Wahl wird die Mannschaft als Kapitän auf den Platz führen. Süleyman Koc ist auf der rechten Seite gesetzt. Pepic im defensiven Mittelfeld auch. Niklas Helenius ist nicht schwerwiegend verletzt und ist eine Option für Freitag, Krauße wegen Nachholbedarfs im Kraftbereich nicht. Eine Umstellung des Systems, auch mit 2 Spitzen ist möglich.

Zur Pressekonferenz selbst: Ich finde es sehr gut, dass jetzt auch immer ein Spieler dabei ist!
Tolle Aktion von Effe zum Schluss der PK: In einer Fanaktion beim Spiel gegen Düsseldorf am 19. Spieltag wurden 2250€ Spenden für Sterntaler, einer Hilfsorganisation für schwer erkrankte Kinder, eingenommen, die Effe in der PK dann einfach mal auf 3000€ aufgestockt hat.
Eine tolle Aktion der Fans!
Und eine tolle Aktion des Trainers! „Es gibt wichtigere Dinge als Fußball“. Es ist eine super Sache, dass so etwas in Eigeninitiative durch die Fans gemacht wird!

Danke!

Der Gegner

Ist der 1. FC Kaiserslautern. Macht keinen Unterschied dieses Mal. 3 Punkte müssen her, egal wer kommt.

Die Fifa Prognose

Wie die meisten Spiele dieser Saison spiele ich die Begegnung bei Fifa 16 mit der voraussichtlichen Aufstellung vor. Da ich von Stöger in der aktuellen Form nicht so begeistert bin, habe ich die Formation in ein 4-4-2 geändert mit einer Doppelspitze mit Silvestr und Helenius. Im Mittelfeld habe ich neben Pepic Kirch gesetzt. Koc ist ja eh gesetzt und links spielt Stoppelkamp. Die Verteidigung bietet wenig Überraschungen mit Hartherz, Wahl, Sebastian und einem wiedererstarkten Heinloth. In dieser Formation mit einer starken Abwehr gewannen wir das Spiel nach Führung durch Heinloth, dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch die Lauterer und einer starken 2. Halbzeit mit Toren von Silvestr und Helenius souverän zu Hause. Ich behaupte das ist ein gutes Omen 😀

Mit Blick auf diese Prognose, muss ich meinen Tipp aus dem Padercast etwas ändern von 3:2 auf ein 3:1

Auf geht’s zum Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern, eine bombastische Stimmung, Hermann Löns die Heide brennt und Oh wie ist das schön!

Euer PaderOptimist