Das erste Heimspiel! Wir feiern lieber Libori

Das erste Heimspiel der Saison steht an und ich persönlich freue mich tierisch darauf endlich wieder in der Benteler Arena stehen zu dürfen mit meiner neuen Dauerkarte und unsere Mannen anzufeuern. Leider sehen das nicht alle so.
Ich erhoffe mir wieder tollen Offensivfußball unseres SC Paderborn 07 gegen den Chemnitzer FC

Das erste Heimspiel der Saison steht an und ich persönlich freue mich tierisch darauf endlich wieder in der Benteler Arena stehen zu dürfen mit meiner neuen Dauerkarte und unsere Mannen anzufeuern. Leider sehen das nicht alle so.

Einige Fans bleiben natürlich nicht nur wegen Libori dem Stadion fern, es sind ja auch Ferien und einige schaffen es tatsächlich auch in den Urlaub zu fahren und sind nicht da. So sind wir dann nur ca. 4500 Zuschauer beim ersten Heimspiel der Saison, in der man die alten Werte verkörpern will. Das erste Spiel gegen Halle war leider nicht nur ein Fingerzeig für spektakuläre Torszenen und richtig geilen Offensivfußball, sondern auch für schnell mal viele Tore kassieren, was bei einigen auch wohl direkt wieder für Skepsis gesorgt hat. Ich hoffe, die Stimmung wird trotzdem grandios. Wenn die Elf wieder so einen starken Ball spielt wie in den ersten 70 Minuten in Halle, dann wird's genial.

Endlich zum Sportlichen:

Das erste Spiel der Saison gegen Halle war ein Traum für jeden neutralen Zuschauer und ein Bewerbungsschreiben der 3. Liga für alle Zuschauer. 4:4 hieß es am Ende. Nach unserem großen Umbruch im Kader, bei der Premiere Auswärts, hört sich ein Unentschieden nach einem zufriedenstellenden Ergebnis an. Das wird allerdings getrübt davon, dass man eine 4:1 Führung binnen weniger Minuten fahrig verspielt hat.

Dramatik ab den ersten Sekunden in Halle

Die ersten Sekunden begannen tragisch. Voller Euphorie setzte ich mich vor den Telekom Live-Stream und war gierig zu erfahren, wie unsere neue, verjüngte und offensivere Mannschaft sich präsentieren wollte. Anpfiff, langer Ball nach vorne, Angreifer kreuzt Strohdiek, kommt ins Straucheln, fällt, Elfmeter….
12 Sekunden hat es nur gedauert bis der erfahrene Felix Zwayer auf den Punkt zeigte und Pintol unhaltbar einnetzte.

Die Führung sollte aber nicht lange halten. Zolinski traf gedankenschnell nach 4 Minuten und schnellem Passspiel zum Ausgleich. Kurz darauf gab es Elfmeter für uns und nicht der neue Kapitän Strohdiek, sondern Marc Vucinovic netzte zur Führung ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schaffte es Srbeny auch endlich an einem überragenden Hallenser Keeper vorbei den Ball ins Tor zu bringen.

Nach der Halbzeitpause kamen wir etwas schwerfällig wieder in die Partie. Als Michel einen von Srbeny mit dem Kopf weitergeleiteten Ball in der 60. Minute zum 4:1 ins Tor brachte, war das Ding eigentlich schon durch.
Denkste.
Die Mannschaft wurde fahrig, sich seiner Sache zu sicher. Das Mittelfeld spielte nicht mehr konsequent mit nach hinten und ließ Halle gewähren. Die Hallenser ließen sich die Einladung gefallen und schlossen in 2 Minuten mit 4:3 auf. Eine viertel Stunde war es da noch. Zum Teil wirkten die Spieler erschöpft nach 70 Minuten Fußball mit viel Druck und Laufleistung. Der erste Wechsel kam erst in der 81. Minute und somit viel zu spät. Halle war voller Energie nach dem unerwarteten Anschluss und unsere Jungs verunsichert und platt.
So kam es wie es kommen musste, der Ausgleich fiel in der 84. Minute und Halle hatte sogar noch die Möglichkeit zu gewinnen.

Für mich das wichtigste an dem Spiel: Man hat gesehen, dass wir vorne Tore schießen können, dass wir richtig guten Offensivfußball spielen können. Ein früherer Wechsel für die Defensive nach dem 4:1 hätte vermutlich mehr Stabilität gebracht, aber nachher ist man immer schlauer. Es ließ sich viel mitnehmen aus dem Spiel woran man noch arbeiten muss um bestehen zu können. Aber die Grundidee war klar und deutlich zu erkennen und in dem Spiel war mehr Siegeswille als in der ganzen letzten Saison.

Wer sich noch einmal die Zusammenfassung oder die ganze Wiederholung des Spiels anschauen möchte, der kann das auf Telekomsport.de, ohne sich anmelden zu müssen, tun.

HIER DER LINK: TELEKOMPSPORT.DE

Chemnitz in der selben Situation wie wir

So kommt jetzt das erste Heimspiel gegen eine Mannschaft, die die letzten Jahre immer aufsteigen wollte und dafür auch das Geld in die Hand genommen hat. Die letzte Saison war der erstmal letzte offizielle Schuss zum Aufstieg. Da man es nicht ins Unterhaus geschafft hat, fehlten die finanziellen Mittel für die neue Saison. Mit Ach und Krach hat man gerade noch den Klassenerhalt stemmen können, musste aber viele Leistungsträger gehen lassen.

So stehen nun wie bei uns viele junge Spieler aus der Regionalliga im Kader und wollen sich beweisen, genauso wie wir. Lustigerweise hat der Kader von Chemnitz den selben Marktwert wie unserer. Beide Vereine haben einen schmalen Wert von 4,48 Mio. Euro.

Der verjüngte Kader um Trainer Horst Steffen hat zum Auftakt das Derby gegen Zwickau gewonnen und kommt so mit breiter Brust zu uns nach Paderborn. Auch wenn es ein knapper 1:0 Sieg war, es war einer. Allerdings lässt sich aus nur einem Punktspiel natürlich nicht wirklich eine Form ablesen. Man kann danach wieder knapp 1:0 gewinnen oder verlieren, oder auch ganz unter gehen.

Die Aufstellung:

Ich denke eine große Veränderung im Vergleich zu Halle wird es nicht geben. Baumgart wird vermutlich gerade zu Hause wieder offensiv spielen lassen. Daher denke ich eine Doppel 6 mit Krauße und Wimmer fällt raus. Tucker und Boeder sollen sich nach den blöden Gegentoren der letzten Woche sicher Selbstvertrauen erarbeiten. Bei Zingerle im Tor wird das genauso aussehen. Vuci und Bertels werden auch bleiben. Herzenbruch kann sich, warum auch immer, auch unter Baumgart nicht an Bertels vorbei drängen auf der Linksverteidigerposition.

Die Offensive war das Prunkstück des letzten Spiels und mit Srbeny, Zolinski und Michel trafen auch gleich drei der fünf Offensivkräfte.

Mein Tipp: Die selbe Elf wie in Halle

—- —- Zingerle —- —-
Vuci, Strohdiek, Boeder, Bertels
Zolinski, Wassey, Krauße, Adjej
— Srbeny, Michel —-

Ich wünsche mir ein Offensivfest wie am letzten Wochenende. Wenn es dann auch 4:3 oder 5:4 ausgehen würde, wäre mir das auch recht. Wichtig ist ein Heimsieg. Davon haben wir in den letzten Monaten und Jahren viel zu wenig kosten dürfen. Ich glaube aber, dass die Abwehr und vor allem das Mittelfeld wieder besser nach hinten arbeiten wird. Sollten wir zur 60. Minute führen, gehe ich auch fest davon aus, dass Wimmer eher zum Einsatz kommen wird.

Ich freue mich auf ein tolles Spiel und hoffentlich eine geile Stimmung mit uns 4500 treuen Fans!

Das Spiel gibt es bei der Telekom ab jetzt kostenpflichtig live zu sehen, im Free-TV leider nicht.

Im aktuellen PaderCast haben wir auch über das Spiel in Halle und das kommende gegen Chemnitz gesprochen, hört doch mal rein:
LINK: PADERCAST #87 – Das Tempo ist irre

Euer PaderOptimist

Wie geht es jetzt weiter?

Der SC Paderborn 07 darf in der 3. Liga bleiben da 1860 München sich nicht mit dem Investor einig wurde.
Wie geht es in der neuen Saison weiter? Alles dazu im Blog

1860 München und Investor Hasan Ismaik sind sich nicht einig geworden. Das nötige Geld wurde nicht überwiesen und so bekommen die Münchener definitiv keine Lizenz für die 3. Liga.

UPDATE:
Heute am 09.06 gab es den Bescheid des DFB das wir die Lizenz für die 3. Liga bekommen haben und ein weiteres Jahr im Profifußball spielen dürfen!
LINK: Meldung auf der SCP Homepage

Mein Beileid übrigens an alle 1860 Fans! Es tut mir wahnsinnig leid für euch, denn außer dem HSV können wir, wenn auch in viel kleinerem Rahmen, mit euch mitfühlen!

Die Vorfreude vor der Lizenzerteilung

LINK: NW – Finanzlücke geschlossen 

Unser Präsident ist sich sehr sicher das die Lizenz erteilt wird 🙂 Er äußerte sich sehr euphorisch auf Facebook

Finke

Wie geht es weiter?

Sportmanager und Trainer

Markus Krösche und das Trainerteam haben sich bereits im Vorfeld auf eine Weiterarbeit geeinigt und so wird in der nächsten Saison Steffen Baumgart an der Linie stehen.

Spieler

Im Ticker zum Kader der neuen Saison werden alle Zu- und Abgänge aufgelistet. Klickt dazu einfach auf den unten stehenden Link

LINK: Ticker – Kader 2017/18

— Originaltext —

Auslaufende Verträge halten sich in Grenzen. Torwart Ratajczak, Stürmer Dedic, Youngster Erisa und die beiden Leihspieler Riski und Boeder hätten keinen Vertrag mehr.

Alle anderen Spieler haben noch Vertrag bis 2018. Heidinger, Bickel, Krauße und Soyak bis 2019.

Natürlich wird am Kader geschraubt werden. Es wird sicher einige geben, die den Verein verlassen werden. Ein Piossek z.B. wollte von vornherein ja nicht jahrelang 3. Liga spielen. Spieler, die auch unter Baumgart nicht zum Zuge gekommen sind, werden sich sicher einen neuen Arbeitgeber suchen. Ich denke da an Ruck, Schonlau und Itter.

Allerdings habe ich das erste Mal seit langer, langer, langer Zeit ein richtig gutes Gefühl für die Zukunft. Krösche und Baumgart könnten ein richtig starkes Team bilden. Beide konnten sich mit dem Kader genug vertraut machen um sich ein Bild zu machen welcher Spieler bleiben soll und wo nachgebessert werden muss.

Weiter gehe ich davon aus und wünsche mir auch, dass das Team verjüngt wird, denn hinter Fortuna Köln hatten wir das älteste Team der Liga. Ich hoffe, dies wird für die neue Saison wieder korrigiert.
Kruse, Sebastian, Kruska, van der Biezen, Bertels und Heidinger sind zum Saisonstart alle über 30. Strohdiek und Vuci liegen knapp darunter.

Till Brinkmann und Niko Dobros werden nach ihren Leihen vermutlich zurückkehren und könnten so den Kader verstärken.

Die Finanzen

Es bleibt nach wie vor spannend wie man finanziell die neue Saison plant. So war vor nicht allzu langer Zeit auf der Mitgliederversammlung der Verein kurz vor der Pleite. Auch die Freude über den vermeintlichen Klassenerhalt dürfte daran nichts geändert haben. Die Stadt will nach wie vor kein Geld stunden und ob die Benteler Arena finanzierbar ist, steht in den Sternen. Ich gehe zwar davon aus, dass wir auch in der nächsten Saison dort spielen werden, weil alles andere keinen Sinn macht, allerdings ist das Thema noch sicher nicht vom Tisch.

Finanziell sind wir nach wie vor klamm und wir müssen hoffen, dass Krösche eine günstige, aber durchschlagskräftige Truppe zusammen bekommt, die attraktiven Fußball spielt, was uns attraktiv für Sponsoren macht. Die nachfolgenden beiden Themen hängen natürlich direkt mit der finanziellen Situation zusammen.

Es bleibt undurchsichtig, denn auf der einen Seite wurde vor wenigen Monaten auf der Mitgliederversammlung verkündet das wir so gut wie Pleite sind. Aktuell hört man nichts mehr davon. Vermutlich liegt es daran das die Freude über das Glück des Klassenerhalts gerade überwiegt und man muss sehen was noch kommt.

Die U21

Durch den Klassenerhalt der Profis wird es auch die U21 geschafft haben. Nachdem sie sportlich den Klassenerhalt geschafft hat darf sie ein weiteres Jahr in der Oberliga, 2 Ligen unter uns, spielen. Wünschenswert wäre es allemal.
Denn auch Aykut Soyak kam aus der U21 und spielte zuletzt eine tragende Rolle in den letzten Spielen.

Die Ticketpreise

Heute am 09.06. wurden die neuen Ticketpreise veröffentlicht und es wird deutlich günstiger! Wer schnell ordert bekommt die Dauerkarte auf der Süd zum ermäßigten Preis von 128€. Das sind 42€ Weniger als im letzten Jahr. Deutlich stärker fällt die Preissenkung auf der Westtribüne aus. Kostete die Sitzplatzkarte vorher noch stolze 29,50€, so muss man nun nur noch 20€ bezahlen. Durch die wirklich signifikant günstigeren Eintrittspreise sollte die Arena in der nächsten Saison deutlich besser besucht sein. Hier wurde wirklich Wort gehalten!

Jedes Spiel Live!

Die Telekom hat die Rechte der 3. Liga bereits für die kommende Saison gekauft und sich so sämtliche Übertragungsrechte gesichert. In der kommenden Saison sollen die Spiele aber zusätzlich auch nach wie vor auf den 3. Programmen gezeigt werden. Vermutlich aber in einem kleineren Rahmen. Auch wenn man kein zusätzliches Abo abschließen möchte, kann man einige Spiele auf den dritten sehen. Zumindest noch in der nächsten Saison! Bei der Telekom soll JEDES! Spiel Live übertragen werden.

Die Kosten sollen sich an bisherigen Angeboten für Basketball und Eishockey lehnen.

0€ für EntertainTV Kunden
9,95€ im Jahresabo
14,95€ flexibel im Monat

LINK: Liga3-online.de – Alles zum Telekomeinstieg

DFB Pokal

Durch den Sieg im Westfalenpokal haben wir uns für den DFB Pokal Qualifiziert.

In der ersten Runde kommt der FC Sankt Pauli zu uns in die Arena.
Der genaue Termin wird noch festgelegt. Es wird aber das Wochenende zwischen dem 11. und 14. August.

Testspiele

Samstag, 24. Juni, 16.30 Uhr
SC Blau-Weiß Ostenland (Kreisliga A) – SCP (0:10)

Sonntag, 25. Juni, 15.30 Uhr
SCW Liemke (Kreisliga A) – SCP (0:12)

Mittwoch, 28. Juni, 19.30 Uhr
BV Bad Lippspringe (Landesliga) – SCP (0:5)

Freitag, 30. Juni, 18.00 Uhr
OSC Vellmar (Oberliga) – SCP

Mittwoch, 5. Juli, 17.30 Uhr
Borussia Mönchengladbach II (Regionalliga) – SCP

Samstag, 8. Juli, 16.00 Uhr
SCP – Viktoria Köln (Regionalliga)

Samstag, 15. Juli, 14.05 Uhr , Live im WDR
SCP – Schalke 04

Was gibt’s sonst noch?

Die neue Saison der 3. Liga beginnt am Wochenende vom 21-23.07.

Das Training soll am 19. Juni bereits wieder beginnen. Es soll kein Trainingslager geben, da man hier ideale Trainingsbedingungen hat.

Am 15.Juli gibt es ein Testspiel gegen den Erstligisten Schalke 04 in der Benteler Arena. Möglich gemacht wurde dies durch den Verkauf von Andre Breitenreiter als Trainer nach Schalke. Die Einnahmen landen komplett beim SCP.

Meine Wunschspieler, die bleiben sollen sind: Soyak, Kruse, Krauße, Tucker, Vuci, Herzenbruch, Zolinski und Michel.

Wer noch einen Grund sucht sich auf die neue Saison zu freuen der schaut hier im Blog:
LINK: 10+1 Gründe sich auf die neue Saison zu freuen

Das war’s erstmal! Ich freue mich auf die neue Saison!

Euer PaderOptimist