Transferticker 2018/19 – April 18

Zur besseren Übersicht habe ich den Ticker in Monate unterteilt. Hier sind Gerüchte und Transfers aus dem April 2018

Zur Übersicht geht’s hier lang:

Transferticker 2018/19 – 2. Bundesliga

Hier geht’s direkt zu der passenden Rubrik:

  1. Gerüchte um den Kader
  2. Zugänge
  3. Abgänge

Wer einen Überblick über die bereits feststehende Mannschaft haben möchte, der klickt hier:
Die Mannschaft 2018/19 – 2. Bundesliga

Die Verträge von Kapitän Strohdiek und von Thomas Bertels haben sich automatisch verlängert.

Aus der U19 kommen Philippos Selkos (LA) und Oliver Schindler (DM) zu den Profis.

Die Verträge von Marc Vucinovic, Till Brinkmann und Pascal Itter werden nicht verlängert.

Ebenfalls aus der U19 kommt der Kapitän Sascha Heil zu den Profis. Der 19-jährige Innenverteidiger soll bei der 1. Mannschaft Erfahrung sammeln.

1. Gerüchte

 

26.04.18

Name: Klaus Gjasula
Position: Defensives Mittelfeld
Alter: 28
Verein: Hallescher FC
Wahrscheinlichkeit: Bestätigt – Unten bei Neuzugängen


Name: Guillaume Cros
Position: Linker Verteidiger
Alter: 23
Verein: Carl Zeiss Jena
Wahrscheinlichkeit: möglich

Wie Liga3-online berichtet hat der 23-jährige Linksverteidiger einige Zweitligisten auf sich aufmerksam gemacht. Neben Jahn Regensburg sollen auch wir an ihm dran sein. Problem ist nur der noch laufende Vertrag bis zur nächsten Saison. Hier wäre also eine Ablöse fällig. Der FCC wird ihn also nicht freiwillig gehen lassen.

Spielerprofil bei Transfermarkt.de
Quelle: Liga3-online.de


Allgemein

Darryl Geurts konnte bisher auch noch nicht überzeugen und ist ebenfalls ein Streichkandidat.
Die ausgeliehenen Spieler Bickel und Soyak sollen wohl auch keine Zukunft mehr beim Verein haben und nach der Leihe tatsächlich gehen.
Timo Mauer hat sich wohl gut entwickelt in Jena und könnte eine Chance haben.
Karimani und Schallenberg werden wohl ebenfalls wieder zur U21 zurückgestuft.


22.04.18

Name: Luca Pfeiffer
Position: Mittelstürmer
Alter: 21
Verein: Stuttgarter Kickers
Wahrscheinlichkeit: möglich

Mehrere Zeitungen berichten von einer Verpflichtung des 21-jähgrigen Luca Pfeiffer von den Stuttgarter Kickers in der Regionalliga. Er würde in das Konzept passen, aber eine offizielle Mitteilung steht noch aus.
Aktuell arbeitet er sich nach einem Kreuzbandriss zurück. Wann er genau wieder zur Verfügung steht ist noch nicht genau klar.

Links:
Spielerprofil bei Transfermarkt.de
Quelle: Stuttgarter Nachrichten


Name: Klaus Gjasula
Position: Defensives Mittelfeld
Alter: 28
Verein: Hallescher FC
Wahrscheinlichkeit: unwahrscheinlich

Name: Daniel Keita-Ruel
Position: Mittelstürmer
Alter: 28
Verein: Fortuna Köln

Diese beiden Namen hat das WB noch in die Runde geworfen. Keita-Ruel war noch ein Gerücht aus der Winterpause, das von Verhandlungen vor der Saison her rührte. Da Keita-Ruel bei Fortuna Köln untergekommen ist und entsprechende Ablöse kosten würde fehlt der Name raus. Krösche hat da auch schon dementiert.

Zu Gjasula würde ich nicht verstehen was man mit dem will. Er ist Kapitän in Halle, bereits 28 und wird sicher nicht Krauße ersetzen. Da auch hier die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass er sich durchsetzt halte ich das auch eher für wenig wahrscheinlich.

Quelle: Westfalen-Blatt


Name: Uwe Hünemeier
Position: Innenverteidiger
Alter: 32
Verein: Brighton & Hove Albion
Wahrscheinlichkeit: Bestätigt – Unten bei Neuzugängen


Nach oben


2. Zugänge

 

27.04.18

Name: Klaus Gjasula
Position: Defensives Mittelfeld
Alter: 28
Verein: Hallescher FC
Ablöse: keine

Nun ist es offiziell. Was sich dann doch deutlich angekündigt hat ist nun Fakt. Der Mann mit der Schutzkappe verstärkt unseren SCP. Seine langjährige Erfahrung soll uns in der 2. Liga helfen.

Er verlässt den HFC als Kapitän und hat in 20 Einsätzen in dieser Saison bisher 3 Tore gemacht und 2 Aufgelegt. Den Anfang der Saison verpasste er wegen eines Mittelfußbruches. In den 20 Einsätzen sammelte er bereits 11 gelbe Karten und war somit 2 mal gesperrt.

Spielerprofil Transfermarkt.de

24.04.18

Name: Sebastian Vasiliadis
Position: Offensives Mittelfeld
Alter: 20
Verein: VfR Aalen
Ablöse: keine

Der erste Neuzugang für die 2. Liga! Der Offensive Mittelfeldspieler Sebastian Vasilidis kommt vom noch Konkurrenten VfR Aalen. Vor 2 Jahren in den Profikader gewechselt wurde er schnell zu einer festen Größe im Kader. Nachdem er mehrere Angebote aus der 2. Liga erhalten hat, konnte Markus Krösche ihn zu uns holen.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass hier das erfolgreiche Konzept weiter gelebt wird.

Links:
Spielerprofil bei Transfermarkt.de


Nach oben


3. Abgänge

 

26.04.18

Name: Ron Schallenberg
Position: Defensives Mittelfeld
Alter: 19
Verein: SC Verl
Ablöse: Leihe für ein Jahr

Ron Schallenberg wurde zum SC Verl verliehen. Das wurde heute mitgeteilt. Er soll dort Spielpraxis sammeln und sich für höhere Aufgaben empfehlen.

Nach oben

Volle Punktzahl in der englischen Woche?

Das erste Spiel endete noch spektakulär 4:4 in Halle, letzten Samstag zu Beginn der englischen Woche der 3:2 Heimsieg gegen Chemnitz und am Dienstag der erste Auswärtssieg gegen Lotte (2:1). Eigentlich könnte es doch ein unspektakulärer 1:0 Sieg gegen Sonnenhof Großaspach werden, oder nicht?

Der eingetragene "Dorfklub"

Wer sich "Dorfklub" eintragen lässt, der weiß wo er herkommt. So waren auch beim letzten Heimspiel nur 1500 Zuschauer im Stadion. Und das bei einem Ostverein als Gegner. Gefühlt bringen die ja allein immer schon so viele Zuschauer mit.

Zuschauer hin oder her, der Dorfklub macht seine Sache bis hier hin sehr gut. Wie wir haben sie 2 Siege und ein Unentschieden aus den ersten 3 Spielen geholt. Dabei haben sie allerdings nur ein Gegentor kassiert. Im ersten Spiel besiegten sie Aufstiegskandidat Magdeburg deutlich mit 4:1, danach gab es ein Torloses Unentschieden gegen Hansa Rostock und am Mittwoch einen 2:0 Sieg gegen den FSV Zwickau.

Ein alter Bekannter ist der Stürmer Saliou Sané, der mit Trainer Breitenreiter im Sommer 2013 von Havelse an die Pader kam. Der 1,87m große Stürmer ging nach einem halben Jahr allerdings schon in die 3. Liga zu Holstein Kiel. Dort blieb er 2,5 Jahre, ehe es im Winter diesen Jahres zu den Sportfreunden aus Lotte ging. Im Sommer, nach nur einem halben Jahr, wechselte er dann bereits zum jetzigen Gegner Großaspach.

Der Verein hat im Winter einen starken Umbruch durchlebt mit 9 Ab- und 11 Zugängen. Gespielt wird hinten mit einer Dreierkette und 2 offensiven Verteidigern auf den Außen. 6 Treffer und 6 verschiedene Torschützen machen es schwer sich gegen die Offensive Ausrichtung mit 3 Spitzen zu wehren. Das Ziel war der Klassenerhalt, vielleicht aber entwickelt sich der Dorfklub ja zur Überraschungsmannschaft. Zuzutrauen ist es ja in der 3. Liga jedem Verein.

Das erste mal zu Null?

Nach 3 Spielen 7 Punkte geholt zu haben ist eigentlich ein starkes Zeichen. Auch die geschossenen 9 Tore suchen in der Liga bisher ihresgleichen. 3 Tore mehr als die Top 4 haben wir geschossen, aber dafür schon 7 Gegentore kassiert. Nur Halle und der Tabellenletzte Osnabrück haben mehr Gegentreffer hinnehmen müssen.

Zuletzt gab es einen Wechsel in der Verteidigung: Für den angeschlagenen Bertels kam Felix Herzenbruch und überraschend für Lukas Boeder kam Sebastian Schonlau. Auf der PK vor dem Spiel begründete Baumgart den Wechsel mit Schonlaus größerer Kopfballstärke. Schonlau ist zwar nur 2 cm größer, aber in der Luft soll er zumindest stärker sein. Baumgart stellte außerdem klar, dass er ihn klar auf der Innenverteidigerposition sieht und nicht im defensiven Mittelfeld.

Zuletzt gegen Lotte wirkte die Verteidigung auch sicherer. Herzenbruch arbeitet deutlich mehr hinten, dafür macht Bertels nach vorne deutlich mehr Druck, fehlt dafür öfter hinten und muss mehr nach hinten rennen. Schonlau hat auch kein schlechtes Spiel gemacht. Was immer noch auffällt ist die teils sehr schlechte Abstimmung zwischen den Spielern. Es kommt immer mal wieder vor, dass sich die beiden Innenverteidiger, oder ein Innen- und ein Außenverteidiger beim gegnerischen Angriff gegenseitig über den Haufen rennen und die Gegner so vorbeilaufen können. Das ist aber eine Abstimmungssache und sollte von Strohdiek als Abwehrchef bald in die Hände genommen werden.

Wenn hier die Aufteilung der Spieler am Beginn des letzten Drittels besser passt, dann wird es auch was mit der weißen Weste. Vielleicht ja schon gegen Großaspach.

Vorne wieder ein Torfest?

Sven Michel, Massih Wassey und Christopher Antwi-Adjei (kurz Jimmy) sind im Moment der Garant für ein fantastisches Offensivspiel. Dazu kommt ein Ben Zolinski, der immer wieder plötzlich vorne auftaucht und mit seinen blitzschnellen Abschlüssen sicher noch den ein oder anderen Treffer machen wird. Neuzugang Dennis Srbeny macht als junger Stoßstürmer aktuell alles richtig, setzt die Verteidiger richtig unter Druck und schließt auch mal ab. Einige Tore sind nach Abprallern seiner Abschlüsse erzielt worden, als die Keeper stark parieren konnten. Er wird sicher noch einige Tore machen. Aber selbst wenn jemand ausfällt: Mit Geurts, van der Biezen, Mauer, Soyak, Piossek und Wimmer stehen die nächsten parat, die ich auch gerne auf dem Platz sehen würde.

Wer ist fit?

Gesperrt ist noch niemand, verletzt auch niemand neues. Thomas Bertels ist noch nicht ganz fit und kann noch nicht wieder auf der Linksverteigerposition spielen.
Die Frage ist: Wie viel Power haben noch die Dauerläufer Michel und Adjei? Die haben ja in jedem Spiel richtig Kilometer gemacht. Auch Krauße flitzt von ganz hinten nach ganz vorne, aber natürlich auch alle anderen. Rausdenken kann ich mir niemanden von denen. Auch Baumgart hat in der PK bereits angedeutet, dass er das Team, wenn es denn Erfolg hat, auch so weiterspielen lassen möchte, auch wenn die anderen dahinter Druck machen.

Ich denke, wir werden die gleiche Aufstellung wie gegen Lotte sehen. Schonlau hat seinen Job gut gemacht und wird seine Chance bekommen. Schwierig wird es vermutlich wenn ein breiter Stürmer wie Sané auf den doch eher schmächtigen Verteidiger im Luftkampf steht. Bertels ist wohl noch nicht wieder ganz fit, also wird Herzenbruch hier spielen, oder wie im Spiel gegen Chemnitz bekommt Boeder vielleicht auch dort eine Chance.

Was gibt's sonst noch?

Nach der englischen Woche, geht es englisch weiter. Am Mittwoch ist schon das Topduell des Westfalenpokals gegen Preussen Münster. 5 Tage später geht es im DFB Pokal gegen St. Pauli und wieder 5 Tage danach Auswärts gegen Rot-Weiß Erfurt. Wenig Zeit zum erholen, aber sollte diese Siegesserie halten, dann können sich die Jungs in einen Rausch spielen. Nicht viel Zeit zum Nachdenken zwischen den wichtigen Spielen, das kann gut sein, wenn es läuft. Danach ist die Mannschaft auf jeden Fall eingespielt.

Trainer Baumgart wurde im letzten Spiel vom Kommentator der Telekom "Mister Unbesiegbar" genannt, das soll auch so bleiben! 10 Pflichtspiele sind es bisher und wer will, kann ja mal suchen, wann es das zuletzt beim SCP gab 😉

Erwartet werden mehr als 6500 Zuschauer. Die Prognose überrascht, sollten es doch am letzten Samstag nur 4500 werden. Mir ist es recht! Desto mehr im Stadion desto besser! Die Tageskassen werden voll, also kommt alle frühzeitig zum Stadion, sonst kann es sein, dass ihr erst nach Anpfiff ins Stadion kommt!

Mein Tipp: Wir gewinnen 4:0!

Ich freue mich auf das Spiel!

Euer PaderOptimist