Volle Punktzahl in der englischen Woche?

Das erste Spiel endete noch spektakulär 4:4 in Halle, letzten Samstag zu Beginn der englischen Woche der 3:2 Heimsieg gegen Chemnitz und am Dienstag der erste Auswärtssieg gegen Lotte (2:1). Eigentlich könnte es doch ein unspektakulärer 1:0 Sieg gegen Sonnenhof Großaspach werden, oder nicht?

Der eingetragene "Dorfklub"

Wer sich "Dorfklub" eintragen lässt, der weiß wo er herkommt. So waren auch beim letzten Heimspiel nur 1500 Zuschauer im Stadion. Und das bei einem Ostverein als Gegner. Gefühlt bringen die ja allein immer schon so viele Zuschauer mit.

Zuschauer hin oder her, der Dorfklub macht seine Sache bis hier hin sehr gut. Wie wir haben sie 2 Siege und ein Unentschieden aus den ersten 3 Spielen geholt. Dabei haben sie allerdings nur ein Gegentor kassiert. Im ersten Spiel besiegten sie Aufstiegskandidat Magdeburg deutlich mit 4:1, danach gab es ein Torloses Unentschieden gegen Hansa Rostock und am Mittwoch einen 2:0 Sieg gegen den FSV Zwickau.

Ein alter Bekannter ist der Stürmer Saliou Sané, der mit Trainer Breitenreiter im Sommer 2013 von Havelse an die Pader kam. Der 1,87m große Stürmer ging nach einem halben Jahr allerdings schon in die 3. Liga zu Holstein Kiel. Dort blieb er 2,5 Jahre, ehe es im Winter diesen Jahres zu den Sportfreunden aus Lotte ging. Im Sommer, nach nur einem halben Jahr, wechselte er dann bereits zum jetzigen Gegner Großaspach.

Der Verein hat im Winter einen starken Umbruch durchlebt mit 9 Ab- und 11 Zugängen. Gespielt wird hinten mit einer Dreierkette und 2 offensiven Verteidigern auf den Außen. 6 Treffer und 6 verschiedene Torschützen machen es schwer sich gegen die Offensive Ausrichtung mit 3 Spitzen zu wehren. Das Ziel war der Klassenerhalt, vielleicht aber entwickelt sich der Dorfklub ja zur Überraschungsmannschaft. Zuzutrauen ist es ja in der 3. Liga jedem Verein.

Das erste mal zu Null?

Nach 3 Spielen 7 Punkte geholt zu haben ist eigentlich ein starkes Zeichen. Auch die geschossenen 9 Tore suchen in der Liga bisher ihresgleichen. 3 Tore mehr als die Top 4 haben wir geschossen, aber dafür schon 7 Gegentore kassiert. Nur Halle und der Tabellenletzte Osnabrück haben mehr Gegentreffer hinnehmen müssen.

Zuletzt gab es einen Wechsel in der Verteidigung: Für den angeschlagenen Bertels kam Felix Herzenbruch und überraschend für Lukas Boeder kam Sebastian Schonlau. Auf der PK vor dem Spiel begründete Baumgart den Wechsel mit Schonlaus größerer Kopfballstärke. Schonlau ist zwar nur 2 cm größer, aber in der Luft soll er zumindest stärker sein. Baumgart stellte außerdem klar, dass er ihn klar auf der Innenverteidigerposition sieht und nicht im defensiven Mittelfeld.

Zuletzt gegen Lotte wirkte die Verteidigung auch sicherer. Herzenbruch arbeitet deutlich mehr hinten, dafür macht Bertels nach vorne deutlich mehr Druck, fehlt dafür öfter hinten und muss mehr nach hinten rennen. Schonlau hat auch kein schlechtes Spiel gemacht. Was immer noch auffällt ist die teils sehr schlechte Abstimmung zwischen den Spielern. Es kommt immer mal wieder vor, dass sich die beiden Innenverteidiger, oder ein Innen- und ein Außenverteidiger beim gegnerischen Angriff gegenseitig über den Haufen rennen und die Gegner so vorbeilaufen können. Das ist aber eine Abstimmungssache und sollte von Strohdiek als Abwehrchef bald in die Hände genommen werden.

Wenn hier die Aufteilung der Spieler am Beginn des letzten Drittels besser passt, dann wird es auch was mit der weißen Weste. Vielleicht ja schon gegen Großaspach.

Vorne wieder ein Torfest?

Sven Michel, Massih Wassey und Christopher Antwi-Adjei (kurz Jimmy) sind im Moment der Garant für ein fantastisches Offensivspiel. Dazu kommt ein Ben Zolinski, der immer wieder plötzlich vorne auftaucht und mit seinen blitzschnellen Abschlüssen sicher noch den ein oder anderen Treffer machen wird. Neuzugang Dennis Srbeny macht als junger Stoßstürmer aktuell alles richtig, setzt die Verteidiger richtig unter Druck und schließt auch mal ab. Einige Tore sind nach Abprallern seiner Abschlüsse erzielt worden, als die Keeper stark parieren konnten. Er wird sicher noch einige Tore machen. Aber selbst wenn jemand ausfällt: Mit Geurts, van der Biezen, Mauer, Soyak, Piossek und Wimmer stehen die nächsten parat, die ich auch gerne auf dem Platz sehen würde.

Wer ist fit?

Gesperrt ist noch niemand, verletzt auch niemand neues. Thomas Bertels ist noch nicht ganz fit und kann noch nicht wieder auf der Linksverteigerposition spielen.
Die Frage ist: Wie viel Power haben noch die Dauerläufer Michel und Adjei? Die haben ja in jedem Spiel richtig Kilometer gemacht. Auch Krauße flitzt von ganz hinten nach ganz vorne, aber natürlich auch alle anderen. Rausdenken kann ich mir niemanden von denen. Auch Baumgart hat in der PK bereits angedeutet, dass er das Team, wenn es denn Erfolg hat, auch so weiterspielen lassen möchte, auch wenn die anderen dahinter Druck machen.

Ich denke, wir werden die gleiche Aufstellung wie gegen Lotte sehen. Schonlau hat seinen Job gut gemacht und wird seine Chance bekommen. Schwierig wird es vermutlich wenn ein breiter Stürmer wie Sané auf den doch eher schmächtigen Verteidiger im Luftkampf steht. Bertels ist wohl noch nicht wieder ganz fit, also wird Herzenbruch hier spielen, oder wie im Spiel gegen Chemnitz bekommt Boeder vielleicht auch dort eine Chance.

Was gibt's sonst noch?

Nach der englischen Woche, geht es englisch weiter. Am Mittwoch ist schon das Topduell des Westfalenpokals gegen Preussen Münster. 5 Tage später geht es im DFB Pokal gegen St. Pauli und wieder 5 Tage danach Auswärts gegen Rot-Weiß Erfurt. Wenig Zeit zum erholen, aber sollte diese Siegesserie halten, dann können sich die Jungs in einen Rausch spielen. Nicht viel Zeit zum Nachdenken zwischen den wichtigen Spielen, das kann gut sein, wenn es läuft. Danach ist die Mannschaft auf jeden Fall eingespielt.

Trainer Baumgart wurde im letzten Spiel vom Kommentator der Telekom "Mister Unbesiegbar" genannt, das soll auch so bleiben! 10 Pflichtspiele sind es bisher und wer will, kann ja mal suchen, wann es das zuletzt beim SCP gab 😉

Erwartet werden mehr als 6500 Zuschauer. Die Prognose überrascht, sollten es doch am letzten Samstag nur 4500 werden. Mir ist es recht! Desto mehr im Stadion desto besser! Die Tageskassen werden voll, also kommt alle frühzeitig zum Stadion, sonst kann es sein, dass ihr erst nach Anpfiff ins Stadion kommt!

Mein Tipp: Wir gewinnen 4:0!

Ich freue mich auf das Spiel!

Euer PaderOptimist

Vorschau SC Paderborn 07 gegen MSV Duisburg

27. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga

Zurück zu alter Stärke

Was liegen 2 tolle Spiele hinter uns. Das Spiel gegen Fürth war ein guter Auftakt für unseren neuen Trainer René Müller, wurde aber leider noch nicht mit einem Dreier belohnt. Vermutlich auch die Schuld der englischen Woche und sehr laufstarken Paderbornern denen zum Ende hin halt die Luft ausgeht.
Dann aber das grandiose Spiel in Hamburg, am Millerntor, bei Flutlicht.
Im Padercast mit Schwarz und blau haben wir uns zusammen mit dem Kevin ausführlich über das Spiel unterhalten. Was durften wir geile und ein kurioses Tor bewundern, was haben wir viele Tore, einen tollen Offensivfußball und Spannung bis zum Schluss bewundern dürfen. Hat das Spaß gemacht! Das Tor von Helenius zum 1:0 war der Hammer! Einwurf, 2 mal Spieler überlupft und dann Voley das Ding in das lange Eck gezimmert! Da merkt man warum der Spieler vor kurzem noch Champions League Quali und Euro League gespielt hat. Das 2:0 von Harthertz, sein erstes Tor für unseren SCP! Und wie toll das rausgespielt war! Ich mache zu viele Rufzeichen!!!1!!11
Der kurze Dämpfer nach wieder Anpfiff mit dem 11 Meter zum 2:1 war auch schnell verdaut. Helenius trifft kurios zum 3:1 nach einem Konter. Der Ball kullert an Mann und Maus vorbei, nur ein Verteidiger von Pauli, Ziereis, hätte noch 2 mal an den Ball kommen können. Hätte… 😀 Das war ein Tor das wäre bei anderen Vereinen schon nicht rein gegangen, und dann bei uns. Ausrufezeichen. Zu guter letzt kommt Tommy Bertels ins Spiel und wieder ein Konter und der hämmert das Ding wunderschön am Torwart vorbei in den Winkel. Ach Mensch, ich könnte mir die Tore immer wieder Anschauen, und ich glaube das mache ich auch.
Zum Schluss musste es ja nochmal ein bisschen spannend werden, aber hey, dann war auch wirklich alles dabei mit dem 2:4 und dem 3:4 in der 93. Minute. Der Sieg aber blieb unser!

17 gegen 18 Not gegen Elend? Niemals!

Beim Spiel der beiden Tabellenletzten am 27. Spieltag mit den schlechtesten Defensiven der Liga und den zweitschlechtesten Offensiven, heißt es Abstiegskampf pur. Beide ein Torverhältnis von 23:44 (-21). Wir haben aber die deutlich bessere Punkteausbeute (23) im Vergleich zum MSV (18). Das kann sich in diesem Duell aber schon alles ändern.
Beide Mannschaften gewannen das letzte Spiel. Der MSV gegen Union in Duisburg und wir Auswärts bei den Paulianern.

Bei den Duisburgern sind beide Außenverteidiger Gelb gesperrt, was ein klarer Vorteil für unsere schnellen Außenbahnspieler seien kann, wenn die Ersatzspieler nicht richtig in Form sind. Helenius ist zu dem Super in Form und kein anderer Spieler bei uns ist verletzt oder gesperrt.
Es geht um sehr viel, sodass man Angst haben muss ein Defensivgeplänkel wie gegen Karlsruhe ertragen zu müssen, aber unter Renè Müller glaube ich nicht an ein defensives Bollwerk sondern weiterhin attraktiven Offensivfußball mit hohem Pressing.

Nach dem Spiel ist Länderspielpause, von daher werden mit Sicherheit keine Kräfte geschont.

Der Spieltagstipp

Ich habe auf Kicker.de mal die letzten Spieltage getippt. Hier mein Tipp zum 27. Spieltag:

Spieltag 27

Die Fifa Prognose

Die Aufstellung wird vielleicht eine oder maximal zwei Wechsel mit sich bringen. Da ich aber auch im Spiel gegen Pauli keinen auffällig Leistungsschwachen ausmachen konnte, wird sie so seien wie gegen Pauli.

01280aa1e57bb9715c35533dd60bd566ce9b86b195

Ich habe einzig Bertels gegen Stoppelkamp gewechselt, aber mit der Aussicht das beide Außenverteidiger des MSV gesperrt sind würde ich Stoppelkamp aufgrund seiner Schnelligkeit bevorzugen.

Es beginnt ähnlich wie gegen Pauli und Helenius schießt uns in der 7. Minute in Führung. Duisburg fühlt sich gepiesackt und kämpft sich in das Spiel. Schafft in der 15. Minute auch den Ausgleich und wir sind wieder am Anfang.
Das Elferglück ist uns aber diesmal hold und uns werden noch in der ersten Halbzeit 2 Elfer 😀 zugesprochen. Helenius und Bertels verwandeln sicher.
Mit einer schon fast sicheren 3:1 Führung geht es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel gibt Duisburg noch einmal alles um ran zu kommen, läuft aber in 2 Gefährliche Konter in denen Wydra und noch einmal Bertels sicher abschließen und das Spiel in der 78. Minute komplett entschieden haben.

Mein Tipp von Twitter passt nicht ganz, wir müssen ja auch keine 2 Elfer bekommen, wichtig ist nur das wir den Sieg holen und das 4:0 😀

Ich freue mich auf ein tolles Heimspiel!

Euer PaderOptimist