Auf Köln folgt Magdeburg

Man kann schon fast sagen es ist mal wieder so weit. Wir spielen am Sonntag gegen den FC Magdeburg. Tabellarisch ein klares Ding, aber die aktuelle Form beider Teams rückt das ganze dann doch wieder zusammen.

Wer mag, kann sich sehr gerne den aktuellen Podcast vom Nur der FCM dazu anhören, in dem der Marko und der Stephan vom PaderCast zu Gast waren.

Euphorie nach dem Köln Spiel

Wer hat sich wieder eingenässt? … Und so weiter. Ich denke das war mal ein spektakuläres Spiel, das seinesgleichen sucht.

Begonnen hat das Spiel ja mit einer nicht eingelösten Versprechung. Groß angekündigt wurde der 10% Rabatt wenn man Getränke bargeldlos bezahlt und was funktioniert am Spieltag nicht? Wer hat dann natürlich nur 10€ dabei weil die Nachricht erst 2 Stunden vor Anpfiff kam? Ja, der Typ der nachher trotzdem rotzevoll war.

Bis zur 80. Minute liegt man 0:2 gegen den Topfavoriten in der Liga hinten und plötzlich beginnt ein Spektakel, das meine Klamotten so bierdurchtränkt hinterlassen hat wie selten zuvor. Aber der Reihe nach:

Das Spiel begann recht ausgeglichen. In der 12. Minute verpasste Tekpetey die erste richtig dicke Chance und im Laufe des Spiels ging es hin und her wobei beide Teams nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor gekommen sind.
Nach 38 Minuten war es dann soweit. Ein Ball landete nach einem Befreiungsschlag direkt bei einem Kölner, der wieder lang nach vorne spielte und nach 2-3 mal hin und her konnte Cordoba einnetzen, der sehr ausgiebig jubelte.

Nach der Führung, wenn nicht bereits davor, zog sich Köln weiter zurück und foulte alles weg was gefährlich werden konnte.

Es musste kommen was kommen musste

Anthony Modest wird eingewechselt und macht 3 Minuten später, wie vom Stephan kurz vorher im Stadion angekündigt, das 0:2. Schonlau sah etwas unglücklich aus auf dem Boden, aber kein Vorwurf an ihn, war blöd gelaufen.
Danach weiter Fouls ohne Ende. Es hätte eigentlich diverse gelb-rote Karten geben müssen, aber es gab nur eine kurz vor Schluss.

Ritter, der zur Halbzeit für den verletzten Klement eingewechselt wurde schnappte sich den Ball zum Freistoß und wie einstudiert machten Paderborner und Kölner den Weg frei, sodass der Ball durch alle durch auf den frei stehenden Tekpetey durch rollt und er das 1:2 macht in der 80. Minute. Zu dem Zeitpunkt völlig verdient, da es in den letzten 25 Minuten nur noch auf ein Tor ging.

Der Wahnsinn!

Hüne wird eingewechselt in der 85. Minute und nach einer Klärungsaktion am Strafraumrand der Kölner kommt Pröger an den Ball, nimmt Maß und zieht das Ding unhaltbar in den langen Winkel. Grandioses Tor und wieder eine Riesenleistung vom Winterneuzugang. Keine Ahnung was der Typ mit 26 noch in der Regionalliga gemacht hat.

Köln wackelte ohne Ende, war klar das schlechtere Team in der Schlussphase und für uns war alles möglich. So kam es, dass Hüne sich einen zu weit vorgelegten Ball von Modeste schnappte und auf Ritter passte. Der schaut sich um, wird nicht angegriffen, läuft nach vorne und zieht ab. Genau wie das Ding von Pröger eine richtig geile Flugkurve und wieder über Timo Horn Hinweg ins Netz. Unglaublich. Das Stadion explodiert.

Und jetzt alle!

Harter Kampf gegen den Mitaufsteiger

Nachdem gegen den Sieg gegen Köln alles möglich erscheint, müssen sich unsere Jungs wieder voll auf den nächsten Gegner fokussieren. Gegen Magdeburg klappte das bisher noch nicht so gut. In der letzten Saison gab es die erste Niederlage der Saison gegen die und im Rückspiel reichte es nur zu einem Unentschieden.

Schaut man sich die Rückrundentabelle an steht der FCM auf Platz 3 und wir auf 1. Das Topspiel der Rückrunde. Zuletzt holten sie sich Selbstvertrauen gegen Ostwestfalen im Spiel gegen Herford-Süd das sie auf der Alm 3:1 gewannen. Klarer Vorteil war natürlich, dass sie bereits in der ersten Hälfte ein Mann mehr waren.

Ein Blick auf die Tore 7:6 im Vergleich, zu den Punkten zeigt die Effizienz, mit der sie es schaffen Punkte einzufahren. Was natürlich jedem bekannt sein sollte ist die außergewöhnlich laute Stimmung im Stadion der Magdeburger. Nützt aber nichts, weil das zählt was auf dem Platz passiert und unsere Trainingsbedingungen bereiten unsere Spieler einfach besser auf die Spiele vor.

Zwei spannende Wechsel

Marlon Ritter machte einen sehr guten Eindruck nach seiner Einwechslung gegen Köln. Für den so starken Philipp Klement der weiter verletzt ausfällt wird er wieder in der Startelf stehen und Argumente für einen dortigen Verbleib sammeln. Vielleicht haben wir auch hier die Situation das es für Klement schwer wird wieder rein zu kommen wenn er wieder fit ist 😀

Christian Strohdiek holte sich gegen Köln die 5. gelbe Karte und für ihn wird wenig überraschend Uwe Hünemeier starten. Mein Gefühl war zuletzt, dass die Abwehr mit Tucker stabiler wirkte als mit Hüne, da Hüne oft weiter nach vorne geht und es öfter Räume für den Gegner gab.

Interessant wird noch werden ob es der Ex-Magdeburger in den Kader schafft und ob er spielen wird. Zuletzt hat er es nicht in den Kader geschafft, aber durch die zwei frei gewordenen Plätze ist die Wahrscheinlichkeit hoch.

Ich denke sonst wird es keine Wechsel geben in der Startelf. Warum auch?

Mein Tipp für das Spiel: 4:0 für uns. Pröger, Tekpetey, Michel und Gjasula machen die Dinger 🙂

Euer PaderOptimist

Vorschau: SC Paderborn – 1. FC Magdeburg

Die Trainer sind sich einig: Es wird ein anderes Spiel als gegen Köln. Ja. Wir spielen ja auch nicht nochmal gegen Köln. Und es ist der Beginn der ersten englischen Woche in dieser Saison.

Es sind die Standardphrasen im Fußball, aber ich Stimme Steffen Baumgart und Jens Härtel da vollkommen zu. Köln, Bochum und Fürth wollen oben mitkämpfen, sie wollen das Spiel machen und so ergeben sich Räume für unser schnelles Offensivspiel. Gegner wie Darmstadt am ersten Spieltag geben kaum Raum für schnelle offensive Spielzüge und stehen tief. Sie lassen unsere Stärken einfach nicht aufkommen. Ähnliches erwarte ich am Sonntag gegen den Drittligameister Magdeburg.

Alte Bekannte

Was war es spannend bis zum Schluss wer den Titel an sich reißt in der letzten Saison. Im Fernduell ging es an den letzten 5 Spieltagen nur noch darum wer den Titel holt. Für beide war der Aufstieg sicher. Am Ende holte ihn sich Magdeburg, da sie die 2 Punkte mehr geholt haben gegen uns und gegen den KSC. Aber auch wir wären natürlich ein würdiger Meister mit der besten Offensive aller Zeiten in der 3. Liga gewesen.

Für viel Wirbel und einigen Unmut der Magdeburger Fans sorgten im Sommer die Wechsel von Julius Düker und Tobias Schwede zu uns. Beide zeigten sich sehr überzeugt von Paderborn, spielten bisher aber noch keine ganz große Rolle. Julius Düker durfte mit 2 Kurzeinsätzen am Kader schnuppern, nach den Verpflichtungen von Tekpetey und Gueye dürfte er erstmal keine große Chancen auf Einsatzzeiten haben. Bei Tobi Schwede sieht es da schon anders aus. Sechs mal durfte er bisher ran und auch wenn er in den ersten Spielen noch nicht überzeugen konnte, ist er absolut am Kader dran. Bei seinen Einwechslungen brachte er immer wieder einen frischen Wind auf der rechten Seite und ermöglichte so auch in Köln das 4:3 nach seiner Einwechslung.

Das warten auf den Sieg

Noch warten die Magdeburger noch auf den ersten Zweitligasieg. Zwar waren alle Spiele knapp, aber mit nur 3 Toren in 6 Spielen (inkl. DFB-Pokal gegen Darmstadt) ist das Offensiv noch zu wenig was da kommt. Christian Beck traf zwar direkt am 1. Spieltag, dies blieb bisher aber sein einziger Treffer. Auch ist der in der letzten Saison noch so starke Philip Türpitz nicht wieder in seiner so starken Form die die Magdeburger auf Platz 1 in Liga 3 brachten. Das muss sich natürlich am Sonntag auch nicht ändern.

Mit nur 5 Gegentreffern bisher ist das Team von Jens Härtel allerdings hinten sicher. Dennis Erdmann der immer wieder auffällt und zuletzt von Andreas Voglsammer für seine verbalen Attacken auf dem Feld stark kritisiert wurde schmeißt sich in der 3er Abwehrreihe in jeden Zweikampf.
Mit Alexander Brunst haben die Magdeburger nun einen jungen stabilen Torwart zwischen den Pfosten der der ganzen Abwehr mehr Stabilität verleiht.

Und wir?

Es hat sich aktuell wieder eine Elf gefunden die zu harmonieren scheint. Dräger auf Rechts und Collins auf Links in der Abwehr, dazwischen Tucker und Hüne ist wohl bis auf weiteres gesetzt. Über die Torwartposition brauchen wir ja eh nicht reden. Ex-Magdeburger Zingerle macht da einfach einen guten Job.

Vor der Abwehr spielte Gjasula zwar gegen Köln nicht so überzeugend, aber er konnte davor durchaus stark überzeugen. Ich bin mir nicht sicher ob Vasiliadis hier ein Ersatz sein könnte. In einer PK merkte Baumgart dies aber mal an.

In der Offensive sind Jimmy, Michel und Klement gesetzt. Nach dem letzten Spiel gibt es für mich auch keinen Grund Gueye rauszunehmen. Der hat einen guten Job gemacht nach vorne und nach hinten. Hier halte ich es aber für Möglich das in der englischen Woche am Mittwoch gewechselt wird.

Einzige offene Position ist für mich die rechte Außenbahn wo wirklich hoher Andrang herrscht. Tobi Schwede ist definitiv nah dran und könnte mindestens am Mittwoch von Beginn an dort starten. Ben Zolinski hat bei seinen Einsätzen zwar nicht durchgängig Überzeugen können, hat aber einen mehr als soliden Job gemacht und auf ihn kann man sich auf jeden Fall verlassen. Und dann ist der zuletzt dort gestartete Kandidat Bernard Tepketey. Sollte Schwede nicht zumindest einen kleinen Boni gegen seinen Ex-Verein erhalten wird er vermutlich auch wieder dort starten. Zu allerletzt haben wir noch Sebastian Vasiliadis. der auch gegen Köln eingewechselt wurde und den Steffen Baumgart im Training schwer überzeugt hat. Diese Chance belohnte Vasiliadis gleich mit der Vorlage zum 4:3 und auch er ist eine Möglichkeit für die Position. Also hier wird es wirklich spannend. Nicht zuletzt weil wir ja auch noch einen Marlon Ritter haben der sicher auch gerne wieder spielen will 😀

Volle Hütte!

Laut Hornberger wird am Sonntag mit 13.000 Zuschauern gerechnet, was in dieser Saison den bisherigen Bestwert darstellen wird. Zwar kommen auch 2.500 Magdeburger Fans, dafür sind wir aber trotzdem noch über 10.000 Paderborner bzw. neutrale Zuschauer was ich super finde. Magdeburg ist ein Zuschauermagnet und ich bin sehr auf die Stimmung im Stadion gespannt.

Es wird ein Spiel bei dem ich uns zwar auch als leichten Favoriten sehe, allerdings kommt es wirklich auf die Chancenverwertungen an. Sollte Beck beim Spiel dabei sein (Geburt der Tochter steht an) und zur Führung treffen wird das ein hartes Stück um noch was zu holen. Sollten wir allerdings früh in Führung gehen mache ich mir keine Sorgen das wir das Ding nicht holen.

Mein Tipp: 4:0 nachdem wir in Hälfte eins nur knapp mit 1:0 geführt haben. In Hälfte zwei ist Magdeburg nah dran am Treffer, aber wie aus dem Nichts fällt das 2:0 nach tollem Konter. Danach läuft das Spiel zu unseren Gunsten.

Viel Spaß im Stadion und vor dem TV!
Zum 3-jährigen Jubiläum freue ich mich natürlich über jedes Bier im Stadion 😉

Euer PaderOptimist

Transferticker Mai 2018/19 – 2. Bundesliga

Es war ein turbulenter Mai. Die meiste Aufregung herrschte wohl um Markus Krösche, der vom HSV umworben wurde. Leider gab es in diesem Monat noch nichts neues zu Marlon Ritter. Mit Schwede und Düker vom FC Magdeburg und Uwe Hünemeier der aus England zurück kommt, konnten wir schon jetzt sehr wichtige Transfers fest machen.

Um eine bessere Übersicht über die Transfers zu geben und damit dieser Artikel nicht so voll wird stehen hier nur noch Gerüchte und Zu-/Abgänge aus dem jeweiligen Monat

Weiterlesen „Transferticker Mai 2018/19 – 2. Bundesliga“

Vorschau: Topspiel gegen Machteburch

Es ist wieder so weit! Wie schon in der Hinrunde erwartet uns das Topspiel der 3. Liga:
1. gegen 2. SC Paderborn 07 gegen den FC Magdeburg. Beide Teams haben noch etwas geschwächelt in der Rückrunde, aber jetzt wollen beide die Tabellenspitze mit einem Sieg gegen den Gegner festigen.

Auch ein Magdeburg-Spiel abgesagt

Das Spiel in Meppen wurde bei uns abgesagt, und nun mussten auch die Magdeburger auf ein Spiel verzichten. Das brachte uns am Samstag durch den Punktgewinn in Münster wieder die Tabellenführung, allerdings könnte die Tatsache, dass Magdeburg sich am Wochenende nicht verausgaben musste, in der englischen Woche ein Faktor werden. Denn wo uns nur 3 Tage zwischen den Pflichtspielen blieb, konnte Magdeburg 10 Tage lang regenerieren. Hier sei aber nochmal deutlich gesagt: Dies kann keinesfalls als Ausrede für eine schwache Leistung her halten.

Endlich wieder ein mitspielender Gegner?

Nachdem auch Würzburg gegen uns gemauert hat und Baumgart nach dem Spiel sauer war, dass scheinbar niemand mehr mit uns mitspielen möchte, sollte uns der Tabellenzweite mit deutlich mehr Interesse begegnen mitzuspielen und uns Räume zu ermöglichen.

Jein. Jens Härtel wird sich die vergangen Spiele von uns angeschaut haben und auch sehen, dass tief verteidigen bei längerem Ballbesitz und ein frühes Anrennen beim Spielaufbau durchaus probate Mittel sind um uns nicht ins Spiel kommen zu lassen.
Wie dem auch sei. Gegen tief stehende Gegner müssen wir gerüstet sein, die werden uns sicher bis Saisonende versuchen das Spiel schwer zu machen.
Auch gegen früh störende Gegner muss etwas passieren. Gegen Münster war der Spielaufbau über Torwart und IV eher schlecht als recht. Oft musste der lange Ball nach vorne geschlagen werden.

Einige Ausfälle

Tucker ist Gelb/Rot gesperrt und wird durch Lionel Phaser ersetzt. Bertels fällt länger mit Handbruch aus, Collins hat Magen-Darm, Stingl hat Trainingsrückstand, Ufuk hat immer noch Knie und Vuci ist Vater geworden. Alles keine Stammspieler, aber die 2. Reihe dünnt sich aus. So können sich Geurts und Itter Hoffnung auf einen Einsatz, zumindest von der Bank aus machen.

Volle Hütte, leere Hütte?

Magdeburg kommt mit ca. 2500 Fans. Es wird mit ca. 10.000 Zuschauern gerechnet. Das klingt viel, allerdings muss man sehen, dass es ohne Gäste ca. 7.500 Zuschauer sind. Für so ein Topspiel am 27.(!) Spieltag, das vielleicht die Richtung vorgibt für den Endspurt der Saison, ist das gar nicht mal viel. Wie dem auch sei. Ein Gedrängel mit 15.000 unentspannten Fans auf der Süd gefällt mir dann doch deutlich weniger als ein hoffentlich gut gefülltes, aber nicht proppenvolles Stadion mit 10.000. Optimale Zuschauerzahl für das Stadion.

Tipp:

Ich hätte tatsächlich ja nicht so hoch wie sonst getippt, aber der Stephan mit seinem elenden Pessimismus zwingt mich 4:0 zu tippen 🙂

Auf ein tolles Spiel!

Euer PaderOptimist