FIFA 20 Vorschau: SCP07 vs. Mainz 05

Das neue FIFA 20 ist draußen und mit einer etwas anderen Aufstellung als im letzten Spiel versuche ich den ersten Dreier der Saison einzufahren!

In der Startelf habe ich Schonlau, Ritter, Pröger und Mamba für Kilian, Gjasula, Cauly und Zolinski gebracht. Ob ich damit erfolgreicher bin als es die letzten Spiele der Fall war seht ihr hier:

Vorschau: FC Ingolstadt – SC Paderborn

9. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga. Es geht nach Bayern zu den Ingolstädtern und die haben uns die letzten Spiele ja durchaus gelegen. Nach einem schlechten Saisonstart versucht es der FCI mit einem neuen Trainer und 2 Ex-Paderbornern 3 Punkte von uns zu ergattern.

FC Ingolstadt

Steffen Baumgart sprach es auf der PK an: Ingolstadt steht nicht da wo sie hin gehören. Richtig, kann sich aber auch keiner einen Blumentopf von kaufen. Haben wir uns vor 2 und 3 Jahren auch anhören dürfen und wir wissen alle, was es gebracht hat: Nüscht.

Weiterlesen „Vorschau: FC Ingolstadt – SC Paderborn“

Vorschau: SC Paderborn – Erzgebirge Aue

Englische Woche Teil 3/3. Nachdem wir nur einen Punkt aus der englischen Woche mitnehmen konnten, soll jetzt ein Dreier her um mit 4 Punkten aus 3 Spielen das Punktekonto etwas mehr zu füllen.

Rückblick Pauli

Gegen St. Pauli musste man, obwohl wir das Spiel im Griff hatten, es trotzdem wieder herschenken. Die Statistiken unterstreichen das sehr deutlich. 65% Ballbesitz, eine Passquote von starken 86%! und 19:13 Abschlüsse. Trotzdem hieß es am Ende 2:1 für die Paulianer. Manchmal wird einfach nicht konsequent zu Ende gespielt und in der Abwehr (nicht nur die IV sondern auch die Reihen davor) stehen sich auf den Füßen oder machen sich durch schlechte Abstimmung das Leben selbst schwer. Klar, das kann immer mal passieren, aber bei den vielen Gegentoren muss man das Thema mal ansprechen, man beraubt sich schließlich um den verdienten Lohn.

Weiterlesen „Vorschau: SC Paderborn – Erzgebirge Aue“

7 – Vorschau VfR Aalen

Auch eine englische Woche mit 3 Auswärtsspielen geht mal zu Ende. Nach einem Sieg in Bremen und einem Remis in Meppen soll die Woche mit einem Dreier abgerundet werden, ehe es wieder zurück in die verwaiste Benteler Arena geht. Ben Zolinski wird dabei gelb-gesperrt fehlen.

Countdown Saison 17/18

Die Tabelle

Stand: 29.03.18

Pos. / Spiele / Punkte / Tordifferenz / Team

  1. 31 / 64 / +34 SC Paderborn 07
  2. 31 / 62 / +37 Wehen Wiesbaden
  3. 30 / 61 / +23 FC Magdeburg
  4. 31 / 58 / +16 Karlsruher SC
  5. 31 / 53 / +16 Fortuna Köln

8. 31 / 44 / +-0 VfR Aalen

Fortuna Köln hat selbst den Aufstiegskampf für beendet erklärt. Zum Relegationsplatz sind es jetzt mindestens 8 Punkte. Sollte hier nichts mehr passieren, ist aus dem ehemaligen Sechskampf ein Kampf der besten vier geworden.

Die Ansetzungen der Top 4:

Sa. VfR Aalen (8.) – SC Paderborn (1.)
Sa. SV Wehen Wiesbaden (2.) – Würzburger Kickers (9.)
Sa. Karlsruher SC (4.) – Preußen Münster (11.)
So. SpVgg Unterhaching (7.) – FC Magdeburg (3.)

Kein Team hat ein leichtes Spiel vor der Brust. Der KSC hat tabellarisch das einfachste Spiel, allerdings steht der andere SCP in der Rückrundentabelle auf Platz 4(!), punktgleich mit uns. Sonst sind es alles Begegnungen in den Top 10.

Die Nachholspiele

Am Dienstag haben wir gegen Meppen unser Nachholspiel gehabt. Dort gab es nur einen Punkt für uns. Zeitgleich allerdings holte Wiesbaden wieder einen Dreier. Man kann zu Recht sagen, dass sie das Topteam der Rückrunde sind. Magdeburg hat am Mittwoch auch nur 2:2 gespielt und nur einen Punkt geholt, sodass Wiesbaden auf Platz 2 gerutscht ist und mit nur 2 Punkten weniger als wir in direkter Schlagdistanz ist. Für uns und Magdeburg also Zeit den Druck aufrecht zu erhalten.

Kurzer Zwischenstand der Rückrunde

Wir sind 3. der Rückrundentabelle hinter dem KSC und Wiesbaden, die richtig stark punkten. Unsere Abwehr hat in bisher 12 Spielen nur 6 Gegentreffer zugelassen. Das sind so viele wie in den ersten beiden Spielen der Hinrunde. Magdeburg könnte uns mit einem Sieg noch punktgleich einholen.

VfR Aalen

Vor beiden Spielen war mir nicht mehr bewusst, dass die bei uns in der Liga spielen. Damals im Jahre 2014 spielten wir unser letztes Saisonspiel gegen die Aalener, gewannen nach Rückstand und stiegen direkt in die 1. Liga auf. Lange ist es her und wir können mit einem Sieg zwar nicht direkt aufsteigen, aber wichtige Punkte holen für den Aufstieg.

Erschreckend: In der Hin- und Rückrundentabelle stehen die Aalener in der goldenen Mitte auf Platz 10. In Summe reicht das für Platz 8. 11 Siege, 11 Unentschieden, 9 Niederlagen. 43 Tore zu 43 Gegentreffern. 44 Punkte. Das Team der goldenen Mitte. Es geht schon jetzt um nichts mehr. Weder um den Aufstieg noch um den Abstieg. Sie können also befreit aufspielen.

Das Sturmduo Morrys und Schnellbacher haben zusammen die Hälfte aller Saisontore der Aalener geschossen. Torwart und Kapitän Bernahrdt blieb bisher 7 mal ohne Gegentreffer und konnte 2 Torvorlagen verbuchen.
Aalen hat bisher nur 2 Mal zu Hause verloren und konnte so 32 der 43 Punkte gut machen. In den 16 Spielen kassierten sie auch nur 15 Gegentreffer. Ein harter Brocken also. Lustig auch hier: Zuhause 28/15 Tore, Auswärts 15/28 Tore. Die Mannschaft wirkt computergeneriert 😀

Rotation? Muss ja!

Zolinski ist gelb-gesperrt und Krauße wird nach seiner abgelaufenen Sperre sicher wieder in der Startelf stehen. Möglich ist auch ein Wechsel der Innenverteidiger wegen der Frische. Diesen Wechsel gab es bereits in den DFB-Pokal-Wochen als Strohdiek auf der Bank saß und Fesser gespielt hat. Wimmer soll sich im Training verletzt haben und steht möglicherweise gar nicht zur Verfügung. Michel ist für mich klarer Kandidat für die Startelf. Baumgart kündigte auf der PK bereits an, dass Tietz vermutlich auf der Bank sitzen wird, da er vorher durchgespielt hat. Bertels soll wieder mittrainieren und sich bei der U21 wieder ran kämpfen.

Das wird ein harter Brocken. Ich würde hier tatsächlich von meinem Standardtipp abweichen. Ich tippe auf ein knappes 2:0 für uns, wobei das 2:0 in der Nachspielzeit fällt.

Euer PaderOptimist

Vorschau: SV Meppen – SC Paderborn 07

Puh, was liegt da für ein Ligaspiel hinter uns? Das Heimspiel gegen Erfurt war echt schwere Kost. Die erste Hälfte sehr zäh und ideenlos, die 2. Hälfte mit 2 roten Karten und einem nicht gegebenen Elfmeter. Nun soll in Meppen die Fahne wieder aufgerichtet werden. Ob das Spiel wirklich stattfindet ist Stand jetzt noch nicht einmal klar. Der Rasen soll kaum bespielbar sein. Eine Entscheidung soll es am Freitag gegen 14 Uhr geben.

Nachwirkungen von Erfurt

Nicht nur, dass es kein gutes Spiel war: Mit zwei Rotsperren fehlen uns im kommenden Spiel gegen Meppen Stammkeeper Zingerle und Sebastian Schonlau. Man merkt Baumgart auch an, dass er die Spieler etwas mehr in die Pflicht nehmen will. Ob z.B. Michel spielen wird, der sicher einer der wichtigsten Spieler im Kader ist, hat er diesmal offen gelassen. Auch hält er es wieder für möglich, dass Yeboah statt Zolinski spielt.
Sicher ist bisher nur, dass Rata im Tor stehen wird und Phaser in der Innenverteidigung spielen wird.

Arschbacken zusammenkneifen und aufsteigen!

Jetzt gilt es gegen den starken Aufsteiger, der auf Platz 8 steht. Zuletzt gewann Meppen gegen Zwickau und musste sich zuvor gegen Rostock geschlagen geben. Davor gab es einen Punkt gegen Magdeburg.
Um aus dem schlechten Spiel keine schlechte Phase werden zu lassen, heißt das Motto gegen Meppen klar: Arschbacken zusammen kneifen, 3 Punkte holen und Spitze halten!

Mein Tipp: Nach einer schwachen Woche gewinnen wir wieder souverän 4:0.

Euer PaderOptimist

 

Vorschau: DFB-Pokal Viertelfinale SC Paderborn – FC Bayern

Das Warten hat ein Ende! Es ist ein Bonusspiel. Aber eins, das man auch gewinnen will! Steffen Baumgart hat das erklärte Ziel ausgegeben: Halbfinale!

Endlich wieder Außenseiter!

David gegen Goliath, der Kleine gegen den Großen, Rekordabsteiger gegen Rekordmeister, Dorf gegen Metropole, Krümmel gegen Kuchen. Egal wie man es nennt, wir sind der Außenseiter, der gegen den Rekordmeister antreten muss. Ein ungleiches Match, aber da im Fußball alles möglich ist, kann es auch passieren, dass der Rekordmeister am Ende des Abends nach Gründen für eine Niederlage sucht. Und vor allem am Anfang der Saison hat uns die Außenseiterrolle sehr gut gefallen.

Klar, da ist viel Wunsch dabei, aber wie Baumgart auf der PK vor dem Spiel gesagt hat: „Wir wollen gewinnen. Wir sind keine Laufkundschaft. Wir freuen uns nicht über einen tollen Besuch einer übermächtigen Mannschaft. Wir begrüßen einen Gegner, den es wie jeden anderen zu besiegen gilt.“

Lob vom gegnerischen Trainer

Jupp Heynckes hat uns auf der Bayern PK gelobt. Die zwei Spiele, die er sich am Sonntag von uns angesehen hat, waren sein „Sonntagsvergnügen“. Außerdem ist er überzeugt davon, dass wir aufsteigen werden und dass wir uns danach auch in der 2. Liga halten werden. Hört, hört! Schön, wenn ein so erfahrener Trainer die Leistung der Mannschaft und des Trainerteams so anerkennt und lobt. Auch wenn man sich davon nichts kaufen kann.

So lange wie es geht weghalten

Damit die Spieler fokussiert bleiben auf das Wichtigste für uns, die Liga, hat Steffen Baumgart versucht das Pokalspiel gegen die Bayern so lange wie nur möglich von den Spielern fern zu halten. Die vielen Störfeuer rund um das Pokalspiel sollten die Mannschaft nicht ablenken. Auch wenn wir am Samstag gegen Großaspach nur 1:1 gespielt haben, kann man sagen, dass ihm das gelungen ist.

Schlechtester Rasen Deutschlands

Es gibt doch tatsächlich welche, die plötzlich unseren Rasen als den allerschlimmsten dieser Welt darstellen. Davon ab, dass wir auch damit zurecht kommen müssen, spielt es uns genauso wenig in die Karten, denn auch wir spielen flach und schnell. Und wenn ich mal bei der Telekom durch die anderen Spiele klicke, dann sind da doch einige in viel schlechterem Zustand als unserer. Ich erinnere nur mal an Lotte, als da die ganzen Spiele abgesagt werden mussten letzte Saison, weil der Platz unbespielbar war.

Zingerle und Boeder fraglich

Alle beide haben im Spiel gegen Aspach etwas abbekommen. Zingerle am Knie, und Boeder am Rücken. Zingerle ist eher der nicht so wichtige Ausfall, denn wie im Pokal üblich wird Rata ins Tor gehen und ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft sein. Boeder hingegen wird nicht so einfach zu ersetzen sein. Die Frage wäre auch, wer ihn ersetzen sollte. Vuci oder Stingl? Vuci war vor Boeder gesetzt. Stingl öfter im Kader.
Massih Wassey wird hingegen wieder mit dabei sein.

Tipps:

Startelf: Rata im Tor, Zolinski wieder zurück und Boeder wird auch spielen. Sonst alles wie gehabt.

Ergebnis: Ein Sieg. Das ist doch genau das, was Fußballdeutschland jetzt braucht. Die Bundesliga ist langweilig wie nie. Bayern ist schon Meister. Da passt es doch super, sollte die Übermannschaft gegen den Kleinen scheitern.
4:0 Weil irgendwann der Tipp ja mal richtig sein muss 🙂

Euer PaderOptimist

FIFA-Vorschau SC Paderborn – Fortuna Köln light

Aus Zeitgründen schaffe ich es nicht mehr sinnvoll eine Folge hochzuladen. Ab nächster Woche soll alles besser werden, sagt die Telekom zumindest.

Deswegen hier mal die etwas andere FIFA-Vorschau als Ergänzung zu:
Back to Traumsturmduo! Vorschau: SCP – FOR

Die 2 Niederlagen in Folge sieht man leider deutlich in der Live-Form.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 16.55.59.40

Die Aufstellung:

Der Ausfall von Marlon Ritter wiegt zum Glück nicht so schwer wie er könnte, da Topscorer Dennis Srbeny zurück ist. Der landet bei mir gleich wieder in der Startelf im altbekannten 4-4-2 System.
Bertels muss für den fixeren Jimmy weichen und Wassey macht es sich neben Krauße bequem.
In der Abwehr bleibt alles wie gehabt.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 16.57.12.10

Los geht’s!

Gleich von Anfang an hat der SCP das Spiel im Griff. In der 10. Minute der erste Lattentreffer. Srbeny, der das ganze Spiel an fast jeder Offensivaktion beteiligt ist, flankt in die Mitte, findet Jimmy und der köpft an die Latte.

Dann in der 14. Minute, der herbe Rückschlag. Köln macht mit Keita-Ruel mit der ersten gefährlichen Szene das Tor. Außerhalb des 16ers ins lange Eck. Bitter. Wird das wieder so ein Spiel wie die letzten beiden?

Ab da spielt nur noch Paderborn, es geht immer wieder nach vorne, aber der letzte Pass kommt nicht an.

Bis zur 38. Minute. Das Traumduo schlägt direkt wieder zu! Michel von links in den 16er, Srbeny kommt an den Ball und schießt ihn unten links am Torwart vorbei ins Tor! Ausgleich!

Der Offensivdruck lässt nicht nach und in der 44. Minute fasst eine Kopie vom ersten Tor: Michel auf Srbeny, unten links, 2:1!

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.04.53.35

Als klar bessere Mannschaft geht es in die Halbzeitpause.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.05.59.38

2. Hälfte

Es geht natürlich unverändert in die 2. Hälfte. Warum was ändern? Die Spieler sind fit und hatten das Spiel im Griff.

Köln jetzt sichtlich bemüht trotz des Offensivdrucks schnell nach vorne zu spielen. 2 Mal wird es auch gefährlich, aber im einen Fall klärt Boeder eine gefährliche Flanke, im anderen Fall hielt Zingerle einen gefährlichen Schuss innerhalb des 16ers.

In der 58. Minute dann die Entscheidung! Michel! nach Vorlage… von sich selbst! Michel wollte im 16er auf Srbeny durchstecken, der Ball bleibt am Verteidiger hänge, fällt Michel wieder vor die Füsse und wieder links unten rein! Keine gute Ecke für den Keeper am heutigen Tag.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.08.20.29

Die Messe ist gelesen, der Drops gelutscht, der Baum gefällt, die Heide brennt! Bei der Dominanz im Spiel ist das Spiel entschieden!

Ab der 70. Minute wird es dann Zeit für einen Wechsel. Ich habe mich für Baumis Wechsel #1 entschieden und Zolinski geht raus, dafür kommt Thomas Bertels. Jimmy wechselt auf die rechte Seite.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.11.20.51

Man beachte im Hintergrund den philosophisch hereinblickenden van der Biezen!

Van der Biezen taktiert das Spiel zu einem sicheren Ende. Es gab noch 2 Halbchancen für Paderborn, aber nichts wildes mehr. Köln war geschlagen und wollte nicht untergehen.

FIFA 18 Screenshot 2017.12.08 - 17.14.56.79

Ich wünsche mir sehr, dass das Traumduo morgen wieder genauso zuschlagen wird und wir einen verdienten Sieg einfahren werden!

Viel Spaß und wir sehen uns in der Arena!

 Euer PaderOptimist