Termine, Termine

Am Samstag den 22.07. geht es los in der 3. Liga in Halle, das erste Heimspiel des SC Paderborn ist auch terminiert und wir spielen noch in 2 Pokalwettbewerben. Mindestens einen davon wollen wir holen.

3. Liga

Könnte schon richtig geil werden diese Saison. Jedes Spiel Live im Stream bei der Telekom. Den ersten Spieltag haut die Telekom komplett kostenfrei für alle raus!
Dazu gibt es deutlich mehr Anreiz ins Stadion zu gehen, da die Ticketpreise teils deutlich reduziert wurden. Die 3. Liga soll auch angeblich in Fifa 18 enthalten sein, eine offizielle Meldung dazu steht noch aus. Einen Wermutstropfen gibt es aber: Es gibt keine offiziellen Fanbusse mehr für Auswärtsfahrten.

Hier die ersten Termine:

Hallescher FC – SCP
Samstag 22.07. 14:00 Uhr

SCP – Chemnitzer FC
Samstag 29.07. 14:00 Uhr

Sportfreunde Lotte – SCP
Dienstag 01.08. 19:00 Uhr

SCP – Sonnenhof Großaspach
Samstag 05.08. 14:00 Uhr

Rot-Weiß Erfurt – SCP
Samstag 19.08. 14:00 Uhr

SCP – SV Meppen
Freitag 25.08. 19:00 Uhr

Würzburger Kickers – SCP
Samstag 09.09. 14:00 Uhr

SCP – Preußen Münster
Samstag 16.09. 14:00 Uhr

1.FC Magdeburg – SCP
Dienstag 19.09. 19:00 Uhr

SCP – Hansa Rostock
Freitag 22.09 19:00Uhr

DFB Pokal

Der eine Pokal, der uns eher nicht so liegt, aber wir stehen ja vor einem Umbruch, wir wollen den Neuanfang wagen, wieso dann nicht im DFB Pokal weiter kommen? Teilnahmeberechtigt sind wir durch den Sieg im Westfalenpokal. Dadurch lagen wir auch im Amateurtopf und haben Heimrecht. Gegner Nummer 1 ist der sympathische FC St. Pauli.

Pauli hat erst zwei Ligaspiele zu diesem Zeitpunkt hinter sich. Es könnte ein kleiner Vorteil sein, dass wir bis dahin schon vier mal gespielt haben. Im Pokal sind die Klassenunterschiede in der Regel ja eh nicht so groß wie es oft auf dem Papier aussieht. Sympathischer Gegner, die Zuschauer werden kommen und die Möglichkeit weiter zu kommen ist nicht völlig abwegig.

Der Termin ist leider sehr unglücklich für uns mit einem Montag und relativ früh um 18:30. Sollten wir allerdings weiter kommen bekommen wir bestimmt einen besseren Termin 😀

SCP – FC St. Pauli
Montag 14.08. 18:30

Westfalenpokal

Der andere Pokal, den wir zum 9. Mal und zum 2. Mal in Folge holen wollen. Der Sieg garantiert uns in der nächsten Saison die wiederholte Teilnahme am DFB Pokal. Die erste Runde ist schon fast skandalös. Wir spielen direkt gegen den anderen Favoriten, gegen den anderen SCP. Es geht gegen Preussen Münster in der 1.(!) Runde… Klarer Vorteil für uns: Es wird ein Heimspiel.
Das Spiel ist noch nicht genau terminiert, aber der Vollständigkeit halber gibt es auch hier den Zeitraum:

SCP – Preussen Münster
Mittwoch 09.08. 18:30

Gott sei Dank geht es endlich los. Ich freu mich wie Bolle auf das erste Spiel der Saison und danach vor allem auf das erste Heimspiel bei dem ich euch hoffentlich ALLE im Stadion sehen werde 😉

Hier könnt ihr auch reinlesen:

LINK: Fazit Testspiele
LINK: 10+1 Gründe sich auf die neue Saison zu freuen
LINK: Ticker – Kader 2017/18

Euer PaderOptimist

Ein bittersüßes Trostpflaster zum Schluss

Der Absteiger holt den Westfalenpokal. Der SC Paderborn 07 ist alles nur nicht langweilig.

Ich habe mir jetzt etwas Zeit damit gelassen über das Westfalenpokalfinale zu schreiben. Meine Emotionen dazu sind einfach so unfassbar breit gestreut. Freude und Trauer, Hoffnung und Enttäuschung. Der SC Paderborn 07 ist abgestiegen und gewinnt im Pokal!

Tolles Ende

Das Saisonende war eine tolle Leistung von Trainer und Mannschaft, das kann man nicht weg reden. Dass sich unsere Mannschaft auch im Finale nochmal aufgerappelt und sehr souverän gegen Lotte gewonnen hat, war für mich eine positive Überraschung mit der ich nicht gerechnet habe.

Mieser Anfang und grausame Mitte

Auf der anderen Seite steht aber trotzdem der sportliche Abstieg aus der 3. Liga. Wir gehen wahrscheinlich eine Etage tiefer und der Schritt ist bitter. Es geht in die erste Amateurliga, aus der es sehr schwer werden wird herauszukommen. Das hat diese Mannschaft mit zu verschulden. Zu spät wurde sich aufgerappelt. Zu spät kam mit Baumgart ein Trainer, der die Sprache dieser „schwierigen“ Typen sprechen konnte und sie endlich dazu gebracht hat alles zu geben. Nur ein Sieg mehr in den vielen Spielen, in denen wir besser waren, aber trotzdem verloren haben. Nur eine vergebene Torchance gemacht von den vielen, die wir kläglich vergeben haben.

Aber dies soll kein Rückblick auf die Saison werden. Da werde ich mich detailliert in der Sommerpause mit befassen.

Gemischte Gefühle vor dem Spiel

Ich wusste vor dem Spiel ehrlich gesagt überhaupt nicht, was ich davon halten sollte. Einerseits ist es eine richtige Truppe unter Baumgart geworden, die kämpfen kann und will, andererseits sind die Spieler abgestiegen und allesamt vertragslos bis auf Soyak. Ich habe damit gerechnet, dass sich die Mannschaft nicht mehr aufgerappelt bekommt und gegen noch einmal heiße Lotteraner auf die Mütze bekommt. Das ist nicht sehr optimistisch, ich weiß, aber vielleicht musste dieser kleine Selbstschutz sein um nicht zu verzweifeln sollte es doch so kommen.

Eine überraschend unüberraschende Startelf

So kam es aber nicht. Baumgart sprach vor dem Spiel noch davon, dass er auf einigen Positionen überlegen würde wen er einsetzen möchte. Ein junger Spieler wie Soyak z.B. müsse erst zeigen wie er mit dem Abstieg umgehen könne. Andere Positionen wären auch noch ungewiss. Ausgenommen davon die Torwartposition. Ratajczak sollte von Anfang an spielen, das wäre im Pokal nun mal so.

So kam es, dass die ziemlich gleiche Elf wie in den letzten Ligaspielen auftrat.
Rata im Tor.
Herzenbruch, Strohdiek, Boeder und Heidinger (für den verletzten Vucinovic) in der Viererkette.
Krauße der eingefleischte Sechser.
Bertels, Piossek, Soyak und Zolinksi im Mittelfeld und van der Biezen im Sturm.

Alles in allem das Team, das unter Baumgart ungeschlagen blieb. Und er sollte mit der Aufstellung Recht behalten. Der Anfang gestaltete sich etwas zäh, es gab viel Geplänkel im Mittelfeld und Lotte hatte die erste Chance. Steinhart konnte den Ball aber nicht aufs Tor drücken und so blieb es beim 0:0.

Luftleere Lotteraner

Dass die zweite Saisonhälfte mit gefühlt 2/3 englischen Wochen ganz schön an den Sportfreunden gezerrt hat, merkte man spätestens nach 25 Minuten als Paderborn deutlich stärker wurde und Lotte einfach die Puste fehlte. Gut. Wir haben uns ja auch 2/3 der Saison ganz gut geschont.

So übernahmen wir die Spielkontrolle. Außer einigen Fouls kam nicht mehr viel aus der gegnerischen Hälfte. In der 40. Minute gingen wir dann verdient in Führung. Das zuletzt starke Mittelfeldduo Soyak und Piossek brachte uns in Führung. Schöne Flanke von Soyak auf Piossek, der frei vor dem Torwart den Ball annehmen konnte und hinein ins Vergnügen! 1:0 und das völlig verdient. Bis zur Halbzeit gab es noch Chancen, aber zu einem Tor reichte es nicht.

Die zweite Hälfte gehörte, nach wieder einer kurzen schwachen Anfangsphase, komplett uns. Es ist nicht so, dass wir überragen waren, aber Lotte war einfach richtig schwach. So erhöhte van der Biezen nach einer sehr schwachen Abwehrleistung der Gäste nach Vorlage Bertels auf 2:0. Der eingewechselte Michel traf nach tollem Pass von Piossek zum sicheren 3:0. Das 3:1 durch den ehemaligen Paderborner Sané habe ich kaum wahrgenommen. Es wurde ein Fangesang angestimmt, den niemand wegen dem Treffer unterbrechen wollte.

Absteiger und Pokalsieger

So kam es dann zu dieser überaus schrägen Situation, dass wir abgestiegen sind – zum dritten Mal – und den Westfalenpokal gewonnen haben. Die Abstiegsmannschaft reckt nach dem Ende der 3. Liga stolz einen Pokal nach oben. Viel mehr Widerspruch in einem Bild gibt es eigentlich nicht.

Dass es nicht nur mir so ging, dass fast alle im Stadion so zwiegespalten waren wie ich, merkte man an den Fangesängen. Während der Kern in der Mitte lieber „Hornberger raus“-Gesänge anstimmen wollten, wollten andere Gruppen die Mannschaft anfeuern und so gab es während des Spiels eine seltsame Mischung aus „Hornberger raus“ und „kämpfen und siegen“.

Ich möchte an dieser Stelle sagen, dass es absolut verständlich ist, dass nachdem die Saison gelaufen ist, man seinem Frust freie Luft machen möchte. Andererseits ist es genauso verständlich, dass man auf das Aufbauen möchte was sich jetzt entwickelt hat und lieber die Mannschaft, die zum Teil ja noch da bleiben könnte (Lizenzverweigerung eines anderen Vereins), anfeuern und seine Unterstützung zeigen möchte.

Einzig richtig doof fand ich, als die Mannschaft nach vorne kam, Krauße mit dem Pokal in der Hand, dass dann nach kurzem Jubel sofort wieder „Hornberger raus“-Gesänge angestimmt wurden. Man hätte diesen Pokal zumindest länger als eine Minute mit der Mannschaft feiern können, die dann auch schnell wieder von dannen gezogen ist.

Aber wie gesagt, diese Mannschaft hat uns auch in die Regionalliga gebracht. Auch wenn sie zum Schluss gespielt oder zumindest gepunktet hat, wie ein Aufsteiger.

Wie soll man sich damit versöhnen?

Natürlich schauen die Spieler nach dem Sieg des Pokals erwartungsvoll in die Kurve. Sie haben das Turnier gewonnen und den für uns wichtigen Einzug in den DFB Pokal gesichert. Aber wo war dieser Einsatz in den Spieltagen 1-32? Wo war da der Einsatz, der Wille und das Arsch aufreißen? Scheinbar steckte es doch in dieser Mannschaft. Auch die Trainer möchte ich nicht als Ausrede zählen lassen. Denn jeder Profispieler sollte so viel Ehre und Willen im Leib haben, dass man nicht absteigen und die Spiele gewinnen will.

So bleibt der Einzug in den DFB Pokal und die Hoffnung auf die Lizenzverweigerung eines anderen Vereins um mit ganz viel Glück und Auge zudrücken des Fußballgotts doch noch die Klasse zu halten.

In diesem Fall würde ich mir wünschen, dass einige der Mannschaft bleiben und ernsthaft wieder gut machen wollen, was sie verbockt haben in dieser Saison. Natürlich wünsche ich mir auch wieder den Zugang einiger neuer junger und hungriger Spieler. Dazu endlich die sportliche Kompetenz von Markus Krösche und Trainer Baumgart, der Dienstag seinen neuen Vertrag unterschreiben soll und ich habe wirklich Hoffnung und ein gutes Gefühl für die neue Saison.

Schluss jetzt!
Viel zu lang ist der Text wieder geworden!
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, was die Lizenzverweigerung der anderen Vereine angeht, der schaut zwischendurch mal in diesen Artikel:

Der letzte Strohhalm, Lizenzverweigerung

Hier trage ich zusammen, was so passiert bei der Konkurrenz.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!

Finale! Ein letztes mal Arschbacken zusammenkneifen!

Die 3. Liga ist vorbei. Der SC Paderborn kann sich nur noch im DFB Pokal ein bisschen Ehre erarbeiten

Wer hätte gedacht, dass man als Absteiger noch einen Titel holen kann? Einen positiven? Wir stehen im Finale des Westfalenpokals und müssen irgendwie die Sportfreunde Lotte besiegen um wenigstens irgendetwas aus dieser Saison mitzunehmen.

Deswegen heißt es für uns alle bis zum endgültigen Abpfiff: Arschbacken zusammenkneifen und noch einmal alles geben! Das gilt für Spieler wie auch für uns Fans. Es ist absolut verständlich, dass viele Leute mit ganz viel Wut und Frust im Bauch zu dem Spiel kommen, so wie ich auch. Ich bin sauer auf die Saisongesamtleistung der Mannschaft und das Versagen der Verantwortlichen im Verein. Und das nicht zu knapp!

Ein Sieg ebnet den Weg in der nächsten Saison

Aber! Es geht um verdammt viel: Der Sieg des Westfalenpokals berechtigt zur Teilnahme am DFB Pokal, dessen erste Runde mit einer Prämie von 155.000€ beziffert ist. Außerdem sind wir in Amateurtopf, das heißt, wir haben Heimrecht und die Chance gegen einen Erstligisten anzutreten. Das spült zusätzlich Geld in die Kassen, das in der kommenden Saison für unseren SCP von immenser Bedeutung ist, denn sollte es am 2. Juni wirklich jeder 3. Ligist schaffen die Lizenz zu bekommen, sind wir in der Regionalliga und bekommen auch keine 700.000€ Fernsehgelder, sondern nichts mehr. Der Kader muss komplett neu zusammen gekauft werden und da sind 155.000 + X eine gewaltige Summe, die uns einige Möglichkeiten mehr eröffnen als ohne. Hinzu kommt wenigstens ein Auftritt im Fernsehen und sollte man als Underdog tatsächlich die 2. Runde erreichen (ja… ist jetzt nicht unbedingt unsere Stärke, aber vielleicht liegt der Amateurtopf uns eher) noch eine (für einen Regionalligisten) riesige Summe an Geld, die wir verdammt gut brauchen können.

Ein letztes Mal

Deswegen mein Appell an euch alle: Gebt vor und während des Spiels alles für unseren SC Paderborn 07! Nicht für den Vorstand, den Präsidenten, die Spieler, oder sonst wen, sondern für uns! Damit wir eine Chance haben in der nächsten Saison! Natürlich müssen es die Spieler reißen, aber ihr habt auch gesehen, dass Baumgart die Sprache der Spieler spricht und sie dazu bekommt sich aufzuraffen und sich verdammt noch mal voll reinzuhängen! Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen wir keinen von denen in der nächsten Saison wieder, aber dieses eine Mal müssen die Jungs auf dem Platz für uns die Kohlen aus dem Feuer holen! Nach dem Spiel, wenn wir gesiegt haben, könnt ihr eurem Frust freien Lauf lassen, aber vorher geht es ganz allein um unsere Zukunft, nicht um uns! Lasst uns die Spieler auf dem Feld pushen, damit sie uns den Sieg holen! Damit wir nächste Saison wenigstens 1 Profispiel zu sehen bekommen. Damit wir ein kleines bisschen Ehre erringen können nach all der Schmach!

Ein Mal noch gilt es für uns alle: WIR ZUSAMMEN FÜR UNSEREN SCP!

Ich bin da. Die Jungs vom PaderCast auch. In den sozialen Medien haben schon viele ihre Unterstützung zugesagt, das ist ein richtig starkes Zeichen! Wir Fans, denn jeder der jetzt noch dabei ist und mitleidet und sich nochmal aufraffen kann, darf sich als wahrer Fan des SCP bezeichnen, wir sind gewachsen in dieser schlimmen Zeit! Desto mehr Scheiße wir fressen müssen, desto näher stehen wir zusammen! Und wir sind verdammt noch mal Rekordsieger im Westfalenpokal! Und es ist Lotte gegen die wir spielen! Eine Stufe neben Osnabrück! Wir holen das scheiß Ding!

Rabatte im Fan-Shop

Wilfried Finke hat über Facebook dazu aufgerufen den Fan-Shop leer zu kaufen. Da liegen noch Waren im Wert von über einer viertel Million rum die an den Mann/Frau gebracht werden sollen um so etwas mehr Geld zusammen zu bekommen um im Falle des Lizenzentzugs, oder der nicht Vergabe der Lizenz an einen anderen Drittligisten, als erster Verein nachrücken zu können.

Wie die Chancen dazu stehen lest ihr hier:
Der letzte Strohhalm, Lizenzverweigerung

Es gibt eine durchaus reelle Chance das dieser Fall eintritt. Uns fehlen jetzt noch ca. 1,5 Mio €. Das Gewinnen des Pokals, sowie der Ausverkauf des Fan-Shops könnten so eine knappe halbe Million abbauen an nur einem Tag.

An alle echten Fans des SCP

Trotz des für uns alle zunächst enttäuschenden Abstiegs in die 4. Liga gilt es nun, die Situation anzunehmen und bestmögliche Voraussetzungen für die Zukunft unseres Vereins zu schaffen. Ich versichere euch an dieser Stelle, dass seit letzten Sonntag das Präsidium mit großem Einsatz an der Gestaltung unserer gemeinsamen sportlichen Zukunft arbeitet. Dazu gehört auch, unsere theoretische Chance auf den Klassenerhalt in der 3. Liga zu wahren, um ggfs. bei Nichterlangung der Lizenz eines anderen Clubs, wir als erster Nachrücker doch in der 3. Liga zu verbleiben.

Wie ihr den Medien entnommen habt, gilt es ein Liquiditätsloch von ca. 2 Millionen € zu schließen. Mehr als 500.000 € konnten bereits mit Sponsoren und Gönnern durch das Präsidium als Unterstützung vereinbart werden. Der Anfang ist gemacht, der Weg zum Ziel noch weit.

Unter dem Motto „Jetzt erst recht!“ wende ich mich hier an euch um einen Vorschlag zu unterbreiten:
In unserem Fan-Shop befinden sich Fanartikel im Wert von ca. 250.000 €. Alle die helfen wollen und können, sollten jetzt den Laden stürmen und zu Einkaufspreisen einkaufen.

Kauft den Laden zu Niedrigstpreisen leer und wir kommen unserem gemeinsamen Ziel um eine Viertelmillion näher!

Vielleicht klappt es ja noch mit der 3. Liga!

Natürlich arbeitet Markus Krösche parallel an der Verpflichtung neuer Spieler. Hier wird konsequent der „alte Paderborner Weg“ beschritten:
– Spieler jung und schnell
– Spieler die stolz sind für den SCP spielen zu können
– Absenkung des Lohnniveaus
– Weiterentwicklung dieser Spieler um mittelfristig notwendige Ablösesummen zu generieren
Lasst uns in dieser schwierigen Situation eng zusammenrücken um den Verein zu dem zu machen, war er einmal war:
Ein Club der mit kleinen Mitteln große Erfolge feiert!
Ich hoffe ihr seid alle dabei.
Über den weiteren Fortgang der Dinge werde ich berichten, ich melde mich bald wieder.
Wilfried Finke

Der Fan-Shop hat von 9 Uhr an druchgehend geöffnet!

Über den Westfalenpokal

Wir sind, wie bereits erwähnt, Rekordsieger mit 7 Titeln. Hinter uns ist Münster mit 5 Titel und Arschminia Bielefeld und Verl mit je 3 Titeln.

Beim Sieg gibt es keine Extra Prämie, das heißt, nur vom Westfalenpokal her geht man leer aus. Die Berechtigung zur Teilnahme am DFB Pokal und der Prämie von 155.000€ Plus Zuschauereinnahmen wiegen das natürlich mehr als auf. Der Verlierer des Finals erhält wenigstens noch 11.600€ als Trostpreis.

Übertragen wird das ganze lang und schmutzig in den Öffentlich-Rechtlichen, denn am „Tag der Amateure“ werden alle Spiele auf ARD und den jeweiligen Dritten ausgestrahlt, da alle Regionalpokale am selben Tag ausgestrahlt werden.

Alle Infos zum Westfalenpokal hat die NW zusammengestellt: LINK

Gegen Lotte haben wir noch was gut nach der peinlichen 0:6 Pleite in der Hinrunde und den frechen Sprüchen des „Trainers des Jahres“. Ich würde gerne nach dem Spiel wieder ein Gesicht wie nach dem Rückspiel sehen.

IMG_9734

Die Eintrittspreise sind sehr annehmbar mit 7€ für einen Vollzahler Steher und 16€ (Westtribüne) bzw. 9€ (Osttribüne) für die Sitzplätze.

Dauerkarten oder Mitgliedschaft zählen nicht für den Pokal! Die Ticketpreise sind durch den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen vorgegeben!

Stehplatz Südtribüne / Gästeblock E
-Vollzahler:  7,00 Euro
-Ermäßigung für Rentner, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte: 5,00 Euro
-Kinder bis 14 Jahre: 2,00 Euro

Sitzplatz Westtribüne
-Vollzahler: 16,00 Euro
-Ermäßigung für Rentner, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte: 12,00 Euro
-Kinder bis 14 Jahre: 6,00 Euro

Sitzplatz Osttribüne / Gästeblock G
-Vollzahler: 9,00 Euro
-Ermäßigung für Rentner, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte: 7,00 Euro
-Kinder bis 14 Jahre: 3,00 Euro

-Rollstuhlfahrer inkl. Begleitperson: 6,00 Euro

-Sehbehinderte inkl. Begleitperson: 6,00 Euro

VIP-Tickets
99,00 Euro (erhältlich in der Geschäftsstelle der Benteler-Arena oder per E-Mail scp@infrontsports.com).

Wie bei den regulären Meisterschaftsspielen gilt die Eintrittskarte für den Öffentlichen Personennahverkehr.

Quelle: SCP Homepage

Ich will uns noch ein einziges Mal siegen sehen. Ich mag Lotte nicht, niemand mag Lotte, ich will gegen die gewinnen! Dann bekommt ein anderer Drittligist keine Lizenz, wir halten die Klasse und mit Krösche und Baumi geht es ab!

Noch ein mal alles geben! Wir schaffen das nur gemeinsam! Zusammen für unseren SCP!

Euer PaderOptimist

5, Eine dramatische Woche

Viel passiert ist diese Woche. Wir haben einen neuen Trainer, wir sind im Westfalenpokal eine Runde weiter gekommen und jetzt geht es gegen Lotte.

Das Restprogramm:

Spieltag 29: Auswärts – Hansa Rostock (Platz 15)  (1:1)
Spieltag 30: Zuhause – Großaspach (Platz 7) (1:2)
Spieltag 31: Auswärts – Hallescher FC (Platz 10) (1:1)
Spieltag 32: Zuhause – FSV Frankfurt (Platz 18) (3:0)
Spieltag 33: Auswärts – Aalen (Platz 13 nach Punktabzug) (0:4)
Spieltag 34: Zuhause – Lotte (Platz 11) (WDR Konferenz)
Spieltag 35: Auswärts – Fortuna Köln (Platz 14)
Spieltag 36: Zuhause – FSV Zwickau (Platz 8)
Spieltag 37: Zuhause – Münster (Platz 12)
Spieltag 38: Auswärts – Osnabrück (Platz 7)

Noch 11 Punkte (Geholt: 5 von 15)

Die Tabelle:

Platz 15 – Wiesbaden – 42 Punkte
Platz 16 – Erfurt – 39 Punkte
Platz 17 – Bremen II – 37 Punkte
————————–
Platz 18 – Paderborn – 33 Punkte
Platz 19 – Frankfurt – 24 Punkte (nach Punktabzug)
Platz 20 – Mainz II – 27 Punkte

Das letzte Ligaspiel: …

Über das Aalen Spiel möchte ich nicht viel reden, es war ein desaströser Einbruch nach dem Rückstand kurz vor der Halbzeitpause. Wir verloren zu recht mit 0:4 und Trainer Emmerling musste seinen Platz für Steffen Baumgart räumen.

Das erste Spiel unter dem neuen Trainer: Westfalenpokalhalbfinale gegen Sprockhövel

Das erste Bild von der Mannschaft konnte er sich im Halbfinale des Westfalenpokals machen. Dort setzte er auf die erfahrenen Spieler und die jungen Spieler, die sich zuletzt in der Mannschaft festgespielt haben wie Soyak, Rupp, Riski und Boeder mussten auf der Bank oder gar auf der Tribüne Platz nehmen.

Die Leistung der Mannschaft war eher so medium. Das meiste von dem, was Baumgart als Grundtugenden (Laufbereitschaft, Kampf und Wille) gefordert hat, blieb die Mannschaft schuldig. So führten die Gäste aus Sprockhövel nach 35 Minuten verdient mit 0:1. Kurz vor der Pause schaffte Piossek mit einem strammen Schuss noch den Ausgleich. In der zweiten Hälfte kam von beiden Seiten nicht viel und so ging es in die Verlängerung. Die Gäste waren sichtlich ausgepowert und so kamen wir wieder zu Chancen. Dedic vergab allerdings eine nach der anderen. Sturmkollege Van der Biezen war gänzlich unsichtbar. So kam es dann, dass Sebastian nach einer Ecke mit dem Kopf den Führungstreffer erzielte. Durch den eingewechselten Vucinovic, der nur die Latte traf, hätte man den Deckel drauf machen können, aber es  blieb beim 2:1 und wir sind in Summe verdient, aber dennoch glücklich im Finale, in dem jetzt entweder der kommende Gegner Lotte, oder Rödinghausen auf uns wartet. Das Spiel findet nach Ende der Saison, am „Tag der Amateure“ dem 25. Mai, statt

Ausführliche Worte zum Pokalspiel und zum vergangenen sowie dem nächsten Spiel hört ihr im PaderCast 77 mit Stephan, Kevin, Marko, Sebastian und mir.

Der kommende Gegner: Sportfreunde Lotte

Mit jetzt auch sicher nur 4 Punkten hinter Bremen II (Niederlage im Nachholspiel gegen Wiesbaden) und somit dem rettenden Ufer nahe, geht es gegen Lotte. Lotte war die Überraschungsmannschaft der Hinrunde. Uns haben sie im Hinspiel als noch Favorit ganz schön nass gemacht und wir verloren 0:6. Nach dem Spiel durfte Rene Müller seine Segel streichen und nachdem Interimstrainer Florian Fulland zwei Spiele leiten durfte kam Stefan Emmerling.

In der Rückrunde sieht die Welt etwas anders aus. Wir sind der Underdog und Lotte ist in den ganzen englischen Wochen ganz schön die Puste ausgegangen. Allerdings haben die einen Plan und nichts mehr zu verlieren, der Klassenerhalt scheint sicher mit 12 Punkten Vorsprung und nach oben geht auch nichts mehr.

Lotte hat eine lange Torflaute hinter sich und konnte den Bann gerade erst gegen die starken Zwickauer beenden. Gut möglich, dass sie wieder an alte Stärke anknüpfen wollen und wir recht kommen als Aufbaugegner. Andererseits ist es auch gut möglich, dass nachdem eigentlich alles durch ist, eine nicht allzu gierige Mannschaft auf dem Platz stehen wird.

Wie wir spielen werden ist nach dem Trainerwechsel eine Wundertüte. Eigentlich gewinnt man ja die ersten zwei Spiele nach dem Trainerwechsel, aber das Pokalspiel verhieß nichts Gutes. Die Aufarbeitung des Westfalenpokalspiels dauerte satte 90 Minuten und in der Pressekonferenz vor dem Spiel fand der neue Trainer deutliche Worte zur Leistung und versprach Auswechslungen in der Startelf „um auch frisches Blut rein zu bekommen“. Außerdem forderte er eine andere Körpersprache als die gezeigte im Pokal. Ich hoffe, dass ein Soyak, Zolinksi und Boeder spielen werden. Meine kleinen Lichtblicke in diesem tiefen Sumpf.

Es werden 4000 Zuschauer erwartet.
Das Spiel läuft im WDR in der Konferenz mit Duisburg.
REWE spendet 840 Karten an das Fanprojekt.

Aus Protest, weil scheinbar niemand mehr an den Klassenerhalt glaubt, tippe ich auf einen starken Heimsieg! 3:0!

Euer PaderOptimist

Links:

Hier geht’s zur Pressekonferenz vor dem Spiel
Hier geht’s zur Trainervorstellung von Steffen Baumgart
Hier geht’s zur Zusammenfassung der NW zum Westfalenpokal
Hier geht’s zum PaderCast 77

Westfalenpokal: Halbfinale!

In so einer wirklich unfassbar schlechten sportlichen Lage können wir in dieser Saison trotz allem den ersten Titel seit Ewigkeiten holen.

Es geht natürlich um den Krombacher Westfalenpokal. Wir stehen aktuell im Halbfinale und spielen morgen in der Benteler-Arena gegen den Tabellenletzten der Regionalliga West. Die TSG Sprockhövel. Einer der wenigen Momente, wo man sagen muss: Da ist siegen Pflicht!
Denn der Sieg im Westfalenpokal wäre nicht nur ein Ausbau unseres Rekordes in diesem Wettbewerb (bisher sieben Titel), sondern am wichtigsten ist, die Berechtigung zur Teilnahme am DFB Pokal, an dem wir sonst nicht teilnehmen in der nächsten Saison.

Da wir seit Sonntag einen neuen Trainer haben, ist die Aufstellung eine Wundertüte. Ich schätze, er lässt Kämpfer wie Krauße und Bertels spielen und nimmt „Schönspieler“ wie Schonlau raus. Grundsätzlich darf man gespannt sein, wer bei ihm einen guten Eindruck hinterlässt, denn auf der PK machte er einen sehr… strengen Eindruck.

Natürlich muss man als eine Klasse höhere Mannschaft gewinnen, aber es sind schon einige Drittligisten im jeweiligen Verbandspokal gegen die Amateure ausgeschieden. Auch wenn Sprockhövel fast keine Chance mehr auf den Klassenerhalt hat, setzt ein Spiel gegen ein höherklassiges Team immer wieder Energien frei. Und dass wir nicht in Bestform sind, brauch ich glaub ich nicht extra erwähnen.

Im letzten Westfalenpokalspiel gegen Verl waren ganze 768 Zuschauer in der Benteler-Arena. Gefühlt ein Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Ich gehe aber davon aus, dass bei besserem Wetter als an diesem nass-kalten Dienstagabend im Februar, mit einem neuen Trainer, mehr als 1000 Zuschauer dabei sein werden.

Was gibt es noch zu sagen? Die Eintrittspreise sind deutlich günstiger als in der Liga.
Stehplatz 8/6 Euro (Vollzahler/Ermäßigt) [nur Südtribüne/Gästeblock E]
Sitzplatz 16/12 Euro [nur Westtribüne/Gästeblock G]
Kinder 6 Euro
Rollstuhlfahrer/Sehbehinderte inkl. Begleitperson 6 Euro

Die Tickets gibt es nur an der Tageskasse eine Stunde vor Anpfiff. Dafür gelten die Tickets nicht mehr für die öffentlichen Verkehrsmittel.

Übertragen wird das Spiel sicher nicht. Das Finale, sollten wir es erreichen, würde beim „Tag der Amateure“ im WDR übertragen werden. Vermutlich in der Konferenz. Mit fünf anderen Spielen.

Ich bin gespannt, was Baumgart so raushaut nach drei Trainingseinheiten und wie sich die Mannschaft gibt. Ich tippe auf ein 3:1 Sieg und Riski trifft.

Euer PaderOptimist

Links:

Hier geht’s zu den offizielen Vereinsinfos
Hier
geht’s zur Infoseite des FLVW
Hier geht’s zur Übersicht des aktuellen Tunierverlaufs
Hier geht’s zum Schwarzundblau Blogartikel
Hier geht’s zum letzten Artikel zum neuen Trainer Baumgart

Was geht noch beim SC Paderborn?

Es sind nur noch 6 Spiele damit der SC Paderborn die Klasse halten kann. Was Mut macht und was uns bangen lässt

Neuer Artikel: Wie geht es jetzt weiter?

Neuer Artikel: Ticker – Kader 2017/18

Nur noch 6 Spiele dann ist die 3. Liga Saison 2016/17 auch schon wieder vorbei.
Aktuell 4 Punkte auf das rettende Ufer das noch ein Spiel weniger auf dem Buckel hat. Die Laage ist auch nach dem jüngsten Heimerfolg gegen den FSV Frankfurt immer noch dramatisch Ernst.

Die Hoffnungsträger:

Markus Krösche

Lange hat es gedauert bis wir endlich wieder einen Manager Sport in unseren Reihen Willkommen heißen durften. Mit Markus Krösche ist nicht nur die Identifikationsfigur schlecht hin, sondern auch ein Mann mit großem Fußballsachverstand zurück im Verein.
Krösche hat schon an vielen Schrauben gedreht: Es wurde ein Mentaltrainer angeheuert und auch in der Mannschaft ist einiges verrückt worden. Die jungen Spieler wie Soyak, Ruck, Gucciardo und Boeder dürfen sich präsentieren und allgemein scheint der Austausch zwischen Krösche und Emmerling neue Impulse zu setzen die von Spiel zu Spiel mehr Ertrag bringen.

Aykut Soyak

Der Gewinner schlechthin der letzten beiden Spiele. Er belohnte Emmerling mit dem Führungstor gegen Halle und mit der Vorlage zum 2:0 gegen den FSV für sein Vertrauen. Er machte insgesamt einen sehr starken und „freien“ Eindruck. Auf ihm scheint nicht so ein hoher Druck zu lasten wie auf den älteren Spielern von denen wir, und vor allem sie von sich selbst deutlich mehr erwarten. Er schafft es die Mitspieler in Szene zu setzen, kämpft und ist gedankenschnell am Ball. Zudem ein guter Standardschütze und Torgefährlich. Für mich ganz klar nicht weg zu denken aus der Startelf gegen Aalen und absoluter Hoffnungsträger für die restlichen Spiele.

Roope Riski

Endlich hat unser Finne getroffen. So viele Chancen die er sich heraus gespielt hat, so oft wie er sich selbst und andere in Szene gesetzt hat und nie ist was draus geworden. Mit dem schon sehr guten Lupfer über den FSV Keeper hätte er schon das Tor verdient gehabt, hätte der Verteidiger nicht noch so gerade auf der Linie retten können. Dann aber mit dem Halbzeitpfiff steht er genau richtig und hämmert den Abpraller ins Netz hinein. Endlich ein Stürmertor 2017! Endlich das erste Tor von Riski für den SCP! Mit seiner Laufstärke und seinem Talent könnte er noch der wichtige Goalgetter werden den wir brauchen, wenn der Knoten jetzt geplatzt ist.

Der Westfalenpokal

Unsere letzte Chance sich für den DFB Pokal in der nächsten Saison zu qualifizieren. Noch 2 Spiele und wir könnten einen Titel feiern. Dienstag (Danke Paul) das Halbfinale gegen Sprockhövel im eigenen Stadion und dann nur noch das Finale gegen Lotte oder Rödinghausen. Lotte könnte wohl das schwerere Finale werden, aber auch wir müssen gegen Sprockhövel erstmal gewinnen. Sollte das gelingen erwartet uns das Finale, der Ausbau unserer Westfalenpokaltitel und in der nächsten Saison die Teilnahme am DFB Pokal mit dem auch eine Menge Geld einher geht. Zudem könnte Michel gegen Sprockhövel sein Comeback feiern.

Die Unbekannten:

Markus Piossek

Eine ganz starke Leistung gegen den FSV. Mit seinen Toren mit Sicherheit Man of the Match. Aber zu selten hat er sein Talent in den anderen Spielen wirklich aufblitzen lassen. Zu oft war er kaum im Spiel zu sehen, hat an Körpersprache und Laufbereitschaft missen lassen. Sollte er sein Selbstvertrauen wieder gefunden haben und sollte er seine Leistung Konstant auf den Platz bringen wird er ein wichtiger Faktor im Abstiegskampf. Sonst wird es schwer für ihn und uns.

Sven Michel

Schon lange legt Hoffnungsträger Sven Michel seine Fleischwunde am Fuß lahm. Gesetzt in der Startelf und jetzt schon seit über einem Monat nicht mehr auf dem Platz. Das letzte Spiel gegen Holstein Kiel am 04.03. ging verloren. Ob er bis Aalen wieder Fit ist, ist noch nicht klar. Wenn er fit ist muss er sich nach der langen Verletzung erst einmal zurück kämpfen und dann ist die Frage wer dafür aus der Startelf fliegen soll? Zuletzt setzte Emmerling auf Konstanz und beließ die Startelf wie zuvor. Seine Chance ist vermutlich das Westfalenpokalspiel gegen Sprockhövel nächsten Dienstag.

Lukas Boeder

Der Bo. Eigentlich ein Gewinner, denn wie Soyak und Ruck die letzten beiden Spiele in der Startelf und macht meist ein gutes Spiel. Seine Schnelligkeit und Laufbereitschaft sind etwas was vorher stark gefehlt hat. Zudem ist er technisch sehr versiert. Allerdings leistet er sich immer mal wieder schlimme Fehler die direkt zu Gegentreffern, oder zur Chance dazu führen. Natürlich darf so ein junger Spieler vor allem in so einer Situation Fehler machen, aber als letzter Mann vor dem Torwart fällt sowas deutlich mehr ins Gewicht. Ein guter Innenverteidiger der mit Sicherheit herausragend werden kann, aber noch viel Erfahrung sammeln muss.

Die Finanzen und Lizenzen

Noch ist nicht klar ob wir finanziell Sicher sind und ob wir die Lizenz für die nächste Saison bekommen. Klar ist: Wenn wir absteigen wird es eh ganz ganz schwer wieder zurück zu kommen in diese grausame 3. Liga. Wenn die Klasse gehalten wird müssen immer noch 3 Millionen Euro her um den Spielbetrieb sicher zu stellen. Ob und wie dies gelingen soll ist noch nicht bekannt.

Die Unsicherheitsfaktoren

Jede Niederlage könnte der Untergang sein

Noch 6 Spiele. Wenn gegen Aalen verloren wird, Bremen gewinnt, das Nachholspiel gewinnt und Erfurt gewinnt dann ist man plötzlich statt 4, 8 Punkte vom rettenden Ufer entfernt bei noch 5 Spielen. Der Abstand wäre immens und der Druck für die letzten Spiele dürfte wohl fatal sein und der Abstand nicht mehr aufholbar sein. Das oberste Gebot ist natürlich das konstant gepunktet wird. Dazu müssen wir Glück haben, das die Konkurrenz nicht punktet das man dran bleibt.

Die Stürmer

Roope Riski hat als erster und einziger Stürmer im Jahr 2017 für den SCP getroffen. Nach 13 Spielen das erste Stürmertor. Das ist eine katastrophale Ausbeute die sich vor allem die erfahrenen Stürmer Dedic und van der Biezen ankreiden müssen. Außer Riski hätten wir nur noch Mannek im Angebot der aber eher in der U21 anzusiedeln ist und als Notfallersatz her halten muss. Ich hoffe das der Bann bei Riski jetzt gebrochen ist und die Stürmer treffen. Alternativen haben wir keine mehr.

Der 20 Minuten Einbruch

Nach 20 Minuten passiert irgendetwas bei der Mannschaft. Meist wird 20 Minuten richtig starker Fußball gespielt und dann eingestellt. Zu oft fällt nach diesen 20 Minuten ein Gegentreffer bis zur Halbzeit von dem sich nur schwer erholt wird. Ich weiß nicht woran es liegt, ob im Training immer nur 20 Minuten Vollgas trainiert wird, oder ob das Taktik, oder einfach nur eine psychische Blockade ist. Auf jeden Fall muss man es schaffen nach dieser Zeit nicht mehr einzubrechen und die Spannung bis zur Halbzeit konstant hoch zu halten damit es klappt.

Und was geht jetzt noch?

Alles und nichts 😀 . Man ist zum punkten verdammt und es kann schnell vorbei sein. Mit zwei oder drei Siegen in Folge kann man ganz plötzlich wieder voll drin sein und es kann schon im vorletzten Spiel alles sicher sein. Es kommt jetzt darauf an ob sich die Mannschaft wirklich so gefunden hat wie es den Anschein macht und ob man die einfachen Fehler schafft abzustellen. Zudem müssen vorne wieder die Stürmer treffen, denn 1 Treffer in 13 Spielen ist desaströs. Kruska fällt bis Saisonende aus, Michel ist hoffentlich bald wieder dabei und wäre eine starke Bereicherung für die Mannschaft. Mit Zolinski, Vucinovic und Herzenbruch (Danke Jutta)  sind noch starke Spieler auf der Bank. Soyak und Riski machen Hoffnung für die Offensive.

Lange Rede kurzer Sinn: Der Klassenerhalt ist machbar, aber noch steht es auf Messers Schneide. Ich glaube an diese Mannschaft, an den Trainer und Krösche das sie es schaffen das diese Mannschaft die Klasse hält.

Euer PaderOptimist